Meldungen zum Thema Gespräch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Alkoholisierter Pkw-Fahrer im Stadtgebiet
Delmenhorst (ots) - Einen alkoholisierten Pkw-Fahrer hat die Polizei am Montag, 15. Juli 2024, gegen 01:00 Uhr, im Stadtgebiet von Delmenhorst kontrolliert. Sie stoppten den 47-jährigen Mann im Burggrafendamm und nahmen im Gespräch mit ihm umgehend Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Gegen den Delmenhorster wird ...
mehrPOL-VIE: versuchter Einbruch und Einbruch in zwei Mehrfamilienhäuser
240714 Viersen (ots) - Am Sonntag gegen 19.30 Uhr fiel einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses "An den Herreneichen" mehrere Hebelmarken an der Hauseingangstür auf. Ins Haus gelang man jedoch nicht. Im Gespräch mit weiteren Anwohnern wurde bekannt, dass an dem Mehrfamilienhaus direkt gegenüber ebenfalls Hebelmarken an der Hauseingangstür festgestellt wurden. Hier ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Betrugsmasche durch Anrufe vermeintlicher Bankmitarbeiter +++ Eintritt eines hohen Schadens in Delmenhorst verhindert +++ Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch sogenannte Phishing Anrufe. Ein 76-jähriger Delmenhorster ist dabei fast um sein ganzes Erspartes gebracht worden. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche. ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Zeugen gesucht
Meppen (ots) - Am Donnerstag, in der Zeit von 13.35 - 13.40 Uhr, kam es in Meppen an der Fürstenbergstraße auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin war vom Parkplatz zu Fuß in Richtung Eingang unterwegs, als sie von hinten von der bislang unbekannte Fahrerin eines grauen SUV angefahren wurde. Die Fußgängerin stürzte und wurde leicht verletzt. Die Verursacherin entfernte sich nach einem ...
mehrPOL-GT: Trickdiebin stiehlt hochwertige Uhr vom Handgelenk
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (MK) - Eine bislang unbekannte Trickdiebin hatte am Mittwochvormittag (10.07., 11.50 Uhr) im Ortsteil Stukenbrock einem Mann seine hochwertige Armbanduhr vom Handgelenk gestohlen. Bisherigen Erkenntnissen nach verwickelte die Frau den 68-jährigen Mann an der Einmündung Hauptstraße/ Bokelfenner Straße unvermittelt in ein Gespräch. Hierbei griff die Frau auch für einen ...
mehr
POL-S: 19-Jährigen ausgeraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Mehrere Jugendliche haben am Dienstagabend (09.07.2024) am Mailänder Platz die Schirmmütze eines 19 Jahre alten Mannes geraubt. Fünf jugendliche Männer verwickelten gegen 19.10 Uhr den 19-Jährigen in ein Gespräch, als ein Täter aus der Gruppe ihm seine Mütze der Marke Gucci vom Kopf riss und in Richtung Budapester Platz rannte. Als der 19-jährige Mann dem Täter hinterherrennen wollte, ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Mutterstadt / Ruchheim (ots) - Aktuell kommt es in Mutterstadt und Ruchheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Dienstag (09.07.2024) zwei betrügerische Anrufe. In beiden Fällen meldete sich eine falsche Polizeibeamtin und gab vor, dass Verwandte in einen Unfall verwickelt gewesen wären. In beiden Fällen wurde das Gespräch rechtzeitig beendet, sodass kein Schaden entstand. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die ...
mehrLPI-J: Schockanrufwelle am Montag
Jena (ots) - Eine Häufung von tödlichen Verkehrsunfällen sowie die Festnahme von Diebesbanden beschäftigte am gestrigen Tag die Jenaer Polizei - hätte man meinen können. Denn insgesamt neun gemeldete Fälle von sogenannten Schockanrufen wurden beanzeigt. Entweder hinterfragten die angeblichen Polizisten am Telefon im Haus befindliche Wertgegenstände oder forderten sogenannte Kautionszahlungen bis zu 85.000 Euro. Die meisten Angerufenen reagierten vollkommen richtig - ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2024
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Taschendiebstahl (2) + Einbruchdiebstahl aus einem Bürogebäude + Zeigen verfassungswidriger Kennzeichen + Verkehrsunfallflucht++ Westoverledingen - Taschendiebstahl Am vergangenen Samstag, 06.07.2024, kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Taschendiebstahl in Ihrhove. Eine 70-jährige Westoverledingerin war in der Aldi Filiale in ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Dorsten: Gute Gespräche bei "Coffee with a cop"
mehr
POL-PPWP: Taschendiebe greifen zu
Kaiserslautern (ots) - Ein 60-Jähriger ging am späten Sonntagabend in der Trippstadter Straße Taschendieben auf den Leim. Gegen 23 Uhr wurde der Mann auf dem Gelände einer Tankstelle von einem älteren Ehepaar in Russisch angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Da sie nach Geld fragten, zeigte der 60-Jährige sein Geldbeutel vor, um zu versichern, dass das Portemonnaie leer war. Nachdem das Paar weitergezogen war, bemerkte das Opfer, dass sein Handy nicht mehr da ...
mehrPOL-PDLU: Speyer- Räuberischer Diebstahl
Speyer (ots) - Am Sonntag gegen 17:05 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der Klosterruine in der Hagedornsgasse. Ein Mann im Alter von 23 Jahren wurde von einer etwa 6-köpfigen Gruppe an Jugendlichen in ein Gespräch verwickelt. Hierbei wurden ihm eine Musikbox und sein Mobiltelefon entwendet. Als der 23-Jährige seine Gegenstände zurückforderte, wurde er von einem Beteiligten ins Gesicht ...
mehrPOL-ROW: ++ 210. Fernfahrerstammtisches der PD Lüneburg ++
mehrPOL-ME: Die Polizei lädt zum Gespräch am Infomobil ein - Mettmann - 2407029
mehrPOL-HI: Sarstedt - Diebstahl / Zeugenaufruf
Hildesheim (ots) - Sarstedt (bub). Am 07.07.2024, in der Zeit zwischen 14:00 und 14:30 Uhr ist es in der Nähe des Parkplatzes zum Innerstebad zu einem Diebstahl gekommen. Eine ältere Dame ging mit ihrem Rollator von der Burgstraße über einen kleinen Fußweg zum Parkplatz des Schwimmbades. Dort kam es zu einem kurzen Gespräch mit einem jungen Paar samt Baby. Anschließend fehlte die Geldbörse aus dem Rollator der ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Coffee with a cop - Innenminister Reul um 14 Uhr erwartet
Recklinghausen (ots) - Innenminister Reul hat für Montag seinen Besuch für "Coffee with a cop" in Dorsten zu ca. 14 Uhr für etwa eine Stunde angekündigt. Auf dem Marktplatz wird es bereits ab 11 h die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger geben, sich in lockerer Atmosphäre mit der Polizei auszutauschen. Dazu gibt es einen leckeren Kaffee, Cappuccino, Kakao ...
mehr
LPI-J: Griff in die Hosentasche endet mit zwei Strafanzeigen
Weimar (ots) - Besonders dreist verhielt sich ein 22-Jähriger am späten Samstagnachmittag im Weimarer Hauptbahnhof. Unter einem Vorwand sprach dieser den 18-jährigen Geschädigten an und verwickelte ihn in ein Gespräch. Währenddessen bemerkte der junge Mann, wie der Beschuldigte ihm in die rechte Hosentasche griff und versuchte dessen Smartphone zu entwenden. Reaktionsschnell konnte der Geschädigte den versuchten ...
mehrLPI-SHL: betrunken Ware ausgeliefert
Meiningen (ots) - Am Freitag lieferte ein 54jähriger Lkw-Fahrer gegen 11:15 Uhr Ware zu einer Meininger Firma. Aufmerksame Mitarbeiter stellten im Gespräch mit dem Auslieferer Alkoholgeruch fest. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein Alkoholtest durchgeführt werden, der Fahrer erpustete einen Wert von 0,82 Promille. Ihn erwartet nun ein erhöhter Bußgeldbescheid, da er vor geraumer Zeit schon einmal mit ...
mehrPOL-COE: Coesfeld / Ansprechen von Kindern in Coesfeld
Coesfeld (ots) - Am gestrigen Tag (04.07.2024), kam es im Bereich Coesfeld zu zwei Fällen von "Ansprechen von Kindern". Im Rahmen eines Wandertages einer Coesfelder Schule sprachen zwei bislang unbekannte Männer Schülerinnen im Bereich der Innenstadt aus einem weißen Transporter heraus an. Die angesprochenen Mädchen ließen sich nicht auf ein Gespräch ein und entfernten sich. Sie informierten ihre Lehrer und diese ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Telefontrickbetrug mit mehreren tausend Euro Beuteschaden
Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine Anwohnerin aus Neuhaus am Rennweg Opfer von Telefontrickbetrügern. Wie sich im Rahmen der Anzeigenaufnahme herausstellte, war die 38-Jährige auf einen falschen Bankmitarbeiter am Telefon hereingefallen. Kurze Zeit später bemerkte sie den Verlust von mehreren tausend Euro von ihrem Konto- die Ermittlungen dauern an. Polizeilicherseits ergeht der ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg / Gerlingen: Trickdiebe unterwegs
Ludwigsburg (ots) - In gleich zwei Fällen schlugen Trickdiebe am Donnerstag (04.07.2024) um 15:30 Uhr in der Hauptstraße in Gerlingen sowie um 21:15 Uhr in der Seestraße in Ludwigsburg zu. In Gerlingen wurde ein 87-Jähriger Opfer einer Trickdiebin. Die bislang noch unbekannte Täterin soll im Bereich eines Eiscafés auf den Senior zugegangen sein und diesen zunächst in ein Gespräch verwickelt haben. In diesem machte ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Radfahrerin von Pkw erfasst Leichte Verletzungen hat sich eine 22 Jahre alte Radfahrerin zugezogen, als sie am Mittwochmorgen um etwa 8.30 Uhr im Kreisverkehr der Barbarossastraße/Flugplatzstraße von einem Pkw erfasst wurde. Eine 25 Jahre alte Toyota-Lenkerin hatte die Zweiradfahrerin beim Einfahren in den Kreisel übersehen und ihr die Vorfahrt genommen. Die 22-Jährige wurde beim ...
mehr
POL-OH: Autokennzeichen gestohlen - Farbschmierereien - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Fulda (ots) - Autokennzeichen gestohlen Fulda. Auf dem Parkplatz Ochsenwiese in der Magdeburger Straße stahlen Unbekannte zwischen dem 26. Juni und dem 02. Juli das vordere amtliche Kennzeichen FD-WU 77 von einem roten Opel Zafira. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal: 89-jähriger Ennepetaler wird Opfer eines Betruges
Ennepetal (ots) - An der Wohnungstür eines 89-jährigen Ennepetalers klingelte am 03.07.2024, gegen 11:00 Uhr, eine unbekannte männliche Person. Er gab sich gegenüber dem Ennepetaler als "alter Arbeitskollege" aus, der ihm etwas schenken wolle. Angeblich wolle er ausreisen und benötige die Gegenstände nicht. Dadurch kam es zu einem Gespräch und der Täter ...
mehrLPI-GTH: Schockanruf
Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Eine 80-Jährige erhielt gestern Nachmittag einen sogenannten Schockanruf. Unter der Legende ein Polizeibeamter zu sein, rief ein Unbekannter die Seniorin an und gab an, dass eine Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die 80-Jährige beendete das Gespräch, sodass kein Vermögensschaden entstand. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt ...
mehrPOL-LB: Kornwestheim: 85-Jähriger wird Opfer falscher Polizeibeamter - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Täter kontaktierten einen 85 Jahre alten Kornwestheimer am Dienstag (02.07.2024) gegen 10.30 Uhr telefonisch und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie machten dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass Mitarbeiter einer ortsansässigen Bankfiliale in der Johannesstraße Falschgeld verbreiten würden. Um diese zu ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Neulingen - Frau wird Opfer von Trickbetrügern - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen
Neulingen (ots) - Bargeld und Schmuck haben Betrüger am Dienstagmittag in Neulingen Ortsteil Göbrichen dreist ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer glaubhaft gemacht hatten, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Eine Frau erhielt am Vormittag einen Anruf auf ihrem Festnetz von einem ...
mehrPOL-Bremerhaven: Statt Kochrezept gibt's Online-Betrug - Polizei warnt vor Methode der Täter
Bremerhaven (ots) - Eigentlich wollte eine Bremerhavenerin nur ein Kochrezept aus dem Internet ausdrucken. Am Ende stand ein mehrstündiges Telefonat mit mutmaßlichen Betrügern und mehrere unerlaubte Abbuchungen von ihrem Konto zu Buche. Die Polizei ermittelt nun und warnt vor der Methode der Täter. Die Seniorin erschien am Dienstag, 2. Juli, in einem Bremerhavener ...
mehr