27.09.2023 – 10:35Fuchsjagd im Jagdgesetz Rheinland-Pfalz: Offener Brief an Umweltministerin Edermehr
16.09.2023 – 08:15Auch für Waschbären kein Tierschutz in Bayern / Kampagne zu nicht tierschutzkonformen Gesetzen in Bayernmehr
13.09.2023 – 08:55Wald vor Wild - oder Krieg gegen Wildtiere / Zweites Motiv unserer aktuellen Anzeigenkampagnemehr
11.09.2023 – 08:35Anzeigenkampagne beleuchtet Tierquälerei durch zuständiges Staatsministerium in Bayernmehr
23.08.2023 – 08:38Weder modern noch zeitgemäß: Entwurf zum Jagdgesetz Rheinland-Pfalz nicht verfassungskonformmehr
22.08.2023 – 09:57Jagdgesetz Rheinland-Pfalz: Tierquälerische Jagd am Fuchsbau wird nur teilweise abgeschafftmehr
06.07.2023 – 09:47In Rheinland-Pfalz bleibt es bei der vergnügungsorientierten Hobbyjagd - Novellierung Jagdgesetzmehr
28.03.2023 – 15:27Wildtierschutz Deutschland erstattet Strafanzeige: Rechtswidrige Jagdausübung im Staatsbetrieb Sachsenforstmehr
20.02.2023 – 08:30Fuchsjagd: Haltlose Forderung des Landesjagdverbands Baden-Württemberg / Entwicklung der Rebhuhnstrecken belegt Sinnlosigkeit jagdlicher Artenschutzmaßnahmenmehr
27.01.2023 – 09:15Jagdhunde reißen 15 Schafe in Kirchwald (Rheinland-Pfalz) / Wildtierschutz Deutschland zeigt Jagdleiter und Hundeführer anmehr
13.01.2023 – 08:50Kampagne: Schluss mit der Hobbyjagd / Novellierung der Jagdgesetze in Rheinland-Pfalz und in Brandenburgmehr
16.11.2022 – 10:50Die neunjährige Nadja ist ein junger Fuchsrüde / Schliefanlage Kulmbach war Behörden nicht bekanntmehr
23.09.2022 – 11:03Überholtes Rechtsverständnis: Hessenjäger beanspruchen Eigentumsgarantie hinsichtlich der Bejagung von Feldhase und Rebhuhnmehr
28.06.2022 – 10:09Wildtierschutz Deutschland: Waschbären gehören nicht in die EU-Liste der invasiven Artenmehr
11.04.2022 – 11:50Feldhasen: Wie die Öffentlichkeit durch Jagdlobbyisten hinters Licht geführt wirdmehr