Meldungen zum Thema Handys
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizei sucht Handydiebe, die an drei Stellen im Märkischen Kreis zuschlugen.
Märkischer Kreis (ots) - Bandenmäßiges Vorgehen. 1. Kierspe , Kölner Straße, 29.03., 15:40 Uhr, Der Unbekannte betritt den Geschäftsraum einer Versicherung, geht mit einer BILD Zeitung an der Geschädigten vorbei in die dahinterliegenden Geschäftsräume und entwendet daraus zwei auf einem Schreibtisch liegenden Handys. Sie bemerkt den Diebstahl erst, als der ...
mehrPOL-HH: 210331-5. Zeugenaufruf nach Wohnungsraub in Hamburg-Sinstorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 30.03.2021, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Sinstorf, Winsener Straße Die Polizei fahndet nach drei unbekannten Tätern, die am Dienstagmorgen eine 60-jährige Frau in ihrer Wohnung in Sinstorf überfallen haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die drei Unbekannten dabei unter anderem mehrere Handys und ...
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit SMS
Trier (ots) - Mit Hilfe von SMS versuchen derzeit Betrüger Schadsoftware auf Handys zu platzieren, um dort Kontodaten, persönliche Daten oder Passwörter ihrer Opfer auszuspähen und zu benutzen. Die Masche ist immer dieselbe: Die Geschädigten erhalten eine SMS mit dem Text "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://........duckdns.org" Diese Nachricht stammt jedoch von keinem echten ...
mehrPOL-NMS: 210319-1-pdnms Handydiebstähle in Schleswig-Holstein und Hamburg
Neumünster / rendsburg / Eckernförde (ots) - In der letzten Zeit kommt es gehäuft zu Trickdiebstählen, wobei es den Tätern hauptsächlich um abgelegte Handys geht. Von den Tätern, die mittlerweile in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg in unterschiedlicher Zusammensetzung agieren, werden Hotels, Geschäfte und Versicherungsbüros aufgesucht. Durch das Überdecken ...
mehrPOL-IZ: 210316.1 Itzehoe: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Itzehoe (ots) - Im Rahmen der Kontrollwoche "Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!" der Landespolizei haben in der vergangenen Woche in der Polizeidirektion Itzehoe vermehrt Verkehrskontrollen stattgefunden. Ihr Hauptaugenmerk legten die Einsatzkräfte dabei auf die Anschnallpflicht und das Thema Ablenkung, also beispielsweise die nicht erlaubte Nutzung von Handys am Steuer. Nebenbei stellten die Beamten allerlei andere ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Kontrollaktionen
Mittelbaden (ots) - Auch dieses Mal beteiligten sich wieder mehrere Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg an der landesweiten Gurtkontrollwoche. Im Zeitraum vom 8. bis 14. März wurden im hiesigen Zuständigkeitsbereich über 62 Kontrollaktionen mit rund 250 eingesetzten Beamten durchgeführt. Hierbei wurde aber nicht nur auf die Anschnallpflicht geachtet, sondern auch auf zahlreiche weitere sicherheitsrelevante ...
mehrPOL-REK: 210315 -2: Polizei stellt Drogen, Gaspistole und scharfe Munition sicher - Bergheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Sonntag (14. März) hat die Polizei während einer Wohnungsdurchsuchung neben verschiedenen Betäubungsmitteln, 19 Cannabis-Setzlinge, mehrere Handys sowie eine Gaspistole und scharfe Munition sichergestellt. Nachdem die Beamten gegen 18.15 Uhr aufgrund einer angezeigten Belästigung in die Sperberstraße nach Quadrath-Ichendorf ausgerückt ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0193 --Einbruch in Handyshop--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Obernstraße Zeit: 15.03.2021, 0:30 Uhr - 2:45 Uhr In der Nacht von Sonntag auf Montag sind bislang unbekannte Einbrecher in einen Handyshop in der Altstadt eingebrochen und haben Smartphones gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor dem Ankauf. In der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 2:45 Uhr sind die Einbrecher in ein Handygeschäft in der Obernstraße eingestiegen. ...
mehrPOL-NMS: 210310-2-pdnms Festnahmen nach Diebstahl in Neumünster
Neumünster (ots) - Am 09.03.2021 zwischen 07.30 - 07.45 Uhr kam es zu mehreren Diebstählen aus KFZ im Bereich des Großflecken in Neumünster. An diesem Morgen hatten Marktbeschicker ihre Stände für den Wochenmarkt bereits aufgebaut, ihre Fahrzeuge standen zum Teil unverschlossen neben den Ständen. Dies nutzen zwei Männer aus und stahlen Wertgegenstände wie Geldbörsen und Handys aus den unverschlossenen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schneller Fahndungserfolg durch Bundespolizei dank Handyortung - 2 Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Aachen (ots) - Am Donnerstagabend wurde einem Reisenden in einem Schnellrestaurant am Hauptbahnhof in Aachen durch den sogenannten "Rempeltrick" seine Geldbörse und sein Handy entwendet. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung und Handyortung konnten zwei Tatverdächtige (ein 20-jähriger Deutscher ...
mehrPOL-MG: Versuchter Raub: 30-Jährige Fahrradfahrerin überfallen und durch Fausthiebe und Tritte verletzt
Mönchengladbach (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am Mittwoch, 3. März, gegen 19.30 Uhr in Odenkirchen an der Straße Saarhof eine 30-jährige Frau versucht zu berauben und durch Faustschläge gegen den Kopf und Tritte in den Rücken verletzt. Die 30-Jährige war mit ihrem Fahrrad unterwegs zu einer Freundin ...
mehr
POL-PDLD: Westheim - Diebestour durchs Dorf
Westheim (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Westheim zu insgesamt drei Diebstählen. Zunächst wurde der Polizei gemeldet, dass ein Auto auf dem Friedhofsparkplatz aufgebrochen wurde. Die Diebe schlugen zunächst die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten aus dem Innenraum mehrere Kleidungsstücke und zwei Handys. Im Laufe des Vormittags meldeten sich dann noch zwei Anwohner aus der ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit und Durchfahrtverbot - 130 Autofahrer zu schnell unterwegs - ein Fahrverbot ++ Baustellenfahrzeug aufgebrochen - ...
Lüneburg (ots) - Presse - 25.02.2021 ++ Lüneburg Lüneburg - Baustellenfahrzeug aufgebrochen - Handys und E-Zigarette gestohlen Einen am Bahnhof in der Bahnhofstraße abgestellten Klein-Transporter Daimler Sprinter - Baustellenfahrzeug - brachen Unbekannte in der Nacht zum 25.02.21 auf. Die Täter hatten gegen ...
mehrPOL-HAM: Nachtwächter überfallen
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Am Dienstagabend, 23. Februar, gegen 21:45 Uhr, kam es zu einem Raub auf einen Nachtwächter einer Firma auf der Warendorfer Straße. Zwei Unbekannte verletzten den 30-Jährigen, entwendeten zwei Handys und einen Pager und flüchteten in Richtung Bahnhof Bockum-Hövel. Der 30-Jährige wurde im Bereich des Eingangstores der Firma von zwei Unbekannten Männern von hinten angegriffen. Als er nach einem Schlag auf den Kopf zu Boden stürzte, traten die ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis) Einbruch in Telefonshop "In der Muslen" - Polizei bittet dringend um Hinweise (24.02.2021)
VS-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Zwei bislang noch unbekannte Täter - vermutlich junge Männer - sind in den frühen Morgenstunden des Mittwochs in einen Telefonshop in der Straße "In der Muslen" eingebrochen und haben daraus Handys und Tablets im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Über die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0135 --Versuchter Handyraub am Weserufer--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT-Peterswerder, Osterdeich Bremen-Östliche Vorstadt, OT-Steintor, Osterdeich Zeit: 23.02.2021 und 24.02.2021, 23:20 Uhr und 01:25 Uhr Dienstagnacht versuchten Unbekannte im Ortsteil Peterswerder einer 45-Jährigen ihr Smartphone zu stehlen. Zeugen beobachteten den Vorfall und handelten couragiert. In der Nacht auf Mittwoch, bedrohte ein unbekannter Mann im Steintor zwei ...
mehrPOL-HAM: "Falsche Polizisten" festgenommen
Hamm-Pelkum (ots) - Vier festgenommene Personen, drei beschlagnahmte Fahrzeuge und vier beschlagnahmte Handys. Das ist das Resultat eines Polizeieinsatzes am Dienstagabend, 23. Februar, wegen "falscher Polizisten" auf der Orionstraße - eine 91-Jährige geriet in den Fokus der Betrüger und alarmierte die richtige Polizei. Die 91-jährige Seniorin erhielt gegen 21.40 Uhr einen Anruf - angeblich von der Polizei Hamm - die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fortsetzung des Kontrolltages "Ablenkung im Straßenverkehr"
53879 Euskirchen (ots) - Am heutigen Dienstag (23.02.2021) wurde der Kontrolltag zur "Ablenkung im Straßenverkehr" fortgeführt. Insgesamt wurden 95 Fahrzeuge überprüft. In 13 Fällen waren die Fahrzeugführer unter Nutzung ihres Handys unterwegs. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. Bei der Kontrolle eines 51-Jähigen aus Euskirchen konnte festgestellt werden, ...
mehrPOL-OG: Offenburg- 133 Verstöße bei Verkehrskontrollen
Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeirevier Offenburg konnten im Rahmen von insgesamt vier Verkehrskontrollstellen am Freitag und Montag eine Vielzahl von Verstößen im Stadtgebiet feststellen. Am Freitag wurde in der Schutterwälder und in der Freiburger Straße kontrolliert. Hierbei konnten 26 Personen ohne Sicherheitsgurt und 32 vorschriftswidrige Benutzungen von Mobiltelefonen festgestellt werden. Am Montag ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - 78 Verstöße gegen die Corona-Schutzmaßnahmen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Insgesamt 78 Verstöße gegen die geltende Allgemeinverfügung hat die Polizei am vergangenen Wochenende festgestellt. Am Freitagabend wurde in Papenburg eine private Party mit sechs Erwachsenen und einem Jugendlichen aufgelöst. In Neuenhaus flüchtete am Samstagabend eine Gruppe von zehn Jugendlichen vor der Polizei. Die Beamtinnen ...
mehrPOL-HH: 210217-4. Zwei Zuführungen nach Betrug und räuberischer Erpressung in Hamburg-Tonndorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 12.02.2021, 21:00 Uhr Tatort: Hamburg-Tonndorf, Ölmühlenweg Beamte des Polizeikommissariats 38 haben gestern Nachmittag zwei 23- und 24-jährige Rumänen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, gefälschte Handys verkauft sowie eine räuberische Erpressung begangen zu haben. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Handy nach Raub sichergestellt; EC-Karte missbräuchlich benutzt
Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag kontrollierten Bundespolizisten im Bahnhof Neumünster zwei junge Männer, weil die Beamten Cannanisgeruch wahrnahmen. Auf Befragen gaben die beiden 22- und 28-jährigen Männer eine geringe Menge Marihuana heraus. Auch kam bei der Durchsuchung ein Einhandmesser zum Vorschein. Der 28-Jährige hatte diverse Handys dabei und die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Reisender stiehlt Fahrkartenkontrolleur das Handy/ Bundespolizei stellt Diebesgut sicher und leitet Ermittlungsverfahren ein
Hamm (ots) - Bei einer Fahrkartenkontrolle auf der Zugfahrt von Münster nach Hagen wurde einem Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsunternehmens am Samstagabend (13.Februar) das Handy gestohlen. Nach einer Fahrscheinkontrolle von zwei männlichen Reisenden stellte der Fahrkartenkontrolleur den Verlust seines ...
mehr
POL-NMS: 210209-2-pdnms Raub in der Klosterstraße in Neumünster, Zeugen gesucht
Neumünster (ots) - Am gestrigen Tag, den 08.02.2021 gegen 14.30 Uhr, kam es zu einem Raub in der Klosterstraße in Neumünster. Ein 21 jähriger Mann war mit seinem E-Scooter in der Klosterstraße unterwegs und wollte auf dem Hinterhof in der Klosterstraße 11 seinen E-Scooter abstellen. Ein Mann folgte ihm auf den Hinterhof und hielt dem 21 jährigen Geschädigten ...
mehrPOL-KN: (Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar Kreis) Neue SMS-Betrugsmasche über das Handy (08.02.2021)
Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar Kreis (ots) - Vor einer neuen Handy-Betrugsmasche mit SMS warnt aktuell das Polizeipräsidium Konstanz. Die Täter versenden SMS mit dem Inhalt, dass dem Adressaten in Kürze ein Paket zugestellt wird, dessen Versand er per angehängtem Link bestätigen soll. Sobald ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Verloren geglaubtes Handy geortet - Polizei nimmt Jugendlichen wegen Unterschlagung fest
Heidelberg-Rohrbach (ots) - Die Polizei nahm am Samstag gegen 18:00 Uhr in Rohrbach einen 15-Jährigen fest, weil er ein Handy unterschlagen hatte. Der Besitzer hatte vor einigen Tagen sein Mobiltelefon in der Südstadt verloren und es trotz intensiver Suche nicht wiedergefunden. Über die Ortungs-Funktion seines ...
mehrPOL-NMS: 210208-1-pdnms Zeugen nach Raub in Neumünster gesucht
Neumünster (ots) - Am 06.02.2021 gegen 21.45 Uhr kam es zu einer versuchten räuberischen Erpressung in der Klosterstraße Höhe Nr. 30 in Neumünster. Ein 20-jähriger Mann ging dort auf dem Gehweg und wurde von zwei Männern angesprochen und zur Herausgabe seines Handys aufgefordert. Der Geschädigte hatte Kopfhörer in den Ohren und reagierte zunächst nicht auf die Aufforderung. Die beiden Täter schubsten den ...
mehrPOL-HAM: Zwei Kinder beraubt - Zwei Täter festgenommen
Hamm-Mitte (ots) - Zwei Brüder (10 und 12 Jahre) wurden am Donnerstag, gegen 15 Uhr, im Kurpark von zwei Männern beraubt. Die Täter (25 und 36 Jahre) konnten im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Die beiden Kinder befanden sich zur Tatzeit auf einer Ruhebank sitzend im Kurpark und wurden durch die Räuber angesprochen. Dabei hielt einer der Brüder sein Handy in der Hand. Unvermittelt entriss ihm einer der ...
mehrPOL-PDLU: (Limburgerhof) Versuchter Trickbetrug über WhatsApp
Limburgerhof (ots) - Eine 63-jährige Frau erhielt am späten Montagabend eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannte Person, die sich als ihr Sohn ausgab und Geld wegen eines beschädigten Handys benötigen würde. Die Frau war sofort misstrauisch und rief ihre Kinder an. Nachdem ihr diese sagten, dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handeln würde, ...
mehr