Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Nachhaltig investieren: Denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage
mehrWertvolle Landschaften als Geschenk an die nächsten Generationen: 20 Jahre Nationales Naturerbe
Hamburg (ots) - Wo junge Bäume wild durcheinander wachsen und alte nur vom Sturm gefällt werden, wo der Boden viele Wochen des Jahres wassergetränkt ist und Totholz im Wald verbleibt, dort entsteht langsam ein Stück wilder Natur. Nationale-Naturerbe-Wälder dürfen sich zu Urwäldern entwickeln, wie man sie aus ...
mehr- 2
Deutschlands Zukunftsprojekte für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet: Planet Heroes 2025 wurden in Köln verliehen
mehr Bremerhavener Absolvent Martin Urbach erhält Jesse-Wissenschaftspreis
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Historische Stadt Quanzhou belebt ihr Kulturerbe, um neue Chancen zu erschließen
Peking (ots/PRNewswire) - Quanzhou, eine Hafenstadt in der südostchinesischen Provinz Fujian, ist bekannt für ihre lange Geschichte und reiche Kultur. Die Stadt verstärkt ihre Initiativen zum Schutz ihres kulturellen Erbes und ergreift zugleich Maßnahmen zur Wiederbelebung dieser Schätze, um neue ...
mehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
BUND: EU-Länder stärken Schutz für wichtiges Meeresgebiet Doggerbank I Neue Fischereimaßnahmen für Grundschleppnetze in der Nordsee
Berlin/Bremen (ots) - - Keine Grundschleppnetzfischerei mehr in Teilen deutscher Doggerbank - Wale und Delfine endlich besser geschützt - BUND-Petition für Ende der Zerstörung auf der gesamten Doggerbank Die größte unterseeische Sandbank in der Nordsee, die Doggerbank, soll besser geschützt werden. Dafür ...
mehrPM Wilde Weiden für die Heide – Heinz Sielmann Stiftung setzt verstärkt auf ganzjährige Beweidung in der Döberitzer Heide
Ein Dokumentmehr- 3
PM: Landnutzung zwischen Biodiversität, Ernährung und Klimaschutz
mehr Deutsche Umwelthilfe zu neuen Ostsee-Fangquoten: "Fischen um jeden Preis verschärft Überfischung und gefährdet das Ökosystem"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Ergebnisse des EU-Fischereirats zur Festlegung der Fangquoten für die Ostsee 2026 scharf: Nach wie vor folgen der EU-Rat und die Mitgliedstaaten dem Prinzip 'Fischen um jeden Preis', anstatt auf Erholung zu setzen. Besonders riskant ist, dass die ...
mehr- 7
Italienischer Modekonzern OVS wird Partner von Cotton made in Africa
Ein Dokumentmehr Limburgs grünes Rückgrat: Der Grünzug "Paradies" als Strategie für Klimaanpassung und Lebensqualität
mehr
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
215 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
Ein DokumentmehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
TASPO Awards 2025 / BGL setzt Zeichen: Firmengärten sind Ausdruck zukunftsfähiger Unternehmensstrategien
mehrBergwaldprojekt feiert 35-jähriges Jubiläum: 150 Ehrenamtliche pflanzen 6.074 Bäume in Braunlage im Harz / Umweltminister Christian Meyer beteiligt sich
mehrWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Vorfall im japanischen Kobe Suma Seaworld: Was ist mit Orca Stella passiert?
mehrMysteriöser Fund im Watt: Escape Game von Engagement Global macht Nachhaltigkeit zum spannenden Rätselspiel
mehrSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Jede Woche Draußenlernen: "Zukunftsgärtnerei" mit Deutschem Waldpädagogikpreis 2024 ausgezeichnet
Bonn (ots) - Am 22. Oktober verlieh der Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald den Deutschen Waldpädagogikpreis für das Jahr 2024. Im Großen Sitzungssaal des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung wurde Sven Neißer, Lehrer und Vorsitzender von Klimalautern e. V., für sein Projekt "Die ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
3Engagiert für die Rettung des Feuersalamanders - Tagung des vom HLNUG geförderten Feuersalamander-Artenschutzprojekts an der JLU am 1. November 2025
Ein Dokumentmehr- 2
Starkes System für ein außergewöhnliches Gründach / Therme Amadé zum Gründach des Jahres 2025 gewählt
mehr Whale & Dolphin Conservation gGmbH
Walschutz in den USA: Nordkaper-Zahlen steigen langsam
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Wölfe: Debatte um Wolfsjagd spitzt sich zu – Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand nach Brüssel
Wölfe: Debatte um Wolfsjagd spitzt sich zu – Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand nach Brüssel Aktuelle Vorfälle in Niedersachsen, neue EU-Meldung und Jagdrecht in Brandenburg befeuern Diskussionen um das Wolfsmanagement Hannover, 23. Oktober 2025 – Die Debatte um den Umgang mit Wölfen spitzt ...
mehrDeutsche Bank finanziert Wald-zerstörende Unternehmen mit hunderten Millionen Dollar
Berlin (ots) - - Neuer Bericht von Deutscher Umwelthilfe und Harvest: Zwischen 2018 und 2024 flossen fast 400 Millionen US-Dollar an Krediten und 176 Millionen US-Dollar an Investitionen in Unternehmen, die für Entwaldung verantwortlich sind - Bestehende Umwelt- und Sozialrichtlinien der Deutschen Bank verhindern Entwaldungsrisiken nicht zuverlässig - Bundesregierung ...
mehrKabinett beschließt europarechtswidriges Abkommen zur Gasförderung vor Borkum: "Bundesregierung gibt deutsche Souveränität zugunsten ausländischer fossiler Interessen auf"
Berlin (ots) - Trotz massiver Kritik von Umweltverbänden hat die Bundesregierung das Vertragsgesetz zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden verabschiedet. Das Abkommen soll neue Gasbohrungen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ermöglichen - auch in unmittelbarer Nähe des ...
mehr
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kreislaufwirtschaft im Bau: Recyclingquote erreicht über 90 Prozent - Instandsetzung von Betonbauwerken gewinnt weiter an Bedeutung
Berlin (ots) - - 207,9 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle fielen 2022 in Deutschland an - Über 90 Prozent wurden wiederverwertet, dennoch bestehen große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Stoffklassen mineralischer Bauabfälle - Beton bleibt ein Schlüsselbaustoff: Instandsetzungen sparen Ressourcen und ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Schutzgebiet ohne Schutz: Rettet das Herz der Nordsee / BUND und über 72.000 Menschen fordern Verbot für Grundschleppnetzfischerei
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
5Populationszahl des Nordatlantischen Glattwals stagniert auf gefährlich niedrigem Niveau
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: "Bundesregierung muss drohender Abschwächung im EU-Rat entgegentreten"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute von der EU-Kommission verkündeten Vorschlag zur Abschwächung der EU-Verordnung gegen Entwaldung und Walddegradierung (EUDR) als Bärendienst für den Umwelt- und Biodiversitätsschutz. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Der ...
mehrSchutzgemeinschaft Deutscher Wald
Baumpflanzsaison gestartet: Jugendbaumpflanzaktion mit örtlicher Realschule im Essener Stadtwald
Bonn (ots) - Pünktlich zum Herbstbeginn startet auch die Baumpflanzsaison beim Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Den Auftakt bildete dabei eine durch den Think Human Fund geförderte Pflanzung in Kooperation mit der Essener Realschule am Schloss Borbeck. Gepflanzt wurden die Bäume am 7. ...
mehrBerlin verbrennt die Zukunft!
mehr