Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Topthema: Falsche Polizeibeamte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Großheide - Betrug durch falsche Polizeibeamte
Landkreis Aurich (ots) - Großheide - Betrug durch falsche Polizeibeamte Eine 80-jährige Frau aus Großheide ist am Freitag Opfer von Betrügern geworden. Derzeit unbekannte Täter riefen die Frau an und gaben sich am Telefon als Polizisten des Polizeikommissariats Norden aus. Sie behaupteten, es habe einen Einbruch in der Nachbarschaft gegeben, sodass Wertsachen nicht mehr sicher seien. Darüber hinaus sei Falschgeld im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizisten mit Pefferspray angegriffen + Hitlergruß gezeigt und beleidigt + Widerstand nach Unfall + Falsche Spendensammler festgenommen + Geldbörse geraubt + Einbruch in Postfiliale
Gießen (ots) - Gießen: Polizisten mit Pefferspray angegriffen Am Samstag (24.8.) fahndeten Beamte der Gießener Polizei nach vorausgegangenem Diebstahl im Bereich der Walltorstraße nach mehreren Tatverdächtigen in der Innenstadt. Gegen 1.10 Uhr wollten sie hierbei einen Mann in der Dammstraße kontrollieren. Im ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Verdächtige Wahrnehmung löst Polizeieinsatz aus In Wohlgefallen aufgelöst hat sich der Einsatz mehrerer Polizeistreifen am frühen Montagmorgen in der Südstadt. Ein Anwohner meldete gegen 2 Uhr über Notruf, dass mehrere Personen mit Taschenlampen um ein Einfamilienhaus schlichen. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen konnten die Beamten Personen im Innern des Hauses ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Rheinau: Betrugsversuch "falscher Polizeibeamter" erfolglos
Mannheim (ots) - Am Freitag, in der Zeit zwischen 14:45 Uhr und 15:10 Uhr, kam es in Rheinau zu mindestens zwei betrügerischen Anrufen. Der erste Anruf bei einer 74-jährigen Seniorin kam von einem vermeintlichen Polizeibeamten, welcher der Geschädigten erklärte ihre Schwester habe einen tödlichen Unfall verursacht und es müsse eine Kaution gestellt werden. Des ...
mehrPOL-MI: Tempokontrollen der Polizei zum Schulbeginn
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (AB) Zum Schulstart nach den Sommerferien hat die Polizei am Mittwoch und Donnerstag kreisweit Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden rund 2.100 Fahrzeuge überprüft. In 331 Fällen stellten die Ordnungshüter Geschwindigkeitsverstöße fest. Zudem ahndeten die Einsatzkräfte unter anderem auch Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie falsches Verhalten von Radfahrern. ...
mehr
POL-PDLD: Wörth - Vorsicht Betrug - Falscher Polizeibeamter am Telefon
Wörth am Rhein (ots) - Mehrfach erhielten Bürgerinnen und Bürger in Wörth am 21.08.24 einen Anruf einen vermeintlichen Kriminalpolizisten, der mitteilen wollte, dass es in der Nähe zu einem Einbruch gekommen sei. Alle angerufenen Personen erkannten allerdings eine Betrugsmasche dahinter und legten auf. In der Regel fragt der vermeintliche Polizist nach den ...
mehrPOL-OH: Schockanruf und Falsche Polizeibeamte am Telefon - Polizei Osthessen warnt eindringlich
mehrPOL-SO: Warstein-Hirschberg - Betrüger leider erfolgreich
Warstein (ots) - Am gestrigen Mittwoch wurde eine 72-jährige Warsteinerin Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin erhielt einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten der sich als Kriminalhauptkommissar Backhove von der Soko Soest vorstellte. Er verwickelte die 72-Jährige in ein Gespräch und teilte ihr mit, dass man eine rumänische Einbrecherbande in ihrer Nachbarschaft ermittelt habe. Bei diesen Einbrechern habe die ...
mehrPOL-OH: Trickdiebstahl - Falsche Handwerker erbeuten Bargeld / Randalierer festgenommen
Fulda (ots) - Trickdiebstahl - Falsche Handwerker erbeuten Bargeld Fulda. Am Dienstagmittag (20.08.) wurde ein lebensälterer Mann aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern". Nach derzeitigen Erkenntnissen verschaffte sich ein Trickdieb, unter dem Vorwand als Mitarbeiter der Wasserwerke die Wasserqualität testen zu wollen, Zutritt zur Wohnung des Mannes. ...
mehrPOL-FL: Flensburg / Schleswig-Flensburg: Anrufe durch falsche Polizeibeamte - Rentnerin übergibt hohen Geldbetrag
Flensburg / Schleswig-Flensburg (ots) - Gestern (20.08.2024) und heute (21.08.2024) kam es im Kreis Schleswig-Flensburg und in der Stadt Flensburg erneut zu einer Häufung von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. In einem Fall übergab eine 76-jährige Rentnerin am Dienstag einen hohen Bargeldbetrag, nachdem ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter - neue Vorgehensweise
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Mittwoch (14.08.2024) betrogen bislang unbekannte Täter eine 63-jährige Frau um einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass ihre Tochter einen Autounfall gehabt habe, jetzt in Haft säße und nun eine Kaution ...
mehr
POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrüger machen erneut große Beute - Hinweise Ihrer Polizei
Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ist ein Herr über einen längeren Zeitraum erlegen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche im April erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 83-jährigen Mann aus dem Stadtkreis Pforzheim auf. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und tischten eine ...
mehrPOL-WOB: Telefonbetrüger ergaunern bei zwei Taten knapp 20.000 Euro - Frau wird über mehrere Tage kontaktiert
Königslutter (ots) - Königslutter, 19.08.2024 und 20.08.2024 Unbekannte Täter brachten am Donnerstagmittag und Dienstagnachmittag zwei Frauen in Königslutter durch Schockanrufe um ihr erspartes Geld. Am 12.08.2024 wurde eine 60 Jahre alte Frau aus Königslutter zur Mittagszeit angerufen. Am Telefon meldete sich ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Falscher Polizeibeamter" - Polizei kann Übergabe vereiteln - Verdächtiger nach Flucht festgenommen ++ mit Pflasterstein Scheibe eines Drogeriemarktes eingeworfen - keine Beute ++
Lüneburg (ots) - Presse - 20.08.2024 ++ Lüneburg Lüneburg - "Falscher Polizeibeamter" - Polizei kann Übergabe vereiteln - Verdächtiger nach Flucht festgenommen Am Mittag des 19.08.2024 kam es in und um Lüneburg zu einer Vielzahl an betrügerischen Anrufen, in denen sich Personen als Polizei zu erkennen gaben. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Korrigierte Pressemeldung zu: Streit eskaliert / Schreckschusswaffen sichergestellt-
Friedberg (ots) - -- Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen, Pressestelle Wetterau vom 19.08.2024, 15.52 Uhr Der Sachverhalt zu Bedrohungen am Samstagabend auf dem Hoch-Weiseler Sportplatz wurde in der Pressemeldung in Teilen falsch wiedergegeben. Hier die korrigierte Pressemeldung: Butzbach - Hoch-Weisel: Am ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Drogentest positiv auf Cannabis und Kokain - Fahrer ohne Führerschein Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis wird einem 25-Jährigen vorgeworfen, der in der Nacht auf Dienstag in der St.-Martinus-Straße in eine Verkehrskontrolle des Polizeireviers Ravensburg geraten ist. Der Renault-Lenker konnte den Beamten keinen gültigen Führerschein ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Falsche Polizisten am Telefon
Waren (ots) - Am Freitagabend, den 16.08.2024, kam es in Waren vermehrt zu Anrufen durch Personen, die sich als Polizisten ausgaben. Über den Notruf der Polizei wurden in weniger als zwei Stunden vier ähnliche Sachverhalte bekannt. Frauen im Alter von 79, 81 und 83 Jahren schilderten den Beamten aus Waren betrügerische Anrufe auf ihrem Telefon. Demnach sollen unbekannte Täter meist mit unterdrückter bzw. für die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann randaliert, leistet Widerstand und verletzt Polizisten
Mainz (ots) - Am 18. August 2024 um 08:00 Uhr erhielt die Bundespolizei am Hauptbahnhof Mainz Kenntnis über eine randalierende Person auf Bahnsteig 6. Vor Ort trafen die Bundespolizisten den Triebfahrzeugführer des RE 13 an. Dieser teilte mit, dass ein Mann versucht hatte,die Tür zum Führerstand zu öffnen, um in den Zug zu gelangen. Der Triebfahrzeugführer verriegelte daraufhin die Tür, woraufhin der Mann gegen die ...
mehrPOL-REK: 240818-1: Polizisten stellen flüchtigen Motorrollerfahrer
Frechen (ots) - Polizisten haben am Freitag (16. August) einen Motorrollerfahrer (18) in Frechen gestoppt, nachdem dieser versucht hatte, vor einer Verkehrskontrolle zu flüchten. Die Beamten brachten den 18-Jährigen zu einer Polizeiwache, ließen eine Blutprobe entnehmen und stellten den Motorroller sicher. Gegen 17.20 Uhr beabsichtigten Polizisten den Fahrer eines ...
mehr- 2
POL-OH: Denken wie ein Einbrecher: Bilanz der Präventionsaktion der Polizei Osthessen zur Ferienzeit
mehr POL-DN: Falsche Polizisten am Telefon
Hürtgenwald (ots) - Am Mittwoch (14.08.2024) bekam eine 77-Jährige einen Anruf von falschen Polizisten. Sie wurde misstrauisch, reagierte genau richtig und wandte sich an die echte Polizei. Um 12:50 Uhr klingelte das Festnetztelefon der 77-Jährigen. Es meldete sich ein angeblicher Hauptkommissar der Polizei Düren, der ihr eine Geschichte erzählte, die so oder abgewandelt oft von Betrügern genutzt wird: In ihrer ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Ein Polizeimärchen: Echter Polizist verhindert Betrug von "falschen Polizisten"
Mechernich (ots) - Wo einst edle Ritter auf Pferden galoppierten und Menschen halfen, vollzieht der moderne Held seine Rettung auf einem Polizeimotorrad - ebenso kraftvoll, und dazu etwas flinker. So geschehen am gestrigen Mittwoch (14. August) gegen 12 Uhr auf dem Mechernicher Weg in Mechernich. Einem Kradfahrer der Polizei Euskirchen fiel auf der Straße Mechernicher ...
mehr
POL-WL: Falschfahrer auf der Autobahn, Polizei sucht Zeugen ++ Buchholz - Gegenverkehr bedrängt und geflüchtet, Zeugen gesucht ++ Garstedt - Trunkenheitsfahrt
Bardowick/A 39 (ots) - Falschfahrer auf der Autobahn, Polizei sucht Zeugen Heute, 15.8.2024, gegen 02.40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Motorroller, der auf der A 39 von Lüneburg in Richtung Handorf unterwegs war, allerdings auf der falschen Fahrbahnseite! In Höhe Handorf wendete der 69-jährige ...
mehrPOL-UL: (BC) Altheim - Klüger als Betrüger / Am Dienstag sorgte eine Schockanruferin für Unruhe in Altheim.
Ulm (ots) - Gegen 16.15 Uhr gab sich eine unbekannte Betrügerin als Enkelin bei einer Seniorin in Altheim aus. Der Frau erzählte die Unbekannte mit weinerlicher Stimme, dass etwas Furchtbares passiert sei. Die Seniorin durchschaute die Betrugsmasche und beendete sofort das Telefonat. Zu einer Zahlung kam es nicht. ...
mehrPOL-OH: Eindringliche Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell wieder mehrere Anrufe im Landkreis Fulda
mehrPOL-H: Letter/Burgdorf: Falsche Polizeibeamte erbeuten mit neuer Masche einen hohen Geldbetrag - zwei mutmaßliche Trickbetrüger auf frischer Tat festgenommen
Hannover (ots) - Unter dem Vorwand, Spuren zu sichern, haben falsche Polizeibeamte nach bisherigen Erkenntnissen der Zentralen Kriminaldirektion Hannover in den letzten Wochen mehrfach ältere Menschen um Wertgegenstände betrogen. Die Besonderheit ...
Ein DokumentmehrPOL-PB: BMW in Lichtenau gestohlen - Tatverdächtiger kurz vor Polen gestellt
Lichtenau (Kreis Paderborn)/Görlitz (Sachsen) (ots) - (mb) Nach einer Verfolgungsfahrt auf der A4 bei Burkau haben Polizisten aus Dresden und Görlitz am letzten Donnerstag einen in Lichtenau gestohlenen BMW stoppen können und den mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Der Besitzer des BMW 328i hatte seinen Wagen am Mittwochabend in Lichtenau an der Straße Am ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin und erbeutet Bargeld und Schmuck - #polsiwi
Siegen-Meiswinkel (ots) - Am Samstagnachmittag (10. August)ist eine über 80-jährige Seniorin aus Meiswinkel Opfer eines Betruges geworden. Gegen 15:00 Uhr erhielt die Meiswinklerin einen vermeintlichen Anruf der Bankenaufsicht der Siegener Sparkasse. Eine Mitarbeiterin namens Frau Schmidt teilte ihr mit, dass es einen Versuch gegeben habe, eine größere Geldsumme ...
mehr