Meldungen zum Thema Urteil
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück / Landgericht Osnabrück und der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Neuenhaus (ots) - - Urteil nach brutalem Raubüberfall in Neuenhaus - Hohe Freiheitsstrafen gegen drei Täter verhängt - Nach dem schweren Raubüberfall auf einen damals 71-jährigen Mann in Neuenhaus am 15. März 2025 hat das Landgericht Osnabrück nun deutliche Urteile gegen drei der Tatbeteiligten ausgesprochen. ...
mehrPOL-OLD: +++ Statement von Polizeipräsident Andreas Sagehorn zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg im Klageverfahren der AfD Niedersachsen gegen die Polizeidirektion Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg im Klageverfahren der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Landesverband Niedersachsen, gegen die Polizeidirektion Oldenburg äußert sich Andreas Sagehorn, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, wie folgt: "Als Polizeidirektion Oldenburg ...
mehrPOL-FR: Urteil im Beschleunigten Verfahren wegen Sexuellen Übergriffs
Freiburg (ots) - Wegen Sexuellen Übergriffs in Tateinheit mit Körperverletzung wurde ein 69-Jähriger im beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt. Am Sonntagmittag, den 09.11.2025, sprach der 69-jährige kosovarische Staatsangehörige in der Dampfsauna eines Fitnessstudios im Freiburger Umland eine 42-jährige Frau an, machte dieser ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Urteil im Beschleunigten Verfahren wegen Diebstahls mit Waffen
Freiburg (ots) - Wegen Diebstahls mit Waffen wurde ein 35-Jähriger im beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt. Am Samstagmittag, den 08.11.2025, entwendete der Tatverdächtige in einer Filiale eines Textileinzelhändlers in der Freiburger Innenstadt eine hochwertige Jacke und ein T-Shirt im Wert von ca. 400 EUR. Bei der Begehung der ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Urteil im Beschleunigten Verfahren wegen exhibitionistischer Handlung
Freiburg (ots) - Wegen exhibitionistischer Handlungen wurde ein 24-Jähriger im beschleunigten Verfahren zu einer Geldstrafe verurteilt. Er hatte sich gegenüber einer Frau in der Schleuse des Bundespolizeirevier Freiburg entblößt. Der 24-Jährige wartete am Sonntagabend (09.11.25) in der Schleuse des Bundespolizeirevier Freiburg, nachdem er zuvor mit einem Fernzug ...
mehr
HZA-OS: Freiheitsstrafe für Mann aus Osnabrück; Zoll deckt Leistungsbetrug auf
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei zieht 1400 Euro Geldstrafe bei Grevener ein
Greven (ots) - Eine nicht gezahlte Geldstrafe in Höhe von 1400 Euro hat die Bundespolizei in der Nacht zu Mittwoch (29. Oktober) am Flughafen Münster/Osnabrück bei einem 27-jährigen Grevener eingezogen. Bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya stellte der kontrollierende Beamte fest, dass die Staatsanwaltschaft Osnabrück den russischen Staatsangehörigen mit Haftbefehl suchte. Der Gesuchte hatte die ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Urteil im beschleunigten Verfahren
Freiburg (ots) - Wegen Diebstahls wurde ein 26-Jähriger im beschleunigten Verfahren zu einer Geldstrafe verurteilt. Er hatte einem schlafenden Mann am Hauptbahnhof Freiburg das Mobiltelefon gestohlen. Über die am Freiburger Hauptbahnhof installierte Videoüberwachung konnte die Bundespolizei am Sonntagabend (26.10.25) einen Diebstahl beobachten. Ein rumänischer Staatsangehöriger stahl einem schlafenden 58-jährigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Verurteilter Verkehrssünder muss ins Gefängnis
Görlitz (ots) - Am Samstagvormittag nahmen Bundespolizisten einen polnischen Mann (26) fest, als dieser über die Stadtbrücke von Zgorzelec (PL) nach Görlitz lief. Die Festnahme ist das Ergebnis einer Fahndungsüberprüfung, bei der zwei wenige Wochen alte Fahndungsnotizen bemerkt wurden. Bei den Fahndungsnotizen handelt es sich um Vollstreckungshaftbefehle, welche ...
mehrHZA-LA: Über 138.000 Euro Sozialversicherungsschaden und Tätigkeitsverbot - Landshuter Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ermitteln erfolgreich
mehrHZA-SI: Inhaberin eines Nagelstudios wegen gewerbsmäßiger Schleusung verurteilt - Zoll deckt illegale Beschäftigung von zwei vietnamesischen Mitarbeitern auf
mehr
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Schleuser verurteilt
Berggießhübel (ots) - Am Dienstag, den 7. Oktober 2025 wurde am Landgericht Dresden nach insgesamt sechs Verhandlungstagen das Urteil gegen einen syrischen Staatsbürger gesprochen, welcher wegen versuchten Mordes in sieben tateinheitlichen Fällen angeklagt war. Der vorsitzende Richter des Landgerichtes verurteilte Herrn AL I. zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 3 Jahren und 4 Monaten. Die angeklagten Taten umfassen unter anderem das Einschleusen von Ausländer, die ...
mehrHZA-OS: Freiheitsstrafe für Frau aus Lingen; Zoll deckt Leistungsbetrug auf
mehrPOL-PB: Ermittlungskommission Marienstraße: Urteil gegen Deutschen wegen Kokainhandel gefallen
Paderborn (ots) - (md) Am 17. September ist vor dem Jugendschöffengericht in Paderborn das Urteil im Prozess um einen 20-jährigen Deutschen gefällt worden. Der junge Mann wurde wegen des Handels mit Kokain zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Vorausgegangen waren dem Prozess ...
mehrPOL-BO: Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Bochum - Einziehung von 9,8 Millionen Euro gegen schweizerische AG angeordnet
Bochum, Essen, Dorsten (ots) - Crime must not pay - Straftaten dürfen sich nicht lohnen! Auf Antrag der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für die Verfolgung der Wirtschafts- und Finanzkriminalität Bochum hat das Landgericht Essen mit Urteil vom 02.09.2025 gegen eine schweizerische Aktiengesellschaft die Einziehung ...
mehrHZA-OS: Freiheitsstrafe für Mann aus dem Landkreis Osnabrück; Zoll deckt Leistungsbetrug auf
mehrHZA-R: Zoll deckt Hinterziehung von über 1 Million Euro Sozialversicherungsbeiträgen auf - Regensburger Bauunternehmer verurteilt
mehr
HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 4.000 Euro Geldstrafe für rund 2.700 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrPOL-H: Statement Polizeipräsidentin von der Osten zum heutigen Urteil des Landgerichts Hannover gegen zwei Polizeibeamte der Polizeidirektion Hannover
Hannover (ots) - Nach der heutigen Urteilsverkündung im Korruptionsprozess gegen zwei Polizeibeamte der Polizeidirektion Hannover, die u.a. wegen der Tatvorwürfe des Diebstahls mit Waffen, der Erpressung und der Bestechlichkeit angeklagt waren, sagt Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten: "Das heute vom ...
mehrHZA-LA: Mit Arbeitszeiten getrickst Landshuter Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit decken auf
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 670 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach Sexualdelikten - erneute Festnahme durch Bundespolizei
Aachen Speyer (ots) - Nach rechtskräftigem Urteil wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung aus dem Jahr 2016 wird ein nunmehr 27-jähriger Mann aus Bulgarien, nach Verbüßung eines Teils seiner Jugendstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten, in sein Heimatland abgeschoben. Für den Fall der Rückkehr wird dem Verurteilten die Nachholung der Vollstreckung angedroht. Mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefängnis statt Urlaub - Bundespolizei verhaftet 41-Jährigen
Büren (ots) - In der Nacht zum Sonntag (10. August) hat die Bundespolizei einen 41-Jährigen am Flughafen Paderborn-Lippstadt verhaftet. Bei der Ausreisekontrolle des Fluges in das türkische Urlaubsziel Antalya stellten die Bundespolizisten einen Haftbefehl gegen den Deutschen fest. Er hatte nach einem Urteil des Amtsgerichts Ludwigsburg aus 2024 wegen ...
mehr
HZA-LA: Landshuter Zoll ließ sich nicht täuschen - Erfolgreiche Arbeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Damme; 2100 Euro Geldstrafe für rund 244 Euro zu viel erhaltene Leistungen
Osnabrück (ots) - Siebzig Tagessätze zu je 30 Euro, mithin insgesamt 2100 Euro Geldstrafe, so lautet das Urteil des Amtsgerichts Vechta für einen Leistungsbezieher aufgrund von Ermittlungen des Hauptzollamts Osnabrück und der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Der inzwischen rechtskräftig Verurteilte bezog ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Festgenommen, Strafe bezahlt, weitergereist
Görlitz, BAB 4 (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen wurde am gestrigen Sonntagmorgen ein polnischer Bürger (32) auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße von der Bundespolizei festgenommen. Die Festnahme des 32-Jährigen währte aber nicht lange. Nachdem der Mann seine offengebliebene Geldstrafe und auch die angefallenen Verfahrenskosten (insgesamt 382,00 Euro) bezahlt hatte, reiste er ...
mehrHZA-LÖ: Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt - Täter verurteilt
mehrHZA-SI: Illegale Beschäftigung - Nagelstudiobetreiberin zu Geldstrafe verurteilt
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 3.600 Euro Geldstrafe für rund 520 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehr