Meldungen zum Thema Straftat

Filtern
  • 07.03.2023 – 11:12

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann erneut ohne Fahrerlaubnis angehalten

    Hagen-Mitte (ots) - Montag (06.03.2023) gegen 12.50 Uhr stoppten Polizisten einen Audi in der Straße Am Hauptbahnhof. Der 32-jährige Fahrer konnte den Beamten leidglich einen Fahrzeugschein aushändigen. Er gab an, weder einen Ausweis noch einen Führerschein mitzuführen. Er zeigte den Einsatzkräften jedoch ein Foto seines ausländischen Führerscheins auf dem Smartphone. Bei der Überprüfung in den polizeilichen ...

  • 06.03.2023 – 17:15

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück/Schölerberg: Illegales Glücksspiel aufgedeckt - Ermittlungen dauern an

    Osnabrück (ots) - Am vergangenen Mittwoch kontrollierte die Polizei Osnabrück gemeinsam mit dem Ordnungsaußendienst der Stadt Osnabrück und der Glücksspielaufsicht die Räumlichkeiten einer Wettvermittlungsstelle im Ortsteil Schölerberg. Bei der Kontrolle konnten in zurückgezogenen Räumlichkeiten mehrere illegal betriebene Wettautomaten sowie sogenannte ...

  • 06.03.2023 – 15:58

    Polizei Münster

    POL-MS: Gullydeckel ausgehoben: Verkehr gefährdet - Polizei sucht Zeugen

    Münster (ots) - Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen (3.3., 1:08 Uhr) mehrere Gullydeckel rund um den Domplatz ausgehoben. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen und einem unbekannten Fahrradfahrer, der fast in einen geöffneten Kanalschacht gestürzt wäre. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die geöffneten Schächte bemerkt, die Polizei informiert und den ...

  • 06.03.2023 – 15:38

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Straftat gegen das Sprengstoffgesetz

    Bad Münstereifel (ots) - Am Freitagmorgen (3. März) um 5.36 Uhr wurde die Polizei von einem Zeugen auf eine Pyrotech-Zündung im Bereich der Grillhütte Linderjahn aufmerksam gemacht. Vor Ort fand die Polizei zunächst zwei verlassene Fahrzeuge vor. In einem der unverschlossenen Fahrzeuge wurden selbst hergestellte Chinaböller sowie diverse chemische Pulver aufgefunden. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnte der ...

  • 06.03.2023 – 14:32

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der BAB 6

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.03.2023 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim, Höhe Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord, ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte beim Unfallverursacher leichter Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab eine ...

  • 06.03.2023 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Alkohol

    Föritztal (ots) - Am 04.03.2023 gegen 00:05 Uhr kontrollierten Polizeikräfte einen Pkw in Föritztal im Bereich der Bahnhofstraße. Der 58-jährige Fahrer war mit einem freiwilligen Atemalkoholtest einverstanden. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,0 Promille. Daraufhin wurde der 58-Jährige zur Dienststelle gebracht und eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der angezeigte Wert über 1,2 Promille war. Somit bestand ein ...

  • 22.02.2023 – 12:49

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 22.02.2023

    Goslar (ots) - Durch diverse Schüler konnten am ZOB-Bahnhof Clausthal-Zellerfeld einige Bekleidungsartikel/ Schuhe und persönliche Gegenstände sowie handgeschriebene Zettel aufgefunden werden. An einigen Bekleidungsartikeln waren lt. Schüleraussagen minimale Blutanhaftungen sichtbar. Eine durch die Polizei durchgeführte Nahbereichsfahndung nach einem vermeintlichen Eigentümer dieser Gegenstände verlief negativ. ...

  • 22.02.2023 – 11:29

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 22.02.2023

    PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl eines Hinweisschildes++Missbrauch von Notrufen unter Vortäuschen einer Straftat++Unfallflucht nach Parkplatzunfall++Verkehrsunfall nach Vorfahrtmissachtung++ Filsum - Diebstahl eines Hinweisschildes In der Zeit vom 17.02.2023 - bis zum 21.02.2023 entwendeten unbekannte Täter an der Einmündung Rathausstraße/ Rathausring das ...

  • 22.02.2023 – 09:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht dank aufmerksamen Zeugen geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (21.02.2023), gegen 12:30 Uhr, wurde ein geparktes Auto auf dem Parkplatz des Pfalzbaus beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie ein Auto den Schaden verursacht hatte und anschließend wegfuhr. Dank der Zeugen konnte die 53-jährige Verursacherin ermittelt werden. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei einer ...

  • 22.02.2023 – 08:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Pößneck / Oppurg (ots) - Am gestrigen Nachmittag wurde in Pößneck ein Fahrer eines Motorrollers kontrolliert nachdem dieser stark schwankend von seinem Fahrzeug abstieg. Es stellte sich heraus, dass der 37-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis zum Führen des Rollers besaß. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin. Es wurde in der Folge eine Blutentnahme durchgeführt. Der 37-jährige Fahrer muss sich nun bezüglich der begangenen ...

  • 21.02.2023 – 15:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg-Hoheneck: verdächtige Wahrnehmung - Polizei sucht Zeuginnen

    Ludwigsburg (ots) - Die Polizei sucht drei noch unbekannte Mädchen, die am Samstagnachmittag auf einem Spielplatz in der Wilhelm-Nagel-Straße in Hoheneck vermutlich auf einen Exhibitionisten trafen. Gegen 17.30 Uhr bekam ein Ehepaar, das den Spielplatz mit dem eigenen Kind besuchte, mit, dass sich die Jugendlichen in russischer Sprache unterhielten. Sie ...

  • 21.02.2023 – 09:25

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Rosenmontag so friedlich und ausgelassen wie noch nie - Gesamtbilanz

    Mainz (ots) - Mit einer überraschenden aber sehr zufriedenstellenden Bilanz zieht das Polizeipräsidium Mainz ein überaus positives Fazit nach dem diesjährigen Rosenmontag. Zeigte sich schon im gesamten Tagesverlauf, dass trotz eines Besucherrekords mit weit über einer halben Million Menschen in der Mainzer Innenstadt, es nur wenige Einsatzanlässe gab, so setzte ...