Storys zum Thema Heirat
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Scheidung: Versicherungsschutz gehört auf den Prüfstand
mehrLove, Peace und pure Glückseligkeit: Warsteiner feiert standesamtliche Hochzeit / Trauzeuge wird MC Fitti im Blümchen-Glitzerlook
mehrRheinische Post: Politikwissenschaftler: FPÖ-Affäre hat kaum negative Effekte für AfD in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Die Videoaffäre der österreichischen FPÖ wird für die deutsche AfD bei der Europawahl kaum negative Auswirkungen haben. Das sagte der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Man sollte den Effekt der FPÖ-Affäre nicht überschätzen", sagte ...
mehrHilfe, Hochzeit: Was zieh' ich nur an?
mehr- 7
Kreative Ideen für die Traumhochzeit
4 Dokumentemehr
Plan International Deutschland e.V.
Plan zum Weltfrauentag: Frühverheiratung stoppen! / Zwangs- und Kinderehen sind das größte Entwicklungshemmnis für Frauen
Hamburg (ots) - Weltweit leben heute rund 650 Millionen Mädchen und Frauen, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet und damit ihrer Kindheit beraubt wurden. Darauf macht Plan International anlässlich des Weltfrauentages am 8. März aufmerksam. Seit vielen Jahren setzt sich die Kinderhilfsorganisation für ein ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Tage der offenen Tür im Frankfurt-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
mehrphoenix premiere: mein ausland: Wenn Mädchen Bräute werden - Kinderehen in Indonesien - Freitag, 08. März 2019, 17.15 Uhr
Bonn (ots) - Offiziell ist die Kinderhochzeit in Indonesien verboten. Dennoch werden auf dem Inselarchipel mehr Kinder verheiratet als in jedem anderen Land in Asien. Laut Unicef sind 14 Prozent der Mädchen verheiratet, bevor sie 18 sind. Jetzt aber regt sich Widerstand bei den indonesischen Frauen. Mithilfe ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Vorteil Luxemburg = Von Henning Rasche
Düsseldorf (ots) - Der Patient eines Krankenhauses erwartet von seinem Chefarzt medizinische Kompetenz. Ob der Chefarzt in zweiter Ehe verheiratet ist, wird dem Patienten herzlich egal sein. Es ist überfällig, dass das Bundesarbeitsgericht diese Priorität betont. Wiederheirat rechtfertigt keine Kündigung - unabhängig der Konfession. Das müssen die kirchlichen ...
mehrBrautpaare mögen es retro: 90er-Hits am beliebtesten bei Hochzeiten
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): AfD Eine überfällige Warnung Jörg Köpke, Berlin
Bielefeld (ots) - Vor Kurzem wollte die AfD Lehrer an den Internet-Pranger stellen, die sich kritisch über die Partei äußern. Inzwischen hat sich der Wind gedreht. Nachdem der Verfassungsschutz die Partei-Jugend und den Höcke-Flügel der AfD ins Visier genommen hat, geraten Beamte, die für die Rechtspopulisten um Mandate kämpfen, in Erklärungsnot. Nun sind es ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD und Beamten
Halle (ots) - Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz den rechtsnationalen "Flügel" der AfD um Björn Höcke als Verdachtsfall eingestuft hat, geraten Beamte, die für die Rechtspopulisten um Mandate kämpfen, in Erklärungsnot. Die Polizeigewerkschaft fordert die AfD-Kandidaten auf, unmissverständlich Abstand zum "Flügel" zu halten. Nun sind es Lehrer - aber auch Richter, Staatsanwälte und Polizisten - auf ...
mehrDas Erste / "Scheidung für Anfänger": Andrea Sawatzki und Christian Berkel spielen ein Ehepaar im Scheidungskrieg am 26. Januar 2019 Uhr im Ersten
mehr"Sturm der Liebe": Romantische Winterhochzeit am Fürstenhof Larissa Marolt und Sebastian Fischer kehren in Gastrollen zurück
mehrSo mieten die Deutschen: Kurioses & Trends im Jahresrückblick
Berlin (ots) - - Ehe für alle: Die Nachfrage nach Hochzeitsfahrzeugen verdoppelt sich gegenüber dem Vorjahr - Der PC dient aus: Mit 63% nutzt die große Mehrheit aller Kunden mobile Endgeräte bei der Suche nach Mietartikeln - E-Mobilität rasant auf dem Vormarsch: Anstieg um 380% an Mietanfragen für Elektroautos Fußball-WM, Jahrhundertsommer oder Ehe für alle - was hat das Vermietungsgeschäft von Europas größtem ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Grenzen sind markiert = VON GREGOR MAYNTZ
Düsseldorf (ots) - Die AfD hat es in der Hand, aus dem generellen Prüf- und dem Verdachtsstatus für Teile ihrer Organisation wieder herauszukommen. Sie muss sich konsequenter von extremistischen Äußerungen und Trends abgrenzen und es nicht bei Lippenbekenntnissen belassen. Doch da liegt das Problem. Euro-Aversion und Migranten-Furcht allein hätten ihr Zuspruch in ...
mehrRheinische Post: Vize-Fraktionschef der Grünen sieht bei AfD "hohes Gefahrenpotential"
Düsseldorf (ots) - Konstantin von Notz, stellvertretender Vorsitzender der Grünenfraktion im Bundestag, begrüßt die Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als Prüffall einzustufen. "Vor allem den weiterhin bestehenden Verbindungen von Teilen der AfD ins rechtsextreme bis terroristische ...
mehr
Bei Hochzeitstermin ab dem 29.01.2019: Jetzt gelten die EU-Güterrechtsverordnungen
Brandenburg (ots) - Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit internationalem Bezug die sog. EU-Güterrechtsverordnungen. Diese Verordnungen regeln, welche Rechtsordnung für das eheliche Güterrecht gilt. Anwendungsbereich: Ehen mit Auslandsbezug Bei Ehen mit Auslandsbezug stellt sich stets die Frage, welchem Recht ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Poggenburgs Exit = VON HOLGER MÖHLE
Düsseldorf (ots) - Einer geht noch. Und vielleicht ist er nicht der letzte. Der Austritt von André Poggenburg aus der AfD ist ein nächster Beleg dafür, dass die Partei ihren Streit über den künftigen Kurs noch lange nicht beendet hat. Wenn die Anti-Europa-Partei am Wochenende im sächsischen Riesa ihren Europa-Parteitag abhält, ist selbst Parteichef Jörg ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Neues Eheversprechen = VON MATTHIAS BEERMANN
Düsseldorf (ots) - Manche Ehepaare feiern nach vielen gemeinsamen Jahren, in denen sie durch dick und dünn gegangen sind, symbolisch noch einmal Hochzeit. Das soll die Zusammengehörigkeit der Partner unterstreichen. Nun wollen auch Deutschland und Frankreich ihr Eheversprechen erneuern - auf den Tag 56 Jahre, nachdem die beiden einstigen Erzfeinde sich im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schuster: Verrohung trifft nicht nur die AfD
Berlin (ots) - Der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster beklagt eine Verrohung in der politischen Auseinandersetzung. Der Obmann im Innen-Ausschuss des Bundestages sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es gebe eine Verrohung der Sprache, eine "Angriffslustigkeit unter der Gürtellinie". Davon sei aber nicht nur die Alternative für Deutschland betroffen, so Schuster mit Blick auf den Angriff auf den AfD-Politiker Frank ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Gestürzter AfD-Landeschef Poggenburg will mit neuer Gruppierung zurück auf die politische Bühne
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts gestürzter AfD-Landeschef André Poggenburg sammelt Getreue, um mit ihnen auf die große politische Bühne zurückzukehren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Mit der neuen Gruppierung "Die Nationalkonservativen" will er unzufriedene ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Kinderheirat in Nigeria: 70-Jähriger postet Foto mit seiner 15-jährigen Braut
Hamburg (ots) - Die Kinderhilfsorganisation Plan International zeigt sich entsetzt über eine bei Facebook öffentlich gewordene Hochzeit eines 15 Jahre alten Mädchens mit einem 70 Jahre alten Mann in Nigeria. Wie nigerianische Medien berichteten, postete ein Hochzeitsgast vergangene Woche ein Foto des Brautpaares in dem sozialen Netzwerk. Es zeigt ein junges ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur aktuellen Situation in der AfD
Stuttgart (ots) - Noch liegt die AfD in Umfragen im Bund zwischen zwölf und 14 Prozent. Tendenz stagnierend. Im Osten, wo im Herbst 2019 Landtage in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gewählt werden, kommt sie mit extremeren Personen und Positionen dagegen auf 26 Prozent - knapp hinter der CDU. Zwischen Ost und West verläuft in der AfD die Schmerzgrenze. Die Parteispitze zaudert, sich vom prozentualen Ost-Höhenflug ...
mehrStaffelbestwert! 14,1 Prozent Marktanteil für "Hochzeit auf den ersten Blick" in SAT.1
Unterföhring (ots) - Und es hat "Zoom" gemacht: Das Sozialexperiment "Hochzeit auf den ersten Blick" punktet am Sonntag-Vorabend in SAT.1 mit starken 14,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern - und erzielt damit den besten Wert der aktuellen Staffel. Am kommenden Sonntag, 23. Dezember 2018, um 17:30 Uhr, entscheidet sich bei der großen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Parteikreise: Gründer der Alternativen Mitte in Brandenburg verlässt AfD
Berlin (ots) - Steffen Königer, Mitglied der AfD-Landtagsfraktion und Sprecher der Alternativen Mitte, verlässt offenbar die AfD. Das erfuhr der rbb aus Parteikreisen. Gründe für den Austritt wurden zunächst nicht genannt. Sein Landtagsmandat wolle Königer aber behalten. Für den Vormittag sei eine Pressekonferenz geplant, auf der der 46-Jährige Details zu ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AfD und ihrer Jugendorganisation
Stuttgart (ots) - Den gemäßigten Kräften in der AfD kann das nicht egal sein, dass Mitglieder der AfD-Jugend gemeinsame Sache mit den Rechtsextremen machen. Denn dies rückt die Mutterpartei weiter ins extremistische Licht. Bürgerliche Wähler schreckt dies ebenso ab wie potenzielle Koalitionspartner. Gleichzeitig gibt es jene, die den Nachwuchs an der langen Leine ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Frankfurter Hochschulrektor "überrascht" und "zufrieden" über Einlenken des Vatikans Römische Behörde erteilt Ansgar Wucherpfennig nun doch zunächst verweigerte Unbedenklichkeitserklärung
Köln (ots) - Der Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, der Jesuitenpater Ansgar Wucherpfennig, hat "überrascht" und "zufrieden" darauf reagiert, dass der Vatikan ihm nach anfänglicher Weigerung nun doch das "Nihil obstat", die kirchliche Unbedenklichkeitserklärung, für eine dritte ...
mehrQuotenzuwachs mit starken 13,8 Prozent Marktanteil für "Hochzeit auf den ersten Blick" / Nach dem "Nein" auf dem Standesamt bekommt Sascha eine zweite Chance
mehr