Topthema: Falsche Polizeibeamte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: Zeugen melden Trunkenheitsfahrt - Polizisten treffen auf stark alkoholisierte Hagenerin
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Zwei Zeugen verständigten Mittwoch (20.11.) gegen 18.45 Uhr die Polizei, nachdem sie in Hohenlimburg auf eine Frau aufmerksam geworden waren, die mit ihrem Ford in auffälliger Weise fuhr, mit starken Schwierigkeiten parkte und anschließend schwankend in ein Haus ging. Dabei habe die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Taxifahrer vermiest Betrügern die Tour + Bus erfasst Fußgänger - Unfallzeugen gesucht! + Falsche Bankmitarbeiter tricksen Seniorin aus + Einstieg in Einfamilienhaus + Motorrad gestohlen +
Friedberg (ots) - Echzell: Taxifahrer vermiest Betrügern die Tour Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Einbrecher nutzen dabei unter anderem gezielt aus, dass es bereits am späten Nachmittag dunkel wird, um möglichst unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Polizei bietet auf unterschiedlichen Wegen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: 13-Jähriger geschlagen - Zeugen gesucht +++ Falsche Polizeibeamte - Zeugen gesucht +++ Einbrecher scheitert +++ Festnahme nach Diebstahl aus Pkw +++ Gewerbe angegangen
Wiesbaden (ots) - 1. 13-Jähriger geschlagen - Zeugen gesucht, Wiesbaden, Raabestraße, Dienstag, 19.11.2024, 9 Uhr (ms)Am Dienstagvormittag griffen zwei Täter einen 13-jährigen Schüler vor einer Schule in Wiesbaden an und stahlen ihm Münzgeld. Gegen 9 Uhr befand sich der 13-Jährige auf dem Weg zu seiner Schule ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrug erkannt / Am Dienstag gingen Telefonbetrüger im Raum Ulm leer aus.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit riefen die Betrüger in Haushalten in Ulm-Lehr und Ulm-Jungingen an. Mit der bekannten Betrugsmasche gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus. Sie teilten mit, dass in der Nachbarschaft Einbrüche registriert wurden. Sie fragten die Angerufenen, ob sie Bargeld und Wertsachen zu ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon, Betrüger machen sich Traueranzeigen zu Nutze, erneuter Hinweis der richtigen Polizei
Hochsauerlandkreis (ots) - Immer wieder rufen Betrüger an und geben sich als Polizisten aus. Die Polizei warnt vor den Maschen. Montag kam es zu wieder zu so einem Anruf in Arnsberg. Die Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen. Die Betrüger gehen mit verschiedenen Maschen vor: Teilweise ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei beweist guten Riecher bei Falschgeld
mehrPOL-CUX: In Betriebsräume eingebrochen + Taschendiebe erlangten Geldbörsen + Bei Einbruch gestört worden + Diverse Schockanrufe u.a.
Cuxhaven (ots) - Unbekannter Täter entwendete Geldbörse Loxstedt. Vermutlich beim Verladen des Einkaufs in den Kofferraum entwendete ein bislang noch Unbekannter am 13.11.2024 gegen 11.30 Uhr die Geldbörse einer 76-jährigen Dame aus Loxstedt. Die Polizei in Schiffdorf erbittet Zeugenhinweise unter der ...
mehrPOL-LB: Böblingen: 19-jähriger PKW-Lenker fährt alkoholisiert, ohne Führerschein und leistet Widerstand
Ludwigsburg (ots) - Mehrere Streifenwagenbesatzungen waren am Sonntagmorgen (17.11.2024) auf einem Schotterparkplatz in Böblingen nötig, um einen 19 Jahre alten PKW-Lenker unter Kontrolle zu bringen. Der junge Fahrer sollte gegen 06.35 Uhr von zwei Polizisten einer Kontrolle unterzogen werden. Hierzu hielten sie ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrskontrolle durch "falschen Polizeibeamten"
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum September und Oktober 2024 soll es im Bereich der LPI Saalfeld (Saalfeld und Rudolstadt) zu Anhaltungen von Personen gekommen sein, die durch einen vermeintlichen, in zivil aufgetretenen, Polizisten kontrolliert wurden. Den Kontrollierten wurde falsches Fahrverhalten vorgeworfen. Sie wurden aufgefordert Geld für die Verstöße zu zahlen. Die Polizei Saalfeld bittet darum, dass die ...
mehrPOL-E: Essen: Trickbetrüger mit verschiedenen Maschen in der Stadt unterwegs
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel/45239 E.-Fischlaken/45355 E.-Bochold: In den vergangenen Tagen waren wieder etliche Trickbetrüger mit unterschiedlichen Maschen in der Stadt unterwegs. Am Freitag (15. November, gegen 13 Uhr) wurde die Polizei an die Hohenzollernstraße ins Südviertel gerufen. Ein Senior war dort von Unbekannten angerufen worden, die sich als Beamte ...
mehrPOL-GT: Kooperative Straßenverkehrskontrollen in Rheda-Wiedenbrück
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Donnerstag (14.11.) fanden auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Aurea an der A2 in Rheda-Wiedenbrück kooperative Straßenverkehrskontrollen statt. An der Kontrolle beteiligten sich neben Polizisten der Kreispolizeibehörde Gütersloh auch Polizistinnen und Polizisten der Polizei Bielefeld. Darüber hinaus ...
mehr
POL-DA: Dieburg: Falsche Polizeibeamte erbeuten mehrere zehntausend Euro / Polizei warnt und sucht nach Zeugen
Dieburg (ots) - Kriminelle haben sich am Donnerstag (14.11.) als falsche Polizeibeamte ausgegeben und eine Seniorin aus Dieburg um Schmuck, Gold und Geld gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierte ein angeblicher Polizist die Frau per Telefon und gaukelte ihr vor, dass eine Betrügerbande hinter ihrem Hab ...
mehrPOL-AA: PP Aalen: Warnung vor Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter"
Aalen (ots) - Warnung vor Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" Derzeit verzeichnet die Polizei vor allem im Rems-Murr-Kreis eine Welle von Anrufen mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Meist sind lebensältere Menschen betroffen, die mit älteren kurzen Telefonnummern oder ihren älteren Vornamen im Telefonbuch stehen. Die Betrüger geben sich als ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Enkel beobachtet Trickdiebe: Festnahme von falschen Wasserwerkern auf frischer Tat
Kassel (ots) - Niestetal (Landkreis Kassel): Dank des pfiffigen Enkels einer Niestetaler Seniorin gelang der Polizei am gestrigen Dienstagmittag die Festnahme von zwei "falschen Wasserwerkern" auf frischer Tat. Die beiden tatverdächtigen Männer im Alter von 20 und 25 Jahren wurden nach ihren Festnahmen für die weiteren Maßnahmen in das Polizeigewahrsam gebracht. ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Bad Liebenzell - Betrüger machen erneut große Beute - Zeugen gesucht
Monakam (ots) - Der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ist ein Herr aus Monakam zum Opfer gefallen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche am Dienstag gegen 11:00 Uhr erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 68-jährigen Mann aus dem Ortsteil Monakam auf. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und tischten ...
mehrPOL-OG: Offenburg, Rust, A5 - Betrunkener Falschfahrer gestoppt
Offenburg (ots) - Nach zwei eingegangenen Notrufen von Verkehrsteilnehmern über einen Geisterfahrer, ist es Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg am frühen Dienstagmorgen gelungen, einen unter Alkoholeinfluss stehenden Falschfahrer im Bereich der Autobahnanschlussstelle Rust aus dem Verkehr zu ziehen. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte ein 46 Jahre Peugeot-Fahrer kurz nach 4 Uhr an der Anschlussstelle Offenburg auf ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Auseinandersetzung zu Parksituation++Fahrradfahrer schwer verletzt++Fahrradfahrer im Kreisel übersehen++Mehrere Anrufe zu falschen Polizeibeamten+
Landkreis Osterholz (ots) - +Auseinandersetzung zu Parksituation+ Osterholz-Scharmbeck. Vor einem Geschäft in der Bahnhofstraße kam es gestern Abend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Hintergrund waren nach ersten Erkenntnissen Streitigkeiten bezüglich der Parkplatzsituation. Die beiden 28 und 45 ...
mehr
POL-ST: Ibbenbüren, Anrufbetrug
Ibbenbüren (ots) - Ein 72-Jähriger hat jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet, weil er Betrügern aufgesessen ist. Zunächst erhielt der Mann eine SMS, angeblich von seiner Hausbank. Er folgte dem Link und gab seine Bankdaten an. Dann wurde er von einem unbekannten Täter angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der 72-Jährige gab mehrere Echtzeit-Überweisungen frei. Er verlor dadurch einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang ...
mehrPOL-MA: BAB656/Mannheim: Verkehrssünder bei unerlaubter Spritztour auf Autobahn erwischt
BAB656/Mannheim (ots) - Am Montagmorgen gegen 11 Uhr meldete ein Autofahrer einen Kleinkraftroller auf der BAB656, Höhe Mannheim-Seckenheim, der Polizei. Die sofort ausgesandte Streife konnte den Rollerfahrer gerade einholen, als dieser an der Autobahnmeisterei unerlaubt die Sonderausfahrt nutzte. Als die Beamten den 27-jährigen Fahrer nach seinem Führerschein ...
mehrPOL-HH: 241111-3. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Oktober
Hamburg (ots) - Zeit: Oktober 2024 Ort: Hamburger Stadtgebiet Bei den Verkehrskontrollen im Oktober widmeten sich die Einsatzkräfte der Polizei Hamburg schwerpunktmäßig den Themen "Ablenkung" und "Abbiegen und Wenden". In knapp 380 durchgeführten Kontrollen überprüften die Polizistinnen und Polizisten insgesamt fast 3.000 Personen und mehr als 3.800 Fahrzeuge. ...
mehrPOL-OH: Einbruch in Bar - Ihre Polizei warnt vor Anrufen falscher Bankmitarbeiter
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Einbruch in Bar Bad Hersfeld. Unbekannte hebelten am Freitag (08.11.), zwischen 0.30 Uhr und 11.40 Uhr, die Tür auf der Rückseite einer Bar in der Breitenstraße auf. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld, mehrere Shishas und Tabakstangen im Wert eines hohen vierstelligen Eurobetrags. Außerdem zerstörten sie Teile des ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen / Laupheim - Radler und Autofahrer im Rausch / Zu viel Promille hatten zwei Männer am Samstag und am Montag in Riedlingen und Laupheim.
Ulm (ots) - Am Samstag kurz vor 15.15 Uhr war der Radler in der Hindenburgstraße in Riedlingen unterwegs. Zeugen fanden den 63-Jährigen, der wohl mit seinem Rad in der Hindenburgstraße in Richtung Buchauer Straße fuhr. Wie die Zeugen weiter berichteten, sei der Mann im Kreuzungsbereich von seinem Rad gefallen ...
mehrPOL-HA: Verkehrsunfall
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Alkoholisierter beleidigt Zeugen und Polizeibeamte Mehrere Zeugen und Polizeibeamte hat ein Alkoholisierter beleidigt, nachdem er am Donnerstagabend in der Schwabstraße versucht hatte, die Türen von geparkten Pkw zu öffnen. Polizisten nahmen den 33-Jährigen in Gewahrsam und brachten ihn aufgrund seines Zustands in eine Arrestzelle. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen / Präventionsveranstaltung im AWO-Stadtteilcafé - Eintritt kostenlos
Lübeck (ots) - Wie schütze ich mich vor Taschendieben? Worauf muss ich im Internet achten? Wie nutze ich mein Smartphone sicher? Auf diese und noch weitere spannende Fragen wissen die Sicherheitsberater für Senioren die passende Antwort. Das AWO- Servicehaus Lübeck im Hochschulstadtteil lädt am 19.11.2024, um ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Falscher Polizist ruft an / Polizei warnt vor Betrügern
Gießen (ots) - -- Heuchelheim: Die Gießener Polizei verzeichnete in den zurückliegenden Tagen wieder vermehrt Anrufe sogenannter falscher Polizeibeamter. Die Betrüger geben sich am Telefon als Ermittler aus und wollen ihre Opfer um ihre Wertsachen erleichtern. Die gute Nachricht: bisher wurde den Ordnungshütern kein Fall bekannt, bei dem die Täter Beute machten. Insbesondere in Haushalten in Heuchelheim klingelte ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Gang und Pedale verwechselt - Unfall Die Gänge und Pedale in seinem Auto verwechselt und dadurch einen Unfall verursacht hat ein 86 Jahre alter Autofahrer am Donnerstagnachmittag in der Kornblumenstraße. Der Senior wollte mit seinem E-Fahrzeug rückwärts ausparken und beschleunigte seinen Wagen dabei stark. Durch die falsche Gang-Wahl und mutmaßlich auch das Verwechseln des Gas- ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sozialleistungsbetrüger und Verkehrsrowdy geschnappt/ Lindauer Bundespolizei bringt zwei gesuchte Männer in Haft
mehrPOL-REK: 241108-3: Falsche Polizeibeamte täuschten Seniorin
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter holten zweimal Bargeld ab Bislang unbekannte Täter haben sich gegenüber einer Erftstädterin als Polizisten ausgeben und mit einer perfiden Geschichte mehrere tausend Euro erbeutet. Weil in mindestens zwei Fällen Täter bei der Frau zu Hause gewesen sein sollen, bitten die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 12 mögliche Zeugen um Mithilfe bei der Fahndung. Gesucht wird ein ...
mehr