Blaulicht-Meldungen aus Nürnberg

Filtern
  • 16.02.2025 – 13:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (169) Mann schmolz Warenautomaten auf - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Ein 23-jähriger Mann schmolz in der Nacht zum Sonntag (16.02.2025) einen Warenautomaten im Stadtteil Gostenhof auf. Eine Polizeistreife konnte den Mann nach einem Zeugenhinweis festnehmen. Ein Anwohner beobachtete, wie sich der 23-Jährige gegen 02:15 Uhr an einem Automaten in der Knauerstraße zu schaffen machte und verständigte umgehend die Polizei. Eine Zivilstreife der Nürnberger Polizei konnte ...

  • 16.02.2025 – 13:08

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (165) Mutmaßliche Drogendealer festgenommen

    Nürnberg (ots) - Eine Zivilstreife der Polizei nahm am Samstag (15.02.2025) zwei Männer fest, die in der Nürnberger Innenstadt Drogen an Passanten verkaufen wollten. Im Zuge von Wohnungsdurchsuchungen stießen die Polizisten anschließend auf weitere Betäubungsmittel. Die beiden Männer (17 und 35 Jahre alt) waren der Zivilstreife gegen 21:30 Uhr in der Grünanlage am Jakobstor aufgefallen, weil diese scheinbar ...

  • 16.02.2025 – 13:07

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (164) Verkehrsunfall in Nürnberger Innenstadt - Unfallzeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nürnberger Innenstadt ereignete sich am Samstagabend (15.02.2025) ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine 24-jährige Frau leichte Verletzungen erlitt. Nachdem zum Unfallhergang unterschiedliche Aussagen vorliegen, sucht die Verkehrspolizei Nürnberg Unfallzeugen. Nach aktuellem Ermittlungsstand sollen ein weißer Mercedes und ein ...

Weitere Storys aus Nürnberg

Weitere Storys aus Nürnberg

  • 16.02.2025 – 13:06

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (163) Frau beschädigte mehrere Autos - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Ein Zeuge beobachtete am späten Samstagabend (15.02.2025) eine Frau, die im Stadtteil Wöhrd mehrere Autos beschädigte und verständigte die Polizei. Die 30-Jährige hatte die Kennzeichen von insgesamt sechs geparkten Fahrzeugen beschädigt. Die Frau war einem Zeugen gegen 21:30 Uhr aufgefallen, als sie am Prinzregentenufer an mehreren geparkten Autos die Kennzeichen beschädigte. Eine Polizeistreife ...

  • 16.02.2025 – 13:06

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (162) Arbeiter nach Sturz in Messehalle verstorben

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (15.02.2205) stürzte ein Mann im Messezentrum Nürnberg bei Arbeiten in einer Messehalle mehrere Meter in die Tiefe. Der 67-Jährige erlitt derart schwere Verletzungen, dass er verstarb. Der als Messebauer tätige Mann hatte um kurz nach 14:00 Uhr in einer Halle des Messezentrums Abbauarbeiten auf einer Leiter durchgeführt. Aus einer Höhe von etwa fünf Metern stürzte der ...

  • 16.02.2025 – 13:04

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (159) Zeugen nach Verkehrsunfall im Stadtteil Glockenhof gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstag (13.02.2025) ereignete sich im Stadtteil Glockenhof ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Die Polizei sucht zur Klärung des Unfallhergangs Zeugen. Gegen 13:00 Uhr stießen im Einmündungsbereich Irenenstraße und Augustenstraße zwei schwarze Pkw der Marke Mercedes beim Abbiegen zusammen. Bei dem Unfall entstand an den beiden Fahrzeugen ein ...

  • 09.02.2025 – 11:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (137) Streitigkeit zwischen zwei Personen - Hitlergruß gezeigt

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (08.02.2025) zeigte ein Mann in der Nürnberger Innenstadt im Rahmen einer Streitigkeit den sog. Hitlergruß. Im Zuge dessen kam es zudem zu einer Körperverletzung. Gegen 14:35 Uhr war der spätere Beschuldigte (61), gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinem Sohn in der Innenstadt unterwegs. Am Ludwigsplatz fand zu dieser Zeit eine ...

  • 09.02.2025 – 11:17

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (136) Raub auf Tabakgeschäft in der Nürnberger Innenstadt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (08.02.2025) überfiel ein bislang Unbekannter ein Geschäft für Tabakwaren in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Mann betrat gegen 14:10 Uhr das Geschäft am Kornmarkt und ging zielstrebig auf den Kassenbereich zu. Er zeigte der Kassiererin ein Messer vor und äußerte für diese ...

  • 08.02.2025 – 18:18

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (135) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 08.02.2025 - Bilanz der Polizei

    Nürnberg (ots) - Am heutigen Samstag fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere Versammlungen unter hohem Teilnehmeraufkommen statt. Das Polizeipräsidium Mittelfranken resümiert einen friedlichen Verlauf. Am heutigen Nachmittag wurde am Ludwigsplatz ein Infostand der AfD betrieben. Hiergegen demonstrierte in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:45 Uhr das "Nürnberger ...

  • 07.02.2025 – 11:05

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (131) Streit in Bar eskalierte - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Ein 42-jähriger Mann erlitt bei einem Streit mit einem bislang unbekannten Täter am vergangenen Samstagmorgen (01.02.2025) mehrere Stichverletzungen. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die beiden Männer gerieten am frühen Morgen gegen 04:40 Uhr in einer Sportsar in der Humboldstraße in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung fügte der bislang unbekannte Täter ...

  • 07.02.2025 – 10:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (129) Einbruch in Eibacher Schule - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Mittwoch (05.02.2025) auf Donnerstag (06.02.2025) brachen bislang unbekannte Täter in eine Schule in Eibach ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Täter verschafften sich auf bislang nicht bekannte Weise Zugang zu der Schule in der Pommernstraße. Im Gebäude brachen sie mehrere Büroräume auf und entwendeten neben Bargeld unter anderem auch einen Tresor. Der ...

  • 06.02.2025 – 16:08

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (128) Polizeieinsatz am Lutherplatz

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (06.02.2025) kam es nach der Mitteilung über eine möglicherweise bewaffnete Person im Bereich des Lutherplatzes zu einem größeren Polizeieinsatz. Die Maßnahmen konnten zwischenzeitlich ohne Feststellungen eingestellt werden. Eine Zeugin teilte gegen 15:10 Uhr über den Notruf eine verdächtige Person im Bereich des Lutherplatzes mit. Die Frau hatte bei dem Verdächtigen eine ...