Plan International Deutschland e.V.
- mehr
85 Jahre: Happy Birthday, Marie-Luise Marjan! / Schauspielerin engagiert sich seit über drei Jahrzehnten für Plan International
Hamburg (ots) - Hoch soll sie leben: Die beliebte Schauspielerin Marie-Luise Marjan wird am 9. August 85 Jahre alt. Für die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland ein schöner Anlass, dem Lindenstraßen-Star für seine langjährige und engagierte Unterstützung als Patin, Kuratoriumsmitglied und ...
mehrPlan International Deutschland warnt: Israels Umsiedlungspläne für Gaza sind ein Tabubruch
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland verurteilt die Pläne des israelischen Verteidigungsministers, im Süden des Gazastreifens eine sogenannte "humanitäre Stadt" zu errichten, und sieht darin Anlass zu größter Sorge. Was der Minister als Schutzmaßnahme bezeichnet, würde in Wahrheit die gewaltsame Vertreibung Hunderttausender Palästinenser:innen ...
mehrPlan International baut Arbeit in Deutschland aus / Kinderrechtsorganisation setzt besonderen Fokus auf Schutz und mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Hamburg (ots) - Kinder, die aus Kriegs- und Krisenregionen kommen, stehen auch in Deutschland vor extremen Herausforderungen. Sie brauchen Schutz und Begleitung. Grund genug für Plan International, die Programmarbeit innerhalb Deutschlands weiter auszubauen. Diese konzentriert sich generell auf Kinder und ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025: Finalist:innen sind nominiert / Journalistenpreis der Ulrich Wickert Stiftung wird am 17. September in Berlin verliehen
Hamburg (ots) - 106 Journalist:innen aus zwölf Ländern haben sich für eine der vier Auszeichnungen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2025 beworben. Nun hat Ulrich Wickert mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis ausgewählt. Vier deutsche Journalist:innen ...
mehrStephan Winkelmeier ist neuer Vorsitzender des Präsidiums von Plan International Deutschland / BayernLB-Chef löst Hanns-Eberhard Schleyer nach 14 Jahren an der Spitze des Aufsichtsgremiums ab
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland hat einen neuen Präsidiumsvorsitzenden: Die Mitglieder der Kinderrechtsorganisation haben Stephan Winkelmeier an die Spitze des Aufsichtsgremiums gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Landesbank löst damit Hanns-Eberhard Schleyer ab, der sich viele Jahre ...
mehr
Drei Monate Blockade: Kinder in Gaza von Hungertod bedroht / Plan International fordert sofortiges Ende der humanitären Katastrophe
Hamburg (ots) - Seit nunmehr drei Monaten verhindert eine von Israel verhängte Blockade die Einfuhr lebenswichtiger Hilfsgüter in den Gazastreifen - mit verheerenden Folgen: Kinder drohen zu verhungern, Menschen erhalten keine medizinische Versorgung, und die humanitäre Lage spitzt sich dramatisch zu. Die ...
mehrGaza: "Rote Linie", Hilfsorganisationen kritisieren Instrumentalisierung humanitärer Hilfe / Kundgebung vor Auswärtigen Amt setzt klares Zeichen für Schutz der Zivilbevölkerung & humanitäre Prinzipien
Berlin (ots) - Bei einer gemeinsamen Kundgebung vor dem Auswärtigen Amt haben neun in Gaza tätige Hilfsorganisationen eine "rote Linie" gezogen - als unmissverständliches Symbol für den Schutz des humanitären Völkerrechts. "Mit der roten Linie machen wir deutlich: Der Schutz von Zivilist*innen, medizinischem ...
mehrSchulen und Unis mit periodenfreundlichen Toiletten gesucht / Plan International startet interaktive Deutschlandkarte für Überblick über Bildungseinrichtungen mit kostenfreien Tampons und Binden
Hamburg (ots) - Bisher sind sie in Deutschland noch rar gesät: Schulen und Universitäten mit Zugang zu kostenfreien Tampons und Binden. Darüber hinaus fehlt ein bundesweiter Überblick, wo und in welchen Bildungseinrichtungen es bereits sogenannte "periodenfreundliche Toiletten" gibt. Plan International ...
mehr
Menschliche Katastrophe in Gaza: Pläne für militärisch kontrollierte Hilfe bedrohen Leben der Kinder / Kinderrechtsorganisation Plan International verlangt Ende der Blockade
Hamburg (ots) - Angesichts der humanitären Katastrophe in Gaza setzt sich Plan International Deutschland für einen uneingeschränkten Zugang für Hilfsorganisationen ein. Gleichzeitig sieht die Kinderrechtsorganisation mit Sorge auf die jüngsten Pläne der israelischen und der US-amerikanischen Regierung, die ...
mehr"Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise" / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen
Hamburg (ots) - Dürren, Überschwemmungen und extreme Hitze - in immer schnellerer Abfolge treten die Folgen des Klimawandels in Afrika südlich der Sahara auf. Der neue Bericht "A Gathering Storm - A study on the gendered impact of climate change on the rights of adolescent girls and young women in the Sahel" von ...
mehrNachhaltiger Schutz für Kinder in Erstunterkünften / MY SAFE SPACE-Projekt für geflüchtete Familien in drei Bundesländern gestartet
Hamburg (ots) - Flucht und Migration sind für Kinder und ihre Eltern eine große physische und psychische Belastung. Oft kommen die Geflüchteten aus Krisenländern, in denen Kriege oder bewaffnete Konflikte herrschen. Um ihnen schon in der Erstaufnahmeeinrichtung in Deutschland einen geschützten Raum zu bieten ...
mehr
Plan International Deutschland entwickelt ersten Index zur Lage von Mädchen weltweit / Kinderrechtsorganisation gibt künftig in Zusammenarbeit mit Ruhr-Universität Bochum den Weltmädchenindex heraus
Hamburg (ots) - Armut, Gesundheit, Bildung, Gewalt: Wie sehen die Lebensbedingungen von Mädchen weltweit aus? Wie lassen sich das Leben und die Entwicklungsmöglichkeiten von Mädchen verbessern? Das soll der neue "Weltmädchenindex" von Plan International Deutschland künftig aufzeigen. Dafür entwickelt die ...
mehrCaren Miosga wird Botschafterin für Plan International / Starke Stimme für Kinder weltweit: Moderatorin engagiert sich für Kinderrechtsorganisation
mehrPlan International Deutschland: Weltweite Kürzungen gefährden besonders Mädchen / Kinderrechtsorganisation stellt Jahresbericht vor und fordert mehr politisches Engagement
Hamburg (ots) - Die Kürzungen in der Humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit gefährden das Leben und die Entwicklungsmöglichkeiten von Mädchen weltweit. Darauf macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland bei der Vorstellung ihres Jahresberichts 2024 aufmerksam. "In einer Zeit, ...
mehrPlan International Deutschland erweitert sein Aufsichtsgremium / Mitgliederversammlung der Kinderrechtsorganisation schließt Reform der Führungsstruktur ab
Hamburg (ots) - Die Mitgliederversammlung von Plan International Deutschland hat neue Mitglieder in das Präsidium der Kinderrechtsorganisation gewählt. Ab sofort werden dort vertreten sein die Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger und der Ökonom Stephan Winkelmeier. Allmendinger ist Professorin für ...
mehrEndspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025 / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten
Hamburg (ots) - Ende März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025. Die unabhängige Jury des Journalistenpreises zeichnet Reportagen und Features aus, die auf die Situation von Kindern weltweit aufmerksam machen. Darüber hinaus ehrt sie mit dem Peter Scholl-Latour Preis die ...
mehrUN-Frauenrechtskonferenz: Plan International warnt vor Rückschritten für Mädchen / Beratungen der in New York beginnen Montag / Plan International bringt sich mit Perspektive von Jugendlichen ein
Hamburg (ots) - Anlässlich der am Montag beginnenden 69. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN) in New York warnt Plan International Deutschland vor den zunehmenden Gefahren für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. "Weltweit stehen die Rechte von Mädchen und Frauen unter ...
mehr
Tabuthema weibliche Genitalverstümmelung: Gemeinsam mit den Männern das Schweigen brechen / Kinderrechtsorganisation bindet alle Familienmitglieder in Aufklärungsarbeit ein
Hamburg (ots) - Ein kurzer Schnitt mit lebenslangen Folgen für die Betroffenen: Die Beschneidung der weiblichen Genitalien ist eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung. Weltweit sind mehr als 230 Millionen Mädchen und Frauen beschnitten. Allein in Deutschland leben Schätzungen zufolge rund 100.000 Betroffene, ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025: Jetzt bewerben! / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2025 wieder einen Journalistenpreis. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zeichnet Reportagen und Features aus, die auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen (Preis ...
mehrWelttoilettentag: Mehr Chancengleichheit durch getrennte Toiletten / Plan International: Alle Mädchen und Jungen auf dieser Welt brauchen einen sicheren Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung
Hamburg (ots) - Mehr als drei Milliarden Menschen auf dieser Welt haben keinen Zugang zu angemessenen sanitären Anlagen. Besonders Mädchen und Frauen in ärmeren Ländern stellt das vor große Herausforderungen. Zum Welttoilettentag am 19. November macht die Kinderrechtsorganisation Plan International darauf ...
mehrWeltmädchentag: Deutschland zeigt Farbe / Beleuchtungsaktion in Pink für Frieden und Gleichberechtigung an über 50 Orten
Hamburg (ots) - In Deutschland wird es Pink: Zum Weltmädchentag am 11. Oktober werden mit Einbruch der Dämmerung über 50 bekannte Wahrzeichen, Gebäude und Denkmäler in mehr als 20 deutschen Städten um die Wette strahlen. Mit der pinkfarbenen Illuminierung macht die Kinderrechtsorganisation Plan International ...
mehrWeltmädchentag: Mädchen fordern Friedensgespräche / Globale Umfrage von Plan International zeigt die Auswirkungen von bewaffneten Konflikten auf heranwachsende Mädchen und Jungen
Hamburg (ots) - Millionen Mädchen und Jungen werden in bewaffneten Konflikten ihrer Kindheit beraubt. Darauf macht Plan International zum Weltmädchentag am 11. Oktober mit dem Bericht "Still we dream - Wie heranwachsende Mädchen und Jungen bewaffnete Konflikte erleben" aufmerksam. Die Kinderrechtsorganisation ...
mehrJournalist:innen mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024 geehrt / Stifter Ulrich Wickert und seine Jury würdigen herausragende Medienbeiträge
mehr
Mustafa Özen neuer Vorstand Finanzen bei Plan International Deutschland / Ex-CFO von Lichtblick komplettiert Führungsgremium der Kinderrechtsorganisation
Hamburg (ots) - Mustafa Özen ist seit dem 1. September neuer Vorstand Finanzen (Chief Financial Officer, CFO) von Plan International Deutschland. Damit ist das Team des hauptamtlichen geschäftsführenden Vorstands komplett. Bereits an Bord waren die Vorstandsvorsitzende (CEO) Petra Berner und der Vorstand Produkte ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024: Finalist:innen stehen fest / Journalistenpreis der Ulrich Wickert Stiftung wird am 5. September verliehen
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert hat mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis seiner Stiftung ausgewählt. Fünf deutsche Journalist:innen können mit ihren Beiträgen zu Verletzungen von Kinderrechten auf den Preis Deutschland / Österreich hoffen. Darüber hinaus wird der ...
mehrWeltmenstruationstag: Gemeinsam für Periodengerechtigkeit / Starkes Bündnis für Forderung von Plan International nach Zugang zu kostenfreien Binden und Tampons in allen Bildungseinrichtungen
Berlin / Hamburg (ots) - Es muss einen Zugang zu kostenfreien Menstruationsartikeln an allen weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen in Deutschland geben. Das ist die Forderung von Plan International Deutschland. Anlässlich des Weltmenstruationstages am 28. Mai hatte die Kinderrechtsorganisation zu einem ...
mehrKostenfreie Menstruationsartikel für öffentliche Toiletten / Plan International ruft mit Sticker-Aktion "Another toilet is possible" öffentliche Einrichtungen in Deutschland zum Mitmachen auf
Hamburg (ots) - In Schottland bereits selbstverständlich, in Deutschland noch ein langer Weg: kostenlose Binden und Tampons auf den Toiletten in allen öffentlichen Einrichtungen. Um die Forderung nach einem freien Zugang zu Periodenprodukten in allen Bildungseinrichtungen Deutschlands auf politischer Ebene zu ...
mehrJetzt bewerben für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024! / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten
Hamburg (ots) - Noch bis zum 31. März können Reportagen und Features für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2024 eingereicht werden. Die Jury des Journalistenpreises ehrt herausragende journalistische Leistungen, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen thematisieren. Darüber hinaus ehrt sie mit dem ...
mehr"Another period is possible": Plan International startet Kampagne für kostenfreie Menstruationsartikel / Forderung nach bundesweit einheitlicher Regelung: freier Zugang in allen Bildungseinrichtungen
Hamburg (ots) - Kostenfreie Binden und Tampons in Schulen und Universitäten fördern die Gleichberechtigung und erleichtern vor allem jungen Menschen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln die Versorgung mit Produkten. In Deutschland gibt es bislang lediglich einzelne regional begrenzte Projekte. Was fehlt, sind ...
mehr