Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Extensive Landwirtschaft ist Garant für Artenvielfalt und muss für Artenschutz ausgeweitet werden / Bergwaldprojekt-Freiwillige unterstützen Pflege von Offenland-Biotopen im Knüll
mehrFünfte DRV-Ernteschätzung 2022: Logistik wird zum Nadelöhr
mehrHaltung sticht Lobby / Reges Interesse seitens konventioneller Landwirte an ökologischer Landwirtschaft
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Zusammen fürs Klima! / Aktionstage auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Forum Moderne Landwirtschaft und top agrar starten wieder mit dem Innovationspreis Moderne Landwirtschaft
mehrFritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG | ISARIA
2Future for Farming auf den DLG-Feldtagen: Junglandwirtin Carina Dünchem und Ackerbauer Phillip Krainbring ebnen mit ISARIA Digital Farming den Weg für eine moderne & nachhaltige Landwirtschaft
mehrStartschuss: Tag des offenen Hofes 2022 / Hunderte Landwirtschaftsbetriebe laden am 11. und 12. Juni ein
mehrFür die deutsche Landwirtschaft: Kaufland bezieht Schweinefrischfleisch komplett aus Deutschland
mehrPotenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: / "Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!"
Berlin (ots) - Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden der Tiere und verringerter CO2-Ausstoß: Der verstärkte Einsatz von Roggen in der Schweinefütterung hat positive Effekte. Dies ist das Ergebnis des vierjährigen Forschungsprojekts "6-R-Konzept". Die ...
mehrBilger: Özdemirs Pläne sind unausgegoren
Berlin (ots) - Finanzierung einer besseren Tierhaltung bleibt völlig offen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am heutigen Dienstag Eckpunkte für eine verbindliche staatliche Tierhaltungskennzeichnung vorgestellt. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger: "Minister Özdemir macht leider mal wieder den zweiten Schritt vor dem ersten. Bevor er sich mit ...
mehrBundesweit echte Landwirtschaft erleben / "Tag des offenen Hofes" am 11. und 12. Juni
Berlin (ots) - Landwirtschaft anfassen, entdecken und mit allen Sinnen erleben - all das bietet der "Tag des offenen Hofes". Nach pandemiebedingter Pause ist es 2022 endlich wieder soweit: Landwirtinnen und Landwirte, LandFrauen und Landjugend laden am kommenden Wochenende ein, die heimische Landwirtschaft und die Menschen dahinter persönlich kennenzulernen. Egal ob ...
mehrFairtrade Deutschland (TransFair e.V.)
30 Jahre Fairtrade: echter Mehrwert vor Ort / Neue Studie belegt bessere Resilienz von Fairtrade-Bäuerinnen und -Bauern
mehrDesignit kooperiert mit Dahlia Robotics im Bereich Smart Farming
mehrHaase/Rief: Union stärkt Landwirtschaft
Berlin (ots) - Ampel verweigert Unterstützung für Landwirte bei Energiekosten und Sozialversicherung Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Josef Rief, zuständiger Berichterstatter für den ...
mehrDie Spuren des Gifts: 3sat zeigt "Der Pestizid-Poker"
mehrFrutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH
Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel präsentiert: Sebastian Vettel und Andreas Gabalier schenken Deutschland 1 Million Blumen
mehrBauernverband hält trotz Hunger wegen Ukrainekriegs an hohen Tierzahlen fest / Futter ernähre indirekt Menschen, argumentiert der Chef der Organisation, Joachim Rukwied
Berlin (ots) - Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste Getreide verfüttert und nicht gegessen wird. "Auch Futter ernährt letztendlich indirekt uns Menschen", sagte Rukwied der Tageszeitung "taz" ...
mehrBauernhöfe in Österreich: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Bauer unser"
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Landwirtschaft: Weltweit könnte die Anbaufläche fast halbiert werden
München (ots) - - LMU-Geographen haben das globale Flächeneinsparungspotenzial und die ökonomischen Auswirkungen effizienterer Produktionsmethoden in der Landwirtschaft simuliert - Der Modellansatz zeigt: Weltweit könnte knapp die Hälfte der Anbaufläche reichen, um die derzeitigen Produktionsmengen zu erzielen. Dabei würde es zu sinkenden Preisen, aber auch ...
mehrStegemann: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir muss sich vor die Landwirte und nicht hinter das Bundesumweltministerium stellen
Berlin (ots) - Ampel darf bei Düngeverordnung die Interessen der Landwirte nicht ausblenden Die Bundesregierung wird am heutigen Freitag in Brüssel mit der EU-Kommission über die Verfahren zur Ausweisung nitratbelasteter Gebiete beraten. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
mehrWiener: Reform der EU-Richtlinie für nachhaltigen Pestizideinsatz hält nicht, was ihr Titel verspricht
Brüssel/Wien (ots) - Kommissionsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden geleakt; Sarah Wiener begrüßt die Umwandlung in eine bindende Verordnung, weist aber auf entscheidende Lücken hin. Eigentlich hätte der Vorschlag der EU-Kommission für eine Überarbeitung der Richtlinie zum nachhaltigen ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Ein Drittel der Deutschen hat noch nie mit einem Landwirt gesprochen / Forum Moderne Landwirtschaft geht auf deutschlandweite Entdecker-Tour
mehrNABU zum GFFA 2022: Agrarpolitik ist entscheidender Hebel zur globalen Wiederherstellung unserer Böden / Krüger: Agrarsubventionen in Honorierung von Ökosystemleistungen umwandeln
Berlin (ots) - Zum Abschluss des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2022 haben sich heute auf Einladung des Bundeslandwirtschaftsministeriums die Weltagrarministerinnen und -minister zu einer internationalen Konferenz getroffen. Dabei ging es um globale Ernährungssicherheit durch den Schutz unserer ...
mehrLandwirtschaft und Naturschutz - Zukunft gemeinsam gestalten / DNR und DBV bekräftigen die Notwendigkeit einer Transformation der Landwirtschaft
mehrEnttäuschender Auftakt / Statement von PETA zur geplanten Agrarpolitik der Grünen
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Bio bietet Gesprächsstoff / Fachlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen bei den Hofdialogen der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Bonn (ots) - Landwirtinnen und Landwirte sind Fachleute, wenn es um die Erzeugung unserer Lebensmittel geht. Um gesunde und sichere Nahrungsmittel wie Getreide, Obst, Gemüse, Milch, Fleisch oder Wein herzustellen, sind Bäuerinnen und Bauern aber noch viel mehr: Sie sind Expertinnen und Experten auf den Gebieten ...
mehrDemobetriebe Ökologischer Landbau
Kuhstall statt Klassenzimmer / Fachveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie Exkursionen für Lehrkräfte von Fach- und Berufsschulen auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau
Bonn (ots) - Öko-Landbau macht Schule, denn Bio boomt. Um der hohen Nachfrage auch in Zukunft gerecht zu werden, braucht es gut ausgebildete Nachwuchskräfte: Berufs- und Fachschülerinnen und -schüler aus den Bereichen Landwirtschaft, Garten- und Weinbau, Lebensmittelhandwerk und Gastronomie. Der Schlüssel zum ...
mehrNeuer Geschäftsführer für Titan Machinery in Deutschland
Wien (ots) - Heiko Voss leitet ab sofort die Geschäfte des weltweit größten Case IH-Händlers in Deutschland Mit Heiko Voss konnte man bei Titan Machinery einen erfahrenen Manager aus dem Landtechnikbereich als neuen Deutschlandgeschäftsführer gewinnen. Der gebürtige Niedersachse bringt mehr als 15 Jahre einschlägige Erfahrung mit. Unter anderem war er bei Busch Poggensee in der Unternehmensleitung tätig. Voss ...
mehrAfrikanische Schweinepest: R+V öffnet Ernteversicherung für neue Kunden
Wiesbaden (ots) - Mehr als 3.000 Fälle der Afrikanischen Schweinepest wurden bisher in Deutschland nachgewiesen. Für Landwirte kann die Tierseuche existenzgefährdende finanzielle Folgen haben - auch beim Ackerbau. Die R+V bietet seit Januar mit der ASP-Ernteversicherung auch Neukunden wieder Schutz vor den Risiken der hochansteckenden Viruserkrankung. Im September ...
mehr