Meldungen zum Thema Betroffene
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.01.2022
mehrPOL-PPWP: Mit Böllern belästigt?
Kaiserslautern (ots) - Dass er von Jugendlichen verfolgt wird, die mit Böllern nach ihm werfen, hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwochabend der Polizei gemeldet. Der Anruf ging kurz vor 19 Uhr bei der Einsatzleitstelle ein. Dabei teilte der Betroffene mit, dass er am Stockhausplatz drei Jugendliche beobachtet habe, die verbotenerweise im öffentlichen Raum Feuerwerkskörper zündeten. Als sie den "Zuschauer" bemerkten, beleidigten sie den Mann und warfen Böller in ...
mehrPOL-LB: Leonberg/Korntal-Münchingen: Unbelehrbarer Lkw-Fahrer muss zweimal zur Blutentnahme
Ludwigsburg (ots) - Gleich zwei Mal ist der 30-jährige Fahrer eines rumänischen Klein-Lkw am Dienstag bei Verkehrskontrollen negativ aufgefallen. Gegen 11:45 Uhr wurde er von Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg auf der A8 bei Leonberg angehalten, da sein Fahrzeug augenscheinlich überladen und der ...
mehrPOL-GT: Fragen zur Einbruchsprävention? Nutzen Sie unsere Beratungshotline
mehrPOL-PPKO: Polizei Koblenz bleibt präsent
Koblenz (ots) - Polizeipräsident Karlheinz Maron zur aktuellen Lage im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz: Die anhaltende Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen und betrifft alle Menschen individuell und im privaten Umfeld sowie viele Betroffene auch zusätzlich in ihrer Berufsausübung - teilweise mit existenziellen Befürchtungen. Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit gehören zu ...
mehr
POL-PPWP: Unvermittelt ins Gesicht geschlagen
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am Neujahrstag am späten Nachmittag in der Ländelstraße unterwegs waren. Hier kam es gegen 17.30 Uhr zu einer Körperverletzung. Der Betroffene, ein 56-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet, meldete den Vorfall erst am Tag danach. Seinen Angaben zufolge hatte er am 1. Januar einen Spaziergang gemacht und war gegen 17.30 Uhr gerade in der Ländelstraße unterwegs, als ...
mehrPOL-MA: Mannheim, B 36: Bei Personenkontrolle geflüchtet und Verkehr gefährdet - Betroffene gesucht
Mannheim (ots) - Als Beamte des Polizeireviers Mannheim-Neckarau am Dienstagnachmittag um 16:25 Uhr zwei junge Männer in einer Unterführung der Maximilianstraße kontrollieren wollten, flüchteten diese zu Fuß in Richtung B 36. Auf der Flucht überstiegen diese dabei - ungeachtet des heranfahrenden Verkehrs - die ...
mehrPOL-HI: Fahrt unter Alkoholeinfluss
Hildesheim (ots) - SCHELLERTEN/Kemme (hep): Am 22.12.2021, gegen 00:05 Uhr, musste sich ein 37-jähriger Hildesheimer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei wurde durch Beamte des PK Bad Salzdetfurth festgestellt, dass der Betroffene unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest erbrachte bei ihm einen Wert von 0,98 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein ...
mehrPOL-BOR: Borken - Trickbetrüger ergaunern Kartencodes
Borken (ots) - Unwissentlich hat der Mitarbeiter einer Tankstelle in Borken am Sonntag die Codes von Google-Play-Karten an Kriminelle übermittelt. Der Betroffene war einem Betrug aufgesessen. Die Täter bedienten sich einer Vorgehensweise, die der Polizei nicht unbekannt ist: Die Betrüger melden sich telefonisch in den Verkaufsstellen von entsprechenden Karten. Oftmals erzeugen sie technisch durch sogenanntes Call ...
mehrPOL-OH: Scheiben mehrerer Geschäfte mit Plakaten beklebt
Vogelsbergkreis (ots) - Lauterbach - Am Samstagmorgen (18.12.), gegen 1.30 Uhr, wurde der Polizei in Lauterbach mitgeteilt, dass in den Stunden zuvor die Schaufensterscheiben mehrerer Geschäfte im Bereich der Innenstadt von Unbekannten mit Plakaten beklebt worden waren. Zeuginnen und Zeugen sowie Betroffene, bei denen hierdurch Sachschaden entstanden ist, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lauterbach unter der ...
mehrPOL-GÖ: (460/2021) Nächtliche Verfolgungsfahrt durch Hann. Münden - Auf der Flucht vor der Polizei andere Autofahrer gefährdet, Ermittler suchen Betroffene
Göttingen (ots) - Hann. Münden, Bundesstraße 3 und Innenstadt Sonntag, 19. Dezember 2021, gegen 01.00 Uhr HANN. MÜNDEN (jk) - In Hann. Münden (Landkreis Göttingen) hat sich der Fahrer eines Ford Focus mit gestohlenen Kasseler Kennzeichen Sonntagnacht (19.12.21) gegen 01.00 Uhr eine Verfolgungsfahrt mit der ...
mehr
POL-MA: Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis: Falscher Gerichtsvollzieher am Telefon
Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Bereich Wiesloch kam es gestern zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr zu insgesamt fünf Vorfällen, bei denen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger telefonisch durch einen vermeintlichen Gerichtsvollzieher kontaktiert wurden. Dieser forderte die Personen auf, ausstehende Geldbußen zu begleichen. Alle angerufenen Personen ...
mehrPOL-IZ: 211210.2 Glückstadt: Rollerfahrt mit Folgen
Glückstadt (ots) - Am Donnerstagnachmittag hat eine Streife in Glückstadt einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Drogen stehend mit einem E-Scooter unterwegs gewesen ist. Er musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Um 15.15 Uhr stoppten die Beamten auf dem Geh- und Radweg An der Chaussee zwei Männer, die auf Elektrorollern unterwegs waren. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit ...
mehrPOL-IZ: 211209.3 Wedel: Verletzter Mann aufgefunden - Zeugen gesucht!
Wedel (ots) - Bereits am Montagabend haben Anwohner in Wedel vor einer Sozialunterkunft eine männliche Person mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefunden. Der Betroffene kam in ein Hamburger Krankenhaus, die Itzehoer Mordkommission hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe die Ermittlungen übernommen. Kurz nach 20.00 Uhr entdeckten Zeugen den zunächst unbekannten und nicht ansprechbaren Mann im ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verstoß Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Polizeigebäude
Linz am Rhein (ots) - Ein polizeibekannter 41-Jähriger betrat am Samstagnachmittag die Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Linz, ohne eine vorgeschriebene Schutzmaske zu tragen. Der nicht geimpfte Betroffene hielt zudem den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand nicht ein und konnte auch keinen negativen Corona Test vorweisen. Der Mann wurde der Dienststelle ...
mehrPOL-HS: Telefonbetrüger rufen wieder vermehrt an
Hückelhoven / Erkelenz (ots) - In den letzten Tagen wurden der Polizei erneut verstärkt Anrufe von Telefonbetrügern gemeldet. Betroffene in Hückelhoven und Erkelenz schilderten, dass die Täter vorgaben, ein Verwandter oder Freund sei in einen Unfall verwickelt gewesen und müsse gegen Kaution aus der Haft gelöst werden. Ein älterer Herr aus Brachelen hatte bereits eine fünfstellige Summe bei der Bank abgeholt. Der ...
mehrPOL-PB: Wieder zahlreiche Betrugsversuche - Achtung! Neue Variante über WhatsApp
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Laufe der Woche gab es wieder eine Flut von betrügerischen Anrufen. Allein am Donnerstag meldeten sich knapp 20 Betroffene bei der Polizei weil sie von "falschen Polizeibeamten" angerufen wurden. Auch den "Enkeltrick" wandten die Betrüger an. Für diese Masche nutzen die Täter jetzt auch Messenger-Dienste wie WhatsApp. Ein Opfer ...
mehr
POL-GÖ: (436/2021) Internationaler Aktionstag "Gegen Gewalt an Frauen" - Inspektionsleiter Rainer Nolte appelliert: Nicht wegschauen -Zivilcourage beweisen!
mehrPOL-PPWP: Von Hund angesprungen und verletzt
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen eine Hundebesitzerin aus dem Landkreis. Nach den derzeitigen Erkenntnissen soll sich der Hund der Frau am Dienstagnachmittag im Wald bei Otterberg losgerissen und eine Spaziergängerin angesprungen haben. Die 70-Jährige wurde dabei verletzt. Die Betroffene meldete den Vorfall am späten Nachmittag und gab an, ...
mehrPOL-MA: Weinheim / Mannheim: Anrufe von "Falschen Polizeibeamten" gehen weiter
Weinheim / Mannheim (ots) - Die bei der Polizei eingehenden Meldungen von verdächtigen Anrufen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" reißen nicht ab. Erst gestern versuchten wieder Trickbetrüger Betroffene um ihr Vermögen zu bringen. Versucht haben die Unbekannten es dieses Mal in Weinheim und in mehreren Mannheimer Stadtteilen. Den gesamten ...
mehrPOL-HI: Autofahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Hildesheim (ots) - Am Sonntag, 21.11.2021, um 15:25 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Hildesheim einen Verkehrsteilnehmer in der Bavenstedter Straße. Im Rahmen der Verkehrskontrolle führten die Beamten einen Drogenschnelltest bei dem Pkw-Fahrer durch. Dieser verlief positiv und zeigte als Ergebnis den Einfluss von Kokain an. Der 37-jährige Fahrzeugführer wurde daraufhin zur ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Illegale Müllentsorgung
31737 Rinteln, Waldkaterallee 2 (ots) - (me) In der Zeit von Donnerstag, 18.11.2021 - 00:00 Uhr, bis Freitag, 19.11.2021 - 12:30 Uhr, entsorgen bisher unbekannte Betroffene zwei Kühlschränke, Waschmaschinen und Couchtische auf einem Grundstück an der Waldkaterallee. Hinweise auf den oder die Verursacher werden nicht gefunden. Zeugen, die Hinweise auf die/den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rinteln unter 05751 / 9545-0 zu melden. ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Erneute Anrufe von Trickbetrügern - Betroffene erinnerten sich an die Betrugsmasche
Mannheim (ots) - Bereits gestern berichteten wir über mehrere verdächtige Telefonanrufe von Trickbetrügern in der Metropolregion Rhein-Neckar. Diese hatten schon am Mittwoch in Heidelberg und Sinsheim versucht, Betroffene mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" um ihr Vermögen zu bringen. Die Betrüger ...
mehr
POL-PDLD: Berg - Nach gerauchtem Joint noch positiv getestet
Berg (ots) - Berg; Am 15.11.2021 wurde um 10:45 Uhr ein französischer Verkehrsteilnehmer im Bereich Mühläcker kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnten deutliche Anzeichen auf einen Betäubungsmitteleinfluss festgestellt werden. Mit den Auffälligkeiten konfrontiert, gab der Fahrer an, fünf Tage zuvor einen Joint geraucht zu haben. In einem Schnelltest war der Betroffene jedoch immer noch positiv und es wurde ihm ...
mehrPOL-DN: Falsche Polizisten am Telefon
Kreis Düren (ots) - In den letzten Tagen gingen vermehrt Anzeigen bezüglich Betrugsversuchen von falschen Polizisten bei der Kreispolizeibehörde ein. Insgesamt erstatteten neun Betroffene Anzeige bei der Polizei, wobei davon auszugehen ist, dass die Betrüger weitaus mehr Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet angerufen haben. Während sechs Angerufene rund um Jülich und Aldenhoven wohnhaft sind, kamen drei Meldungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Betrunkener im Gleisbett sorgt für Streckensperrung
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am Samstagmittag stürzte ein 44-Jähriger infolge seines übermäßigen Alkoholkonsums am Bahnsteig 9/10 ins Gleisbett. Aufmerksame Passanten informierten umgehend die Bundespolizei, sodass unverzüglich die Gleise gesperrt und Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden konnten. Besonders hervorzuheben sind couragierte Reisende, die während der sofort geleisteten Erste Hilfe-Maßnahmen, ...
mehrPOL-PB: Achtung! Betrüger geben sich als Polizisten aus
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit Freitag letzter Woche versuchen Betrüger wieder vermehrt als "falsche Polizisten" Beute zu machen. Die Täter rufen meistens Seniorinnen und Senioren an und fragen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen nach Geld und Wertsachen ihrer Opfer. Am Freitag und Samstag meldeten sich Betroffene aus Büren und Paderborn. Am Montag gingen Anrufe der Betrüger in Hövelhof und Salzkotten ein. Ihre ...
mehrPOL-IZ: 211115.4 Heide: Junger Mann muss Führerschein abgeben
Heide (ots) - Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle hat eine Streife in der Nacht zum Samstag bei einem jungen Mann in Heide einen Atemalkoholtest durchgeführt. Nach dem positiven Ergebnis musste sich der Betroffene einer Blutprobenentnahme unterziehen. Um 03.40 Uhr überprüften Beamte im Kreuzungsbereich Hamburger Straße / Fritz-Thiedemann-Ring einen Golf, der von dem Parkplatz einer Diskothek kam. In dem Wagen ...
mehrPOL-OE: "Falsche Polizeibeamte" rufen an
Kreisweit (ots) - Am Sonntag (14. November) haben Unbekannte mehrere Personen im Kreis Olpe angerufen und sich als "Falsche Polizeibeamte" ausgeben. Die Anrufer erzählten, dass die Senior:innen auf einer Einbruchsliste stehen würden. Die Betroffenen reagierten in allen Fällen richtig und beendeten sofort das Gespräch. Aufgrund der Anrufe weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass Polizeibeamte niemals anrufen, ...
mehr