Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2025 – 13:40

    WSPI-OLD: Am 18.09.2025, gegen 18.00 Uhr, kam es durch Einleiten von Schiffsabwässern in das Hafenbecken des Emder Binnenhafens zu einer Gewässerverunreinigung.

    Emden (ots) - Während einer Kontrolle eines Seeschiffes unter ausländischer Flagge stellten die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizei Emden fest, dass das Fassungsvermögen des Abwassertanks für die Liegedauer im Hafen ohne Abgabe an Land nicht ausreichend ist. Abgabebescheinigungen konnten nicht vorgelegt ...

  • 03.09.2025 – 11:36

    WSPI-OLD: Überladenes Seeschiff in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 02.09.2025, gegen 22:00 Uhr, kontrollieren Beamte der Wasserschutzpolizei im Hafen von Wilhelmshaven ein deutsches Frachtschiff bezüglich der Einhaltung des Beladungszustandes. Es gab Hinweise, dass das 75m Lange mit Splitt beladene Seeschiff eine zu große Menge Fracht an Bord aufgenommen hatte. An Bord des Schiffes wurden anhand der ermittelten Tiefgänge eine Überladung von ca. 57t Splitt ...

  • 29.08.2025 – 10:28

    WSPI-OLD: Frachter kollidiert mit Seeschleuse

    Wilhelmshaven (ots) - Der 48-jährige Kapitän eines Frachtschiffes unter Marshall Island Flagge kollidiert beim Einschleusen in den Wilhelmshavener Hafen mit dem Bunker am Außenhaupt der Westkammer. An dem 113 Meter langen, mit Split beladenen Schiff, wird die Bugspitze komplett eingedrückt. An der Schleuse entsteht ein nur geringer Sachschaden. Die Funktion der Seeschleuse ist nicht eingeschränkt. Durch einen ...

  • 12.08.2025 – 14:40

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen Norddeich

    Norddeich/Emden (ots) - Am heutigen Vormittag gelangte, nach derzeitigem Ermittlungsstand und vermutlich infolge menschlichen Fehlverhaltens, Dieselkraftstoff in das Hafenbecken von Norddeich. Die Verunreinigung erstreckte sich über große Teile des Norddeicher Hafens. Der Hafen wurde zunächst kurzzeitig für die Schifffahrt gesperrt. Mittlerweile ist er wieder freigegeben, lediglich der Bereich des Yachthafens bleibt ...

  • 09.08.2025 – 22:11

    WSPI-OLD: Schwimmende Container in der Jade

    Wilhelmshaven (ots) - Bei einem Arbeitsunfall auf dem Containerterminal in Wilhelmshaven fielen fünf Container in die Jade. Mehrere Container werden noch geborgen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Am 09.08.2025 gegen 17:00 Uhr wurden mehrere leere 40 Fuß Container von einem 210 Meter langen Containerschiff unter Liberianischer Flagge gelöscht. Nach aktuellem Ermittlungsstand kam es zu einem technischen Defekt beim ...

  • 06.07.2025 – 20:53

    WSPI-OLD: Öl im Hafen von Norddeich

    Emden/Norddeich (ots) - Am Mittag des 06.07.2025 gelangt nach jetzigem Ermittlungsstand, vermutlich durch einen technischen Defekt eines Ölabscheiders, ölhaltiges Abwasser in das Hafenbecken von Norddeich. Die Verunreinigung erstreckt sich über mehrere hundert Quadratmeter des Osthafens. Es wird von einer Gesamtmenge von etwa 50 Liter ausgegangen. Dieser Bereich bleibt vorübergehend für die Schifffahrt gesperrt. Alle ...

  • 02.07.2025 – 15:12

    WSPI-OLD: Schiffsunfall im Emder Außenhafen mit verletzter Person

    Emden (ots) - Am 01.07.2024, um 23:32 Uhr, befuhr ein Seeschiff unter ausländischer Flagge die Seeschifffahrtsstraße Ems mit dem Ziel Emden. Beim Festmachen im Emder Außenhafen geriet eine der Festmacherleinen ins Wasser, woraufhin diese vom Propeller angesogen wurde. Bei diesem Vorgang wurde ein 24-jähriges polnisches Besatzungsmitglied leicht verletzt. Die polizeilichen Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Emden ...

  • 19.06.2025 – 12:52

    WSPI-OLD: Sportboot fährt auf dem Geisedamm auf.

    Emden (ots) - Am 19.06.2025, gegen 08:00 Uhr, fährt ein unter deutscher Flagge, privat genutztes Sportboot von Delfzijl in Fahrtrichtung Emden. Dabei kommt das Sportboot, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, aus dem Fahrwasser ab und fährt auf den Geisedamm auf. Personenschäden sowie Schäden für die Umwelt sind bei diesem Unfall nicht entstanden. Die Bergung des betroffenen Sportbootes ist für das nächste ...

  • 19.04.2025 – 18:59

    WSPI-OLD: Fähre läuft auf Grund vor Norddeich.

    Emden (ots) - Am Freitag, den 18.04.2025, befuhr eine Personenfähre unter deutscher Flagge das Busetief-Fahrwasser von Norderney kommend in Richtung Norddeich. An Bord befanden sich sechs Personen. Auf Höhe der Tonne B9 lief die Fähre auf eine in das Fahrwasser hineinreichende Sandbank auf und musste dort 40 Minuten verharren. Mit steigendem Wasserstand kam sie aus eigener Kraft frei und konnte sicher den Hafen von ...

  • 16.04.2025 – 16:47

    WSPI-OLD: Fährschiffkollision im Hafen Norddeich

    Oldenburg (ots) - Am heutigen Tag gegen 11.34 Uhr touchierte ein Inselfähre beim Ablegen eine weitere Inselfähre im Norddeicher Fährhafen . An der verursachenden Fähre entstand durch die Havarie ein ca. 30 *30 cm Loch Backbord oberhalb der Wasserlinie. Personen- oder Umweltschäden wurden nicht verursacht. Weitere Ermittlungen durch die WSPSt. Emden Rückfragen bitte an: Wasserschutzpolizeiinspektion WSPSt Emden ...

  • 29.03.2025 – 18:19

    WSPI-OLD: Festgekommener Segler auf der Ems

    Oldenburg (ots) - Ein Segler bereist die Ems flussabwärts Richtung Emden. Auf Höhe Pogum kreuzt der Segler außerhalb des Fahrwassers, auf Seite der grünen Tonnen. Aufgrund von Berufsschifffahrt, welche das Fahrwasser nutzt, verzögert der Segler sein Wendemanöver zum Gegenkreuzen. Das Boot läuft auf Grund. Versuche das Boot mit eigenen Mitteln freizubekommen scheitern. Das Boot soll ab 23:00 Uhr mit dem nächsten ...

  • 15.01.2025 – 21:18

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung durch Überläufer während des Bunkerns eines Binnenschiffes

    Oldenburg (ots) - Beim Bebunkern eines Binnenmotorschiffes am Stau in Oldenburg von einem Tanklastzug kam es über die Tankentlüftung des Binnenschiffes im Bereich des Vorschiffes zu einem sogenannten "Überläufer". Dabei traten nach jetzigem Stand der Ermittlungen ca. 100 Liter Dieselkraftsoff aus. Diese verteilten sich über das Gangbord. Ca. 30 Liter gelangten ins ...

  • 12.09.2024 – 14:35

    WSPI-OLD: Unbehandeltes Ballastwasser im Braker Hafen

    Oldenburg (ots) - Auf frischer Tat konnten Beamte der Wasserschutzpolizeistation Brake feststellen, dass unbehandeltes Ballastwasser von Bord eines dort liegenden Seeschiffes in den Braker Hafen gepumpt wurde. Noch während die Ballastwasserbehandlungsanlage in Betrieb war unterzogen die Beamten diese einer tiefergehenden Kontrolle und konnten feststellen, dass Grenzwerte nicht eingehalten wurden. Der verantwortliche ...