Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
#Qualzucht verhindern: ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf und fordert Studien sowie rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen. Manche Menschen selektieren in der Zucht Heimtiere nach Merkmalen, die besonders oder ...
mehrZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
Ein Dokumentmehr- 5
Der Hund im Fokus: Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und Handel beim ZZF-Symposium 2025
Ein Dokumentmehr IHK Potsdam und ZZF starten Qualifizierungsangebot für Hundefriseure
Ein DokumentmehrZum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten - was Katzen-Senioren brauchen
Wiesbaden (ots) - Es gab Zeiten, da sprang Max jeden Morgen auf den Schrank. Heute lässt er sich lieber langsam auf sein Kissen am sonnigen Fensterbrett sinken. Seine Bewegungen sind bedächtiger geworden, sein Bedürfnis nach Ruhe größer. Katzen zählen ab einem Alter von etwa sieben Jahren zu den Senioren, Kater Max ist mit seinen 12 Jahren daher eine echte ...
mehr
Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen
Ein Dokumentmehr„Kastration kein Allheimittel gegen verwilderte Katzen“: ZZF kommentiert SPD-Antrag
Ein DokumentmehrZZF-Delegierte beschließen neuen Namen: „ZZF – Zentralverband der Heimtierbranche“
Ein Dokumentmehr
- 3
Dialogtagung „Wir fürs Tier“: Politische Unterstützung für Vermittlung von Wissen über Heimtiere gefordert
Ein Dokumentmehr ZZF und bpt bauen Kooperation aus: ZZF-Symposium erstmals beim bpt-Kongress
Ein Dokumentmehr- 3
Der Deutsche Heimtiermarkt 2024
2 Dokumentemehr
- 4
„Positive Erlebnisse schaffen“: ZZF-Forum zeigt, wie Kunden zu Fans werden
Ein Dokumentmehr Einladung zur Pressekonferenz der Heimtierbranche 2025
Fakten, Themen, Herausforderungen: Wie entwickelt sich der Heimtiermarkt in Deutschland? Einladung zur Pressekonferenz der Heimtierbranche 2025 Wir laden herzlich ein: Erstmals stehen Ihnen der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz ...
mehrFrühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.
Ein DokumentmehrFrühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.
Wiesbaden (ots) - Der Frühling ist da - Zeit für den großen Hausputz! Jetzt beginnt für viele Menschen das große Reinemachen: Fenster werden geputzt, Schubladen ausgemistet, Möbel umgestellt. Wer gemeinsam mit Heimtieren lebt, sollte beim Kehraus in den eigenen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) ...
mehrZZF plant politische Dialogtagung „Wir fürs Tier“ in Berlin
Ein DokumentmehrTag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
Ein Dokumentmehr
Tag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
Wiesbaden (ots) - Wer "Artenschutz" hört, denkt meist an Eisbären oder Elefanten. Aber auch in Deutschland gelten über ein Drittel aller Tierarten als gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, zum Beispiel der streng geschützte Laubfrosch oder die sehr seltene Sandhummel. Der Tag des Artenschutzes am 3. März erinnert an die Bedeutung des Schutzes bedrohter ...
mehrStudien bestätigen: "Heimtiere machen happy": ZZF zum Liebe-Dein-Haustier-Tag am 20. Februar
Wiesbaden (ots) - "Heimtiere machen happy", bringt Selina Schlierenkamp vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) das Leben mit tierischen Begleitern auf den Punkt. "Die Bindung zwischen Mensch und Tier steigert das Wohlbefinden, körperliche Aktivitäten und der Aufbau sozialer Kontakte werden gefördert." ...
mehr„Heimtiere machen happy“: ZZF zum Liebe-Dein-Haustier-Tag am 20. Februar
Ein Dokumentmehr- 2
ZZF-Forum der Heimtierbranche 2025: Wie wir unsere Kunden zu Fans machen
Ein Dokumentmehr Heimtiere nicht als Überraschung zu Weihnachten verschenken!
Wiesbaden (ots) - Alle Jahre wieder wünschen sich Kinder ein Heimtier zu Weihnachten. Doch die Freude über den tierischen Zuwachs währt leider oft nur kurz, denn Kinder - und ihre Eltern - sind sich häufig nicht bewusst, welche Verantwortung ein Heimtier mit sich bringt. Der tägliche zeitliche Aufwand für Pflege, Auslauf und Zuwendung wird unterschätzt, die Kosten ebenso. Der Zentralverband Zoologischer ...
mehrHeimtiere nicht als Überraschung zu Weihnachten verschenken!
Ein Dokumentmehr
Dekorationen zu Weihnachten: Gefahren für Heimtiere vermeiden
Ein DokumentmehrDekorationen zu Weihnachten: Gefahren für Heimtiere vermeiden
Wiesbaden (ots) - Endlich ist es wieder Zeit, die Kisten mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen und den Christbaum aufzustellen. Kerzen, Kugeln und Lametta steigern unsere Vorfreude auf die Feiertage. Für Heimtiere kann das schmückende Beiwerk allerdings zur echten Gefahr werden. Wer mit tierischen Mitbewohnern lebt, muss nicht auf eine festliche Stimmung verzichten, sollte aber bei der Dekoration einige ...
mehr- 3
„Mehr als Tierschutz nach Maßband“: ZZF-Symposium zum Tierwohl in der Heimtierhaltung
mehr Hilfe für Meise, Amsel & Co.: Wildvögel im Winter richtig füttern
Ein DokumentmehrHilfe für Meise, Amsel & Co.: Wildvögel im Winter richtig füttern
Wiesbaden (ots) - Während Storch und Kranich sich auf den Weg nach Süden machen, trotzen viele Vogelarten dem Winter in heimischen Gefilden. Eis, Schnee und gefrorene Böden machen ihnen die Suche nach der ohnehin spärlichen Nahrung in unserer verbauten Umwelt schwer. Wer heimischen Vögeln durch die kalte Jahreszeit helfen möchte, sollte bereits im Herbst neue ...
mehr- 3
Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle: Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin
Ein Dokumentmehr