Meldungen zum Thema Homepage
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Polizei sucht zwei 13 und 14 Jahre alte Mädchen
Schwerin (ots) - Seit dem heutigen Vormittag des 10.06.2024 werden zwei Mädchen in Schwerin vermisst. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Landespolizei M-V unter dem Link: https://t1p.de/yjtlj eingestellt. Hinweise zu den beiden Vermissten nehmen das Polizeihauptrevier Schwerin unter der TelNr. 0385-5180-2224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Die Hinweise können auch über die Onlinewache der ...
mehrPOL-E: Essen: Polizei bereitet sich auf Großeinsatz hinsichtlich zahlreicher Versammlungen am letzten Juni-Wochenende vor - 1. Folgemeldung - Polizei richtet Informationsseite auf Homepage ein
Essen (ots) - 45131 E.-Rüttenscheid: Der polizeiliche Großeinsatz am letzten Juni-Wochenende rückt immer näher. Mit starken Kräften wird die Polizei in der Zeit vom 28. bis 30. Juni 2024 in Rüttenscheid für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Bundesparteitages der AfD sowie einen möglichst friedlichen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung aus dem Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Ermittlungen wegen Hass und Hetze im Netz Bereits zu Beginn dieses Jahres, am 05. Januar 2024, wurde das zuständige Fachkommissariat der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mit den weiteren Ermittlungen zu einem Beitrag auf einer Internet-Plattform betraut. Über die "Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet", zu finden auf der Homepage des Bundeskriminalamtes, ...
mehrPOL-HRO: Suche nach vermisstem 14-Jährigen Mädchen aus Wismar
Wismar (ots) - Seit dem heutigen Morgen, 26.05.2024, hat das Polizeihauptrevier Wismar Kenntnis davon, dass ein 14-jähriges Mädchen in Wismar vermisst wird. Sie wurde am 25.05.2024 gegen 23:00 Uhr das letzte Mal in ihrer Wohngruppe gesehen. Weitere Informationen sowie ein Foto der Vermissten sind auf der Homepage der Landespolizei M-V unter folgendem Link eingestellt: https://t1p.de/c59r5 Alle bisherigen Suchmaßnahmen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Berufsinfotag beim PK Vechta am 31. Mai
Cloppenburg/Vechta (ots) - Du hast Interesse am Polizeiberuf? Du bist mindestens in der 10.Klasse und strebst mindestens den Realschulabschluss an? Dann komm am 31. Mai 2024 zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr zum Polizeikommissariat Vechta. Gerne dürfen dich deine Eltern begleiten. Dich erwarten spannende Einblicke hinter die Kulissen des Polizeialltages und ...
Ein Dokumentmehr
POL-MS: Polizei Münster informiert ab sofort über neuen WhatsApp-Kanal
mehrPOL-HRO: Hubschraubereinsatz ohne Erfolg - Vermisstensuche wird weiter fortgesetzt
Schwerin (ots) - Im Rahmen der Vermisstensuche nach einer 83-jährigen Frau und einem 80-jährigen Mann aus Schwerin, siehe Pressemitteilung auf der Homepage der Landespolizei M-V unter dem Link: https://t1p.de/o72t9 wurde am heutigen 14.04.2024 in der Zeit von 10:30 Uhr - 11:15 Uhr der Hubschrauber der Landespolizei M-V im nörlichen Bereich von Schwerin eingesetzt. ...
mehrPOL-HRO: Einsatz des Polizeihubschraubers im Rahmen der Vermisstensuche
Schwerin (ots) - Im Rahmen der Vermisstensuche nach einer 83-jährigen Frau und einem 80-jährigen Mann, siehe dazu die Pressemitteilung auf der Homepage der Landespolizei M-V unter dem Link: https://t1p.de/35o0g kommt ab ca. 10:30 Uhr der Hubschrauber der Landespolizei M-V über dem nördlichen Bereich Schwerins zum Einsatz. Die Dauer des Einsatzes kann noch nicht ...
mehrPOL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach einer 83-jährigen Frau und einem 80-jährigen Mann in Schwerin
Schwerin (ots) - Seit dem 13.04.2024 16:30 Uhr werden aus einem Pflegeheim in der Schweriner Innenstadt zwei Personen vermisst. Beide Personen sind dement und orientierungslos. Vermutlich sind die 83-Jährige und der 80-Jährige gemeinsam unterwegs. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie auch Schwerin ...
mehrPolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Verkehrsunfallstatistik abrufbar
Kirchheimbolanden (ots) - Die Verkehrsunfallstatistik der PI Kirchheimbolanden für 2023 ist auf der Homepage der Dienstelle abrufbar. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden Telefon: 06352 911 - 2700 E-Mail: pikirchheimbolanden@polizei.rlp.de ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Veröffentlichung der Kriminalstatistik
Haßloch (ots) - Die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2023 für die PI Haßloch ist veröffentlicht. Sie ist auf der Homepage der PI Haßloch oder unter folgendem Link abrufbar: https://s.rlp.de/lTliO Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Polizeiinspektion Haßloch Pressestelle Frank Hoffmann Telefon: 06324 933-2600 E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.neustadt Pressemeldungen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falsche Vorladung
Erfurt (ots) - In Erfurt ist eine 64-jährige Frau auf ein gefälschtes Schreiben hereingefallen. Sie hatte vom Amtsgericht München eine Vorladung erhalten. Auf Rückfrage der Frau bei der aufgeführten Rufnummer gab der unbekannte Täter an, dass sie sich gegen eine Zahlung von 950 Euro von ihrem Termin entbinden lassen könne. Die 64-Jährige bezahlte die geforderte Summe. Erst nachdem ein weiteres Schreiben in ihrem Briefkasten landete, ahnte sie den Betrug und ging zur ...
mehrPOL-OF: Nachmeldung: Weltkriegsbombe in Hanau gefunden
Stadt Hanau (ots) - Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Hanau unter folgendem Link: https://www.hanau.de/ Offenbach 04.03.2024, Pressestelle, Jennifer Mlotek Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / ...
mehrPOL-OH: 60.000 Euro ergaunert - Ladendieb geflüchtet
Vogelsbergkreis (ots) - 60.000 Euro ergaunert - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern Vogelsbergkreis. Ein Mann aus dem Vogelsbergkreis wurde am Dienstag (13.02.) Opfer dreister Betrüger. Der Geschädigte erhielt eine Mail, die den Anschein erweckte von seiner eigenen Bank zu sein. Als er auf den Link klickte, wurde er auf eine gefälschte Homepage verbunden, wo er unter vortäuschen eines dringenden Vorwands dazu ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 5. KW - Kreis Mettmann - 2401100
Ein DokumentmehrPOL-HRO: AfD-Wahlkreisbüro beschädigt
Hagenow (ots) - Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum vom 21.01.2024 17:00 Uhr bis 22.01.2024 00:50 Uhr das AfD-Wahlkreisbüro in der Hagenower "Lange Straße" beschädigt. Dabei wurde mit einem Stein die Scheibe des Wahlkreisbüros eingeworfen und ein Graffiti aufgebracht. Eine Funkwagenbesatzung des Hagenower Polizeireviers stellte die Beschädigung fest. Die Schadenshöhe wird auf 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zum ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 4. KW - Kreis Mettmann - 2401066
Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Erwartete Verkehrsbeeinträchtigungen am Montag (15. Januar)
Radevormwald / Hückeswagen / Remscheid / Wuppertal (ots) - Etwa 100 Traktoren werden sich am Montag (15. Januar) im Rahmen einer "Entschleunigungsfahrt" ab etwa 9 Uhr auf den Weg von Radevormwald über Hückeswagen, Remscheid und Wuppertal und wieder zurück nach Radevormwald machen. Der Aufzug wird polizeilich begleitet. Dennoch ist zu erwarten, dass es zu ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 3. KW - Kreis Mettmann - 2401046
Ein DokumentmehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 2. KW - Kreis Mettmann - 2401021
Ein DokumentmehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 1. KW - Kreis Mettmann - 2312101
Ein DokumentmehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Freie Praktikumsplätze bei der Erfurter Polizei
mehrPOL-HRO: Onlinewache der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern steht wieder zur Verfügung
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Die technische Probleme konnten behoben werden. Die Onlinewache der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern auf der Homepage www.polizei.mvnet.de ist wieder nutzbar. In dringenden Fällen wählen Sie aber immer den Polizeinotruf 110. André Falke Erster Polizeihauptkommissar ...
mehr
POL-HRO: Onlinewache der Polizei aktuell nicht nutzbar
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Durch derzeit anhaltende technische Probleme ist die Onlinewache der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern auf der Homepage www.polizei.mvnet.de aktuell nicht nutzbar. In dringenden Fällen wird gebeten den Polizeinotruf unter der TelNr.: 110 zu nutzen. In weniger dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Polizeireviere. André Falke Erster Polizeihauptkommissar ...
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 51. KW - Kreis Mettmann - 2312060
Ein DokumentmehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 50. KW - Kreis Mettmann - 2312029
Ein DokumentmehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 49. KW - Kreis Mettmann - 2311110
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Bottrop: Infos der Polizei Recklinghausen jetzt auch bei WhatsApp
mehrPOL-ME: Geschwindigkeitsmessungen in der 48. KW - Kreis Mettmann - 2311082
Ein Dokumentmehr