Meldungen zum Thema Gespräch

Filtern
  • 10.07.2024 – 14:16

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: 19-Jährigen ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Mehrere Jugendliche haben am Dienstagabend (09.07.2024) am Mailänder Platz die Schirmmütze eines 19 Jahre alten Mannes geraubt. Fünf jugendliche Männer verwickelten gegen 19.10 Uhr den 19-Jährigen in ein Gespräch, als ein Täter aus der Gruppe ihm seine Mütze der Marke Gucci vom Kopf riss und in Richtung Budapester Platz rannte. Als der 19-jährige Mann dem Täter hinterherrennen wollte, ...

  • 10.07.2024 – 13:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Mutterstadt / Ruchheim (ots) - Aktuell kommt es in Mutterstadt und Ruchheim vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ...

  • 10.07.2024 – 11:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Dienstag (09.07.2024) zwei betrügerische Anrufe. In beiden Fällen meldete sich eine falsche Polizeibeamtin und gab vor, dass Verwandte in einen Unfall verwickelt gewesen wären. In beiden Fällen wurde das Gespräch rechtzeitig beendet, sodass kein Schaden entstand. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die ...

  • 09.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanrufwelle am Montag

    Jena (ots) - Eine Häufung von tödlichen Verkehrsunfällen sowie die Festnahme von Diebesbanden beschäftigte am gestrigen Tag die Jenaer Polizei - hätte man meinen können. Denn insgesamt neun gemeldete Fälle von sogenannten Schockanrufen wurden beanzeigt. Entweder hinterfragten die angeblichen Polizisten am Telefon im Haus befindliche Wertgegenstände oder forderten sogenannte Kautionszahlungen bis zu 85.000 Euro. Die meisten Angerufenen reagierten vollkommen richtig - ...

  • 09.07.2024 – 12:03

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2024

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Taschendiebstahl (2) + Einbruchdiebstahl aus einem Bürogebäude + Zeigen verfassungswidriger Kennzeichen + Verkehrsunfallflucht++ Westoverledingen - Taschendiebstahl Am vergangenen Samstag, 06.07.2024, kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Taschendiebstahl in Ihrhove. Eine 70-jährige Westoverledingerin war in der Aldi Filiale in ...

  • 07.07.2024 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Griff in die Hosentasche endet mit zwei Strafanzeigen

    Weimar (ots) - Besonders dreist verhielt sich ein 22-Jähriger am späten Samstagnachmittag im Weimarer Hauptbahnhof. Unter einem Vorwand sprach dieser den 18-jährigen Geschädigten an und verwickelte ihn in ein Gespräch. Währenddessen bemerkte der junge Mann, wie der Beschuldigte ihm in die rechte Hosentasche griff und versuchte dessen Smartphone zu entwenden. Reaktionsschnell konnte der Geschädigte den versuchten ...

  • 07.07.2024 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: betrunken Ware ausgeliefert

    Meiningen (ots) - Am Freitag lieferte ein 54jähriger Lkw-Fahrer gegen 11:15 Uhr Ware zu einer Meininger Firma. Aufmerksame Mitarbeiter stellten im Gespräch mit dem Auslieferer Alkoholgeruch fest. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein Alkoholtest durchgeführt werden, der Fahrer erpustete einen Wert von 0,82 Promille. Ihn erwartet nun ein erhöhter Bußgeldbescheid, da er vor geraumer Zeit schon einmal mit ...

  • 05.07.2024 – 12:12

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld / Ansprechen von Kindern in Coesfeld

    Coesfeld (ots) - Am gestrigen Tag (04.07.2024), kam es im Bereich Coesfeld zu zwei Fällen von "Ansprechen von Kindern". Im Rahmen eines Wandertages einer Coesfelder Schule sprachen zwei bislang unbekannte Männer Schülerinnen im Bereich der Innenstadt aus einem weißen Transporter heraus an. Die angesprochenen Mädchen ließen sich nicht auf ein Gespräch ein und entfernten sich. Sie informierten ihre Lehrer und diese ...

  • 05.07.2024 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Telefontrickbetrug mit mehreren tausend Euro Beuteschaden

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine Anwohnerin aus Neuhaus am Rennweg Opfer von Telefontrickbetrügern. Wie sich im Rahmen der Anzeigenaufnahme herausstellte, war die 38-Jährige auf einen falschen Bankmitarbeiter am Telefon hereingefallen. Kurze Zeit später bemerkte sie den Verlust von mehreren tausend Euro von ihrem Konto- die Ermittlungen dauern an. Polizeilicherseits ergeht der ...

  • 05.07.2024 – 11:10

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg / Gerlingen: Trickdiebe unterwegs

    Ludwigsburg (ots) - In gleich zwei Fällen schlugen Trickdiebe am Donnerstag (04.07.2024) um 15:30 Uhr in der Hauptstraße in Gerlingen sowie um 21:15 Uhr in der Seestraße in Ludwigsburg zu. In Gerlingen wurde ein 87-Jähriger Opfer einer Trickdiebin. Die bislang noch unbekannte Täterin soll im Bereich eines Eiscafés auf den Senior zugegangen sein und diesen zunächst in ein Gespräch verwickelt haben. In diesem machte ...

  • 04.07.2024 – 14:45

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Radfahrerin von Pkw erfasst Leichte Verletzungen hat sich eine 22 Jahre alte Radfahrerin zugezogen, als sie am Mittwochmorgen um etwa 8.30 Uhr im Kreisverkehr der Barbarossastraße/Flugplatzstraße von einem Pkw erfasst wurde. Eine 25 Jahre alte Toyota-Lenkerin hatte die Zweiradfahrerin beim Einfahren in den Kreisel übersehen und ihr die Vorfahrt genommen. Die 22-Jährige wurde beim ...