Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Preis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Pinneberg - Betrug durch falsche Handwerker
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch, den 19.01.2021, ist es in der Weidenstraße in Pinneberg zu einem Betrug durch einen angeblichen Dachdecker zum Nachteil eines 85-Jährigen gekommen, bei dem der Täter 1.000 Euro erbeutete. Gegen 11:30 Uhr klingelte der angeblich aus Hamburg kommende Dachdeckermeister bei dem Senior. Er habe festgestellt, dass das Dach des Wohnhauses kaputt sei und bot eine Reparatur über 5.000 Euro an. ...
mehrPOL-PDLU: Wucher
Frankenthal (ots) - Am 15.01.2022 gegen 18:00 Uhr hatte ein Ehepaar in Frankenthal eine verstopfte Toilette, weshalb sie einen Notdienst im Internet heraussuchten. Im ersten Telefonat einigten sich die Parteien auf einen Preis, welcher nach eher schlecht als recht vollbrachter Arbeit viel höher ausfiel als vorher vereinbart. Trotzdem wurden die Handwerker vor Ort bezahlt. Dem Ehepaar fiel im Anschluss auf, dass die ausgestellte Rechnung mehrere Fehler aufwies und sie ...
mehrPOL-PDPS: Internetkäufe; ein Hinweis Ihrer Polizei
Zweibrücken (ots) - Gerade in der kalten Jahreszeit und verstärkt in Zeiten von Corona nutzen viele Menschen das Internet, um Geschenke, Gegenstände des täglichen Bedarfs und sonstige Artikel zu bestellen. Die Polizei registriert eine merkliche Zunahme der Fallzahlen bei den Betrugsdelikten im Zusammenhang mit Käufen und Verkäufen über das Internet. Tagtäglich ergeht es Internet-Käufern so: Geld bezahlt, Ware ...
mehr- 6
POL-CUX: Verlorener Plüschpanther findet als Preis ein neues Zuhause - Weihnachtsmalwettbewerb für Kinder bei der Polizei Cuxhaven
mehr Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
3FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg ist EngagementGewinner 2021 - 10.000 EUR Preisgeld kommen aus Neustrelitz - bereits die zweite Auszeichnung innerhalb von zwei Wochen
mehr
POL-KA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - (KA) Karlsruhe - 43-Jähriger dem Haftrichter vorgeführt Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird am Donnerstag ein 43-jähriger rumänischer Staatsangehöriger dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Dem Beschuldigten wird versuchter Betrug vorgeworfen. Er soll am ...
mehrPOL-PPWP: Genug Betrug! Polizei, LKA und Verbraucherzentrale warnen
Kaiserslautern (ots) - Über ein Soziales Netzwerk hat eine 50-Jährige in einer Kleinanzeige ein gutes Verkaufsangebot entdeckt: Einen Staubsauger. Was die Frau nicht ahnte: Betrüger schalteten die Anzeige. Die 50-Jährige leistete eine Anzahlung, der Staubsauger wurde allerdings nie geliefert. Die Polizei warnt: Tappen Sie nicht in betrügerische Schnäppchen-Fallen! Damit Sie sich besser vor Betrügern schützen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht: Käufer kassieren ab
Letmathe (ots) - Vorsicht beim Handel auf Online-Plattformen oder -Kleinanzeigen-Märkten. Dort lauern nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Betrüger. Eine Letmatherin wollte über ein solches Portal eine Küchenzeile verkaufen. Darauf meldete sich eine Interessentin aus Belgien. Sie kaufte die angebotene Ware - typisch für die Betrüger - ungesehen. Eine weitere typische Forderung: Der Verkäuferin sollte in ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Trickbetrug auf Online-Verkaufsplattformen
Kreisgebiet (ots) - In der Vorweihnachtszeit und durch Corona bedingt kaufen viele Menschen derzeit Ware und Geschenke online ein. Egal ob bei verschiedenen Online-Shops, in Sozialen Netzwerken oder auf Verkaufsplattformen wie eBay oder eBay-Kleinanzeigen - viele wollen ein Schnäppchen machen oder auf unkomplizierte Art Geschenke einkaufen. Doch gerade beim Online-Shopping ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Am ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Leistungsbetrug durch "falsche" Dachdecker
Schöneberg (ots) - In einem gestern bekannt gewordenen Fall standen bei einer in Schöneberg lebenden Familie nach anfänglich vereinbarten 800.- EUR Reparaturkosten an der Dachrinne nach Abschluss der Arbeiten plötzlich 10.000 EUR als Forderung im Raume, die für das Ehepaar nicht nachvollziehbar waren. Die hinzugerufene Kriminalpolizei hat gegen vier auf die Bezahlung ihres Lohns wartenden männliche Personen, die ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
2FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg mit dem Ehrenamtspreis des Landes Niedersachsen ausgezeichnet - Staatskanzlei verleiht den begehrten Preis für Bürgerengagement "unbezahlbar und freiwillig".
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Grundstücksbericht NRW 2021: Preise steigen, Bauland teuer wie nie
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Preise für Grundstücke und Immobilien in Nordrhein-Westfalen weiter gestiegen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Grundstücksmarktbericht für das Berichtsjahr 2020 hervor. 2020 wurden insgesamt weniger Immobilien ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung am Kamp
Osnabrück (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (26.11.) ereignete sich in einem Ladengeschäft am Kamp ein Betrug, der kurze Zeit später in einer Körperverletzung mündete. Gegen 13:20 Uhr war eine 36-jährige Osnabrückerin dabei beobachtet worden, wie sie an Ohrringen das Preisetikett auf einen deutlich reduzierten Preis abänderte. Nach dem Kauf wurde die Frau ...
mehrPOL-PPWP: Auf Fake-Shop hereingefallen
Kaiserslautern (ots) - Ein 19-Jähriger aus Kaiserslautern hat bei der Polizei Anzeige erstattet. Er gab an, bei einem Onlineshop eine Spielekonsole bestellt zu haben. Der junge Mann leistete Vorkasse und überwies über 200 Euro an den vermeintlichen Verkäufer. Die Ware hat er nie erhalten. Spätere Recherchen ergaben dann, dass es sich bei der Seite "elektronischshop.com" um einen sogenannten Fake-Shop handelte. ...
mehrPOL-DN: Festnahme bei Betrugsversuch
Düren (ots) - Bei dem Versuch, ein älteres Paar aus Düren zu betrügen, nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Eine 82-Jährige und ihr 92-jähriger Lebensgefährte entdeckten in einer Tageszeitung ein Einlegeblatt mit einem Angebot für Polsterarbeiten. Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der Firma holten am 17.11.2021 zwei Männer sechs Stühle an der Wohnanschrift der Senioren ab. Bei der ...
mehrPOL-NOM: Warenbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck; Kr. 15.11.2021 - 21.11.2021 Am Montag, den 15.11.2021 bestellte eine 42-jährige Frau aus Bartshausen, über ebay-Kleinanzeigen, bei einem Anbieter, eine Switch-Konsole im Wert von 155,- Euro. Nachdem sie den geforderten Preis überwiesen hatte, hörte sie von dem bislang noch unbekannten Verkäufer nichts mehr. Die Konsole wurde nicht geliefert. Da sie aber so eine Konsole unbedingt haben wollte, ersteigerte sie dann am 21.11.2021, über das gleiche ...
mehr
POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops" und "Online-Betrug"
Kreisgebiet (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrüger:innen geworden sind. Im Internet werben vor allem in der Vorweihnachtszeit und vor dem sogenannten "Black Friday", beziehungsweise der "Black Week" und dem "Cyber Monday" zahlreiche Shops und Händler mit verlockenden Angeboten - teilweise zu "unglaublichen" Schnäppchenpreisen. Dabei gibt es immer wieder ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Betrügerin überlistet Mann mit Gewinnversprechen
Oberndorf (ots) - Weil eine Anruferin am Telefon ein Gewinn versprach, hat ein 67 Jahre alter Mann diese Woche mehrere Hundert Euro verloren. Die Betrügerin, die sich als "Jessica Klein" ausgab, gaukelte dem Gutgläubigen vor, knapp 40.000 Euro in einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Das Geld müsse jedoch von einem Notar übergeben werden, weshalb 1.000 Euro ...
mehrPOL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...
mehrPOL-PPWP: Dachhaie unterwegs
Krickenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Dachhaie, Betrüger die sich als Dachdecker ausgeben, waren am Mittwoch in der Ringstraße unterwegs. Vier Männer fuhren mit einem Transporter vor und sprachen einen 72-jährigen Anwohner an. Sie boten ihm an, die veraltete Regenrinne rund um das Haus zu erneuern. Der Mann ließ sich auf das unerwartete Angebot ein. Für die Arbeiten vereinbarten sie einen Preis von 600 Euro. Nachdem bereits mehrere Rinnen abmontiert und ...
mehrPOL-AC: Vorsicht beim Online-Autokauf
StädteRegion (ots) - In den letzten Monaten wurden wiederholt geklaute PKW über Onlineportale zum Verkauf angeboten. Häufig befinden sich der Standorte auf deutscher Seite in den Grenzgebieten zu den Niederlanden und Belgien. Durch den günstigen Verkaufspreis werden die Fahrzeugsuchenden auf die Inserate aufmerksam. Um nicht auf ein entsprechendes Inserat hereinzufallen rät die Kriminalpolizei: Lassen Sie sich nicht ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger buhlen um Bücher
Hemer (ots) - Ein Hemeraner hat am Donnerstagmorgen mehrere Bücher in einem Online-Kleinanzeigenportal eingestellt. Ein Interessent meldete sich aus Nigeria, der andere an New York. Jedenfalls erweckten beide diesen Eindruck. Der angebliche Amerikaner handelte per WhatsApp einen Preis aus, wollte dann aber, dass der Verkäufer noch eine Cash-Card für 100 Euro ins Paket legt. Das Paket sollte dann an den Sohn in ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Warnung vor Teer-Kolonnen
Polizei Landstuhl (ots) - Die Polizei Landstuhl warnt vor sogenannten Teer Kolonnen, welche in aller Regel ihre Arbeit an der Haustüre oder im Internet anpreisen. Die Arbeiten sind aufgrund der minderwertigen Materialien überteuert und bringen oft weitere, immense Folgekosten mit sich. Grundsätzlich ist bei Haustürgeschäften größte Vorsicht geboten. Zu einem derartigen Vorfall wird die Polizei am Dienstag nach ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Polizei rät zur Vorsicht bei Internetkäufen
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt insbesondere aufgrund der bevorstehenden Weihnachtszeit vor Betrugsstraftaten im Internet. Neben sogenannten "Fakeshops", für die von der Täterschaft eigens Internetseiten erstellt und Waren häufig zu besonders günstigen Konditionen angeboten werden, gibt es auch immer wieder Täter, die über bestehende Verkaufsplattformen Ware in größerer ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh/St. Lorenz Süd / Verdacht des Betrugs durch reisende Handwerker
Lübeck (ots) - Am Mittwochnachmittag (27.10.) wurde in Buntekuh ein 88-jähriger Rentner beinahe Opfer eines Betrugs durch eine reisende Handwerkergruppe. Die Handwerker boten dem Rentner Arbeiten zu einem überhöhten Preis an. Die Kriminalpolizei Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 15.00 Uhr wollte der 88-Jährige Geld bei einer Lübecker Bank einen ...
mehrPOL-HS: Betrug mit angeblichen Versandkosten
Heinsberg-Laffeld (ots) - Eine 63 Jahre alte Heinsbergerin bot in der letzten Woche über ein Soziales Netzwerk Gegenstände zum Kauf an. Daraufhin meldete sich ein Kaufinteressent, der die Ware per Versand kaufen wollte. Er forderte die Verkäuferin auf, Geld in Form einer Guthabenkarte zu überweisen, um damit den Boten vorab zu bezahlen. Die Frau übermittelte den Guthabencode. Nachdem der Käufer weitere Guthabencodes ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.10.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - A81/ Ilsfeld: Fast 90 Kilometer pro Stunde zu schnell Den Preis des Wochenschnellsten hat sich ein Ford-Fahrer am Sonntagmorgen auf der Autobahn 81 bei Ilsfeld gesichert. Der 39-Jährige war gegen 7.30 Uhr von Stuttgart in Richtung Würzburg unterwegs, als er auf Höhe der Ausfahrt Ilsfeld in eine ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet
Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...
mehr