Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Fälschung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Fälschung beweiserheblicher Daten
Stadthagen (ots) - (bae)Durch einen 69-jährigen Lauenhäger wurde am Samstag, den 19.08.2023 folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe eine Mahnung sowie mehrere Zahlungsaufforderungen erhalten. Angeblich habe er bei einer Firma im Internet eine Bestellung getätigt und auch die Ware erhalten. Der Lauenhäger versicherte glaubhaft weder etwas bestellt, noch Pakete erhalten zu haben. Es ist daher davon auszugehen, dass ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Rezeptfälscher auf frischer Tat festgestellt
Weyerbusch (ots) - Am 18.08.2023 wurde der Polizei Altenkirchen mitgeteilt, dass in einer Apotheke in Weyerbusch ein junger Mann ein Rezept für ein Medikament einlösen wollte, welches nicht für den freien Markt bestimmt war, da es eine ähnliche Wirkungsweise wie KO-Tropfen auslöst. Das Präparat mindert stark das Schmerzempfinden, kann Bewusstlosigkeit hervorrufen und wird überwiegend in der Notfallmedizin ...
mehrLPI-SHL: Gefälschter Führerschein
Meiningen (ots) - Eine Polizeistreife stoppte in der Nacht zu Dienstag einen 29-jährigen Autofahrer in Meiningen. Der Mann händigte den Beamten einen Führerschein aus, der bei näherer Betrachtung Zweifel aufwarf. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte. Zwei Anzeigen wegen Urkundenfälschung und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sind die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemitteilung der Polizei zum Stoppelmarkt 2023
Cloppenburg/Vechta (ots) - Der Umzug zum 725. Stoppelmarkt begann am Donnerstag, 10. August 2023 pünktlich um 16:30 Uhr. Es begaben sich ca. 65 Gruppen mit ca. 1000 Teilnehmern auf die Umzugsstrecke. Der Stoppelmarkt wurde im Anschluss von Bürgermeister Kristian Kater zusammen mit einem Ehrengast eröffnet. Die Stimmung auf dem Festgelände war friedlich, insgesamt war der Stoppelmarkt am Donnerstag bereits gut besucht. ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Mit Falschgeld bezahlt
Rastatt (ots) - Beamte des Kriminalkommissariats Rastatt ermitteln aktuell, weil ein 64-Jähriger am Mittwochabend in einer Buchhandlung am Bahnhof mit Falschgeld bezahlen wollte. Bei einer genaueren Kontrolle durch Polizeibeamte gegen 18:10 Uhr fanden diese neben dem falschen 20-Euro-Schein weitere Falsifikate im Besitz des Mittsechzigers. Der Mann muss sich nun wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld verantworten. ...
mehr
POL-PPWP: Mutmaßlich gefälschten Führerschein vorgelegt
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Während einer Verkehrskontrolle am Montag in der Hauptstraße legte ein 18-Jähriger der Polizei einen mutmaßlich gefälschten Führerschein vor. Der Autofahrer war der Streife am Abend wegen seiner auffälligen Fahrweise aufgefallen. Die Beamten stoppten den Wagen und überprüften den Fahrer. Bei der Kontrolle des Führerscheins wurden sie stutzig: Mit dem bulgarischen Dokument ...
mehrPOL-IZ: 230804.2 Itzehoe: Ungleiches Tauschgeschäft
Itzehoe (ots) - Am Dienstag ist es einem Betrüger in Itzehoe gelungen, einen Mann in ein Tauschgeschäft zu verwickeln und auf diese Weise Geld von dem Geschädigten zu erlangen. Der Täter stand mit seinem Fahrzeug an der Pünstorfer Straße, Einmündung zur Bundesstraße 77, und machte den Anzeigenden auf sich aufmerksam. Es entwickelte sich ein Gespräch zwischen den Männern, wobei der Gauner Englisch sprach. Er gab ...
mehrPOL-MA: Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis: Mutmaßlich gefälschte 2-Euromünze bei der Polizei abgegeben
Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagabend erschien ein 20-Jähriger auf dem Polizeirevier Eberbach und übergab der Polizei eine 2-Euromünze, die ihm merkwürdig erschien. Auf den ersten Blick unterschied sich die Münze kaum von einem Original. Lediglich das Metall des äußeren Rings wirkte matter ...
mehrPOL-HF: Rezeptfälschung in Apotheke- Unbekannter versucht an Medikamente zu kommen
Herford (ots) - (sls) Am Montagnachmittag (31.7.) erhielten Polizeibeamte den Hinweis aus einer Apotheke an der Ahmser Straße, dass eine bislang unbekannte Person versucht habe, mit einem Rezept an Medikamente (Betäubungsmittel) zu kommen. Durch eine aufmerksame Mitarbeiterin wurde beim Einlösen festgestellt, dass es sich bei dem Rezept augenscheinlich um eine ...
mehrPOL-PDPS: Auftreten von Falschgeld auf dem Stadtfest
Zweibrücken (ots) - Am Freitagabend, den 28.07.2023, bemerkte ein Standbetreiber des Stadtfestes einen gefälschten 50-Euro-Schein. Zuvor bezahlte eine Person mit dem Falsifikat an dem Verkaufsstand. Im Zuge der direkt eingeleiteten Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige festgestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zum aktuellen Zeitpunkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tatverdächtigen zuvor ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Mit gefälschtem Führerschein aufgefallen
Euskirchen (ots) - Am 27. Juli wurde ein 32-Jähriger aus Zülpich bei einer Verkehrskontrolle auf dem Keltenring in Euskirchen um 00.17 Uhr mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert. Auf Nachfrage händigte der Mann den Polizeibeamten einen italienischen Führerschein aus. Eine Überprüfung ergab, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Weiter stellte sich heraus, dass es sich bei dem italienischen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Mit gefälschter Identitätskarte unterwegs
Singen (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Singen haben am Bahnhof Singen einen Mann mit einer mutmaßlich totalgefälschten belgischen Identitätskarte festgestellt. Nach seiner Einreise aus der Schweiz kontrollierten Bundespolizisten am Sonntagabend (23. Juli 2023) einen 29-Jährigen in der SBB am Bahnhof in Singen. Bei der Kontrolle wies sich die Person mit einer belgischen Identitätskarte aus. Aufgrund erster ...
mehrPOL-PDTR: Gefälschte Kundenrechnung führt nicht zum Schadenseintritt
Luxemburg/Morbach (ots) - Im Zeitraum vom 13.07. bis 21.07.23 wurde die Rechnung einer Morbacher Holzfirma auf dem Postweg nach Luxemburg durch bislang unbekannte Täter offensichtlich abgefangen und derart verändert, dass die korrekte Bankverbindung unkenntlich gemacht und eine neue Bankverbindung eingefügt wurde. Durch eine Unstimmigkeit in der Rechnung fiel die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Urkundenfälschungen in Kehl
Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben gestern Mittag bei einer Kontrolle am Grenzübergang Kehl Europabrücke zwei Urkundenfälschungen festgestellt. Ein 24- und ein 31-jähriger mazedonischer Staatsangehöriger wurden,nach der Einreise aus Frankreich, einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Der Jüngere wies sich in der Kontrolle mit einer rumänischen Identitätskarte aus, der Ältere zeigte ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Heidelberg (ots) - Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Süd kontrollierte am Sonntag, gegen 23 Uhr, in der Hagellachstraße den Fahrer eines Fiats. Der 55-Jährige konnte zwar keinen Führerschein vorzeigen, versicherte aber, dass er einen italienischen zu Hause habe. Da er unweit der Kontrollörtlichkeit wohnte, fuhr die Streife gemeinsam mit ihm dorthin. Als ...
mehrPOL-PPWP: Mit Falschgeld Zeche bezahlt
Kaiserslautern (ots) - Mit falschen US Dollar-Noten ist am Sonntag in einer Gaststätte im Stadtgebiet ein Mann aufgefallen. Der 25-Jährige zahlte seine Zeche mit den Blüten. Dem Wirt fiel das unechte Geld auf. Er alarmierte die Polizei. Gegenüber den Beamten gab der 25-Jährige an, dass er die Geldscheine gefunden habe. Dass es sich bei den Banknoten um Falschgeld handelt, sei dem Mann nicht aufgefallen. Die Polizei ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vietnamese gibt sich als Slowake aus und leistet Widerstand / Von der deutsch-österreichischen Grenze zurück nach Vietnam
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Fälschungen bei Grenzkontrollen entlarvt / Bundespolizei nimmt mehrere mutmaßliche Urkundenfälscher fest
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gefälschtes Rezept vorgelegt
Hemer (ots) - Eine unbekannte Täterin legte am Donnerstagnachmittag bei einer Apotheke in Deilinghofen ein Rezept für ein stärkeres Schmerzmittel vor. Eine Mitarbeiterin gab das Medikament aus. Im Nachgang stellte sich heraus, dass das Rezept eine auf den ersten Blick nicht zu erkennenden Fälschung war. Die unbekannte Frau wird als ca. 30 Jahre alt und 1.60m groß beschrieben. Sie trug ein schwarzes T-Shirt und blaue ...
mehr- 2
POL-PPKO: Kripo Koblenz Live: Der Berufsinformationstag der besonderen Art
mehr POL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg:
Ludwigsburg (ots) - 21 Jahre alte Frau und 22-jähriger Mann wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und der Geldfälschung in Untersuchungshaft Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Dienstag (20.06.2023) gegen ein junges Paar, das im Verdacht steht, Handel mit Betäubungsmitteln getrieben sowie ...
mehrLPI-J: Falsifikat in der Kasse
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Beim Kassenschluss stellte eine Mitarbeiterin eines Discounters in der Eisenberger Straße am Mittwochabend einen falschen 10-Euroschein fest. Ein unbekannter Täter hatte diese im Laufe des Tages im Hermsdorfer Markt zum bezahlen genutzt. Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-W: W - Jugendlicher mit gefälschten Rezepten für Medikamente aufgefallen
Wuppertal (ots) - Am 13.06.2023 meldete eine Mitarbeiterin (56) einer Apotheke auf der Straße Kleine Klotzbahn einen Jugendlichen (16), der mit einem gefälschten Rezept in der Apotheke erschienen war. Nachdem die Mitarbeiterin das Rezept ausgehändigt bekommen hatte, merkte sie, dass es sich um eine Fälschung handelte und kontaktierte unauffällig die Polizei. Die ...
mehr
POL-LIP: Schlangen. Falsches Rezept: Mann versucht Abnehmmedikament zu bekommen.
Lippe (ots) - Ein unbekannter Mann versuchte am Samstagvormittag (10.06.2023) in einer Apotheke in der Straße Ortsmitte ein Abnehmmedikament mit einem gefälschten Rezept zu erhalten. Der Apotheker erkannte die Fälschung und verweigerte die Herausgabe des Medikaments. Der Mann, ca. 35 Jahre alt, kräftige Statur und dunkle kurze Haare, verließ daraufhin die ...
mehrLPI-J: Alkoholisiert gefahren
Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend kam ans Licht, dass der 33-jährige Fahrer eines Pkw Ford nicht ganz nüchtern war. Beamte der Polizei Jena stoppten das Fahrzeug in der Humboldtstraße. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie die fällige Anzeige gefertigt. Überdies stellte sich jedoch noch heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er legte den ...
mehr- 3
ZOLL-H: Jahresbilanz 2022 des Zollfahndungsamts Hannover: Zahlen, Daten und Fakten
mehr HZA-M: Das Hauptzollamt München stellt seine Jahresbilanz für 2022 vor
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Mit gefälschtem Rezept aufgefallen
mehrPOL-HH: 230522-2. Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffneter Raubtat in Hamburg-Altona-Nord
mehr