Storys zum Thema Partei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Koalitionsvertrag für Hamburg: „Wichtige Impulse für den Wohnungsbau“
Pressemitteilung BFW Nord Koalitionsvertrag für Hamburg: „Wichtige Impulse für den Wohnungsbau“ Hamburg, 25.04.2025 – Der BFW Landesverband Nord begrüßt die wohnungspolitischen Ziele für Hamburg, die im neuen Koalitionsvertrag festgehalten sind, und steht für Bündnisverhandlungen bereit. ...
Ein DokumentmehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Übergangsgeld für Ex-Minister massiv kürzen - Steuerzahler entlasten, Sonderrechte abschaffen
mehrJuso-Chef: Ablehnendes SPD-Koalitionsvotum kein Grund für Staatskrise / Philipp Türmer mahnt programmatische und personelle Erneuerung seiner Partei an
Osnabrück (ots) - Für den Fall, dass die Mehrheit der SPD-Mitglieder den schwarz-roten Koalitionsvertrag ablehnen sollte, sieht Juso-Chef Philipp Türmer Deutschland nicht auf eine Staatskrise zusteuern. "Niemand hindert Union und Sozialdemokraten daran, sich nochmal neu zu verständigen. Am Ende ist eine ...
mehrNRW-SPD-Chefin Philipp fordert Disziplin in künftiger Bundesregierung - "Die Leute sind Streit satt"
Köln. (ots) - Die Vorsitzende NRW-SPD, Sarah Philipp, hat ihre Partei davor gewarnt, den Dauerstreit in der Ampel-Koalition in einer gemeinsamen der Regierung mit der CDU fortzusetzen. "Das darf nicht passieren", sagte Philipp dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). "Die Leute sind den Streit satt, der ...
mehr"nd.DerTag": Nicht mehr willkommen - Kommentar zur Situation syrischer und afghanischer Geflüchteter in Deutschland
Berlin (ots) - Ihre Haltung zu Menschen aus Syrien und Afghanistan haben die künftigen Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag kundgetan: "Nach Afghanistan und Syrien werden wir abschieben - beginnend mit Straftätern und Gefährdern." War in jüngerer Vergangenheit noch davon die Rede, dass man nur ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: AfD wird Deutschland vom Bürokratie-Wildwuchs befreien
mehrZDF: "maybrit illner" über den schwarz-roten Migrationskompromiss
mehrKevin Kühnert zu Gast bei 3nach9
Bremen (ots) - Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7. Oktober 2024 tritt Kühnert überraschend aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des SPD-Generalsekretärs zurück, kandidiert bei der Bundestagswahl nicht erneut. ...
mehrSabotage in Deutschland / Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken
mehrDie Hamas muss mehr bieten
Frankfurt (ots) - Die Terrororganisation Hamas bewegt sich im Konflikt mit Israel mit dem Vorschlag der Machtübergabe in Gaza doch ein wenig in die richtige Richtung. Damit hören die guten Nachrichten aber schon auf. Zum einen fragt man sich, ob die Islamisten etwas abgeben können, was sie nicht mehr haben, weil Israel Gaza weitestgehend kontrolliert. Zum anderen ist der Vorstoß lediglich Teil der komplexen indirekten Verhandlungen mit Israel und verknüpft mit der ...
mehr"nd.DerTag": Die Skepsis bleibt - Kommentar zur möglichen Machtübergabe der Hamas im Gazastreifen
Berlin (ots) - "nd.DerTag", Leitkommentar 23.4.25. Bei dieser Nachricht muss man - leider - skeptisch sein. Die Hamas sei dazu bereit, die Macht im Gazastreifen an die Palästinensische Autonomiebehörde oder eine neu zu schaffende Organisation zu übergeben, meldete die BBC am Dienstag. Nur: Offiziell ist das ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / AfD zieht erstmals an CDU/CSU vorbei / Für die deutliche Mehrheit wird Merz kein besserer Kanzler als Scholz
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD 26 Prozent und liegt damit erstmals vor der CDU/CSU, die weiterhin bei 25 Prozent steht. Die SPD bleibt bei 15 Prozent, die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 11 Prozent. Die Linke liegt bei 9 Prozent, die FDP verbessert sich leicht ...
mehrArmin Laschet: Kirche war immer politisch
Aachen/Bonn (ots) - Armin Laschet (CDU) lehnt die Forderung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach mehr politischer Zurückhaltung der Kirchen ab. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen sagte im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Kirche war immer politisch. Wer aus der christlichen Botschaft ableitet, dass man die Welt verändern soll, zum Guten verändern soll, die Welt gestalten ...
mehrMerz ist den Anforderungen an einen Kanzler nicht gewachsen
Straubing (ots) - Friedrich Merz verfügt erkennbar nicht über die ausreichende Eignung, dieses Land in eine bessere Zukunft zu führen. Für alle Systeme, die heute nicht mehr ausreichend funktionieren - Krankheit, Pflege, Rente -, gibt es nicht annähernd unter einem Kanzler Merz eine politische Antwort. Das wird im Koalitionsvertrag buchstäblich ausgespart. Als die SPD am Ende der Koalitionsverhandlungen immerhin ...
mehrDas Erste: Programmänderung am heutigen Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek: "Eine starke und mahnende Stimme in der Welt ist für immer verstummt." - CSU-Landtagsfraktion würdigt Papst Franziskus
mehrFour 20 Pharma CEO Torsten Greif im News-Podcast: "Cannabis-Gesetz muss nachgebessert werden."
mehr
Linke-Politiker Ramelow in "nd.DieWoche": "Ostthemen sind im Koalitionsvertrag versteckt wie Ostereier"
Berlin (ots) - Der Linke-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es als bitter, "dass quer über den Vertrag verteilt ein paar Sachen für den Osten versteckt sind, wie Ostereier", sagte Ramelow im Interview mit ...
mehrMittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr / Die Spur / Das Hamas-Netzwerk in Deutschland / Der Kampf um Köpfe und Herzen / Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr Die Spur Das Hamas-Netzwerk in Deutschland Der Kampf um Köpfe und Herzen Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt Deutschland hat sich zu einem Aktionsfeld der Hamas entwickelt. Ein Netzwerk aus Vereinen und Organisationen ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Bundesprogramme zur Aufnahme von Migranten unverzüglich beenden
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5Etappensieg für die Osteopathie
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU und FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag wollen gemeinsam Demokratie stärken / Holetschek und Streibl: Freiheit muss jeden Tag aufs Neue erkämpft werden
München (ots) - Angesichts geopolitischer Spannungen und innergesellschaftlicher Herausforderungen setzen sich die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN gemeinsam für den Erhalt der Demokratie ein. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Klaus Holetschek betont: "Der Staat ist kein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
HU-Präsidentin von Blumenthal: Räumung des Hörsaals war notwendig
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, hat die Räumung eines besetzten Hörsaals am Mittwochabend als notwendig bezeichnet. Von Blumenthal sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, man habe sich schnell ein Lagebild verschafft - und das sei eindeutig gewesen: "Wir konnten schon sofort sehen, dass Sachbeschädigung ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Umgang mit der AfD
Berlin (ots) - Jens Spahn hatte in der "Bild"-Zeitung gesagt, dass es richtig sei, mit der AfD in Ausschüssen so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien auch. Dabei scheinen einige Politiker ein kurzes Gedächtnis zu haben. Bis 2019 war es üblich, dass man der AfD-Fraktion entsprechende Ämter anvertraute. Das änderte sich, nachdem sich der AfD-Vize und damalige Rechtsausschussvorsitzende Stephan Brandner so ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Koalitionsvertrag – Psychische Gesundheit im Fokus
Koalitionsvertrag – Psychische Gesundheit im Fokus DPtV fordert psychotherapeutische Kompetenzen umfassend einzusetzen Berlin, 16. April 2025 – Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung begrüßt die umfänglichen Vorhaben von CDU/CSU und SPD im Bereich der psychischen Gesundheit. „Die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung und eine wohnortnahe Bedarfsplanung für die Kinder- und ...
mehrPolnischer Regierungsbeaufragter Ruchniewicz: Weimarer Dreieck um Ukraine erweitern
Berlin/Bonn (ots) - Der polnische Regierungsbeauftragte Prof. Krzysztof Ruchniewicz fordert eine Aufnahme der Ukraine in das Gesprächsforum Weimarer Dreieck aus Deutschland, Frankreich und Polen. "Das Weimarer Dreieck vor vielen, vielen Jahren hat eine ganz wichtige Rolle gespielt, nämlich hat Polen ermöglicht, schneller nach Europa zu kommen - oder zurückzukommen ...
mehr- 4
MDR-Doku und -Polittalk zu 100 Tage Brombeer-Koalition in Thüringen
mehr SPD-Mitgliederentscheid: Aus wenig viel gemacht / Kommentar von Kristina Dunz
Freiburg (ots) - Die SPD-Mitglieder sind frei in ihrer Entscheidung, ob sie ihre Partei in eine Koalition unter einem Kanzler Friedrich Merz schicken oder nicht. (...) Aber man möchte den Nein-Sagern eine Binsenweisheit zurufen: 100 Prozent bekommt nur, wer die absolute Mehrheit hat. Mit 16,4 Prozent hätte die SPD nicht viel zu melden, wenn ihre Spitzen nicht eine ...
mehr