Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Rechnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Gronau (ots) - Mit der WhatsApp-Betrugsmasche hatten Unbekannte in Gronau am Mittwoch erneut Erfolg. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte über SMS mit dem üblichen Text: "Mama, mein Handy ist kaputt. Speichere doch diese Nummer". Schon hier gelang den Tätern die Täuschung und die Angeschriebene tat wie ihr geheißen. Wenig später erreichte das Opfer eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, einen Rechnung zu bezahlen, da ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: SMS-Betrug angezeigt
Menden (ots) - Ein falscher Klick und schon geht die elektronische Post ab: Ein Mendener erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Sein minderjähriger Sohn hat auf seinem Handy auf einer nicht ganz seriösen Internet-Seite einen teuren "Klick" gemacht: Umgehend begann sein Handy massenhaft SMS mit einem unsinnigen Text an Auslands-Telefonnummern zu verschicken. Insgesamt versendete der junge Mendener binnen weniger Minuten rund 400 Kurznachrichten. Die ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung der Polizeistation Braunlage vom 27.02.2023
Goslar (ots) - Betrug über Messenger WhatsApp. Eine 70 Jahre alte Frau aus Braunlage wurde am Freitag über WhatsApp kontaktiert. Die vermeintliche Tochter gab an, eine neue Handynummer zu nutzen und forderte im weiteren Verlauf dazu auf, doch eine Rechnung für sie zu überweisen, da sie zurzeit nicht solvent sei. Die Geschädigte überwies den geforderten Betrag und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt renitente Zechprellerin fest
Mönchengladbach (ots) - Sonntagmorgen (26. Februar), um 7.50 Uhr, widersetzte sich eine Frau (40) im Bundespolizeirevier in Mönchengladbach den Beamten der Bundespolizei. Sie versuchte zu fliehen, schlug um sich und konnte nur unter erheblichen Kraftaufwand unter Kontrolle gebracht werden. Nach richterlicher Entscheidung wurde sie entlassen. Die 40-jährige Kenianerin soll einem Taxifahrer nach einer Fahrt bis zum ...
mehrPOL-HX: Kennzeichen gestohlen - Tankbetrug begangen
Beverungen / Bad Driburg (ots) - Am Nachmittag des 24.02.23 wurden auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters in Beverungen an einem blauen VW-Golf Cabrio sowohl das vordere, als auch das hintere amtliche Kennzeichen entwendet. Es dauerte nicht lange bis die Polizei gegen 21:30 Uhr zu einer Tankstelle an der Dringenberger Straße in Bad Driburg entsandt wurde. Dort hatte kurz zuvor eine männliche Person einen silbernen BMW ...
mehr
POL-SN: Zwei Schwerinerinnen verlieren hohe Geldbeträge bei Betrugsstraftaten
Schwerin (ots) - Am 19.02.2023 kam es in Schwerin gegen 18.00 Uhr zu einem vollendeten Trickbetrug. Hierbei wurde eine 59-jährige deutsche Schwerinerin Opfer einer gängigen Betrugsmasche über den WhatsApp-Messenger. Eine unbekannte Person hatte sich in einer Textnachricht als nahe Angehörige der Geschädigten ausgegeben und um Übernahme einer Rechnung gebeten. Die ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch via Kurznachricht
Hochdorf-Assenheim (ots) - Von ihrer vermeintlichen Tochter erhielt eine 63-jährige aus Hochdorf-Assenheim am vergangenen Montag eine SMS in der sie gebeten wurde, ihrer Tochter zwecks Begleichung einer Rechnung 2.250 Euro auf ein litauisches Konto zu überweisen. Zufällig rief kurz danach die richtige Tochter den Ehemann der Geschädigten an, worauf der Betrug auffiel. Nach Kontaktaufnahme mit der Bank konnte die ...
mehrPOL-ST: Greven, Messenger-Betrug
Greven (ots) - Ein 65-jähriger Mann aus Reckenfeld ist am Montag (20.02.) Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Der Mann erhielt von seiner angeblichen Tochter eine SMS, in der sie ihm eine neue Handynummer mitteilte. Daraufhin sollte der Mann sich mit dieser Nummer per WhatsApp melden. Der 65-Jährige wurde dann von der Person gebeten, eine offene Rechnung zu zahlen. Der Mann überwies daraufhin eine niedrige vierstellige Summe. Kurz darauf wurde er aufgefordert, eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zechbetrug nach Karnevalsumzug
Unkel (ots) - Am Rosenmontag, den 20.02.2023, kehrten drei Personen in eine Gaststätte in Unkel ein und bestellten mehrere Biere. Nachdem sie zwei Biere vor Ort getrunken hatten, verließen sie die Gaststätte und nahmen die übrigen Biere mit. Die fällige Rechnung wurde nicht beglichen. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de ...
mehrPOL-LB: Vaihingen an der Enz-Kleinglattbach: WhatsApp-Betrüger wieder erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde eine 42 Jahre alte Frau aus Kleinglattbach Opfer von WhatsApp-Betrügern. Die noch unbekannten Täter hatten sich zunächst per WhatsApp an die Mutter der Frau gewandt und sich als Sohn ausgegeben. Wie bei dieser Masche üblich, gab der vermeintliche Sohn an, dass er ...
mehrPOL-IZ: 230216.6 Brunsbüttel: Folgemeldung zu 230215.1- Geschädigter erhält nach Whats App-Betrug sein Geld zurück
Brunsbüttel (ots) - Nachdem ein 64jähriger Dithmarscher am Valentinstag durch einen Whats App-Betrug um knapp 2000 Euro gebracht wurde, erhielt die Polizeiwache heute eine erfreuliche Nachricht. Nachdem sich ein Betrüger als Tochter ausgab und den Mann um Überweisung einer Rechnung bat, kam es zum Transfer des ...
mehr
POL-OG: Lahr - Widerstand geleistet
Lahr (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag soll ein 20-Jähriger eine Bar in der Straße "Marktplatz" verlassen haben, ohne vorher seine Rechnung zu begleichen. Im Rahmen der Fahndung konnte der Flüchtende in der "Alte Bahnhofstraße" festgestellt werden. Im Rahmen des polizeilichen Einschreitens beleidigte der Heranwachsende die eingesetzten Polizeibeamten und widersetzte sich vehement den Maßnahmen. Bei der ...
mehrPOL-OE: Vorsicht bei Handwerker(not)diensten
Olpe (ots) - Regelmäßig erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, weil sie Opfer von Wucher oder Leistungsbetrug geworden sind - so auch am Dienstag (14. Februar). Ein 54-jähriger Bürger hatte im Oktober des vergangenen Jahres eine Rohrreinigungsfirma aufgrund eines verstopften Rohrs beauftragt. Die Firma erledigte den Auftrag und stellte dem Betroffenen eine Rechnung aus, welcher diese auch ...
mehrPOL-SO: WhatsApp-Betrug leider wieder erfolgreich
Lippstadt (ots) - Am vergangenen Freitagmorgen haben es dreiste Betrüger leider wieder geschafft, eine 65-jährige Frau dazu zu bringen, Geld zu überweisen. "Ich habe ein neues Handy und eine neue Handynummer. Ich kann online keine Rechnung bezahlen. Kannst du mir bitte helfen?" Diese Whatsapp-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter brachte die hilfsbereite Mutter dazu, umgehend einen vierstelligen Geldbetrag auf das in ...
mehrPOL-PPRP: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag, den 11.02.2023, wurde die Polizei gegen 05:30 Uhr zu einer Diskothek gerufen, da ein Gast seine Rechnung nicht bezahlen möchte. Nachdem der Gast, bei welchem es sich um einen 21-jährigen Mann aus Heidelberg handelt, seine Rechnung im Beisein der Polizeikräfte letztlich doch zahlen konnte, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Während sich der Mann von der Örtlichkeit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unmittelbarer Fahndungserfolg: Bundespolizei stellt Taschendiebe nach Flucht in andere Stadt
mehrPOL-HA: Männer geraten in Gaststätte aneinander
Hagen-Mitte (ots) - In einer Gaststätte in der Elberfelder Straße gerieten Dienstag (07.02.2023) in den frühen Morgenstunden zwei Männer aneinander. Nachdem die Polizei um 04.15 Uhr verständigt wurde, trafen sie auf die Kontrahenten. Ein 25-Jähriger gab an mitbekommen zu haben, wie sich eine Angestellte des Lokals mit einem Gast bezüglich der Begleichung einer Rechnung stritt. Er habe sich zur Unterstützung ...
mehr
POL-PDWIL: WhatsApp Betrug
Bitburg (ots) - Am Sonntag, 05.02.2023, erhielt ein Vater in Bitburg eine SMS seiner angeblichen Tochter. Sie habe eine neue Handynummer und der Vater solle sie auf WhatsApp anschreiben. Der unbekannte Beschuldigte behauptete dann bis 15:00 Uhr eine Rechnung begleichen zu müssen. Der Vater ging auf die Forderung ein und überwies einen vierstelligen Betrag auf ein litauisches Konto. Die Polizeiinspektion Bitburg warnt weiterhin vor dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen. ...
mehrPOL-D: Golzheim: Einbrecherduo von Wohnungsinhaber überrascht - Tatverdächtiger attackiert Polizisten bei Festnahme - Untersuchungshaft
Düsseldorf (ots) - Zwei Einbrecher versuchten am Samstagabend eine Balkontür im Stadtteil Golzheim aufzuhebeln. Die Rechnung hatten sie allerdings ohne den anwesenden 55-jährigen Wohnungsinhaber gemacht. Dieser überraschte die beiden Männer. Einen 27-jährigen Tatverdächtigen konnte die Polizei auf der Flucht ...
mehrPOL-PDWIL: Kontrollen der Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein führten zur Feststellung verschiedenster Verstöße
Gerolstein (ots) - Das ungewöhnlich milde Winterwetter nutzen die Menschen aus, um sich draußen aufzuhalten, so dass viele Menschen sich auf den Straßen befinden. Die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein trugen diesem Umstand am letzten Freitag Rechnung, zeigten viel Präsenz an den neuralgischen Punkten der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrüger erbeuten über 1500 Euro
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: HBF: Vollstreckung mehrerer Haftbefehle durch Hamburger Bundespolizei
Hamburg (ots) - Am 01.02.2023 gegen 13:30 Uhr wurde einem Gast in einem Restaurant in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs nach dem Verzehr seines Mittagessens die Rechnung vorgelegt. Den Betrag in Höhe von 32 Euro könnte er nicht zahlen, so der Gast, auch ausweisen könnte er sich nicht. Daraufhin wurde die Hamburger Bundespolizei von dem Vorfall in Kenntnis ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Mama/Papa"
Letmathe (ots) - Ein Paar aus Letmathe ist auf den "Hallo-Mama/Papa-Trick" hereingefallen. Die 54-jährige Frau bekam am Montagabend eine SMS. Sie glaubte, dass sie von der Tochter ihres Freundes kam. In der folgenden Kommunikation erzählte der Absender die übliche Lügengeschichte vom kaputten Handy, der neuen Telefonnummer und der Rechnung, die dringend bezahlt werden müsse. Auch der vermeintliche Vater glaubte die Geschichte, machte sich noch am Abend auf den Weg zur ...
mehr
POL-UL: (UL) Blaustein - Betrug zu spät erkannt / Am Wochenende fiel eine Frau aus Blaustein auf die Nachricht einer Betrügerin herein.
Ulm (ots) - Am Sonntag meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Die Unbekannte gab sich als Tochter aus und setzte sie unter Druck. Sie bat die 56-Jährige um eine dringende Überweisung für eine fällige Rechnung. Die Frau überwies am Montag einen vierstelligen Betrag auf das vom ...
mehrPOL-PPWP: Gemeine Betrüger erbeuten 5.100 Euro von Senior
Kaiserslautern (ots) - Am Dienstag waren Betrüger mal wieder mit einer fiesen Betrugsmasche über WhatsApp erfolgreich. Ein 80-jähriger Mann aus Kaiserslautern wurde von seiner vermeintlichen Tochter angeschrieben. Die "Tochter" gab an, eine neue Handynummer zu haben und veranlasste den Vater zu zwei Echtzeitüberweisungen auf ein deutsches und ein spanisches Konto. Das Geld sollte angeblich der Begleichung einer ...
mehrPOL-SO: Öffentlichkeitsfahndung
Soest (ots) - Am 5. Juni, um 17.25 Uhr, kam es zu einem Betrugsdelikt an der Tankstelle Soester Börde Nord. Ein bislang unbekannter Täter betankte den Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen GM-PJ 333 und verließ danach das Tankstellengelände ohne die Rechnung zu bezahlen. Im Nachgang stellte sich heraus, dass der angebliche Halter über kein Fahrzeug verfügt. Es besteht der Verdacht, dass der unbekannte Täter unter den Personalien des Zeugen ein Fahrzeug angemeldet hat und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Um 2709 Euro betrogen
Neuwied (ots) - Neuwied - Am 26.01.2023 meldet sich eine 68jährige Dame auf der Polizei Neuwied und gab an, dass sie auf einen WhatsApp-Betrug reingefallen ist. Sie hatte im Laufe des Vormittags 2709,14EUR auf ein litauisches Konto überwiesen. Per Messenger meldete sich die angebliche Tochter unter neuer Rufnummer. Sie gab an, dass sie eine ausstehende Rechnung bezahlen müsse, sich jedoch nicht auf ihrem Konto einloggen könne. Daher bat sie die Geschädigte den Betrag ...
mehrPOL-MA: Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis: Über 2.000 Euro an Whats-App-Betrüger überwiesen
Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In dem Glauben ihrem Sohn zu helfen, überwies eine 49-Jährige am Donnerstagabend einen vierstelligen Betrag an bislang unbekannte Betrüger/-innen. Die Frau erhielt zunächst eine SMS von einer unbekannten Nummer, in der sich der oder die Unbekannte als Angehöriger ausgab, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Weitere Fälle von Cyberkriminalität
Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten und vollendeten Fällen von Betrugsdelikten angezeigt. Am Morgen erstattete ein 67-jähriger Mann Anzeige wegen vollendetem Betrug. Nachdem er am Dienstagmittag eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter erhalten hatte, die nach bekanntem Modus Operandi um Überweisung einer Rechnung bat, ...
mehr