Meldungen zum Thema Betrugsmasche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrugsmasche
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0574 Durch eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte am Dienstag (1. Juli 2025) ein Betrug in Lünen verhindert werden. Die Legende diesmal: Einbrecher würden sich in der Nachbarschaft aufhalten. Für die Festnahme werde Geld benötigt. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Die 88-jährige Seniorin erhielt um 10:30 Uhr einen Anruf. Ein ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Betrugsmasche mit vermeintlich günstigem Heizöl; Seniorin betrogen; Verkehrsunfälle; Kind aus Pkw befreit; Scheibe eingeschlagen; Rauch in Kindergarten
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Betrugsmasche mit vermeintlich günstigem Heizöl (Warnhinweis) Die Polizei warnt vor aktuell erneut vermehrt auftretenden Betrügereien mit Heizöl-Angeboten, die mit einem scheinbar günstigen Preis Verbraucher in die Falle locken ...
mehrPOL-ANK: Erneuter Wechselgeldbetrug
Seebad Bansin (ots) - Bereits am letzten Freitag, dem 27. Juni 2025, berichteten wir über eine Betrugsmasche, bei der Täter in einem Geschäft etwas erwerben wollen, das Geld überreichen, anschließend um den Preis feilschen und währenddessen - von den Verkäufern zumeist unbemerkt - das bereits platzierte Wechselgeld zum Teil stehlen. Die bereits veröffentlichte Meldung finden Sie hier: ...
mehrPOL-BO: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte in Herne - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Herne (ots) - Eine 86-jährige Hernerin wurde am Freitagnachmittag (27. Juni) Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Ein unbekannter Täter gab sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus und erbeutete ihre EC-Karte. Die Geschädigte erhielt gegen 16.25 Uhr einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Bankmitarbeiter ausgab. Er informierte sie über eine angebliche Abbuchung von ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Warnung vor aktueller Betrugsmasche - Täter geben sich als Mitarbeitende der Kreissparkasse aus
Kreis Euskirchen (ots) - Die Kreispolizeibehörde Euskirchen warnt vor einer derzeit vermehrt auftretenden Betrugsmasche, bei der unbekannte Täter telefonisch Kontakt aufnehmen und sich als Mitarbeitende der Kreissparkasse Euskirchen ausgeben. Die Anrufe erfolgen mit unterdrückter Telefonnummer. Die Betrüger ...
mehr
POL-DN: Falsche Polizeibeamte erbeuten Gold - Polizei sucht Zeugen und warnt vor Betrugsmasche
Düren (ots) - Am Donnerstag (26.06.2025) kam es in der Kreuzherrenstraße zu einem dreisten Fall von Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte. Ein Senior wurde Opfer der perfiden Masche und übergab Gold im Wert eines unteren fünfstelligen Eurobetrags an einen unbekannten Täter. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Der Geschädigte erhielt ...
mehrPOL-ESW: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter; Schaden mehrere tausend Euro
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am Dienstag ist ein 48-Jähriger aus dem Werra-Meißner-Kreis am Telefon und am PC ein Opfer der Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter" geworden. Der entstandene Schaden beträgt hier mehrere tausend Euro. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche und gibt Tipps. >>>Gefälschte E-Mail der Sparkasse erhalten Wie die Beamten vom ...
mehrPOL-MA: Ilvesheim/Rhein-Neckar-Kreis: 81-Jährige fällt auf Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" rein - Zeugenaufruf
Ilvesheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 81-Jährige wurde am Dienstag telefonisch über ihren Festnetzanschluss durch bislang namentlich nicht bekannte Täter, welche sich als Polizeibeamte des Raubdezernates ausgaben, kontaktiert. Die Täterschaft gab vor, dass es in der Nachbarschaft der Geschädigten zu ...
mehrPOL-S: Telefontrickbetrüger machen Beute - Zeugen gesucht
Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Unbekannte Telefontrickbetrüger haben mit der Betrugsmasche Falsche Polizeibeamte mehrere Tausend Euro von einer Frau erbeutet. Ein unbekannter Mann rief am Dienstagabend (24.06.2025) bei einer Seniorin an der Rastatter Straße an und gab sich als Kriminalbeamter aus. Er gaukelte der Frau vor, dass man bei einer Einbrecherbande einen Zettel mit einem Hinweis auf ihre Adresse gefunden habe. ...
mehrPOL-CE: Falsche QR-Codes an Parkautomaten - Warnung vor Betrugsmasche
Celle (ots) - Am Parkplatz "Im Kreise" in Celle wurde ein Aufkleber entdeckt, der den echten QR-Code des Parkanbieters überdeckte. Nutzer wurden dadurch auf eine gefälschte Webseite geleitet. In einem Fall wurde leider ein vierstelliger Betrag vom Konto eines Geschädigten abgebucht. Auch in Hannover wurden ähnliche Aufkleber festgestellt und entfernt. Ob es dort ...
mehrLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrug
LPI Gotha (ots) - Knapp 20 Fälle von betrügerischen Anrufen wurden gestern im Schutzbereich der LPI Gotha registriert. In allen Fällen gaben sich die Betrüger als Polizisten aus. Unter dem Vorwand, dass eine Diebesbande in der näheren Umgebung gefasst worden wäre, versuchten die Unbekannte an persönliche Informationen oder Wertgegenstände zu gelangen. Die potentiellen Opfer im Alter zwischen 46 und 89 Jahren beendeten die Gespräche, sodass es zu keinen finanziellen ...
mehr
POL-OB: "Polizeibeamte" fordern 25.000 Euro Kaution - Senior durchschaut Betrugsmasche
Oberhausen (ots) - Am Dienstagabend (24.06.) gegen 21:50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung zu einem versuchten Betrugsdelikt auf der Nathlandstraße gerufen. Ein 83-jähriger Oberhausener hatte zuvor einen betrügerischen Anruf erhalten - und richtig reagiert. Wie der Senior den eingesetzten Beamten schilderte, war er gegen 20:40 Uhr von einer unterdrückten Nummer ...
mehrLPI-GTH: Versuchter Trickbetrug
Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern wurde der Polizei Ilmenau ein sogenannter Schockanruf gemeldet. Einer 79-Jährigen wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution gezahlt werden muss. Die Seniorin beendete das Gespräch, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung, Betrüger rufen an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Betrüger sind aktuell im Raum Marburg aktiv. Heute mehren sich Mitteilungen betroffener Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, wonach falsche Polizeibeamte am Telefon angeben, dass Einbrecher in der Nachbarschaft aktiv seien. Die Angerufenen wurden nach ihren Wertsachen gefragt. Die angerufenen Personen kannten die Masche glücklicherweise und beendeten sofort das Gespräch. Um nicht Opfer ...
mehrPOL-H: Falsche Polizeibeamte mit neuer Betrugsmasche erbeuten Wertgegenstände - 23-jähriger Oldenburger in U-Haft
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Nachdem eine Seniorin aus Sehnde über mehrere Wochen von falschen Polizeibeamten bedrängt wurde, konnte am 17.06.2025 ein Tatverdächtiger durch Spezialkräfte der Polizei Hannover kurz ...
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor neuer Betrugsmasche bei Online-Verkaufsplattformen
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Polizei Mannheim warnt aktuell vor einer stark zunehmenden Betrugsmasche beim Verkauf über Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen oder Vinted. In zahlreichen Fällen wurden Verkäuferinnen und Verkäufer nach dem Einstellen ihrer Artikel von einer unbekannten ...
mehrPOL-Pforzheim: (FDS) Horb - Frau wird Opfer von Betrugsmasche
Horb (ots) - Der Betrugsmasche "Enkeltrick" zum Opfer gefallen ist am Mittwochmittag eine lebensältere Dame aus dem Landkreis Freudenstadt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen erhielt das spätere Opfer am Mittwochvormittag einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser gab an, dass ein naher Angehöriger, in diesem Fall der Sohn, einen schweren Verkehrsunfall im Ausland hatte, bei dem ein Kind tödlich ...
mehr
POL-HI: Love-Scamming - Vorsicht bei Geldforderungen von Bekanntschaften aus dem Internet!
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Die Polizei Hildesheim möchte aus gegebenem Anlass erneut vor dem sogenannten "Love-Scamming" warnen. Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der die Täterinnen oder Täter vornehmlich über das Internet Kontakt zu den späteren Geschädigten herstellen, Interesse an einer Beziehung vortäuschen und so deren Vertrauen ...
mehrPOL-PDPS: Betrüger mit Schockanruf erfolgreich- Polizei warnt vor Betrugsmasche
Zweibrücken (ots) - Zu einem hohen Vermögensschaden kam es am Dienstagmittag (17.06.2025) in der Von-Ketteler-Straße. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei, da es aktuell zu vermehrten Meldungen über betrügerische Schockanrufe im Stadtgebiet Zweibrücken und Umgebung kommt. Beachten Sie folgende Tipps: - Die Polizei wird Sie niemals zu Geldbeträgen oder ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Hinte - Bootstrailer und Schlauchboot gestohlen / Norden - Einbruch / Pewsum - Betrugsmasche / Aurich - In Gegenverkehr geraten /Aurich - Fahrer eines silbernen Pkw gesucht / Halbemond - Brand
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Hinte - Bootstrailer und Schlauchboot gestohlen In Hinte haben unbekannte Täter einen Anhänger samt Schlauchboot gestohlen. Die Täter entwendeten den Bootstrailer und das darauf befindliche rote Schlauchboot von einem Grundstück in der Straße Hoflohne. Die Tat ...
mehrPOL-HRO: Vorsicht bei falschen QR-Codes an Parkscheinautomaten: Polizei ermittelt wegen neuer Betrugsmasche
Rostock (ots) - +++Gemeinsame Pressemitteilung der Hansestadt Rostock und des Polizeipräsidiums Rostock+++ Wer QR-Codes an Parkscheinautomaten fürs Bezahlen nutzt, sollte vor dem Scan des Codes mit der Handykamera prüfen, ob der Code nicht nachträglich überklebt wurde. Darauf weisen die Polizei und die ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Falsche Sparkassen-Mitarbeiter machen mehrfach Beute bei Senioren - PRÄVENTIONSHINWEISE
Essen (ots) - 45470 MH.-Altstadt I/45481 MH.-Saarn: Vergangenen Freitag (13. Juni) haben falsche Sparkassen-Mitarbeiter in mehreren Fällen Geldkarten bei Seniorinnen und Senioren abgeholt und ihre PIN-Nummern erfragt - die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche! Bekannt wurden drei Fälle - die ...
mehrPOL-OS: Belm: Seniorin wurde Opfer eines Schockanrufs - Geldübergabe in Bielefeld - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Osnabrück (ots) - Am Donnerstagmittag ist eine 79-jährige Frau aus Belm Opfer eines Schockanrufs geworden. Gegen 11.45 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Frau mit weinerlicher Stimme, die sich als ihre Tochter ausgab. Die Anruferin behauptete, sie habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und ...
mehr
POL-PIZW: Vorsicht: Falsche Polizeibeamte am Telefon!
Zweibrücken (ots) - Eine Betrugsmasche greift insbesondere in letzter Zeit im Bereich Zweibrücken und Umgebung immer mehr um sich. Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte, BKA-Beamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus. Dabei lassen sie teilweise die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder die 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen. Die Täter versuchen mit ...
mehrPOL-HRO: Trickbetrüger erbeuten mit PayPal-Links Geld - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Landkreis Ludwigslust-Parchim (ots) - In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter mit gefälschten PayPal-Links und QR-Codes unautorisiert Geldabbuchungen von den PayPal-Konten ihrer Opfer vorgenommen. In drei Fällen im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurden Zahlungen in Höhe von insgesamt über 3.000 Euro ohne Zustimmung der Kontoinhaber veranlasst. Die späteren ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Enzkreis - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Polizei bewahrt Opfer vor großem Schaden - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Enzkreis (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für einen Mann aus dem Enzkreis offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem geringen vierstelligen Eurobetrag geendet. Im konkreten Fall aus dem Enzkreis fand der Kontakt zwischen dem Geschädigten und der Betrügerin via Social Media ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Manipulierte Parkscheinautomaten
Waren (ots) - Am Mittwoch, den 11.06.2025, hat das Ordnungsamt der Stadt Waren dem örtlichen Polizeihauptrevier gemeldet, dass mehrere Parkscheinautomaten im Stadtgebiet von Waren manipuliert worden sind. Es stellte sich heraus, dass die Automaten mit falschen QR-Codes, die zur Weiterleitung auf eine Website zum kontaktlosen Bezahlen genutzt werden, beklebt wurden. Die Polizei warnt vor dieser neuen Technik, die sich ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten: Betrüger erbeuten Bargeld
Recklinghausen (ots) - Eine 89-Jährige aus Herten ist Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf" geworden. Die Seniorin hatte am Mittwochabend einen Anruf bekommen. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Gerichtsmitarbeiter. Der Hertenerin wurde vorgegaukelt, die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse in Haft. Das könne nur verhindert werden, wenn eine hohe Summe Bargeld bezahlt wird. Nachdem am ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizei warnt vor Telefon-Betrügern
Landkreis Nordhausen/Unstrut-Hainich-Kreis (ots) - Am Mittwoch trieben Telefonbetrüger im Landkreis Nordhausen und im Unstrut-Hainich-Kreis ihr Unwesen. Mehrere Bürger erhielten die betrügerischen Anrufe, in denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben. Bei dieser Betrugsmasche berichteten die Betrüger von einer angeblichen Einbrecherbande, die in der Nachbarschaft auf Beutezug unterwegs gewesen und die nun durch ...
mehr