Storys aus Sachsen-Anhalt
- Ein Dokumentmehr
- Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke - 11 Millionen Euro für Kinder und Familien: Rekordspendenjahr für die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke- Berlin (ots) - Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke verzeichnen einen Rekord bei den Spendeneinnahmen für ihre Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Spenden sichern Schutz, Bildung und Perspektiven für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien. Der Investitionsbedarf bleibt ... mehr
- LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Cuxhaven- LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Cuxhaven Volltreffer bei LOTTO 6aus49: Bei der Ziehung am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, tippte ein Spielteilnehmer aus dem Landkreis Cuxhaven die sechs Gewinnzahlen richtig. In der Gewinnklasse 2 der beliebtesten Lotterie der Deutschen erhält der Niedersachse nun 393.325,80 €. Dies gelang auch zwei weiteren ... Ein Dokumentmehr
- Evangelische Akademie zu Berlin - Positionierung, Konflikt und Lösung | Stellungnahmen zur DemokratieEin Dokumentmehr
- Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) - Höchstes Verbandsorgan hat Herausforderungen der Zukunft im Blick / 72. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes tagt in Quedlinburg- Berlin/Quedlinburg (ots) - Die Herausforderungen der Zukunft stehen im Fokus der Tagung des höchsten Organs des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Am Samstag, 8. November 2025, findet die 72. Delegiertenversammlung des Fachverbandes für mehr als 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) ... mehr
- Sachsen-Anhalts CDU-Chef Schulze will Arbeitspflicht für Asylbewerber- Halle (ots) - Sachsen-Anhalts CDU-Vorsitzender Sven Schulze hat eine Arbeitspflicht für schutzsuchende Migranten gefordert. "Es soll in ganz Sachsen-Anhalt eine Pflicht zur gemeinnützigen Arbeit für arbeitsfähige Asylbewerber geben", sagte er in einem Interview mit der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Das hilft diesen Menschen ... mehr
- 5PM der TTG 51-2025 500 Jahre Bauernkrieg – ein Freiheitsjahr mit starker Resonanzmehr
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025- Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025 Im November entfaltet die Bundesstiftung Aufarbeitung ein Panorama, das Ihnen für Ihre Berichterstattung zahlreiche Anknüpfungspunkte bietet – von Gesprächen, Filmen und Büchern bis hin zu digitalen Räumen und Erinnerungsorten. In Tagungssälen und Klassenzimmern, an Friedhöfen, in ... mehr
- „KEY FRAMES 2026“: MDR und MDM fördern kurze Animationsfilme aus Mitteldeutschlandmehr
- ADAC Mobilitätsindex 2025: Thüringen überzeugt bei Unfallzahlen und Stau, zeigt aber Schwächen bei schweren Personenschäden und Elektromobilität - Bundesweit wird der Verkehrssektor kaum nachhaltigerEin Dokumentmehr
- IGBCE zum Ausbau bei Globalfoundries: „Silicon Saxony wächst mitbestimmt“- IGBCE zum Ausbau bei GlobalFoundries: „Das Silicon Saxony wächst mitbestimmt“ In Dresden ist heute der Grundstein für die neue Chipfabrik von GlobalFoundries gelegt worden. Die Halbleitergewerkschaft IGBCE begrüßt diesen Schritt: Er sei ein Meilenstein für die Zukunft in diesem industriellen Hochtechnologiesektor, so Stephanie Albrecht-Suliak, ... mehr
- Anhaltende Ausfälle und Verspätungen - Bahnbetreiber Start in Sachsen-Anhalt droht eine Abmahnung- Halle (ots) - Angesichts anhaltender Zugausfälle, Verspätungen und mangelhafter Kommunikation gerät der Zugbetreiber Start Mitteldeutschland in Sachsen-Anhalt zunehmend unter Druck. Das Unternehmen stehe "relativ dicht" vor einer Abmahnung, sagte der Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Nasa, Peter ... mehr
- Wildtierschutz Deutschland e.V. - Vogelgrippe: Wildvögel sind nur die Opfer - Täter ist die Geflügelwirtschaftmehr
- 2SZ Institut untersucht Preis-Leistungs-Verhältnis in der Hörakustik: Mit starker Leistung zum fairen Preis erreichen HörPartner Platz 1 im Branchen-RankingEin Dokumentmehr
- ADAC Stauprognose: 30.10. - 2.11.2025 / Ferienstart in Bayern / Feiertage sorgen für zusätzlichen Verkehr- München (ots) - Zum Monatswechsel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit lebhaftem Verkehr und zeitweise mehr Staus rechnen. Der Reiseverkehr nimmt noch einmal zu, da in mehreren Bundesländern die Herbstferien beginnen bzw. enden. Hinzu kommen zwei regionale Feiertage, die den Kurzurlauberverkehr zusätzlich ... mehr
- SKL Glücksatlas 2025 / Lebenszufriedenheit legt Verschnaufpause einmehr
- Bergwaldprojekt feiert 35-jähriges Jubiläum: 150 Ehrenamtliche pflanzen 6.074 Bäume in Braunlage im Harz / Umweltminister Christian Meyer beteiligt sichmehr
- 7MDR-Tag in Neustadt/Harztor endet mit großer Live-Show mit Ross Antony, Marina Marx, Tanja Lasch und regionalen Künstlern wie Kevin Neon, Kai Artur und Miss Chantal vor über 1000 Gästenmehr
- MDR braucht Beitragsgelder von 111.000 Haushalten für Pensionen- Halle (ots) - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat im vergangenen Jahr die Rundfunkbeiträge von 111.000 Beitragszahlern benötigt, um die Altersversorgung seiner Mitarbeiter zu finanzieren. 24,4 Millionen Euro flossen in Pensionsrücklagen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf den MDR-Geschäftsbericht meldet. Die Rücklagen wachsen damit auf einen neuen Rekordwert ... mehr
- Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in der Gemeinde Südharz- Südharz, 24. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in der Gemeinde Südharz - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2026 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung bei Auerberg und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort nahe Auerberg im ... mehr
- AOK-Analyse: Qualitätsunterschiede zwischen Kliniken bei Entfernung der Prostatamehr
- Rund 678 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Menschen in Sachsen-AnhaltEin Dokumentmehr
- Elektronische Justizakte bis Jahresende in 15 von 16 Bundesländern eingeführt / Richterbund-Chef Rebehn spricht von Meilenstein- Osnabrück (ots) - Die Digitalisierung des Rechtswesens kommt voran: 15 von 16 Bundesländern werden bis Jahresende die elektronische Justiz-Akte in allen Gerichten und Staatsanwaltschaften einführen. Das gaben die Justizministerien in einer Umfrage der Deutschen Richterzeitung an, die der "Neuen Osnabrücker ... mehr
- 2Schulbank gegen Schubkarre: Drehstart der vierten Staffel „Elefant, Tiger & Kids: Zoo-Praktikum Backstage“mehr
- Sachsen-Anhalt löst landeseigenen Baubetrieb BLSA zum Jahresende auf- Halle (ots) - Der zweitgrößte öffentliche Bauherr Sachsen-Anhalts wird zum 31. Dezember aufgelöst. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Gesetzentwurf, der an diesem Dienstag vom Kabinett beschlossen werden soll. Es geht um den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement (BLSA), der im vergangenen Jahr Bauarbeiten im Wert von 227 Millionen Euro ... mehr
- ADAC Stauprognose: 24. bis 26. Oktober / Herbstreiseverkehr lebhaft, aber ohne gravierende Störungen / Witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren- München (ots) - Auch am kommenden Wochenende bleibt der Herbstreiseverkehr lebhaft, größere Störungen sind nicht zu erwarten. Autofahrer müssen sich dennoch auf zeitweise längere Fahrzeiten einstellen. In Baden-Württemberg und Österreich beginnen jetzt die Ferien. In Berlin, Brandenburg, Hamburg und ... mehr
- PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. - Wer wird "Deutschlands beliebtester Pflegeprofi"? Online-Abstimmung zum Bundesentscheid gestartetmehr
- 90 Gewalttäter sind in Sachsen-Anhalt trotz Haftbefehlen auf freiem Fuß- Sachsen-Anhalt/Kriminalität/Justiz/Haftbefehle (ots) - Halle. In Sachsen-Anhalt bestanden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 90 offene Haftbefehle gegen Personen, die laut Polizei als gewalttätig eingeschätzt werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium, die die Linksfraktion ... mehr
- Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt- Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Corona (ots) - Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auffrischen oder sich neu immunisieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe) berichtet. Das ist ein ... mehr
- Der niederländische Lieferant Biscuit international informiert über einen Warenrückruf des Produktes "XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup, 560g".mehr

