-
-
Einladung zum Pressegespräch / Brauchen wir noch Pflanzenschutz? / Dialog-Pressegespräch mit Jörg-Andreas Krüger (WWF) und Dr. Helmut Schramm (IVA)
-
In neuem Gewand: IVA-Stand auf der Grünen Woche 2019 / 20 x 2 Eintrittskarten auf iva.de zu gewinnen
-
Rekordverdächtiges Engagement: "Schau ins Feld!" 2018 toppt alle Vorjahre / Mitmach-Aktion geht 2019 weiter / Anmeldung ab sofort online möglich
-
Behördliches Kompetenzgerangel schadet der Landwirtschaft / IVA kritisiert Vorstoß des Umweltministeriums zur Änderung der Zulassungsregeln für Pflanzenschutzmittel
-
IVA: Biostimulantien machen Nutzpflanzen widerstandsfähig / IVA sieht Wachstumschancen für neue Produktgruppe / Innovative Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft
-
Statistik-Schwindel von Amts wegen / Umweltbundesamt bläht Absatzzahlen von Pflanzenschutzmitteln künstlich auf
-
Denkanstöße für den Pflanzenschutz / IVA begrüßt Diskussionspapier "Der stumme Frühling", sieht aber auch inhaltliche Mängel
-
IVA: Märkte für Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel unter Druck / Agrarchemie weiter rückläufig / Branche will Chancen der Digitalisierung nutzen / Zulassungsstau bereitet Sorgen
Das Neueste via Twitter
-
Agrarchemie 2017/18: Absatz und Umsätze weiter rückläufig / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt
-
Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 8. Mai
-
Pflanzenschutz: Landwirte suchen den Dialog / Vierte Runde der Mitmach-Aktion "Schau ins Feld!" gestartet / Knapp 1200 angemeldete Schau!-Fenster
-
"Richtige Signale für Innovationen" / IVA beglückwünscht Landwirtschaftsministerin Klöckner zu Amtsantritt / Hoffnung auf neue Impulse im Pflanzenschutzbereich
-
Markt für Pflanzenschutzmittel 2017 weiter rückläufig / IVA: Nettoinlandsumsatz ging auf 1,385 Milliarden Euro zurück / Verzögerungen bei Zulassungsanträgen
-
Probleme werden mit zu wenig Pflanzenschutzmitteln verstärkt / Diskussionen über die Zukunft des Pflanzenschutzes in Brüssel
-
Einladung zum IVA-Pressegespräch / Pflanzenschutzmarkt 2017: IVA mit aktuellen Branchenzahlen / Kleffmann Group präsentiert Analyse zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
-
Zielgenau und integriert: Moderner Pflanzenschutz und Düngung auf der Grünen Woche 2018 / IVA mit "Treffpunkt Pflanzenschutz und Pflanzenernährung" präsent / Eintrittskarten auf iva.de zu gewinnen
-
Glyphosat-Kompromiss mit schalem Beigeschmack / IVA kritisiert die stark verkürzte Laufzeit der neuen Wirkstoffgenehmigung
-
IVA: Grundlegende Reform des Zulassungssystems / Sondierungsgespräche Landwirtschaft: Neue Regierung muss Konsequenzen aus dem EU-Audit ziehen
-
Mehr Mais auf dem Acker, weniger Erlös im Ökolandbau / Studie: Agrarökonom Mußhoff zeigt, warum Steuer auf Pflanzenschutzmittel falsche Anreize setzen und ihre Ziele verfehlen würde
-
IVA ernennt May zum Geschäftsführer
-
Wenn Unkraut steht, wo Rüben wachsen sollen / Landwirt Matthias Wacker aus Schöneck zeigt, warum die Landwirtschaft nicht auf Pflanzenschutz verzichten kann
-
Pflanzenschutz-Industrie befürchtet Verlust wichtiger Wirkstoffe / Kriterien zur Regulierung endokriner Disruptoren in Brüssel beschlossen
-
Biostimulantien im Fokus - IVA gründet neuen Fachbereich
-
Schramm bleibt Präsident des Industrieverbands Agrar
-
IVA macht Pradt zum Hauptgeschäftsführer
-
IVA: Märkte für Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel 2016 stark rückläufig / Absatz und Umsätze in der Agrarchemie gingen 2016 deutlich zurück / Branche klagt über Zulassungsstau für neue Mittel
12345678910Nächste