Meldungen zum Thema Internet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetterau: Zahlungsaufforderung Rundfunkbeiträge- Warnung vor aktueller Betrugsmasche!
Friedberg (ots) - Mehrere Wetterauer meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der Polizei, da sie per Post ein verdächtiges Schreiben erhalten hatten. In diesem durchaus professionell aufgesetzten Brief werden die Empfänger aufgefordert, die angeblich fälligen Rundfunkbeiträge zu zahlen. In dem vorliegenden ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.01.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++Pkw beschädigt++Fernzugriff auf Computer++Fehler beim Ausscheren auf der Autobahn++ Emden - Pkw beschädigt Am 23.01.2024 kam es in der Zeit von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr zu der Beschädigung eines Pkw Opel Astra, welcher auf einem Parkplatz an der Gerhart-Hauptmann-Straße 12 abgestellt war. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den ...
mehrPOL-DN: PayPal-Betrug: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten!
Kreis Düren (ots) - Erkennen Sie solche SMS oder E-Mails? "Handeln Sie, bevor Ihr Konto gesperrt wird..." "Ihnen wurde zu viel gezahlt..." "Ein drittes Gerät hat sich mit ihrem PayPal-Konto verknüpft, um die Zugriffüberprüfung zu blockieren, melden Sie sich auf folgender Website an...!" Dann versuchen Betrüger wahrscheinlich Ihre Daten abzugreifen. Betrüge mit Bezug zum Zahlungsdienstleister PayPal finden aber auch ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim an der Brenz - Fußgängerin tritt unachtsam auf die Straße / Schwere Verletzungen erlitt am Mittwoch eine Seniorin bei einem Unfall in Heidenheim a.d. Brenz.
Ulm (ots) - Ein 24-Jähriger war laut Polizeiangaben gegen 13 Uhr mit seinem Opel in der Kurt-Bittel-Straße unterwegs. Er fuhr in Richtung Schnaitheimer Straße und hatte bereits den Kreisverkehr verlassen. Plötzlich sei eine Fußgängerin auf die Straße getreten. Die Frau kam wohl hinter einem geparkten Autos ...
mehrPOL-PDLD: Rheinzabern - Betrüger ergaunern sich hohe Geldsumme
Rheinzabern (ots) - Betrügern ist es gelungen über eine von ihnen im Internet angebotenen fingierte Tradingplattform eine hohe Geldsumme im sechsstelligen Bereich zu ergaunern. Um mit Krypto-Währungen handeln zu können, ließ sich eine Geschädigte auf die täuschend echt aussehende Plattform ein. Zur ihrer Verifizierung musste die Frau mehrere Geldbeträge überweisen. Dazu wurde sie von einem "Finanzberater" ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch ins Lehrerzimmer/ Computerbetrüger
Hemer (ots) - Unbekannte haben am Dienstag gegen 19.45 Uhr das Fenster zum Lehrerzimmer der Gesamtschule Hemer an der Parkstraße aufgehebelt. Sie kletterten in den Raum und durchwühlten die Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, konnte bei der Anzeigenaufnahme am Donnerstagabend nicht geklärt werden. Polizeibeamte durchsuchten den Gebäudeteil ohne weitere Feststellungen. Kriminalbeamte sicherten Spuren. Ein 69-jähriger ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Achtung Telefonbetrug - geben Sie keine Informationen preis!
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Im Kreisverkehr gedriftet / Am Montag zog die Polizei in Laupheim einen Fahranfänger aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - Um 22.11 Uhr war eine Streife der Polizei Laupheim in der Biberacher Straße unterwegs. Im Kreisverkehr zur Fockestraße beobachteten sie, wie ein 18-Jähriger mit seinem BMW so schnell fuhr, dass er mit dem Fahrzeug driftete. Dann verließ er den Kreisverkehr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht - Betrüger am Telefon Informieren Sie sich über die Maschen der Täter!
Neuss - Meerbusch (ots) - Eine 87 Jahre alte Frau aus Meerbusch wurde am Freitag (19.01.) Opfer von Trickbetrügern. Die Meerbuscherin erhielt gegen Mittag einen Anruf auf ihr Haustelefon. Der Anrufer gab an, mehrere Familienangehörige der Frau seien aufgrund einer schweren Corona-Erkrankung in einer Klinik und auf eine Medikation angewiesen. Er erkundigte sich nach ...
mehrPOL-OG: Bühl - Betrogen
Bühl (ots) - Eine vermeintliche Bekanntschaft im Internet endete für eine 66-Jährige mit einem finanziellen Schaden in fünfstelliger Höhe. Die Dame hatten über ein Datingportal mutmaßlich einen Mann kennengelernt und diesem nach einem Vorwand Geld auf ein ausländisches Konto überwiesen. Danach riss der Kontakt, der vom bislang unbekannten Tatverdächtigen vom Datingportal auf WhatsApp verlagert wurde, ab. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. /ag Rückfragen ...
mehrPOL-UL: (UL) Altheim/Allmendingen - Raser im Visier / Am Montag führte die Ehinger Polizei Geschwindigkeitsmessungen bei Altheim durch.
Ulm (ots) - Zwischen 9.30 Uhr und 11.45 Uhr hatte die Polizei an der Kreisstraße 7422 zwischen Altheim und Ringingen eine Kontrollstelle eingerichtet. Das Augenmerk legte die Polizei auf Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren. Während der Kontrolle stellte die Polizei elf Geschwindigkeitsverstöße fest. Bei ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrugsdelikte verschiedenster Varianten
Siegburg/Neunkirchen-Seelscheid/Hennef (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug, "Love Scamming" oder falsche Bankmitarbeiter oder Polizisten sind nur einige der immer wiederkehrenden Betrugsmaschen, denen zumeist Seniorinnen und Senioren zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand in einer Notlage oder finanziellen Engpass zu sein, werden die Betroffenen unter Druck gesetzt. Das einzige Ziel der Täter: Das Hab und Gut der ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Hoher Schaden bei Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Warnmeldung und Hinweise Ihrer Polizei
Kreis Calw (ots) - Angebliche Mitarbeiter der Firma Microsoft haben am Freitagmorgen im Kreis Calw ihr Unwesen getrieben und dabei eine hohe Geldsumme erbeutet. Die Betrüger riefen bei einer Frau an und gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Einer der Anrufer behauptete, dass ein "Hacker" auf dem Rechner der ...
mehrPOL-OH: Präventionstelefonaktion der Polizei Osthessen - Einladung an Medienvertreter
Osthessen (ots) - Wie verhalte ich mich bei winterlichen Straßenverhältnissen richtig? Wie kann ich besonders in der dunklen Jahreszeit Einbrüchen vorbeugen? Und wie schütze ich meine Kinder im Internet richtig? All diese Fragen können Interessierte am Freitag (26.01.) am Telefon klären. In der Zeit zwischen 15 Uhr und 17 Uhr stellen sich Beamte der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Angeblicher Käufer betrügt Künstlerin
Balve (ots) - Eine Künstlerin aus Balve erhielt am vergangenen Mittwoch ein Angebot eines Käufers für ein Bild, das sie auf einer Internetseite inseriert hatte. Nachdem man über einen Messengerdienst über den Kauf verhandelt hatte, leitete die Geschädigte auf Nachfrage ihre persönlichen Daten, die Kreditkartenummer und die dazugehörige Prüfziffer an den vermeintlichen Käufer weiter. Wenig später stellte sie ...
mehrPOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) Gewinnversprechen - Mann wird Opfer eines Betrugs (17.01.2024)
Stockach (ots) - Ein Mann ist am Mittwoch Opfer eines Betrügers geworden, der ihn mit der Masche des Gewinnversprechens geködert hat. Zunächst rief ein Unbekannter bei dem 87-Jährigen an und teilt ihm mit, dass er angeblich einen großen Geldbetrag gewonnen habe. In der Folge überzeugte ihn der Anrufer, ihm Zugriff auf seinen Computer zu gewähren, um den ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Frau sowie einem schwerverletzten Kleinkind in Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg (ots) - Am 18.01.2024 ereignete sich gegen 16:40 Uhr in der Demminer Straße in Neubrandenburg ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zum Unfallhergang ist gegenwärtig folgendes bekannt.: Eine 29-jährige Frau überquerte mit ihrem 2-jährigen Kind auf dem Arm die Demminer Straße aus ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: An Kirche randaliert + Trickdiebin macht Beute + Steuergerät geklaut + Werkzeuge aus Transporter mitgenommen + Kinderfahrrad gestohlen + Unfallfluchten
Gießen (ots) - Lollar: An Kirche randaliert In Odenhausen trieben Vandalen an einer Kirche in der Pfarrgasse ihr Unwesen. Die Unbekannten beschädigten Fallrohre an der Kirche. Ebenso rissen sie Scheinwerfer heraus, sodass Stromkabel offen herabhingen. Die Tat, die der Polizei erst kürzlich bekannt wurde, ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Nach Unfall geflüchtet Rund 3.000 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter am Mittwoch an einem Skoda angerichtet, der auf dem Parkplatz einer Schule in der Allmannsweilerstraße abgestellt war. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, suchte der Unfallverursacher im Anschluss das Weite. Hinweise von Zeugen, die den mutmaßlichen Parkrempler, der sich offenbar zwischen morgens ...
mehrPOL-GF: Warnung vor Betrug im Onlinebanking
Gifhorn (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der PI Gifhorn kam es in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt zu Onlinebanking-Betrügereien. So wurde am vergangenen Freitag eine Gifhornerin von einer (angeblichen) Mitarbeitern der Sparkasse angerufen. Laut der Anruferin hätte es Falschbuchungen vom Konto der Gifhornerin gegeben. Zur sofortigen Rückabwicklung sollte sich diese verifizieren und der Anruferin dazu zwei TAN ...
mehrPOL-WES: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel: Drei Festnahmen und mehrere aufgeklärte Diebstähle von Traktoren und Arbeitsmaschinen in Hamminkeln
Hamminkeln (ots) - Durch Ermittlungen zu einen Einbruch mit Diebstahl eines Traktors aus einer Scheune vom Risswaldweg in Hamminkeln im Zeitraum vom 17.10.2023 bis 21.10.2023 kam die Kriminalpolizei drei Tätern auf die Spur. Sie sollen für weitere Taten und Diebstähle von Treckern und Arbeitsgeräten zur ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Polizei kontrolliert Verkehr / Zahlreiche Verkehrsverstöße deckte die Polizei am Mittwoch in Burgrieden und Laupheim auf.
Ulm (ots) - In der Ortsdurchfahrt von Burgrieden hatte die Polizei zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr eine Kontrollstelle eingerichtet. Anschließend wurden bis 19.45 Uhr Verkehrsteilnehmer in Laupheim in der Bahnhofstraße genauer unter die Lupe genommen. Die Polizei ahndete insgesamt vier nicht angegurtete Autofahrende ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Innenstadt Betrugsversuch: Fake - Jobangebot im Internet
Mainz - Innenstadt (ots) - Am Dienstagabend erschien ein 21-jähriger Mann beim Kriminaldauerdienst, um eine Anzeige wegen Betrugsversuchs zu erstatten. Er schilderte, dass er Ende letzten Jahres über ein soziales Netzwerk auf eine Jobanzeige aufmerksam geworden war. Er bewarb sich und erhielt eine Zusage, wobei er Apps zu Marktforschungszwecken testen sollte. Im ...
mehr
POL-PB: Strafanzeigen gegen E-Scooter-Fahrer
Paderborn (ots) - (mb) In der Nacht zu Mittwoch sind zwei E-Scooter-Fahrer bei Polizeikontrollen aufgefallen. Einer gleich zweimal. Beide Elektroroller stellte die Polizei sicher und zeigte die nicht fahrtüchtigen Fahrer an. Kurz nach Mitternacht stoppte eine Polizeistreife einen 17-Jährigen mit einem E-Scooter auf der Mälzerstraße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das am Roller angebrachte Kennzeichen als ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.01.2024.
Salzgitter (ots) - Einladung von Pressevertreterinnen und Pressevertretern. Auch in diesem Jahr findet der seit 1999 jährlich durchgeführte Aktionstag "Safer Internet Day" weltweit im Februar statt. Das Ziel ist es, das Internet für alle Menschen zu einem besseren Ort zu machen und durch gezielte ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Zigarettenautomat gesprengt + Räuberischer Diebstahl + Falsche Microsoft-Mitarbeiter / Betrüger erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain-Langenstein: Zigarettenautomat gesprengt In der vergangenen Nacht (17.01.2024) sprengte ein Unbekannter einen Zigarettenautomaten. Derzeit gehen die Ermittler davon aus, dass der Mann sogenannten Polenböller in den Automaten einbrachte und den Sprengsatz zündete. Der Automat ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei ermittelt wegen Wucher
Wiehl (ots) - Wegen Wucher ermittelt die Polizei gegen einen Klempner-Notdienst, der von einem 25-Jährigen aus Wiehl für zwei Stunden Rohrreinigungsarbeiten 2650 Euro verlangte. Der 25-Jährige hatte wegen einer Rohrverstopfung im Internet einen Sanitär-Notdienst gesucht und beauftragt. Der Klempner kam zwar auch prompt, präsentierte für seine zweistündige Reinigungsarbeit aber eine marktunübliche Rechnung in Höhe ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger täuschen Senior
Erfurt (ots) - Ein Senior aus Erfurt wurde am Montag Opfer von Betrügern. Der 73-Jährige surfte mit seinem Computer im Internet, als plötzlich der Bildschirm schwarz wurde. Schließlich erschien eine Telefonnummer auf dem PC, die der Senior zum Entsperren anrief. Eine unbekannte Person berichtete am Telefon, dass es auf dem Konto des Mannes dubiose Bewegungen gegeben haben sollte. Um das Geld wieder zurückzuholen, sollte der Senior in seiner Banking App eine Freigabe ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falsche Liebe
Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 51-Jährige aus dem Landkreis Sömmerda wurde um ihr Erspartes gebracht. Im Herbst des vergangenen Jahres lernte sie auf einer Datingplattform im Internet einen Mann kennen. Nach einiger Zeit gaukelte der Unbekannte ihr eine Beziehung vor. Da die 51-Jährige ihrem neuen Partner vertraute wurde sie auch nicht misstrauisch, als dieser um Geld bat. Mehr als 14.000 Euro überwies die Frau daraufhin auf mehrere ausländische Konten. Erst als sich ...
mehr