Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 24.08.2023 – 16:10

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Betrugsversuch: Angebliche Telefonsex-Rechnung verunsichert Bremerhavener

    Bremerhaven (ots) - Wer Zahlungsaufforderungen durch Inkasso-Unternehmen erhält, fällt nicht selten aus allen Wolken - zurecht: Denn angebliche Inkasso-Firmen und Betrüger setzen die Empfänger unter enormen Druck. So auch im Fall eines Bremerhaveners, der vor wenigen Tagen einen Brief eines sogenannten Forderungsmanagements erhielt. Darin hieß es, der Adressat ...

  • 24.08.2023 – 15:22

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Enkeltrickbetrüger aktiv

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Aus den Orten Verl und Langenberg wurden uns heute Nachmittag (24.08.) abermals Enkeltrickbetrüger am Telefon gemeldet. Die Betrüger geben sich am Telefon als Verwandte aus und setzen ihre Opfer gezielt unter Druck, um an ihre Ersparnisse zu gelangen. In vielen Fällen geben sie vor, dass der nahe Angehörige einen schlimmen Unfall verursacht hat. Um eine Haftstrafe zu umgehen, sollen die Angehörigen eine Kaution zahlen. ...

  • 24.08.2023 – 11:05

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falscher Polizeibeamter - Tatverdächtiger festgenommen

    Gelsenkirchen (ots) - In Schalke-Nord konnte am Mittwoch, 23. August 2023, dank aufmerksamer Nachbarn ein Betrugsversuch verhindert und ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Gegen 15.45 Uhr bekam eine 83-Jährige einen Anruf auf ihrem Festnetz-Telefon. Am anderen Hörer meldete sich vermeintlich ihre verzweifelte Enkelin, die gerade einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben wollte sowie ein ...

  • 24.08.2023 – 10:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Telefonbetrug scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (23.08.2023) erhielt eine 75-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Bank. Dieser informierte die Frau, dass eine unberechtigte Geldforderung von knapp 2.000 Euro für ihr Konto vorliege. Um die Forderung abzuweisen, müsse sie ihm nun die Zugangsdaten für ihr Online-Banking nennen. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und erstattete Anzeige. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert ...

  • 23.08.2023 – 13:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Sachsenheim/Sersheim: Betrügerische Anrufe durch angeblichen Gerichtsvollzieher

    Ludwigsburg (ots) - Am Montag (21.08.2023) gegen 09.45 Uhr und Dienstag (22.08.2023) gegen 08.50 Uhr erhielten eine 56 Jahre alte Sersheimerin und eine 47-jährige Sachsenheimerin einen Anruf vermutlich ein und desselben noch unbekannten Mannes. Dieser gab sich als Gerichtsvollzieher von Amtsgerichten im Landkreis Ludwigsburg aus. Er versuchte den beiden Frauen durch ...

  • 21.08.2023 – 11:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Speditionsüberweisung

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmittag erstattete ein 54-jähriger Mann aus Linz Anzeige bei der Polizei wegen versuchtem Betrug. Der Geschädigte hatte in der Internetplattform Mobile ein Fahrzeug zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich via E-Mail ein Interessent und gab vor, das Fahrzeug zu dem vereinbarten Preis kaufen zu wollen. Nachdem die Modalitäten zwischen Verkäufer und angeblichem Käufer geklärt waren, ...

  • 17.08.2023 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über Messengerdienst

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 65-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am ...

  • 16.08.2023 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Masche erfolgreich

    Gronau (ots) - Meldungen über erfolgreiche Betrügereien mittels des Messengerdienstes WhatsApp werden derzeit im Kreis Borken weniger. Oft werden die Nachrichten der angeblichen Tochter oder des Sohnes von den potentiellen Opfern direkt als Betrugsversuch entlarvt. So auch wieder geschehen in Gronau. Ein anderer Gronauer kam jedoch nicht auf die Idee, dass er skrupellosen Tätern aufgesessen ist. Er überwies am Montag ...

  • 15.08.2023 – 09:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen PayPal-Mitarbeiter

    Mehren (ots) - Am Montag, 14.08.2023, kam es in Mehren zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte von einer männlichen Person angerufen, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass das PayPal-Konto des Geschädigten eine Fehlfunktion habe. Nachdem es dem Täter gelang, Zugriff auf den Computer des Geschädigten zu erlangen, versuchte ...

  • 14.08.2023 – 11:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen

    St.-Katharinen (ots) - Am Freitagvormittag wurde ein 70-jähriger Bewohner aus St.-Katharinen von einer männlichen Person telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab an, der Mann habe einen hohen fünfstelligen Betrag gewonnen. Zur Abwicklung des Gewinns sollte er Gutscheinkarten erwerben und dem Anrufer die entsprechenden Codes mitteilen. Der Mann erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte ...

  • 13.08.2023 – 07:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Versuchter Betrug

    Lindhorst (ots) - (bae)Am Samstag, den 12.08.2023 wurde durch einen 48-jährigen Lindhorster ein Betrugsversuch in einem Lindhorster Supermarkt getätigt. Nur der aufmerksamen Kassiererin ist es zu verdanken, dass der Betrug vereitelt werden konnten. Durch den Lindhorster wurden die Etiketten zweier Jogginghosen vertauscht. Er stattete die Kleidungsstücke mit Etiketten von anderen, bereits reduzierten Kleidungsstücken aus. Diesen verminderten Preis wollte er dann an der ...

  • 11.08.2023 – 12:56

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Betrug verhindert - Tatverdächtige festgenommen

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei hat am Donnerstag eine 16-Jährige vorläufig festgenommen. Die Jugendliche steht im Verdacht, an einem Betrugsversuch beteiligt gewesen zu sein. Eine Seniorin aus Recklinghausen, die auf der Friesenstraße wohnt, bekam einen "Schockanruf". Am Telefon wurde erzählt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe - ...

  • 04.08.2023 – 08:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (02.08.2023) erhielt ein 62-Jähriger zwei SMS. Eine unbekannte Person gab sich hierbei als Kind des 62-Jährigen aus. Der Angeschriebene erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. - Fragen Sie bei der ...

  • 03.08.2023 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal/Sprockhövel: Drei Trickbetrügeranrufe scheitern

    Ennepetal/Sprockhövel (ots) - Am 02.08.2023 in der Zeit von 14:10 Uhr bis 20:00 Uhr kam es gleich zu drei polizeilich bekannten Trickbetrügeranrufen, die glücklicherweise erkannt wurden und deswegen scheiterten. Um 14:10 meldete sich ein falscher Polizeibeamter telefonisch bei einem 68-jährigen Ennepetaler und teilte mit, dass sein Sohn einen Unfall verursacht ...

  • 27.07.2023 – 09:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Forbach, Langenbrand - Versuchter Betrug

    Forbach, Langenbrand (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter einer Krankenversicherung klingelte am Mittwochabend gegen 18 Uhr an der Tür einer Frau in der Langenbrander Straße. Er versuchte die Frau über ihrerseits angeblich noch offene Forderungen zu täuschen. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und wollte sich telefonisch bei ihrer Krankenversicherung über den angeblichen Mitarbeiter und die vermeintlichen Ausstände ...

  • 27.07.2023 – 07:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Ratzert (ots) - Am Mittwoch, 26.07.2023, kam es in Ratzert zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Nach bisherigen Erkenntnissen rief eine unbekannte Täterin die Geschädigte an und gab sich als deren Tochter aus. Im anschließenden Telefonat wurde vorgetäuscht, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Noch bevor eine Geldforderung zur Abwendung einer angeblichen Haft erfolgte, wurde ...

  • 26.07.2023 – 14:01

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230726-2: Aufmerksamer Bankmitarbeiter rettet Ersparnisse eines Seniors

    Erftstadt (ots) - Schockanruf bei Senior Am Dienstagnachmittag (25. Juli) hat ein Bankmitarbeiter aus Erftstadt der Polizei einen möglichen Betrugsversuch gemeldet. Ein Senior soll versucht haben, einen großen Teil seiner Ersparnisse für einen mutmaßlichen Trickbetrüger abzuheben. Polizisten kontaktierten den Geschädigten, stoppten den Betrugsversuch und klärten ...

  • 25.07.2023 – 09:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch sofort durchschaut

    Ludwigshafen (ots) - Nicht täuschen ließ sich am Montagmittag (24.07.2023, gegen 15 Uhr) eine 67-Jährige aus Oggersheim. Sie erhielt eine SMS in der ihr vorgegaukelt werden sollte, dass ihr Kind eine neue Nummer habe. Sie wurde sodann zu einer weiteren Kontaktaufnahme via "WhatsApp" aufgefordert. Die 67-Jährige durchschaute den Betrugsversuch und ließ sich hierauf nicht ein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...

  • 19.07.2023 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (18.07.2023) erhielt eine 86-jährige Ludwigshafenerin eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben die Frau mit der bekannten Masche "Hallo Mama, kannst Du mir bitte eine Whats-App zurückschreiben" an. Die Seniorin fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern ...

  • 18.07.2023 – 08:32

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230718.2 Kiel: Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Kiel (ots) - Vergangene Woche kam es in Kiel zu einem Betrugsversuch der sogenannten "Deponiermasche". Bei dieser Masche versuchen Betrüger auszukundschaften, an welchen Orten die aufgesuchten Personen ihre Wertsachen aufbewahren. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Im aktuellen Fall suchte der Tatverdächtige vergangenen Montag (10.07.) gegen 13:50 Uhr die Wohnung einer 91-Jährigen in der Alsenstraße auf ...

  • 13.07.2023 – 13:54

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsversuch über Internetverkaufsportal

    Heidelberg (ots) - Ein 36-jähriger Mann aus der Bahnstadt bot über ein Internetportal mehrere Plüschtiere zum Verkauf an. Am Mittwoch meldete sich eine Person bei ihm, die ein Interesse an dem Spielzeug bekundete. Nachdem man sich handelseinig wurde, täuschte der Käufer vor, dass es Probleme bei der Überweisung gegeben hatte und schickte deshalb dem 36-Jährigen eine E-Mail mit einem Internet-Link. Mit dessen Hilfe ...

  • 12.07.2023 – 12:14

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heddesheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Glücklicher Zufall verhindert Betrugserfolg

    Heddesheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft rief am Dienstag gegen 11.45 Uhr einen 80-Jährigen auf seinem Festnetztelefon an und behauptete, seine Ehefrau habe einen Verkehrsunfall gehabt und dabei den Tod eines Verkehrsteilnehmers verursacht. Die Unbekannten, eine Frau und ein Mann, redeten auf den Senior ein und teilten ihm mit, dass ...

  • 10.07.2023 – 14:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf Betrugsversuch nicht reingefallen

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem sogenannten "Schockanruf" versuchten unbekannte Täter am Donnerstagnachmittag, eine Frau aus dem Stadtgebiet hinters Licht zu führen. Als die 75-Jährige einen Telefonanruf entgegennahm, meldete sich lediglich eine weinerliche Stimme. Die Person wiederholte immer nur, dass etwas Schlimmes passiert sei und sie Hilfe benötige. Die Seniorin ging zunächst davon aus, dass es sich um ihre ...

  • 10.07.2023 – 10:11

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Schmalfeld / Kaltenkirchen - Festnahme von falschen Polizeibeamten

    Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 06.07.2023, ist es nach einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von drei Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 17:30 Uhr eine angebliche Kriminalbeamtin bei einer lebensälteren Schmalfelderin und behauptete, dass die Angerufene bzw. ihr ...