Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 25.06.2025 – 09:58

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Telefonbetrug in Winsen / Aller - Zeugen gesucht

    Winsen / Aller (ots) - In Winsen / Aller ist es gestern zu einem Betrug gekommen. Dabei hat sich ein Unbekannter einem 78 Jahre alten Mann gegenüber am Telefon als Mitarbeiter einer Sparkasse ausgegeben. Der Senior wurde von dem Tatverdächtigen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und durch eine geschickte Gesprächsführung aufgefordert, einen vierstelligen Geldbetrag von seinem Konto abzuheben. Diesen übergab der ...

  • 25.06.2025 – 09:45

    Polizeipräsidium Oberhausen

    POL-OB: "Polizeibeamte" fordern 25.000 Euro Kaution - Senior durchschaut Betrugsmasche

    Oberhausen (ots) - Am Dienstagabend (24.06.) gegen 21:50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung zu einem versuchten Betrugsdelikt auf der Nathlandstraße gerufen. Ein 83-jähriger Oberhausener hatte zuvor einen betrügerischen Anruf erhalten - und richtig reagiert. Wie der Senior den eingesetzten Beamten schilderte, war er gegen 20:40 Uhr von einer unterdrückten Nummer ...

  • 24.06.2025 – 16:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 85-Jähriger durch Schockanruf betrogen

    Ludwigshafen (ots) - Unter dem Vorwand, dass die Tochter eines Ludwigshafener Seniors einen Verkehrsunfall verursachte hätte, bei dem eine Frau und deren Kind verstorben seien, brachten Betrüger einen 85-Jährigen am 23.06.2025 zur Herausgabe eines Geldbetrages in fünfstelliger Höhe. In der Annahme, eine Kaution für seine vermeintlich in ärztlicher Behandlung befindliche Tochter zu zahlen, übergab der 85-Jährige ...

  • 24.06.2025 – 15:35

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten am Telefon

    Hagenow/Parchim (ots) - Aktuell werden der Polizei wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizisten mitgeteilt. Vorwiegend in den Bereichen Hagenow und Parchim haben sich Unbekannte am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und ahnungslose Senioren in betrügerischer Absicht in Gespräche verwickelte. Die falschen Polizisten versuchten die Angerufenen gezielt zu verunsichern und einzuschüchtern. So seien angeblich Einbrecher ...

  • 24.06.2025 – 15:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger aus Ludwigshafen erhielt am gestrigen Montag (23.06.2025), gegen 14:30 Uhr, einen verdächtigen Anruf. Ein Unbekannter gab sich als Kriminalpolizist aus und erkundigte sich, ob der Ludwigshafener wisse, was die 110 bedeuten würde. Als der 62-Jährige daraufhin mit seinem Mobiltelefon die Polizei verständigte, legte der unbekannte Anrufer auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...