Meldungen zum Thema Post
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
LPI-J: In drei Pkw eingebrochen
Jena (ots) - Im Laufe des Sonntags ergingen insgesamt drei Meldungen, wobei sich die Taten jeweils ähnelten. Unbekannte hatten stets die Seitenscheibe eines abgestellten bzw. geparkten Pkw eingeschlagen und teilweise aus dem Innenraum Beute ergattert. Betroffen waren ein Skoda in der Carl-Zeiss-Straße, ohne dass es hier die Täter Beute erlangten, ein Pkw GM am Ernst-Haeckel-Platz, bei welchem eine Dokumententasche mitsamt Bargeld entnommen wurde und ein Pkw VW eines ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch gefälschtes Mahnschreiben
St. Katharinen (ots) - Der Geschädigte aus St. Katharinen erhielt am 06.05.2023 per Post ein Mahnschreiben einer angeblichen Inkasso Firma aus München. Darin wurde für den telefonischen Abschluss eines Dienstleistungsvertrages eine Geldüberweisung gefordert. Da der Geschädigte keinen Vertrag abgeschlossen hatte, erstattete er auf hiesiger Dienststelle Strafanzeige. Das vorgelegte Mahnschreiben wies mehrere ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Betrüger scheitern +++ Einbrüche im Landkreis +++ Jugendliche attackieren Postzustellerin +++ Verletzte bei Unfällen +++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Betrüger scheitern, Bad Camberg, Mittwoch, 03.05.2023 (wie) Am Mittwoch haben Betrüger versucht einen Mann in Bad Camberg um sein Erspartes zu bringen. Der 83-Jährige wurde von einem imaginären Bankmitarbeiter angerufen, der ihm ...
mehrLPI-J: 28 zu schnell unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine Geschwindigkeitskontrolle zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg wird für insgesamt 28 Verkehrsteilnehmer teuer. Diese hielten sich nicht an die vorgeschriebenen 60Km/h und müssen nunmehr mit Post von der Bußgeldstelle rechnen. Zwei von Ihnen bekommen überdies Pluspunkte in Flensburg. Der schnellste Verkehrssünder war mit 86 Km/h unterwegs. Positiv anzumerken ist jedoch, dass sich knapp 95 Prozent der 529 durchlaufenden Fahrzeuge ...
mehrLPI-J: Getäuscht und doch erwischt
Jena (ots) - Zwei Ladendiebe wollte am Dienstagvormittag das Verkaufspersonal eines Lebensmittelmarktes an der alten Post täuschen. Die 21 und 40-jährigen Langfinger verstauten Lebensmittel im zweistelligen Eurobereich in ihre Taschen. an der Kasse jedoch wollte einer der Beiden jedoch nur ein Päckchen Tabakwaren bezahlen. Jedoch bemerkte dies ein Zeuge und stellte die Männer zur Rede. Die Waren mussten sie dann im ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Angeblich Zollgebühren fällig / Betrüger wollen mit SMS Daten fischen
mehrPOL-KR: Mehrere tausend Postsendungen unterschlagen
Krefeld (ots) - Am 24. Februar 2023 fand ein Zeuge in einem Papiercontainer Hunderte nicht zugestellte Postsendungen. Diese waren zum Teil geöffnet. Ermittlungen führten zu zwei Männern und einer Frau im Alter von 25 bis 34 Jahren. Diese arbeiteten für die Deutsche Post und sollten in mehreren Bezirken in Krefeld die Post zustellen. Auf Beschluss der Staatsanwaltschaft Krefeld wurden am Donnerstag (20. April 2023) ...
mehrPOL-HI: Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall auf dem Post-Parkplatz in Alfeld
Hildesheim (ots) - Alfeld (bue) - Am Sonntag den 23.04.2023, gegen 18.00 Uhr, kommt es auf dem Parkplatz der Post am Südwall in 31061 Alfeld zu einem Verkehrsunfall. Hierbei soll der Fahrzeugführer eines weißen Dacia-Pkw rückwärts ausgeparkt haben und gegen ein Verkehrszeichen gefahren sein. Der Verkehrsunfall soll durch eine Jugendgruppe oder durch eine Gruppe ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Horstmar, Betrugsmasche mit falschem Pfändungsbeschluss
Kreis Steinfurt, Horstmar (ots) - An einer aufmerksamen 75-Jährigen sind Betrüger mit ihrer Masche gescheitert. Die Frau aus Horstmar erhielt per Post einen gefälschten gerichtlichen "Pfändungsbeschluss". In dem Brief wurde die Seniorin von einer fiktiven Obergerichtsvollzieherin dazu aufgefordert, einen hohen dreistelligen Betrag zu zahlen - ansonsten drohe eine ...
mehrPOL-HI: Zeugenaufruf nach Raub
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am gestrigen Tag, 20.04.2023, fuhr ein Jugendlicher mit dem Bus nach Hildesheim und stieg gegen 15:40 Uhr am Bahnhof aus. Der Jugendliche ging in Richtung der dortigen Post und wurde vor dem Café Engelke von drei jungen Männern, die aus Richtung Modepark kamen, angesprochen. Nachdem der unbekannte Haupttäter ihn fragte, ob er Bargeld hat, holte der Jugendliche seine Geldbörse aus der Tasche. Der Unbekannte riss ihm dann sofort die ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg- Dieb flüchtet mit Postpaketen
Gevelsberg (ots) - Ein 38-jähriger Postzusteller stellte am Mittwochmorgen, gegen 09:30 Uhr, sein Dienstfahrrad während der Auslieferung an der Straße an der Königsburg ab. Während er Post auslieferte konnte er eine Person beobachten, die in die Liefertasche des Fahrrades griff, dort zwei Pakte an sich nahm und weiter ging. Der Zusteller folgte dem Mann und schaffte es ihn kurzzeitig an der Schulter zu fassen, in ...
mehr
POL-KLE: Kleve - Unbekannter stiehlt Kleinkraftrad der Postzustellerin / Zeugen gesucht
Kleve (ots) - Am Mittwoch (19. April 2023) gegen 06:15 Uhr stellte eine 55-jährige Frau im Bereich der Straße Rindernscher Deich die Post zu. Das Kleinkraftrad der Marke Piaggio mit dem Kennzeichen 081 NMG stellte sie ab und begab sich zu Fuß in eine Stichstraße. Diesen unbeobachteten Moment nutzte ein Unbekannter, um das weiße Zweirad der Post zu entwenden. An ...
mehrLPI-SHL: Gefälschte Post zu Energiekosten
Suhl (ots) - Zwei Suhler erhielten in den vergangenen Tagen Post einer angeblichen Energieverwaltung. In dem Brief wurde eine Gebühr für einen CO2-Ausgleich und ein Energiekostenbeitrag in Höhe von 79,84 Euro gefordert. Dieser Beitrag sollte innerhalb von sieben Tagen überwiesen werden. Beide Suhler erkannten die Fälschung und kontaktierten die Polizei. Bleiben auch Sie so aufmerksam und fallen Sie nicht auf ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Smishing: Link führte in die Datenfalle
mehr- 3
HZA-DO: Erneute Drogenlieferungen per Post / Zoll stellt Haschisch und Marihuana sicher
mehr LPI-J: Pressebericht der PI Apolda
Apolda (ots) - Zum Diebstahl eines Zeitungswagens kam es am 01.04.2023 gegen 13:30 Uhr in der Straße Brühl in Apolda. Zu diesem Zeitpunkt war eine Zustellerin dabei, ihre Post zu verteilen und ließ aus diesem Grund kurzzeitig ihren Handwagen aus den Augen. Kurze Zeit später fehlte von diesem jede Spur. Zwar konnte die darin enthaltene Post kurze Zeit später im Bereich der Promenade in Apolda durch eine Passantin aufgefunden werden, jedoch blieb der Wagen weiterhin ...
mehrLPI-J: Briefkasten angezündet
Weimar (ots) - In Tiefengruben wurde durch einen unbekannten Täter der Briefkasten an einem Einfamilienhaus in Brand gesetzt. Zwischen Freitag- und Sonntagmittag wurde die Post in dem Kasten auf noch nicht bekannte Weise entzündet. Glücklicherweise erlosch das Feuer bevor es über das Holztor, an dem der Postkasten angebracht war, auf das angrenzende Haus hätte übergreifen können. So wurden lediglich der Briefkasten und die darin befindliche Post in Mitleidenschaft ...
mehr
POL-PDLD: Landau - Verkehrsunfallflucht
Landau (ots) - Am Freitag, gegen 13 Uhr stellte eine Briefträgerin der Post ihr Fahrrad auf dem Gehweg im Nordring im Bereich der Eimündung zum Westring ab, um ihrer Arbeit nachzugehen. Vermutlich beim Rangieren touchierte ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer das Dienstrad der Briefträgerin und beschädigte dieses so stark, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Die Postmitarbeiterin musste auf ein ...
mehrPOL-OG: Kehl - Körperliche Auseinandersetzung
Kehl (ots) - Aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung in der Hornisgrindestraße haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Am Mittwochabend soll es zwischen 5 Personen zu einem Handgemenge gekommen sein. Dabei sollen zwei Männer auf einen 49-Jährigen eingeschlagen haben, der im Anschluss mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht wurde. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230322 - 0347 Frankfurt-Heddernheim: Seniorin beraubt
Frankfurt (ots) - (fue) Am Dienstag (21. März 2023) klingelte es in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 13:30 Uhr an der Wohnungstür einer 88-jährgen Dame in der Severusstraße. Nachdem der Unbekannte angegeben hatte, von der "Post" zu kommen, öffnete die Frau die Wohnungstür. Auf noch nicht bekannte Art wirkte der Täter auf die Frau ein, die daraufhin zu Boden ging ...
mehrPOL-OG: Hohberg B3 - Betrunkener Radfahrer
Hohberg (ots) - Nach einer Trunkenheitsfahrt am Sonntagmittag muss sich ein 47-Jähriger nun strafrechtlich verantworten. Ein Zeuge soll beobachtet haben, wie der Fahrradfahrer gegen 13 Uhr auf der B3 auf Höhe der Aral der Tankstelle mit deutlichen Schlangenlinien gefahren ist. Eine Streife des Polizeireviers Offenburg nahm den Mountainbiker genau unter die Lupe. Hierbei ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen ...
mehrPOL-PDLD: Lasermessung Postgrabenstraße
Bellheim (ots) - Am 17.03.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim im Zeitraum von 08:10 Uhr bis 09:40 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Postgrabenstraße durch. Hierbei wurden insgesamt 8 zu schnell fahrende Autofahrer festgestellt. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde mit 64 km/h statt den maximal erlaubten 30 km/h gemessen. Zusätzlich konnten zwei "Gurtmuffel" sowie ein während der Fahrt das ...
mehrPOL-HRO: Brand mit hohem Sachschaden im Gewerbegebiet in Wismar / Mehrere Auslieferungsfahrzeuge der Post beschädigt / Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Wismar (ots) - In den späten Abendstunden des 17.03.2023 ist es in Wismar im Gewerbegebiet "An der Westtangente" zu einem Brand mehrerer Postautos sowie einer Lagerhalle der Deutschen Post AG gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen entzündete sich aus bislang unbekannter Ursache ein gelbes Zustellerfahrzeug mit ...
mehr
POL-KN: (Konstanz) Betrug über ebay Kleinanzeigen - Polizei warnt vor Phishing! (05.03.2023)
Konstanz (ots) - Bereits am Sonntag vor einer Woche ist ein junger Mann auf einer Verkaufsplattform im Internet Opfer eines Betrugs geworden. Ein 26-Jähriger bot über ebay Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich eine vermeintliche Kaufinteressentin über die Chat-Funktion der Plattform. Die Betrügerin gab an, dass die Bezahlfunktion über ...
mehrPOL-OG: Biberach - Trunkenheitsfahrt
Biberach (ots) - Nach einer Trunkenheitsfahrt am späten Mittwochabend muss sich ein 54-Jähriger nun strafrechtlich verantworten. Der Renault-Fahrer war gegen 23:30 auf der B415 auf Höhe Biberach Süd unterwegs und dort einer entgegenkommenden Streife aufgefallen, welche sich dazu entschloss, zu wenden und den Fahrer genauer unter die Lupe zu nehmen. Nachdem er daraufhin zunächst seine Geschwindigkeit erhöht hatte und ...
mehrLPI-J: Briefkästen beschädigt
Weimar (ots) - Am 13.03.2023, in der Zeit von 23:00 Uhr bis Mitternacht wurden an einem Mehrfamilienhaus in der Ettersburger Straße, mehrere Briefkästen durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Von vier Briefkästen wurden die Türen komplett entfernt, aus mindestens einem Kasten wurde zudem die Post entwendet. Neben der Anzeige wegen Sachbeschädigung steht möglicherweise auch eine Verletzung des Postgeheimnisses im Raum. Der Schaden an den Briefkästen beläuft sich ...
mehrPOL-OG: Gaggenau, Bad Rotenfels - Fahren ohne Versicherungskennzeichen
Gaggenau (ots) - Eine Verkehrskontrolle am späten Dienstagmorgen hat für den 18-jährigen Rollerfahrer strafrechtliche Konsequenzen. Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau wurden auf den jungen Mann aufmerksam, da er die Hindenburgstraße befuhr, ohne am Fahrzeug das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen angebracht zu haben. Im Laufe der Kontrolle bestätigte ...
mehrPOL-OG: Kippenheim - Betrunken und ohne Fahrerlaubnis
Kippenheim (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Lahr wurde am frühen Dienstagmorgen einem 42-Jährigen zum Verhängnis. Gegen 1:30 Uhr wurde der Rollerfahrer von den Beamten in der Bahnhofstraße auf Höhe des Kippenheimer Sportplatzes zur Durchführung einer Kontrolle angehalten. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die Beamten fest, dass dieser ohne Fahrerlaubnis und mit einen ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Trunkenheitsfahrt
Baden-Baden (ots) - Nach einer Trunkenheitsfahrt am späten Sonntagabend muss sich ein 41-Jähriger nun rechtlich verantworten. Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 23:30 Uhr in der Rotenbachtalstraße konnten die Beamten bei dem Mann einen Atemalkoholwert von über einem Promille feststellen. Nach der Blutentnahme wurde auch sein Führerschein beschlagnahmt. Er erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft. ...
mehr