Ergebnis der Suchanfrage nach Linz

Inhalte

Filtern
3898 Treffer
  • 19.02.2023 – 10:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit Flucht

    Unkel (ots) - Ein 19jähriger befuhr mit seinem Mofa am Sonntagmorgen, 19.02.2023 gegen 04:45 Uhr die Honnefer Straße in Unkel. Aufgrund von Alkoholkonsum kollidierte er mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle ohne seine Beteiligung anzuzeigen. Als er bemerkte, dass er das Hardcase seines Mofas durch den Unfall verloren hatte, kehrte er zurück, um dieses ...

  • 19.02.2023 – 10:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt endet auf der Polizeiwache

    Linz am Rhein (ots) - Am Samstagmorgen, 18.02.2023 fuhr eine 65jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw zur Polizeidienstelle der Polizei Linz am Rhein, um ihren Enkel abzuholen. Auf der Wache angekommen, wurde bei ihr Atemalkohol festgestellt. Die Überprüfung ergab einen Wert von 0,52 Promille. Für die Nacht wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. In Zukunft dürfte sie wohl ein Fahrverbot ...

  • 19.02.2023 – 10:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Unkel B42 (ots) - Am Freitag,17.02.2023 kam es in Unkel gegen 15:30 Uhr auf der B42 vor der Lichtzeichenanlage/Ampel zu einem Auffahrunfall. Die 24jährige Unfallverursacherin übersah den vor ihr bremsenden Verkehrsteilnehmer und fuhr auf dieses Fahrzeug auf. Dieser musste vorher stark abbremsen, weil ein vorausfahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste. Durch die starke Bremsung, kam das Fahrzeug noch ...

  • 19.02.2023 – 03:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt unter Alkoholeinfluss

    Linz am Rhein (ots) - Am Morgen des 19.02.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein karnevalsbedingte Verkehrskontrollen durch. Gegen 01:00Uhr wurde in diesem Zusammenhang ein KFZ-Führer kontrolliert, der unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66Promille. Dem Betroffenen wurde sodann eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. ...

  • 18.02.2023 – 13:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit hohem Schaden

    Linz am Rhein (ots) - In der Nacht vom Freitag, 17.02.2023 ab 20 Uhr bis Samstagmorgen, 18.02.2023 bis 06:16 Uhr kam es im Ortseingang Linz am Rhein aus Fahrtrichtung Erpel kommend einen Auffahrunfall. Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer, befuhr mit seinem Fahrzeug die B42/Linzhausenstraße im Bereich des Fahrbahnteilers mit Fahrbahnverschwenkung. In dieser kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, indem der ...

  • 17.02.2023 – 10:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pkw-Fahrer überholt verbotswidrig und beleidigt den Überholten

    Hammerstein (ots) - Am Donnerstagabend erstattete ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Ransbach-Baumbach Anzeige bei der Polizeiinspektion in Linz. Nach seinen Angaben befuhr er die B 42 aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Linz. In der Gemarkung Hammerstein wurde er, trotz Überholverbot, von einem Pkw überholt. Während des Überholvorgangs erkannte der Mann, ...

  • 17.02.2023 – 10:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrzeug überschlägt sich

    Dattenberg (ots) - Am Donnerstagmorgen befuhr ein 22-jähriger Mann aus Dattenberg mit seinem Pkw die L 256 zwischen der Kreuzung Wegestock und dem Krankenhaus Linz. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Die Insassen blieben unverletzt, an dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: ...

  • 16.02.2023 – 10:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuche Cyberkriminalität

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz wieder drei versuchte Betrugsdelikte mit dem Modus Operandi Cyberkriminalität bekannt. In zwei Fällen handelte es sich um sogenannte Schockanrufe, in einem Fall wurde eine WhatsApp-Nachricht eines angeblichen Enkels versandt, welcher eine neue Handynummer hat und um eine Geldüberweisung bat. In keinem der Fälle kam es zu einem ...

  • 16.02.2023 – 10:39

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kinderfahrrad entwendet

    Erpel (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 11.02.2023 und 14.02.2023 entwendeten unbekannte Täter ein abgeschlossenes Kinderfahrrad von dem Grundstück eines Wohnhauses An der alten Stadtmauer. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 15.02.2023 – 19:43

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl von Kupferkabel

    Neuwied (ots) - Kasbach-Ohlenberg; Am Mittwoch den 15.02. gingen bei der Polizei Linz am Rhein mehrere Anrufe über einen Schrottsammler ein, der mit der üblichen Dudelmusik die Bevölkerung erfreut. Das einzige positive daran war, dass sich Beschwerdeführer das Kennzeichen des weißen Transporters notierten und der Polizei mitteilten. So erhielt die Polizei einen ersten Ermittlungsansatz anlässlich eines gemeldeten ...

  • 15.02.2023 – 13:34

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall geklärt

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagabend teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion in Linz einen Verkehrsunfall auf der L 251 mit. Demnach befuhr ein Pkw mit SU-Zulassung die L 251 in Richtung Kaimig und kollidierte in Höhe des Wertstoffhofes mit der Leitschutzplanke. Ohne anzuhalten fuhr der Pkw weiter in Richtung Linzer Höhe. Beamte der Polizei Linz konnten das Unfallfahrzeug in einem Ortsteil von St.-Katharinen feststellen und die dazugehörende 39-jährige Fahrzeugführerin ...

  • 15.02.2023 – 13:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrraddiebstahl - Kinderrad

    Erpel (ots) - Im Tatzeitraum vom 11.02.-14.02.2023 wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein verschlossenes Kinderrad von einem Grundstück an der alten Stadtmauer in Unkel entwendet. Hinweise zur Tat/zum Täter werden an die Polizei Linz unter der Tel.: 02644-943-0 erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Pressestelle Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei ...

  • 15.02.2023 – 12:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrskontrolle der Polizei

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagmorgen führte die Polizeiinspektion in Linz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz Verkehrskontrollen in Bad Hönningen durch. Bei 23 kontrollierten Fahrzeugen stellten die Beamten insgesamt sechs Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest, die von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet werden. In zwei Fällen wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne ...

  • 14.02.2023 – 20:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrraddiebstahl in der Linzer Innenstadt

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des 14.02.2023 kam es in der Linzer Innenstadt zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls von einem Mountainbike. Das entwendete blaue Mountainbike habe tagsüber in der Nähe vom Café Leber gestanden. Gemäß des Geschädigten sei das Mountainbike mit einem Fahrradschloss gesichert gewesen. Demnach müsste der bisher unbekannte Täter das Schloss aufgebrochen haben. Die ...

  • 14.02.2023 – 09:58

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ehrlicher Finder

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagnachmittag übergab ein 72-jähriger Mann aus Linz auf der Linzer Polizeiwache eine Geldbörse, welche er an der Bad Honnefer Fähre aufgefunden hatte. Neben persönlichen Papieren befand sich auch noch das Bargeld in dem Portemonnaie. Die Geldbörse, nebst Inhalt, wird dem Eigentümer aus Köln übermittelt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 14.02.2023 – 00:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl von zwei E-Bikes - Zeugenaufruf

    Bad Hönningen, Hauptstraße (ots) - Am Abend des 13.02.2023 kam es zwischen 19:30 Uhr und 23 Uhr zum Diebstahl von zwei E-Bikes in der Fußgängerzone in Bad Hönnigen. Die Fahrräder waren vor einem Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße abgestellt und mit einem massiven Kettenschloss gesichert. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter durchtrennten das Schloss und entwendeten die beiden E-Bikes. Die Polizei Linz ...

  • 13.02.2023 – 15:07

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrzeug zerkratzt

    Rheinbreitbach (ots) - Vermutlich in der Nacht zu Sonntag wurde auf dem Kirchplatz in Rheinbreitbach ein schwarzer Pkw auf der rechten Seite zerkratzt. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 13.02.2023 – 15:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zaun beschädigt

    Erpel (ots) - Am Samstagabend wurde der Linzer Polizeiinspektion eine Sachbeschädigung an einem Zaun angezeigt. Unbekannte Täter zerschlugen Holzelement zwischen dem Fußgängertunnel und dem Ortseingang von Erpel. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644-9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 13.02.2023 – 15:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Joint gefunden

    Linz am Rhein (ots) - Bei einer Personenkontrolle am Samstagnachmittag im Stadtgarten von Linz fanden Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen angerauchten Joint bei einem 26-jährigen Mann aus Bad Hönningen. Der Joint wurde sichergestellt, gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 12.02.2023 – 20:48

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Suchmaßnahmen nach einer Person im Rhein

    Linz (ots) - Am Abend des 12.02.2023 wurde der Polizei Linz die Sichtung einer Person im Rhein gemeldet. Unverzüglich wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch die angrenzenden Feuerwehren und die Polizei gestartet. Die Maßnahmen wurden auch von einem Polizeihubschrauber und der Wasserschutzpolizei unterstützt. Die Absuche des Gewässers führte jedoch nicht zum Auffinden einer Person, sodass die Suchmaßnahmen ...

  • 11.02.2023 – 16:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruch in Lagerhalle; Diebstahl von 29 E-Bikes

    Bad Hönningen, Am Schafhaus (ots) - In der Nacht vom 09.02. auf den 10.02.2023 kam es zu einem Einbruch in eine Lagerhalle in Bad Hönningen. Die Täter betraten das Grundstück und hebelten eine Brandschutztür zur Halle auf. Aus dem Inneren entwendeten sie 29 hochwertige E-Bikes. Für den Abtransport der Fahrräder ist ein größeres Fahrzeug, vermutlich ein LKW, erforderlich. Die Polizei Linz sucht Zeugen, die ...

  • 10.02.2023 – 11:07

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht - Geschädigten gesucht

    Unkel (ots) - Am Sonntag, den 29.01.2023, gegen 16:00 Uhr, beschädigte ein 83-jähriger Mann aus Neuwied beim Ausparken einen geparkten Pkw in der Bahnhofstraße - Am Graben. Der Mann fuhr zunächst nach Hause und meldete sich später bei der Polizeiinspektion in Neuwied. Bei einer Überprüfung der Unfallstelle konnte kein beschädigtes Fahrzeug mehr festgestellt werden. Bislang wurde auch im Nachgang kein ...

  • 10.02.2023 – 11:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Geldbörsendiebstahl

    Unkel (ots) - Während des Schulschwimmens im Unkeler Hallenbad entwendeten unbekannte Täter einer 15-jährigen Schülerin aus Linz am Donnerstagmittag die Geldbörse aus der Umkleidekabine. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 10.02.2023 – 10:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrügerische Anrufe - Cyberkriminalität

    Linz am Rhein (ots) - Die Serie der betrügerischen Anrufe im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz reißt nicht ab. Im Laufe des Donnerstags wurden der Inspektion wieder sechs Fälle von Anrufen angezeigt, welche alle dem Modus Operandi Schockanruf und Gewinnversprechen zuzuordnen waren. In allen Fällen gingen die Geschädigten nicht weiter auf die Nachrichten ein, so dass keinem ein Schaden entstand. Rückfragen ...

  • 09.02.2023 – 13:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag beschädigte ein unbekannter Pkw-Fahrer den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw Daimler-Benz in der Asbacher Straße. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 09.02.2023 – 13:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall

    Linz am Rhein (ots) - Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Mittwochmittag die Asbacher Straße und musste an einem Fußgängerüberweg anhalten. Ein 17-jähriger Krad-Fahrer übersah den Pkw und fuhr leicht auf. Es entstand geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 08.02.2023 – 14:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Hilflose Person an Tankstelle

    Unkel (ots) - Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Linz von einem Mitarbeiter einer Tankstelle alarmiert, weil ein offensichtlich hilfloser Mann den Verkaufsraum nicht verlassen wollte. Als die Polizei an der Tankstelle eintraf, fanden sie einen stark alkoholisierten Mann vor, der alleine nicht mehr wegefähig war. Aufgrund der Gefahrensituation nahmen die Beamten den 54-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz mit zur ...