Meldungen zum Thema Fahrradfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-HST: Fahrradfahren mit ernsten Konsequenzen
Grimmen (ots) - Am Dienstag, dem 18.04.2023, bemerkten Polizeibeamte in Grimmen gegen 22:00 Uhr einen 31-jährigen Einheimischen auf dem Fahrrad. Den Beamten war bekannt, dass dem Radfahrer durch die Fahrerlaubnisbehörde bereits untersagt wurde fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge, somit auch Fahrräder, im Straßenverkehr zu führen. Dies ist in der Regel der Fall, wenn es in der Vergangenheit zu Straftaten im Zusammenhang mit ...
mehrPOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2022 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu erkennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei ...
Ein DokumentmehrPOL-CE: Fahrradfahrende im Bereich der Innenstadt - Wo bleibt die Rücksichtnahme?
Celle (ots) - Altstadt - Die Residenzstadt Celle verfügt über eine beeindruckende Altstadt und ist bis weit über die Landesgrenzen hinaus für das Fachwerk-Ambiente bekannt. Das zieht täglich viele tausend Besucher an, die sich entweder zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad die zahlreichen Sehenswürdigkeiten anschauen möchten. Zwischen FußgängerInnen, ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Fahrradfahren ist keine Alternative, wenn Alkohol im Spiel ist
Kreis Steinfurt (ots) - Endlich schöneres Wetter - endlich wieder Radfahren. Viele nutzen deshalb nun wieder ihr Fahrrad oder Pedelec für Fahrten durch den Kreis. Leider ist die Gefahr, bei einer Radtour zum Beispiel Opfer eines Verkehrsunfalls zu werden sehr hoch. Die Zahlen aus dem letzten Jahr sprechen eine ...
mehrPOL-PDTR: Tipps und Tricks zur Sicherung Ihres Zweirads in der Fahrradsaison
Birkenfeld (Nahe) (ots) - Sonnenstrahlen und warme Temperaturen lassen die Lust zum Fahrradfahren steigen. Aber wie schützen Sie sich und Ihr Zweirad vor Diebstahl und unbefugter Nutzung? Die Polizei rät zu einer richtigen Sicherung sowie einer individuellen Kennzeichnung. Die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Diebstähle von Fahrrädern erneut gestiegen ...
mehr
POL-UL: (GP) Uhingen - Betrunkener Radler / Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein 43-Jähriger am Freitag in Uhingen.
Ulm (ots) - Eine Polizeistreife sah den Radler gegen 18.30 Uhr in der Ulmer Straße fahren. Der fuhr in Schlangenlinien und fiel beinahe von seinem Fahrrad. Deshalb kontrollierten die Beamten den Radler und stellten dabei Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. In einem ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung zur Verkehrsunfallstatistik 2022 für den Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn:
Heilbronn (ots) - Trotz Anstieg der Verkehrsunfallzahlen weniger Verletzte und Verkehrstote im Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 Rund 2.600 Unfälle mehr als im Vorjahr weist die Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Heilbronn für das Jahr 2022 auf. Die Gesamtzahl liegt nunmehr bei 24.153 Unfällen, was eine ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Die Fahrradsaison beginnt: So schützen Sie Ihr Rad vor Diebstahl
mehrPOL-HST: Hinweise der Polizei zum Beginn der Fahrradsaison - Termine für Fahrradcodierungen
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Der Frühling und auch die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Das lockt den einen oder anderen nach draußen, um die erste große Tour mit dem Fahrrad zu machen. Da im Winter viele Menschen ihr Rad eher im Keller unterbringen und erst jetzt wieder damit unterwegs sein werden, hat die Polizei passend dazu einige Hinweise und Tipps. ...
mehrPOL-BI: Nachtrag zu: Polizei startet mit Kooperationspartnern Info-Aktion zum Fahrradsaisonstart 2023 - Großes Interesse am Thementag
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fahrradfahren unter Alkoholeinfluss ist kein Kavaliersdelikt
Meerbusch / Neuss (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (19.03.) erhielt die Polizei von drei gestürzten Rad-/Pedelecfahrern Kenntnis. Alle drei wurden jeweils durch den Sturz verletzt und zur medizinischen Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. So stürzte gegen 00:10 Uhr im Bereich der Krefelder Straße / Comeniusstraße ein 58-jähriger Meerbuscher ...
mehr
POL-ANK: Hinweise der Polizei zum Beginn der Fahrradsaison - Termine für Fahrradcodierungen
Vorpommern-Greifswald (ots) - Der Frühling steht vor der Tür und passend dazu werden Temperaturen im zweistelligen Bereich erwartet. Das lockt den einen oder anderen nach draußen, um die erste große Tour mit dem Fahrrad zu machen. Da im Winter viele Menschen ihr Rad eher im Keller unterbringen und ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Info-Aktion zur Fahrradsaison 2023 am Jahnplatz
mehrPOL-BOR: Bocholt/Isselburg/Rhede - Bilanz der Fahrradkontrollwoche
Bocholt/Isselburg/Rhede (ots) - Die Zahl der verunglückten Rad- und Pedelecfahrenden im Kreis Borken steigt ständig an - so wurden im vergangenen Jahr sieben Pedelecfahrende und ein Radfahrer bei Verkehrsunfällen getötet. Das Abflauen der Pandemie sorgt für steigende Unfallzahlen, denn das Verkehrsgeschehen hat sich wieder normalisiert. Um in dieser Verkehrsunfallentwicklung eine Verbesserung herbeizuführen, führt ...
mehrPOL-PDTR: Alltagsgeschäft ohne herausragende Einsatzlagen - Das Wochenende der PI Trier
Trier (ots) - Ein Wochenende, das ohne spektakuläre Einsätze verlief, liegt hinter den Beamten der Polizeiinspektion Trier. Bei einer Gesamtzahl von knapp 160 Einsatzanlässen lag die Belastung allerdings auf einem vergleichbaren Niveau wie an den vergangenen Wochenenden, sodass mitnichten Langeweile aufkam. Neben einer Vielzahl an sogenannten sonstigen Vorgängen, ...
mehrPOL-KLE: Goch - Verkehrsunfall: Radfahrerin schwer verletzt
Goch (ots) - Am Donnerstag (02. März 2023) kam es gegen 14:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Marienwasserstraße / Hubert-Houben-Straße in Goch. Ein 32-jähriger Mann aus Goch befuhr mit seinem Pkw den Kreisverkehr und beabsichtigte diesen in Fahrtrichtung Hubert-Houben-Straße zu verlassen. Zur selben Zeit befuhr eine 67-jährige Radfahrerin den als Radweg ausgewiesenen Bereich an der Einmündung zur ...
mehrPOL-CE: Fahrrad, Pedelec, E-Bike oder E-Scooter fahren? Aber sicher!
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
6POL-NI: Haßbergen - Polizei gibt Verkehrsunterricht in der vierten Klasse der Grundschule in Haßbergen (Teil 3)
mehrPOL-MI: "Alte Hasen - Neue Regeln" - Tipps der Polizei zum Pedelec und zu Neuerungen im Straßenverkehr
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke bietet wieder Termine der bekannten Veranstaltungsreihe "Alte Hasen - Neue Regeln" an. Da sich "Pedelecs" weiterhin größter Beliebtheit erfreuen, liegt hier ein Schwerpunkt des Seminars der Verkehrssicherheitsberater. So werden neben den ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Radfahrerin gestürzt / Schwere Verletzungen erlitt eine 16-Jährige bei einem Sturz am Dienstag bei Biberach.
Ulm (ots) - Gegen 17.35 Uhr fuhr eine 16-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg zwischen Rindenmoos und Reute. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Radfahrerin ins Schleudern. Die Jugendliche stürzte auf die Straße und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die junge Frau in ein ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Bilanz der Verkehrssicherheitswoche in Stadthagen
Nienburg (ots) - (Thi) Das Polizeikommissariat Stadthagen führte in der vergangenen Woche (09.-15.01.2023) eine Verkehrssicherheitswoche mit dem Schwerpunkt auf Fahrradfahrende durch. Das Ziel solcher Schwerpunktkontrollen liegt dabei auf der Bekämpfung von Hauptunfallursachen, welche dazu führen, dass Radfahrende bei Verkehrsunfällen beteiligt, verletzt oder ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Gezielte Kontrollen von Rad- und Pedelecfahrenden / Polizei gibt Tipps
Dinslaken (ots) - Am Montag kontrollierten Polizistinnen und Polizisten zahlreiche Pedelec- und Radfahrende im Innenstadtbereich. Das Ergebnis, das die Kontrollen in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr ergab, war alles andere als positiv. 61 Verwarngelder, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und fünf Elternbriefe ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei hofft auf ruhige Silvesternacht
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, E-Scooter: Was ist erlaubt und was ist verboten?
Kreis Steinfurt (ots) - Ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten sind immer öfter E-Scooter, also Tretroller mit Elektroantrieb. Auch im Kreis Steinfurt werden die Scooter vermehrt zur Fortbewegung genutzt. Kein Wunder: Sie sind leicht zu bedienen, platzsparend und umweltfreundlich. Doch es gibt auch einige Regeln für den Gebrauch im Straßenverkehr. Was ist erlaubt und ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Haßbergen - Polizei gibt Verkehrsunterricht in der vierten Klasse der Grundschule in Haßbergen
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Fahrradfahrer beleidigt Mitarbeiter
Ulm (ots) - Ein 63-Jähriger beleidigte am gestrigen Dienstag (06.12.2022) einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Ulmer Hauptbahnhof. Der 63-jährige griechische Staatsangehörige war gestern Abend mit seinem Fahrrad am Ulmer Hauptbahnhof unterwegs und wurde bisherigen Informationen zufolge gegen 21:15 Uhr durch einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn darauf hingewiesen, dass das Fahrradfahren am Bahnsteig verboten sei. Der ...
mehrPOL-HF: Verkehrsunfall mit Personenschaden - Radfahrunfall auf Gehweg
Kirchlengern (ots) - (um) Gestern (05.12.), gegen 09:20 Uhr, befuhr ein 60-Jähriger mit seinem SUV die Straße Auf dem Fienberge in Richtung Fiemer Straße. Die verkehrsrechtlich untergeordnete Straße hat ein Verkehrszeichen, das dem Querverkehr auf der Fiemerstraße die Vorfahrt gewährt. In gleichen Moment befuhr ein älteres Ehepaar mit ihren Fahrrädern den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Flüchtender Fahrradfahrer greift Bundespolizisten an und zerstört Bahnhofstür
mehrPOL-WES: Neukirchen-Vluyn - Fünf Fahrräder für die Sonneck-Schule am Grotfeldsweg
mehr