Meldungen zum Thema Heizung

Filtern
  • 27.02.2024 – 13:35

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Kelsterbach: Wohnungsübergabestationen in Rohbau im Visier Krimineller

    Kelsterbach (ots) - Teile von acht Wohnungsübergabestationen, die zu Regelung der Wärmeabgabe für Heizung und Trinkwassererwärmung in Wohnungen eines Mehrfamilienhauses eingesetzt werden, entwendeten Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntag (25.02.) und Montagmorgen (26.02.) aus einem Rohbau im "Staudenring". Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ...

  • 20.02.2024 – 13:35

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Einbrüche an der Dieselstraße - Polizei sucht Zeugen

    Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (MK) - Am vergangenen Wochenende (16.02. - 19.02.) haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt in Lagerhallen zweier Firmen an der Dieselstraße verschafft. Bei einer Firma für Heizung und Sanitär haben die Einbrecher Kupferreste aus dem Materiallager mitgehen lassen. In das Lager einer danebenliegenden Kfz-Werkstatt gelangten ...

  • 12.02.2024 – 12:43

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Heizung aus Neubau gestohlen

    Wipperfürth (ots) - Aus einem Neubau in Wipperfürth-Thier haben Unbekannte am Wochenende (10./11. Februar) eine Heizungsanlage gestohlen. Zwischen 13 Uhr am Samstag und 09.30 Uhr am Sonntag verschafften sich die Täter Zugang zu dem Haus in der Straße "Am Buschfelde". Im Technikraum demontierten sie die Heizungsanlage und nahmen zudem die im Außenbereich installierte Wärmepumpeneinheit mit. Hinweise bitte an das ...

  • 08.02.2024 – 15:50

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Bargeld aus Wohnung gestohlen

    Gronau (ots) - Tatort: Gronau, Pfarrer-Reukes-Straße; Tatzeit: 05.02.2024, 18.45 Uhr; Sie gaben vor, die Verbrauchsstände der Heizung ablesen zu wollen, schilderte ein Hausbewohner in Gronau. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten sich am Montag zwei Personen unter diesem Vorwand Zutritt in eine Wohnung an der Pfarrer-Reukes-Straße verschafft. Eine Zeugin sah, wie das Duo gegen 19.00 Uhr das Mehrfamilienhaus ...

  • 03.02.2024 – 10:57

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Defekte Pelletheizung verursacht Rauchentwicklung

    Bockenheim an der Weinstraße (ots) - Am 02.02.24 kam es gegen 12:00 Uhr in der Straße Burggraben in Bockenheim an der Weinstraße zu einer Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus. Als Ursache konnte ein Defekt der dortigen Pelletheizung festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden die Heizung abgestellt und die Kellerräume gelüftet. Zu einem Brand kam es nicht. Durch die Rauchentwicklung wurden keine Personen ...

  • 18.01.2024 – 14:18

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Lörrach: Feuerwehreinsatz - Brand in einem Baustellencontainer

    Freiburg (ots) - Der Feuerwehr wurde am Dienstag, 16.01.2024, gegen 18.30 Uhr, ein Brand in einem Baustellencontainer in der Willi-Eichin-Straße mitgeteilt. Der Brand in dem Container konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Der Container diente Arbeitern wohl als Schlafstätte. Ursächlich für den Brand könnte eine auf einem Stuhl zum Trocken aufgehängte ...

  • 28.11.2023 – 10:53

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Falschem Handwerker das Handwerk gelegt

    Mannheim (ots) - Am Sonntag gegen 17.50 Uhr gab sich ein 26-Jähriger als Handwerker eines Notdienstes aus und begab sich in die Katharinenstraße zu einer 42-Jährigen, die sich unter einer Notfall-Hotline wegen eines Defekts an ihrer Heizung meldete. Nach kurzer Inaugenscheinnahme der Heizung im Keller gab der 26-jährige Betrüger an, dass die Pumpe kaputt sei. Es wurde eine Rechnung in Höhe von 534,79 Euro ...

  • 27.11.2023 – 15:25

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizei warnt vor dreisten Dieben - Lassen Sie Fremde nicht in die Wohnung!

    Gadebusch/Wismar (ots) - Zum Ende der zurückliegenden Woche wurde die Polizei in Wismar und Gadebusch erneut über falsche Firmenmitarbeiter informiert, die sich mit der Masche, die Heizung ablesen zu wollen, Zutritt zur Wohnung verschafften. In Gadebusch ergaunerten die dreisten Diebe auf diese Weise Bargeld im vierstelligen Bereich. Am Nachmittag des 24. November ...

  • 27.11.2023 – 10:41

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 231127.2 Brunsbüttel: Trickdiebe bestehlen Rentner

    Brunsbüttel (ots) - Am Samstagnachmittag haben Trickdiebe einen Rentner in Brunsbüttel bestohlen. Sie gaben sich als Heizungsableser aus und verschafften sich so Zutritt zu der Wohnung des Geschädigten. Gegen 14.20 Uhr ließ ein 76-Jähriger einen Mann in seine Wohnung in der Straße Üm de Eck, weil dieser angeblich den Zählerstand an der Heizung ablesen wollte. Während der Senior mit dem Unbekannten im Wohnzimmer ...

  • 23.11.2023 – 14:47

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Polizei warnt erneut vor Trickdiebstahl

    Schwerin (ots) - Nachdem am heutigen Vormittag erneut eine 84-jährige Rentnerin aus Schwerin Opfer eines Trickdiebstahls an der Wohnungstür wurde, warnt die Polizei erneut. Ein ca. 30-jähriger dunkel gekleideter Mann habe an der Tür in der Weststadt geklingelt und vorgegeben, die Heizung in der Wohnung ablesen zu wollen. Die gesamte Zeit ließ die Frau den vermeintlichen Firmenvertreter nicht aus den Augen und dennoch ...

  • 17.11.2023 – 10:12

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Sechs Verletzte durch Kohlenmonoxidvergiftung

    Soest (ots) - Am gestrigen Donnerstag um 18:21 Uhr kam es zu einem Einsatz im Dortmundweg, bei dem sechs verletzte Personen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden mussten. Wie kam es dazu? Nach dem Grillen holte der 62-jährige Wohnungsinhaber den Grill in die Wohnung um den Ausfall der Heizung zu kompensieren. Dabei ging es zunächst einer 68-jährigen aus Redburg so schlecht, dass ein Rettungswagen verständigt ...

  • 15.11.2023 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Richtig reagiert

    Bad Salzungen (ots) - Dienstagmorgen betraten zwei unbekannte Männer, unter dem Vorwand die Heizung ablesen zu wollen, die Wohnung einer 80-Jährigen in Bad Salzungen. Während der eine die Frau ablenkte, begab sich der Zweite unbemerkt in die Wohnung. Die Situation kam der Seniorin schnell verdächtig vor. Sie reagierte richtig und forderte den Unbekannten auf, ihre Wohnung sofort zu verlassen. Einer der beiden Täter kam nach der Aufforderung aus dem Schlafzimmer der ...