-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UmweltBank wechselt Kernbanksystem
mehrUmweltBank: Marktumfeld und Investitionen prägen Halbjahresergebnis
Nürnberg (ots) - Die UmweltBank hat das erste Halbjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis vor Steuern in Höhe von 3,1 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 14,0 Mio. Euro) abgeschlossen. Das Geschäft der Bank war im ersten Halbjahr 2023 maßgeblich geprägt von einem weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld sowie ...
Ein DokumentmehrUmweltBank mit 20. Dividende in Folge
Ein DokumentmehrUmweltBank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab und beginnt umfassende Transformation
Ein DokumentmehrUmweltBank passt Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 an
mehrUmweltBank: Marktumfeld trübt Halbjahresergebnis und Prognose
Ein DokumentmehrHeike Schmitz ab 1. August 2022 Vorstandsmitglied der UmweltBank
mehrUmweltBank: Mit neuem Kernbankensystem fit für das Banking der Zukunft
Nürnberg (ots) - Die UmweltBank wird in den nächsten 18 Monaten ein neues Kernbankensystem einführen. Dabei hat sich die grüne Bank für eine Zusammenarbeit mit der Atruvia AG entschieden. Der IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen Finanzgruppe betreut derzeit etwa 800 Volks- und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Privatbanken und gehört zu den führenden ...
mehr
UmweltHaus am Nordwestring: Baubeginn und Spatenstich / Nachhaltige Arbeitswelten: UmweltBank setzt für ihren neuen Firmensitz auf Holzhybridbauweise und Ressourcenschonung
mehrUmweltBank mit starken Zahlen zum 25-jährigen Jubiläum
Ein DokumentmehrUmweltBank erweitert Fondsfamilie: Zwei neue UmweltSpektrum-Fonds mit den Themen Mensch und Natur
Nürnberg (ots) - Die UmweltBank bietet seit heute die global investierenden Aktienfonds UmweltSpektrum Natur sowie UmweltSpektrum Mensch an. Mit den beiden neuen dunkelgrünen Fonds können Anlegerinnen und Anleger gezielt in ausgewählte Nachhaltigkeitsthemen investieren. "Wir sind mit dem bisherigen Erfolg unseres ersten eigenen Fonds, UmweltSpektrum Mix, sehr ...
mehrPhilipp Langenbach ergänzt Geschäftsleitung der UmweltBank
mehrUmweltBank: seit 25 Jahren erfolgreich mit grünem Geld
Ein DokumentmehrUmweltProjekt GmbH begibt Unternehmensanleihe zur Finanzierung eines nachhaltigen Projekt-Portfolios
mehrUmweltBank platziert Kapitalerhöhung
Nürnberg (ots) - Die UmweltBank AG hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage platzierte die Bank wie geplant insgesamt 4.429.389 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien ("Neue Aktien") zu einem Bezugspreis von 16,50 Euro je Neuer Aktie. Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2021 dividendenberechtigt. Aus der Kapitalerhöhung fließt der ...
mehrUmweltBank vor Kapitalerhöhung
mehrUmweltHaus und UmweltQuartier - nachhaltiges Doppel am Nürnberger Nordwestring
mehr
UmweltBank: Halbjahresergebnis trifft Erwartungen
Ein DokumentmehrGrüner Wasserstoff: UmweltBank finanziert Leuchtturmprojekt in Wunsiedel
mehrUmweltBank mit 18. Dividende in Folge
Nürnberg (ots) - Die UmweltBank hat ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2020 erfolgreich fortgesetzt - das belegen die heute vorgelegten testierten Zahlen. Die Bilanzsumme stieg um über 20 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern übertraf mit 37,8 Mio. Euro leicht den Vorjahreswert. "Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz gehen bei der ...
Ein DokumentmehrUmweltBank AG: Starkes Kreditgeschäft unterstützt nachhaltiges Wachstum
Ein DokumentmehrHeike Schmitz verstärkt Geschäftsleitung der UmweltBank
mehrAktiendividende der UmweltBank erfreut sich großer Beliebtheit
Nürnberg (ots) - Die Aktiendividende der UmweltBank erfreute sich auch bei der diesjährigen Ausschüttung großer Beliebtheit. Die Aktionärinnen und Aktionäre nutzten für rund 55 Prozent der dividendenberechtigten Anteilsscheine die Möglichkeit, die Dividende in Form von Aktien zu erhalten. Damit stärkt die UmweltBank ihre Eigenmittel um rund 3,9 Millionen Euro. Bei einem Bezugsverhältnis von 49:1 gibt die Bank ...
mehrUmweltBank erweitert Produktpalette um nachhaltigen Ratenkredit
Nürnberg (ots) - Mit dem UmweltWunschkredit bietet die UmweltBank ab sofort einen nachhaltigen Ratenkredit für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Mit diesem Produkt unterstützt die grüne Bank ihre Kundinnen und Kunden bei der Finanzierung von ökologischen Sanierungen, Tiny Houses, kleinen Photovoltaikanlagen und beim Einstieg in die E-Mobilität. Der ...
mehrTriodos IM, GLS Bank und UmweltBank erwerben gemeinsam 78 % der Opportunity Bank Serbia von Opportunity International
mehrUmweltBank zahlt Dividende
Nürnberg (ots) - Die virtuelle außerordentliche Hauptversammlung der UmweltBank AG hat die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,33 Euro je Aktie beschlossen. "Wir freuen uns, unsere Aktionärinnen und Aktionäre auch in dieser herausfordernden Zeit am Unternehmenserfolg beteiligen zu können", kommentiert Jürgen Koppmann, Sprecher des Vorstands, und ergänzt: "Die UmweltBank ist bislang weitgehend unbeschadet durch die Corona-Krise gekommen. Unser Kerngeschäft ...
mehrUmweltBank-Fonds UmweltSpektrum Mix investiert nachweislich klimafreundlich
Nürnberg (ots) - Der Fonds "UmweltSpektrum Mix" investiert nachweislich im Einklang mit den Pariser Klimazielen. Das bestätigt eine externe Bewertung des Frankfurter Start-ups right. based on science. Demnach trägt der erste eigene Fonds der UmweltBank dazu bei, die Erderwärmung auf maximal 1,75 °C zu begrenzen und liegt damit unter dem politisch geforderten ...
mehr- 3
Preisträger im Architektur-Wettbewerb für den neuen Hauptsitz der UmweltBank stehen fest / Nachhaltiges Bürogebäude in Nürnberg soll zukunftsweisende Akzente setzen
mehr UmweltBank will Dividende ausschütten
mehr