Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Ergebnis der Suchanfrage nach Oberberg
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Pedelec fahren: mit Antrieb, aber sicher!
Oberbergischer Kreis (ots) - Pedelecs liegen voll im Trend und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Viele Oberbergerinnen und Oberberger sind mit ihren Elektrofahrrädern auf den Straßen unterwegs. Die zunehmende Verbreitung der Fahrräder mit Tretunterstützung in den letzten Jahren spiegelt sich auch in den Unfallzahlen wider: Im Jahr 2020 verunglückten 38 Personen, die mit einem Pedelec im Oberbergischen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Oberberg hat eine neue Polizeispitze
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Landrat begrüßt zwei neue Bezirksdienstbeamte
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Netzwerk Kradfahrer - Auftaktveranstaltung
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 BikerInnen mit ihren Zweirädern - vier Personen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Beginn der Motorradsaison - Fahren Sie vorsichtig!
Oberbergischer Kreis (ots) - Am vergangenen Wochenende strahlte die Sonne vom blauen Himmel und bescherte uns frühlingshafte Temperaturen. Zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer nutzen die guten Bedingungen für die erste Fahrt des Jahres. Wie nah Spaß und Risiko besonders beim Motorradfahren beieinander liegen können, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom letzten Wochenende. Auf den ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Noch Plätze für das E-Bike oder Pedelec-Training verfügbar
Oberbergischer Kreis (ots) - Sie fühlen sich mit Ihrem Pedelec noch unsicher? Sie haben ein neues Pedelec, sind jedoch länger nicht mehr Rad gefahren und würden gern unter fachlicher Anleitung den Wiedereinstieg üben? Für das Pedelec-Training der VHS Oberberg in Kooperation mit dem adfc Oberberg Mitte und der Kreispolizei sind noch Teilnehmerplätze verfügbar. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Einbruchschutz
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Pedelecfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Bergneustadt (ots) - Bei einem Unfall zwischen einem Pedelecfahrer und einem Pkw am Dienstagmorgen (19. März) wurde der 37-jährige Pedelecfahrer lebensgefährlich verletzt. Der 37-Jährige aus Gummersbach fuhr um 6 Uhr morgens auf der Bergstraße. An der Kreuzung Im Stadtgraben/Steinstraße/Stentenbergstraße beabsichtigte er geradeaus in Richtung "Im Stadtgraben" zu fahren. Auf der abschüssigen Straße missachtetete ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Hansestadt Wipperfürth
2FW Wipperfürth: Dachstuhlbrand [B2G]
mehrPOL-PPTR: Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus
Nittel (ots) - Am Samstag, den 2. Dezember zwischen 15 Uhr und 20 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Straße Im Oberberg in Nittel durch gewaltsames Auftreten der Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus. Die Täter entwendeten vor Ort Schmuck und Uhren. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Kriminalinspektion Trier unter der Rufnummer 0651-9779-2290 zu melden. Rückfragen bitte an: ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicherheit im Medienalltag - Beratung der Polizei
Oberbergischer Kreis / Gummersbach (ots) - am 4. November (Samstag, 10 - 12 Uhr) bietet die Polizei in Kooperation mit der VHS Oberberg eine Beratung zum sicheren Umgang mit dem Internet und sozialen Medien an. Die Beratung richtet sich an normale Nutzer der digitalen Medien und zeigt Fallstricke von Cyberkriminellen auf, denen man bei der alltäglichen Nutzung der digitalen Welt begegnet. So geht es etwa um Viren und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbruchsschutz - Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle am 28. Oktober für Besucher geöffnet
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Neues Kursangebot von VHS Oberberg, Kreispolizeibehörde und ADFC für einen sicheren Umgang mit dem eigenen Pedelec ("E-Bike")
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Einbruch am Abend +++ In Firmengebäude eingebrochen +++ Porsche-Scheinwerfer entwendet +++ Nummernschilder gestohlen +++ Autofahrer flüchtet vor Polizei +++ Fahrradcodier-Aktion ausgebucht
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbruch am Abend, Bad Homburg v. d. Höhe, Ober-Eschbach, Am Taunengraben, 23.03.2023, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr (pa)In Bad Homburg Ober-Eschbach waren am Donnerstagabend Einbrecher zugange. Bislang unbekannte Täter nahmen zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr ein in der Straße "Am ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Stalking, Betrugsmaschen, Internetsicherheit - Polizei informiert zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrugsmaschen, Stalking, Kinder und Social Media sowie Sicherheit im digitalen Medienalltag sind Themen von Präventions-Veranstaltungen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg im März anbietet. Auftakt ist am Samstag, 4. März, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Einbruchschutz
Oberbergischer Kreis (ots) - Wie Sie Einbrechern das Leben schwer und ihr Zuhause sicherer machen, ist Thema beim Informationsvormittag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle und der Volkshochschule Oberberg. Der Kurs ""Riegel vor! - wie Einbruchschutz gelingt" (Kurs A2313863) findet am kommenden Samstag (4. Februar) von 10 bis 12 Uhr in der Kreispolizeibehörde an ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrüche in der dunklen Jahreszeit - so schützen Sie sich!
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Initiative "Kurve kriegen" geht im Oberbergischen an den Start
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Themen der Kriminalprävention, wie der Einbruchschutz oder Internetsicherheit, stehen im Mittelpunkt von Vorträgen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg an Samstagen im Oktober, November und Dezember anbietet. Los geht es am Samstag, 29. Oktober, mit dem Online-Vortrag zum Thema ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus für den Zeitraum 09.09.2022 - 11.09.2022
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg Straftaten Körperverletzung Tatort: Gluckensteinweg 86, 61350 Bad Homburg Tatzeit: Freitag, 09.09.2022, 18:46 Uhr Zur oben genannten Tatzeit kam es in Folge von verbalen Streitigkeiten zu einer Körperverletzung von einem bislang unbekannten Täter. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Gut Aufgepasst in Oberberg
Morsbach / Gummersbach (ots) - Erneut konnten Diebstähle teilweise vereitelt werden, weil Diebe bei ihrer Tat von aufmerksamen Zeugen erwischt wurden. In Morsbach hat ein Unbekannter am Montagabend (29. August, 20:45 Uhr) versucht, in der Straße "Wisseraue" ein Kennzeichen zu stehlen. Ein Zeuge saß zur Tatzeit in seinem Auto auf einem Parkplatz. Plötzlich sah er eine Person zu einem geparkten Auto schleichen. Er beobachtete, wie der Mann erst das hintere Kennzeichen des ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf auf der Suche nach Hinweisen zu Schleuserfahrzeugen
Krauschwitz, Landkreis Görlitz (ots) - Am Mittwochnachmittag hatte ein aufmerksamer Bürger die Ludwigsdorfer Grenzdienststelle darüber verständigt, dass er fünf Personen in der Ortslage Krauschwitz (Landkreis Görlitz) beobachtet habe. Der Anrufer teilte sinngemäß mit, dass es sich vermutlich um Flüchtlinge aus dem nordafrikanischen Raum handele. Gegen 17.45 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicherheit im Internet - Online Beratung durch die Polizei
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Oberberg am 19. März eine Beratung zum Thema Internetsicherheit an. Ohne Internet und moderne Kommunikationsmittel läuft heutzutage in vielen Bereichen nichts mehr. Doch der digitale Alltag birgt auch Risiken und Gefahren, über die Sie die Berater der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle informieren ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg über Einbruchschutz und Internetsicherheit
Oberbergischer Kreis (ots) - Einbruchschutz und Internetsicherheit stehen im Fokus von Online-Veranstaltungen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg am 5. und 19. März anbietet. Bei der Veranstaltung am Samstag, 5. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr alles um ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicherheit im Medienalltag - Die Polizei informiert
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Stalking - was ist das eigentlich genau?
Oberbergischer Kreis (ots) - Informationsveranstaltung für Frauen am 9. Februar 2022 um 17.30 im Caritas Kaufhaus, Wilhelmstraße 13. Stalking ist in aller Munde. Doch nur wenige wissen genau, was sich strafrechtlich tatsächlich hinter diesem Begriff verbirgt. Was sind erste ernstzunehmende Anzeichen für Stalking und wie sollen sich Betroffene verhalten? Gibt es einen effektiven Schutz vor Stalking? Und wer kann ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 01012021-01: Es blieb aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig in Oberberg
Oberbergischer Kreis (ots) - Erwartungsgemäß verlief der Jahreswechsel dieses Jahr deutlich ruhiger als in den letzten Jahren. Vereinzelt begrüßten die Oberberger das Neue Jahr mit Feuerwerk, manche auch mit Hupkonzerten. Der überwiegende Teil der Bevölkerung feierte jedoch einen ruhigen Jahreswechsel. Das spiegelt sich auch in den polizeilichen Einsatzzahlen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Gemeinsame Pressemeldung der Kreispolizeibehörden Olpe und des Oberbergischen Kreises: Fahrzeug eines vermeintlichen Tankbetrügers brennt
Wenden / Reichshof (ots) - Ein 24-jähriger Mann beschäftigte am Mittwoch (10. Juni) die Polizeibehörden aus Olpe und dem Oberbergischen Kreis. Nach bisherigen Ermittlungen hatte er gegen 15 Uhr mit entwendeten Kennzeichen an einer Tankstelle in Rothemühle für ca. 70 Euro getankt und war anschließend ohne zu ...
mehrPOL-OE: Fahrzeug eines vermeintlichen Tankbetrügers brennt
Wenden/Gummersbach (ots) - Ein 24-jähriger Mann beschäftigte am Mittwoch (10. Juni) die Polizeibehörden aus Olpe und dem Oberbergischen Kreis. Nach bisherigen Ermittlungen hatte er gegen 15 Uhr mit entwendeten Kennzeichen an einer Tankstelle in Rothemühle für ca. 70 Euro getankt und war anschließend ohne zu zahlen in Richtung Wildbergerhütte davon gefahren. Die ...
mehr