Meldungen zum Thema Pharmakologie

Filtern
  • 03.03.2025 – 11:14

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Betäubungsmittel aus dem Verkehr gezogen

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Sonntag zog die Bundespolizei bei ihren Grenz- bzw. Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn bei Görlitz in zwei Fällen Betäubungsmittel aus dem Verkehr. In dem Zusammenhang muss sich nun ein 44-Jähriger aus Polen möglicherweise wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. In seinem Gepäck ist eine Substanz gefunden worden (ca. drei Gramm), bei der sich ...

  • 02.03.2025 – 21:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (224) Gefälschtes Rezept in Apotheken vorgelegt - Festnahme

    Pommelsbrunn (ots) - Am Samstagnachmittag (01.03.2025) legte ein 32-Jähriger in mehreren Apotheken in Pommelsbrunn (Lkrs. Nürnberger Land) ein gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel vor. Beamte nahmen ihn bei der geplanten Abholung fest. Um 12:45 Uhr teilte ein Mitarbeiter einer Apotheke am Kirchplatz mit, dass soeben ein Mann ein offensichtlich gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel (Tilidin) einlösen wollte. ...

  • 02.03.2025 – 10:42

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Korrektur zur Pressemeldung "verbotenes Rennen"

    Werdohl (ots) - Ausgangsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5981783 POL-MK: Überholmanöver endet in schwerem Verkehrsunfall: Polizei ermittelt wegen verbotenen Rennens (02.03.2025 - 07:13) Bei der Mitteilung, dass der Unfallfahrer unter Einfluss von Alkohol- und Drogen unterwegs gewesen sein könnte, handelt es sich um eine interne Fehlinformation. Vielmehr lagen am Abend keine Hinweise auf einen ...

  • 02.03.2025 – 09:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag kontrollierten die Beamten in der Mohrentaler Straße in Kranichfeld einen 47-jährigen Pkw-Fahrer. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methamphetamine. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 01.03.2025 – 12:10

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Sollingtor, Samstag, 01.03.2025, 01:30 Uhr Northeim (cho) Durch die Polizeibeamten wurde eine 20-jährige Autofahrerin im Bereich des Sollingtors einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten neurologische Auffälligkeiten festgestellt werden, woraufhin ein Drogenvortest mittels Urin durchgeführt wurde. Dieser verlief positiv auf ...

  • 26.02.2025 – 11:37

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Mehrere Einbrüche in Netphen und Kreuztal-Eichen - Polizei sucht Zeugen -#polsiwi

    Netphen / Kreuztal-Eichen (ots) - In der Nacht von Montag (24. Februar) auf Dienstag ist es in Netphen zu zwei und in Kreuztal-Eichen zu einem Einbruch gekommen. In Netphen drangen unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend (18:00 Uhr) und Dienstagmorgen (06:00 Uhr) gewaltsam in eine Apotheke am Neumarkt ein. Der oder die Täter öffneten in der Apotheke ...

  • 26.02.2025 – 08:15

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Rezeptfälscher unterwegs

    Erfurt (ots) - Betrüger erbeuteten in Erfurt in den vergangenen Tagen Medikamente mit gefälschten Rezepten. Die Unbekannten hatten mehrere Apotheken im gesamten Stadtgebiet betreten und versuchten, gefälschte Rezepte einzulösen. In zwei Filialen waren sie erfolgreich und erhielten Medikamente im Gesamtwert von über 1.500 Euro. In vier weiteren Apotheken bemerkten die Mitarbeiter den Betrug und informierten die Polizei. Strafverfahren, u. a. wegen des bandenmäßigen ...

  • 25.02.2025 – 12:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruch in Apotheke

    Niederfischbach (ots) - Im Zeitraum Sonntag, 23.02.2025, 20:00 Uhr bis Montag, 24.02.2025, 07:50 Uhr hebelten unbekannte Täter die automatische Schiebetür einer Apotheke in der Konrad-Adenauer-Straße 142 in Niederfischbach auf und verschaffen sich so Zutritt. Das Ladeninnere wird nach Bargeld durchsucht. Es werden Tageseinnahmen und Wechselgeld in Höhe von ca. 2.400 Euro entwendet. Medikamente oder ähnliches werden nicht gestohlen. Die Täter verlassen das Gebäude ...

  • 25.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrt unter Drogen beendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: In eine Polizeikontrolle geriet am Montagabend ein 45-Jähriger mit seinem Pkw. Der Mann ist in der Jenaischen Straße zum Aushändigen der mitzuführenden Dokumente aufgefordert worden. Diese konnte er den Beamten vorzeigen, wies jedoch Anzeichen auf den Konsum von Drogen auf. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, sodass eine Blutentnahme zur Feststellung des genauen Wertes des Cannabiskonsums erfolgte. Seinen Pkw musste er bis zum ...

  • 24.02.2025 – 11:49

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Drogen und Tierabwehrspray bei präventiver Kontrolle festgestellt

    Berlin - Moabit (ots) - Sonntagnachmittag nahm die Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, der bei einer Kontrolle größere Mengen Betäubungsmittel, Bargeld und ein Tierabwehrspray dabei hatte. Gegen 15 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte im Berliner Hauptbahnhof einen Mann und fanden fünf Beutel mit etwa zwei Kilogramm Tabletten und rund 1.500 Euro Bargeld. Zudem ...

  • 24.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Gotha (ots) - Eine Blutentnahme ordneten Polizeibeamte gestern Abend in der Uelleber Straße an. Zuvor war ein im Rahmen einer Verkehrskontrolle durchgeführter Drogenvortest bei einem 46-jährigen Daimler-Fahrer positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin ausgefallen. Zudem war das Fahrzeug des Mannes nicht versichert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ein entsprechendes Verfahren gegen den 46 Jahre alten Mann wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 23.02.2025 – 10:57

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Drogenfund im Hauptbahnhof Essen - Bundespolizei nimmt 35-Jährigen vorläufig fest

    Essen (ots) - Am Freitagmorgen (21. Februar) überprüften Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen Mann, der sich ihnen gegenüber nicht ausweisen konnte. Die Durchsuchungsmaßnahmen führten zwar nicht zum Fund von Identitätspapieren, offenbarten jedoch, dass er Methamphetamine mit sich führte. Gegen 10:10 Uhr wurden Bundespolizisten in der Haupthalle des ...

  • 23.02.2025 – 07:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Junger Mann mit Drogen erwischt

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer Personenkontrolle konnten Beamte der Polizeiinspektion Apolda, am Freitag gegen 23:45 Uhr in der Wilhelmstraße einen 26-jährigen Mann feststellen, welcher verbotene Substanzen bei sich führte. Die kristalline Substanz (mutmaßlich Amphetamine/ Methamphetamine) wurde durch die Beamten beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. ...

  • 22.02.2025 – 15:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Unter Einfluss von Drogen gefahren

    Edenkoben (ots) - Am Freitagabend unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben den Fahrer eines Mercedes-Benz in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle. Bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer wurden Ausfallerscheinungen festgestellt, welche auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Schnelltest verlief in der Folge positiv auf Amphetamin. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren ...

  • 21.02.2025 – 15:21

    Hauptzollamt Berlin

    HZA-B: Kurierfahrer im "Schafs"-Pelz versteckt Medikamente im Auto/ Hauptzollamt Berlin stellt 13 Pelzmäntel und Medikamente sicher

    Berlin (ots) - 13 Pelzmäntel und -jacken sowie diverse Medikamente wurden durch Bedienstete des Hauptzollamtes Berlin sichergestellt. Den Beschäftigten der Kontrolleinheit Verkehrswege fiel auf der Bundesautobahn in Richtung Berlin ein ukrainischer Transporter Iveco Daily mit acht Insassen auf. Bei der Befragung ...