Meldungen zum Thema Marokko
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
POL-FR: Freiburg: Schwerer Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung - 10 Personen vorläufig festgenommen
Freiburg (ots) - Am Samstag, 10.12.2022, gegen 18.00 Uhr gingen aus dem Bereich der LEA, Müllheimer Straße in Freiburg mehrere Notrufe beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Freiburg ein. Offenbar war es zu einer Massenschlägerei zwischen feiernden marokkanischen Fußballfans gekommen, die im ...
mehrPOL-DO: 1500 Fußballfans feierten friedlich den Sieg der marokkanischen Mannschaft gegen Portugal
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1357 Bis zu 1500 Fußballfans feierten am Samstagabend (10.12.2022) ausgelassen und friedlich den Sieg des marokkanischen Teams im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Portugal. Zunächst trafen sich rund 350 Fans auf der Münsterstraße. Die Zahl stieg in der Spitze auf bis ...
mehrPOL-K: 221211-2-K Feiern und Ausschreitungen nach der WM-Viertelfinalbegegnung Portugal gegen Marokko
Köln (ots) - Zur Bewältigung gewalttätiger Aktionen nach der WM-Viertelfinalbegegnung Portugal gegen Marokko in Humboldt-Gremberg hat die Polizei Köln am Samstagabend (10. Dezember) Einsatzkräfte aus dem gesamten Stadtgebiet angefordert. Sowohl auf dem innerstädtischen Hohenzollernring als auch im ...
mehrPOL-MG: Nach Marokko-Sieg: Autokorso in Mönchengladbacher Innenstadt
Mönchengladbach (ots) - Fußballfans feierten am Samstagabend, 10. Dezember, auch in Mönchengladbach den Sieg der marokkanischen WM-Mannschaft gegen Portugal. Circa 100 Autos fuhren nach dem Spiel durch die Stadt und gaben ein Hupkonzert. Die Polizei begleitete die glücklichen Fans und sperrte vorsorglich die Zuwege zu Fußgängerzonen ab, um Gefahren für ...
mehrPOL-D: Intensiver Polizeieinsatz in Oberbilk und Stadtmitte - Feierlichkeiten Fußball WM-Viertelfinale Marokko ./. Portugal - Vereinzelte Böllerwürfe und Angriffe gegen Polizisten
Düsseldorf (ots) - Intensiver Polizeieinsatz in Oberbilk und Stadtmitte - Feierlichkeiten Fußball WM-Viertelfinale Marokko ./. Portugal - Weitestgehend friedlich - Vereinzelte Böllerwürfe und Angriffe gegen Polizisten - Verkehr kam zeitweise zum Erliegen Samstag, 10. Dezember 2022, 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr Die ...
mehr
POL-REK: 221211-1 Öffentliche Liveübertragung und Jubelfeiern zum Anlass der Fußballweltmeisterschaft - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Samstag, den 10.12.2022, fand in der Bergheimer Innenstadt anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Katar eine öffentliche Liveübertragung des Spiels Portugal gegen Marokko, mit in der Spitze 300 Zuschauerinnen und Zuschauern, statt. Im Anschluss an das Spiel, das Marokko mit 1:0 ...
mehrPOL-HAM: Mehrere Hundert marokkanische Fußballfans feiern auf dem Willy-Brandt-Platz - Polizei zeigt Präsenz
Hamm-Mitte (ots) - Nach dem WM-Viertelfinalspiel zwischen Marokko und Portugal haben sich Fans der siegreichen marokkanischen Fußballmannschaft am Samstagabend, 10. Dezember, gegen 18.30 Uhr, auf dem Willy-Brandt-Platz versammelt und gefeiert. In der Spitze hielten sich bis zu rund 500 feiernde Personen im dortigen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 221207 - 1411 Frankfurt - Innenstadt: Feiernde Fußballfans in der Innenstadt - Bilanz der Polizei
Frankfurt (ots) - (dr) Nach dem gestrigen Fußballspiel (06. Dezember 2022) zwischen Marokko und Spanien sammelten sich in den Abendstunden zahlreiche Fußballbegeisterte in der Frankfurter Innenstadt, die insbesondere im Bereich der Konstablerwache und den dortigen Nebenstraßen den Einzug der marokkanischen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Von der Siegesfeier ins Polizeigewahrsam/Weihnachtsbäume und Dekoration gestohlen
Iserlohn (ots) - Zahlreiche Fans feierten am Dienstagabend, gegen 19:30 Uhr, friedlich auf den Straßen der Iserlohner Innenstadt den Sieg der marokkanischen Nationalmannschaft gegen die spanische Auswahl. Über die Stränge schlug allerdings ein 23-Jähriger aus Iserlohn. Er sprang vor den Augen einer Streifenwagenbesatzung, welche die Feierlichkeiten begleitete, in ...
mehrPOL-DO: Mehrere Hundert Menschen feiern auf der Münsterstraße - Polizei war präsent
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1342 Nach dem WM-Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Marokko haben sich Fans der siegreichen marokkanischen Fußballmannschaft am Dienstagabend (6. Dezember) im Bereich der Münsterstraße versammelt und gefeiert. In der Spitze hielten sich im dortigen Bereich bis zu rund 750 Personen auf. Die Polizei zeigte Präsenz und musste zeitweise ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Rauschgifthändler in Haft
Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben am Montagmittag (05.12.2022) zwei Männer im Alter von 32 und 52 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, in der Klett-Passage mit Rauschgift gehandelt zu haben. Der 32-Jährige soll gegen 12.30 Uhr einem 52 Jahre alten Mann mutmaßliches Haschisch zum Kauf angeboten ...
mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Duo nach Raub festgenommen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben am Sonntag (04.12.2022) einen 17-jährigen Jugendlichen und einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, die im Verdacht stehen, einen 29-Jährigen in der Friedrichstraße ausgeraubt zu haben. Der 29-Jährige hielt sich gegen 02.45 Uhr vor einer Bar auf. Dort soll ihn der ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle
Lautzenhausen (ots) - Anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen nahm die Bundespolizei am Wochenende drei Flugreisende fest. In der Nacht zu Samstag einen 36-jährigen Deutschen im Rahmen der Einreisekontrolle aus Marokko. Gegen den Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl aufgrund mehrerer Steuervergehen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 250.000 Euro vor. Nach Haftvorführung beim zuständigen Amtsgericht Köln wurde er ...
mehrPOL-E: Essen: Pyrotechnik gefährdet Fans in der Menschenmenge
Essen (ots) - 45141 E.-Nordviertel: Am Donnerstagabend (1. Dezember) kam es gegen 18 Uhr zu einer Ansammlung zahlreicher Menschen, in der Bengalfackeln gezündet wurden. Nach dem Sieg der Marokkanischen Nationalmannschaft feierten mehr als 100 Personen an der Kleine Stoppenberger Straße. Entsprechende Videos fanden ihren Weg in die sozialen Medien. In der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Festnahme von jungen Kiosk-Einbrechern auf frischer Tat
Kassel (ots) - Kassel-Rothenditmold: Dank zwei aufmerksamen und schnell handelnden Zeugen hatten zwei junge Kiosk-Einbrecher in der Nacht zum heutigen Mittwoch im Kasseler Stadtteil Rothenditmold keinen Erfolg und konnten auf frischer Tat festgenommen werden. Die beiden Männer hatten unabhängig voneinander gegen 3:50 Uhr über den Notruf der Polizei mitgeteilt, dass eine Scheibe des Geschäfts in der Wolfhager Straße ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Kriminalpolizei nimmt zehn Tatverdächtige wegen Rauschgifthandels fest
Ludwigsburg (ots) - In eine großangelegte Durchsuchungs- und Festnahmeaktion mündeten mehrmonatige Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Inspektion für Organisierte Kriminalität und Rauschgift der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am 23. November. Die Aktion richtete sich gegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Geldbörse "aufgehoben": Bundespolizei wertet Videoaufzeichnungen aus und stellt Dieb
mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Zwei mutmaßliche Ladendiebe in Haft
Stuttgart-Mitte (ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstag und am Freitag (24./25.11.2022) zwei mutmaßliche Ladendiebe im Alter von 39 und 40 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, Waren aus zwei Geschäften an der Königstraße gestohlen zu haben. Zwei Ladendetektive beobachteten am Donnerstag, gegen 13.45 ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahmen im Grenzgebiet
Iffezheim/Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei Offenburg haben über das Wochenende zwei Haftbefehle vollstreckt. Am Samstagmorgen kontrollierten die Beamten am Grenzübergang in Iffezheim einen 23-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Er konnte die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen und muss für 60 Tage in das Gefängnis. Bei einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Zwei Schleusungen binnen Tagesfrist im Dresdner Stadtgebiet entdeckt
Dresden (ots) - Am Mittwochmittag (23.11.2022) gegen 12 Uhr wurden durch die Bundespolizei Dresden vier Personen im Bereich des Hauptzollamtes festgestellt. Die Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren stammen aus Marokko, Indien, Pakistan und dem Sudan. Gefahndet wird derzeit nach einem Sattelauflieger mit bulgarischer Zulassung der im Zusammenhang mit der ...
mehrPOL-K: 221123-3-K Zivilpolizisten nehmen Diebe auf frischer Tat fest - Haftbefehl
Köln (ots) - Zivilpolizisten haben am Dienstagnachmittag (22. November) in Köln-Ehrenfeld zwei Diebe (16, 18) auf frischer Tat festgenommen. Gegen 15 Uhr waren die beiden wegen Eigentumsdelikten bekannten Männer den Zivilpolizisten auf der Ritterstraße aufgefallen, da sie auffällig in geparkte Autos schauten und an den Türen rüttelten. Als der 18-Jährige auf ...
mehrPOL-K: 221121-6-K Zivilfahnder erkennen mutmaßlicher Taschendieb auf Fotos aus der polizeilichen Videobeobachtung - Festnahme
Köln (ots) - Im Einsatz zur Bekämpfung des Taschendiebstahls haben Zivilfahnder am Freitagabend (18. November) zwei mutmaßliche Taschendiebe (24, 27) auf dem S-Bahn-Gleis im Deutzer Bahnhof erkannt. Die Fahnder ließen den ihnen bekannten 24-Jährigen ziehen und verfolgten den zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Tatverdächtiger nach Diebstahl in Untersuchungshaft
Karlsruhe (ots) - Eine Streife der Bundespolizei wurde Samstagabend (19. November) von der Zugbegleiterin eines ICE angesprochen. Auf der Fahrt zwischen Mannheim und Karlsruhe hatte sich zuvor ein Diebstahl ereignet und der Tatverdächtige war noch im Zug. Die Geschädigte konnte in einer ersten Befragung bereits Angaben machen. Demnach fiel ihr auf, wie der 26-jährige marokkanische Staatsangehörige, im Zug von hinten ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mutmaßlicher Geschädigter greift Bundespolizisten an - Zweite Attacke innerhalb von 8 Stunden
Bochum - Dortmund - Schwerte (ots) - Am Samstagmorgen (19. November) attackierte ein junger Mann Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof, indem er diese mit einem Portemonnaie bewarf und versuchte nach ihnen zu treten. Der Angreifer war Stunden zuvor im Dortmunder Hauptbahnhof polizeilich in Erscheinung getreten. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehrfach gestohlen - Bundespolizei stellt Wiederholungstäter
Essen (ots) - Am Samstagvormittag (19. November) stellten Bundespolizisten einen Mann gleich zweimal nach vorher begangenen Diebstahlshandlungen im Essener Hauptbahnhof. Der Polizeibekannte wurde auf Anordnung des Amtsgerichts in Haft genommen. Gegen 11 Uhr sprach ein Mann Bundespolizisten während ihres Streifengangs im Hautbahnhof Essen an und teilte diesen mit, dass ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am heutigen Tage (14. November 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 9. November 2022 den marokkanischen Staatsangehörigen Mohamed A. im Raum Köln durch Beamte des Bundeskriminalamtes festnehmen lassen. Zudem wurden seine Räumlichkeiten durchsucht. Der Beschuldigte ist ...
mehrPOL-D: Altstadteinsatz am Wochenende: Polizei legt mehreren Taschendieben das Handwerk
Düsseldorf (ots) - Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei Düsseldorf in der Nacht von Samstag auf Sonntag fünf mutmaßlichen Taschendieben das Handwerk legen, die rund um die "längste Theke der Welt" auf Beutezug waren. Zwei der Männer sitzen in Untersuchungshaft. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen beobachteten Beamte der Einsatzhundertschaft um 01:30 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen drei tatverdächtige Taschendiebe fest
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Sonntag
mehr