Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Instant Messaging
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 15mehr
POL-PDTR: Kriminalitätslagebild 2022 der Polizei Morbach
Morbach (ots) - Die Polizeiinspektion Morbach bewertet die Entwicklung der Kriminalität im Kalenderjahr 2022 in der Einheitsgemeinde Morbach, der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf und Teilen der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (Gemeinden Kleinich und Hochscheid) trotz der in Teilbereichen gestiegenen Fallzahlen grundsätzlich positiv. Die Auswertungen der letzten Jahre ergaben, dass die Corona Pandemie in ...
mehrPOL-SO: Betrüger schicken Nachrichten über WhatsApp
Warstein (ots) - Am Montag verschickten Betrüger mal wieder WhatsApp Nachrichten, in denen sie sich als Sohn oder Tochter der Nachrichten-Empfänger ausgaben. Angeblich hätten sie eine neue Handynummer und man benötigt finanzielle Hilfe. In allen drei Fällen, waren die Betrüger erfolglos und es wurde Anzeige erstattet. Die Polizei rät, wenn Sie über Messenger-Dienste eine Zahlungsforderung bekommen, erst über eine ...
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vorsicht vor Messenger-Betrug - Tipps und Hinweise Ihrer Prävention
mehr POL-OS: Bramsche: Tötungsdelikt - Nachtragsmeldung und Zeugenaufruf - gemeinsame Presserklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Osnabrück
Bramsche (ots) - Wie bereits berichtet, kam es in der Nacht zu Sonntag zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil einer 19-jährigen Frau im Bramscher Ortsteil Pente. Ursprungssachverhalt: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5455918 Erster Nachtrag: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5456027 Noch ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mutmaßlicher Taschendieb festgenommen/ Spendensammler fischen Geld aus Börse/ Betrüger haben nichts zu verschenken
Halver/Kierspe (ots) - Dank sehr aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei am Samstag einen mutmaßlichen Taschendieb festnehmen. Gegen 11 Uhr bemerkte ein Autofahrer an der L 528 in Kierspe, wie ein Passat mit Hammer Kennzeichen an einer Bushaltestelle stoppte, eine Frau ausstieg und einen Müllbeutel in einen ...
mehr
POL-OE: Seniorin in Olpe bestohlen
Olpe (ots) - Am Freitag (03.03.2023) verschafften sich unbekannte Täter unter Verwendung einer Legende Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin in der Straße "Zum Himmlischen Seifen". Zwischen 13:45Uhr und 14:30Uhr klingelte zunächst eine Frau bei der Seniorin und erkundigte sich nach einer angeblichen Bewohnerin des Mehrfamilienhauses. Um eine schriftliche Notiz für die angeblich Gesuchte anzufertigen, gestattete die Seniorin der Frau den Zutritt zur Wohnung. Im weiteren ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ bis zu 100.000 Euro als Kaution gefordert - erneute diverse sog. Schockanrufe ++ "Hallo hallo" - "Nackidei" mit heruntergelassener Hose - Hinweise ++ Einbruch in Einfamilienhaus - Hinweise ++
Lüneburg (ots) - Presse - 03.03.2023 ++ Lüneburg Thomasburg - Einbruch in Einfamilienhaus - Hinweise Im Zeitraum zwischen dem 02.03. und dem 03.03. brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße Siekenberg ein. Innerhalb des Hauses wurden diverse Räume durch die Einbrecher durchsucht und unter anderem ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: WhatsApp Betrüger hatte Erfolg
Hochsauerlandkreis (ots) - Olsberg Am Mittwoch wurde in Mann aus Olsberg Opfer der sogenannten WhatsApp Masche. Er wurde von einem Betrüger um einen hohen Geldbetrag betrogen. Der Olsberger erhielt eine WhatsApp Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer. In der Nachricht gab sich ein unbekannter Täter als sein Sohn aus. Der Betrüger schrieb dem Geschädigten, dass sein Handy kaputt sei. Er müsste aber dringend ...
mehrPOL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich
LK Gifhorn (ots) - Beinahe täglich melden sich bei der Polizei Gifhorn Bürgerinnen und Bürger, bei denen sich per SMS sowie Messenger-Diensten angebliche Töchter oder Söhne mit neuen Handynummern gemeldet haben. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser Betrugsmasche, bei der die angeblichen Kinder erklären ein neues Mobiltelefon zu haben und daher noch keine Überweisung im Onlinebanking tätigen zu können. ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Betrug erkannt / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Giengen zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 64-Jährige erhielt gegen 14.00 Uhr eine Nachricht von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Er forderte von der Frau, sie solle eine Überweisung tätigen. Die Frau erkannte den Betrug und ignorierte ...
mehrPOL-OH: Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste - Einbruch in Einfamilienhaus
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste Bad Hersfeld. "Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben sich als Verwandte, gute Bekannte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer ...
mehr
POL-PPWP: Über Dating-App an Erpresserin geraten
Kaiserslautern (ots) - Über eine sogenannte Dating-App hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet Kontakt zu einer Frau aufgenommen - und ist an eine Erpresserin geraten. Wie der 28-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er mit der Frau über die App zunächst nur die Handy-Nummern ausgetauscht. Anschließend sei der Chat über den Messengerdienst WhatsApp fortgesetzt worden. Es sei zu einem Videoanruf ...
mehrPOL-AA: Fellbach: Vorsicht Betrug via Messengerdienste
Fellbach: (ots) - Ein Senior aus Fellbach wurde am Montag mittels einer Textnachricht von einem Betrüger kontaktiert. Der Betrüger hatte sich in der weiteren Konversation als Sohn ausgegeben und um Geldüberweisungen gebeten. Der 80-jährige Senior bemerkte erst im Nachgang, dass er nicht mit seinem Sohn in Kontakt stand und überwies über 4300 Euro auf ein fremdes Konto. Falls Sie von Unbekannten über ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger gehen unterschiedlich vor
Meerbusch, Grevenbroich (ots) - Eine 82-jährige Dame erhielt am Dienstag (28.02.), gegen 11:00 Uhr, einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der unbekannte Mann gab an, dass er einen Sachverhalt zu einem Überfall auf ihre Nachbarin bearbeiten würde. Er bräuchte von ihr dazu einige Auskünfte. Der Seniorin wurden daraufhin mehrere Fragen gestellt. Als sie keine Angaben machte, drohte ihr der vermeintliche ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Betrug über Messenger Dienst / Die Polizei gibt Tipps
Kleve (ots) - Am Dienstag (28. Februar 2023) erhielt ein 81-jähriger Mann aus Kleve eine Nachricht über den Messenger Dienst WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter, die ihn um die Begleichung von Rechnungen bat. Dieser Bitte kam der Mann arglos nach und bemerkte zu spät, dass er einer Betrugsmasche aufgesessen war. In diesen Betrugsfällen geben sich die Täter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Whatsappbetrüger versuchen ihr Glück in Friedberg + Bedrohung mit Messer in Karben + u.a.
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 28.02.2023 Hinteres Kennzeichen gestohlen Friedberg: Kennzeichendiebe vergriffen sich zwischen Samstagabend (25.2.) gegen 20 Uhr und Montag (27.2.) gegen 14.30 Uhr an einem Opel in der Dieffenbachstraße. Sie rissen das hintere Nummernschild FB-JM 2703 von ...
mehrPOL-LIP: Detmold. WhatsApp-Betrüger erfolgreich.
Lippe (ots) - "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer." Mit diesem Text hat ein unbekannter Betrüger am Montagnachmittag (27.02.2023) eine ältere Frau aus Spork-Eichholz erfolgreich um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen. Die Frau wurde bereits am Vortag über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Person angeschrieben, welche sich als Familienmitglied ausgab und ihr eine neue ...
mehr
POL-UL: (UL) Langenau - Betrug zu spät erkannt / Am Sonntag überwies ein 67-Jähriger aus Langenau gutgläubig Geld an einen Betrüger.
Ulm (ots) - Gegen 19.15 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Mit der bekannten Masche gab sich ein Unbekannter als dessen Sohn aus. Unter einem Vorwand bat er den 67-Jährigen um eine Überweisung. Der Mann schenkte der Nachricht Glauben und überwies einen vierstelligen Betrag auf das ...
mehrPOL-PPRP: Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Eine 45-Jährige erstattete am 27.02.2023 Anzeige bei der Polizei. Sie hatte eine SMS erhalten, vermeintlich von ihrer Tochter. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie eine neue Nummer habe. Es kam zu einem kurzen Schriftverkehr bei dem der Betrugsversuch jedoch schnell aufflog. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen an Geld zu kommen
Neuss / Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch (22.02.), gegen 13:00 Uhr, wurde eine Grevenbroicherin über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Telefonnummer kontaktiert. Die Person gab sich als ihren Sohn aus und berichtete, dass sein Telefon kaputt sei und fragte, ob die 72-jährige für ihn eine Überweisung vornehmen könnte. Die Seniorin führte die ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung der Polizeistation Braunlage vom 27.02.2023
Goslar (ots) - Betrug über Messenger WhatsApp. Eine 70 Jahre alte Frau aus Braunlage wurde am Freitag über WhatsApp kontaktiert. Die vermeintliche Tochter gab an, eine neue Handynummer zu nutzen und forderte im weiteren Verlauf dazu auf, doch eine Rechnung für sie zu überweisen, da sie zurzeit nicht solvent sei. Die Geschädigte überwies den geforderten Betrag und ...
mehrPOL-UL: (UL) Laichingen - Frauen lassen Betrüger abblitzen / Am Samstag versuchten Unbekannte bei Laichingen an das Geld einer 61-Jährigen und 58-Jährigen zu kommen.
Ulm (ots) - Gegen 13.45 Uhr bekam die 61-Jährige in einem Laichinger Ortsteil eine Textnachricht von einer ihr fremden Nummer auf ihr Handy. Die Schreiberin gab sich als Tochter der Frau aus und gab an, dass ihr Telefon kaputt gegangen sei. Die unbekannte Betrügerin bat um die Sofortüberweisung von Geld. Mit dem ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Maschen dauern an!" -> Täter erbeuten Geld nach WhatsApp-Betrug ++ Schulkinder durch Pkw erfasst ++ Einbruch in Bürogebäude einer Sanitärfirma - "Wer sah verdächtige Personen oder Fahrzeuge?" ++
Lüneburg (ots) - Presse - 27.02.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - Vandalismus am Pkw - Hinweise In der Nacht vom 25.02. auf den 26.02. beschädigten Unbekannte einen geparkten Pkw VW Polo auf einem Parkplatz am Bahnhof im Vögelser Weg. Das Fahrzeug wies starke Beschädigungen auf, zudem wurden die Nebelscheinwerfer ...
mehr
POL-HAM: Erneuter Fall von Messenger-Betrug
Hamm-Mitte (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp haben Unbekannte am Freitag, 24. Februar erneut eine vierstellige Summe erbeutet. Die Masche ist immer gleich: die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn geben im Chat an, dass das alte Handy kaputt sei und man deswegen eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bitten die Betrüger dann um Überweisungen zum Begleichen von Rechnungen. Erst ...
mehrPOL-HK: Bad Fallingbostel: Mann am Bahnhof verprügelt - Polizei sucht Beteiligte und Zeugen; Heidekreis: Die Polizei im Heidekreis warnt vor abgeänderter Betrugsmethode
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 24.02.2023 Nr. 1 21.02 / Mann am Bahnhof verprügelt - Polizei sucht Beteiligte und Zeugen Bad Fallingbostel: Die Polizei sucht Beteiligte und Zeugen zu einer Auseinandersetzung, die sich am Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr am Bahnhof in Bad ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Betrüger erfolgreich / Gutgläubig überwies ein 70-Jähriger in Ehingen Geld am Mittwoch an einen Unbekannten.
Ulm (ots) - Gegen 21 Uhr erhielt der Mann eine Nachricht über einen Messenger Dienst. Mit der bekannten Masche teilte der Unbekannte mit, dass sein Handy defekt sei und er eine neue Nummer hätte. Der 70-Jährige schenkte der Nachricht Glauben und er überwies mehrere tausend Euro auf das in der Nachricht genannte ...
mehrPOL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (21.02.2023) erhielt ein 63-jähriger Ludwigshafener zunächst eine SMS, vermeintlich von seinem Sohn. Unter einem Vorwand wurde der Chat über die Plattform WhatsApp fortgesetzt. Den unbekannten Betrügern gelang es den Mann dazu zu bringen zwei Mal Geld zu überweisen. Bei einem persönlichen Treffen mit seinem Sohn am 22.02.2023 flog der Betrug auf. Insgesamt entstand ein Schaden von über 3.000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Vorsicht Betrug - Zigarettenautomat aufgebrochen - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Waiblingen: Unfallflucht Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker befuhr zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen das Areal einer Autowaschanlage in der Dieselstraße. Hierbei streifte er den schwenkbaren Arm eines Hochdruckreinigers und beschädigte diesen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher weiter. Der entstandene Sachschaden wird ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Senior wurde Opfer eines Betrugs - Unfall beim Abbiegen
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Unfall beim Abbiegen Ein 43-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Montag die Salierstraße und wollte in die Blumenstraße einbiegen. Hierbei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Audi-Fahrers. Es entstand hierbei Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. Waiblingen: Vorsicht bei ...
mehr