Alle Storys
Folgen
Keine Story von SPD-Bundestagsfraktion mehr verpassen.

SPD-Bundestagsfraktion

Ein großer Schritt für mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

Berlin (ots)

Heute hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung und der Täterarbeit im Gewaltschutzgesetz beschlossen. Damit beginnen nun die Beratungen im Parlament.

Sonja Eichwede, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:

"Wir müssen Frauen besser gegen Gewalt schützen. Gewaltstraftaten gegen Frauen werden in Deutschland erschreckend oft verübt. Jede Tat ist eine zu viel. Deshalb begrüßen wir, dass das Bundeskabinett heute einen Entwurf des Gewaltschutzgesetzes beschlossen hat. Das Recht muss Tätern konsequent Grenzen aufzeigen und Opfer effektiv schützen. Deswegen werden wir dafür sorgen, dass künftig Gerichte in Gewaltschutzverfahren das Tragen einer Fußfessel gegenüber dem Täter anordnen können. Zudem können die Betroffenen ein technisches Gerät zur Warnung vor einer Annäherung des Täters erhalten, um unmittelbar effektiven Schutz zu erfahren. In Hochrisikofällen können so Leben gerettet und weitere Körperverletzungen verhindert werden. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat einen ausgesprochen wichtigen und sehr guten Gesetzesentwurf vorgelegt, den wir nun im Parlament beraten werden."

Carmen Wegge, Fachpolitikerin:

"Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem. In Spanien hat die Fußfessel dazu geführt, dass keine einzige Frau, die durch sie geschützt wurde, getötet wurde. Deswegen ist es richtig, dass wir diese Maßnahme auch in Deutschland einführen wollen. Für nachhaltige Prävention wollen wir außerdem verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings für Täter einführen. Im nächsten Schritt müssen wir dafür sorgen, dass Gewalt im Sorge- und Umgangsrecht endlich auch angemessen berücksichtigt wird und dass die Strafverfolgungsbehörden sowie Gerichte noch besser im Einsatz gegen frauenfeindliche Gewalt geschult werden."

Pressekontakt:

SPD-Bundestagsfraktion
- Die Pressestelle -

Telefon: (030) 227 - 52282
Website: www.spdfraktion.de
E-Mail: pressestelle@spdfraktion.de

Original-Content von: SPD-Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SPD-Bundestagsfraktion
Weitere Storys: SPD-Bundestagsfraktion
  • 19.11.2025 – 11:27

    Starke Kinderrechte sind nicht verhandelbar

    Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2025 appelliert die SPD-Bundestagsfraktion an alle Verantwortlichen, sich für starke Rechte für Kinder einzusetzen. Kinder brauchen einen verlässlichen Sozialstaat, beste Bildungschancen von Anfang an und ein gewaltfreies Umfeld. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion: "Gerade jetzt, in ...

  • 16.11.2025 – 10:31

    Umfassendes Paket für besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen

    Berlin (ots) - In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags im Haushalt 2026 ein Paket zum besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen. Gefördert wird der Verein StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt e.V., die Sanierung von Frauenhäusern und die App "Gewaltfrei in die Zukunft". Zusätzliches Geld gibt es weiterhin ...

  • 14.11.2025 – 15:06

    Bundeshaushalt 2026: Wir lassen Betroffene nicht allein

    Berlin (ots) - Prävention gestärkt, Pflege stabilisiert, Long-Covid-Forschung über ein ganzes Jahrzehnt auf den Weg gebracht - der Bundeshaushalt setzt klare gesundheitspolitische Schwerpunkte. Dr. Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher: "Die Bereinigungssitzung setzt klare Schwerpunkte für Prävention, Versorgung und Gesundheitsschutz. Wir erhöhen die Mittel für Aufklärungs- und Präventionsangebote, ...