Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2025 – 16:34

    Frankfurter Rundschau

    Nicht verwunderlich

    Frankfurt (ots) - Es ist kein bisschen verwunderlich, dass Sébastien Lecornu seinen Job als Frankreichs Premier hingeschmissen hat, noch bevor er begann. Seine wütende Erklärung, es lasse sich demokratisch - also kompromissbereit - nicht mit Parteien regieren, die für ihr Personal und ihre Steckenpferde einen Absolutheitsanspruch erheben, ist plausibel. Sich die Quälerei mit ihnen zu ersparen, ist konsequent. Verwunderlich - ja, geradezu bestürzend - ist dagegen, dass ...

  • 06.10.2025 – 14:29

    Stuttgarter Nachrichten

    Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch will man vorausschauend handeln, sind diese Regeln dringend notwendig. Da absehbar ist, dass der Personalbedarf nicht mit Freiwilligen zu decken ...

  • 06.10.2025 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Jagdverband appelliert an Autofahrer: Jeden Wildunfall der Polizei melden / Präsident Helmut Dammann-Tamke wirbt für Tempo 80 auf Landstraßen

    Osnabrück (ots) - Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft zu Beginn der dunklen Jahreszeit dazu auf, jeden Wildunfall bei der Polizei zu melden, auch wenn kein Schaden am Auto entstanden ist. "Oft schleppen sich verletzte Tiere ins Unterholz. Jägerinnen und Jäger können sie dort mit speziell ausgebildeten Hunden ...

  • 05.10.2025 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Femizide - Frauen müssen besser geschützt werden

    Straubing (ots) - Um der Gewalt entgegenzuwirken, müssten Geschlechterrollen neu definiert - und massiv in Bildung investiert werden. Auch eine bessere Bezahlung für Frauen würde die Situation verbessern, um finanziell weniger abhängig von einem Partner zu sein und sich somit schneller aus einer toxischen Beziehung lösen zu können. Außerdem bräuchte es bezahlbaren Wohnraum, sonst können die Frauen nicht ...

  • 05.10.2025 – 17:22

    Frankfurter Rundschau

    Einzige Chance

    Frankfurt (ots) - Trumps Gaza-Friedensplan ist trotz aller Schwächen die einzige Chance, endlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu erreichen. Doch selbst wenn die Kriegsparteien und der US-Präsident den eingeschlagenen Weg fortsetzen, ist viel Geduld und Zeit nötig. Der Konflikt ist zu komplex für simple und schnelle Lösungen. Deshalb ist es keine schlechte Idee, eine Zweistaatenlösung als Fernziel zu benennen und zunächst aber konkret über den ...

  • 02.10.2025 – 14:58

    Straubinger Tagblatt

    Hamas-Festnahmen - Für Terroristen darf kein Schutzraum bleiben

    Straubing (ots) - Der Rechtsstaat ist gefordert, der Gefahr konsequenter zu begegnen. Die bisherigen Sicherheitskonzepte stoßen an Grenzen, sobald transnationale Terrornetzwerke wie Hamas für ihre Aktionen gezielt auf lokales Personal zurückgreifen.Unverständlich ist, dass überhaupt darüber diskutiert wird, ob Doppelstaatlern, die sich terroristisch engagieren, ...

  • 02.10.2025 – 14:50

    Straubinger Tagblatt

    Herbst der Reformen: Ist bei den Reichengar nichts zu holen ?

    Straubing (ots) - Der Herbst der Reformen fällt aus, (...) es soll ein Frühling werden, erst tagen die Kommissionen, ob es im Frühjahr Ergebnisse gibt? Eines steht jetzt schon fest: Das Bürgergeld soll reformiert werden. Fachleute haben errechnet, dass dort pro Jahr immerhin 480 Millionen Euro eingespart werden können. Von den 150 Milliarden Euro, die in den nächsten drei Jahren fehlen, immerhin ein knappes Prozent, ...

  • 01.10.2025 – 15:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug

    Essen (ots) - In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass es diesen Drohnen-Überflug gegeben hat, dazu stehen wir in engem Austausch mit den Behörden", sagte ein Sprecher von der Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS der WAZ. ...

  • 01.10.2025 – 10:21

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Rechtsextreme aus OWL posieren mit Schusswaffen - Razzia in Ostwestfalen-Lippe

    Bielefeld (ots) - Seit dem frühen Mittwochmorgen durchsucht die Polizei mehrere Objekte, unter anderem in Bielefeld, Herford, Porta Westfalica, Minden sowie in Lünen (Kreis Unna). Das berichtet die "Neue Westfälische" (Bielefeld) in ihrer Online-Ausgabe nw.de. Im Fokus stehen sechs mutmaßliche Rechtsextreme des "Active Club Ostwestfalen", die sich in sozialen ...

  • 30.09.2025 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Judenhass - Antisemitismus darf bei uns keinen Platz haben

    Straubing (ots) - Juden in Deutschland berichten, wie sich ihr Alltag seit jenem 7. Oktober verändert hat: Freunde ziehen sich zurück, Isolierung und Bedrohung werden größer - das ist der Bereich, in dem jeder Einzelne etwas tun kann, und sei es nur ein gutes Wort. Schon während der Corona-Zeit wurden Verschwörungstheorien lauter und mächtiger, das Internet ist ein Brandbeschleuniger für Hetzer und Demagogen. Auch ...

  • 30.09.2025 – 18:31

    Straubinger Tagblatt

    Naher Osten - Trumps Plan für Gaza ist immerhin eine Chance

    Straubing (ots) - Es ist zu begrüßen, dass Präsident Donald Trump überhaupt wieder Bewegung in die erstarrte Nahost-Diplomatie bringt und sich offenbar die Rückendeckung wichtiger Akteure wie der Türkei und Katars geholt hat. Auf sein Geheiß hin hat sich Benjamin Netanjahu beim Emir für den Angriff auf die Hamas-Spitze in Doha entschuldigt. Neue Ansätze, selbst wenn sie nicht direkt zum Erfolg führen, können ...

  • 30.09.2025 – 17:46

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Der falsche Mann - Kommentar zu Trumps Friedensplan für den Gazastreifen

    Berlin (ots) - Der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump wirkt eher wie ein Ultimatum: eines, das die Palästinenser im Grunde nur ablehnen können. Ja, der Krieg wäre zu Ende, aber Trumps Pläne für den Gazastreifen bedeuten auch: Aus der so lange angestrebten Unabhängigkeit würde erst mal nichts; mit Gaza käme ein großer Teil Palästinas unter fremde ...

  • 30.09.2025 – 16:54

    Frankfurter Rundschau

    Kampf um unseren Frieden

    Frankfurter Rundschau (ots) - Boris Pistorius hat damit angefangen. "Kriegstüchtig" müsse Deutschland werden, fordert der Verteidigungsminister schon lange. Seit geraumer Zeit sagt er: "Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im kompletten Frieden". (...) Eine andere Dimension nimmt es an, wenn der Bundeskanzler diese Botschaft zu seiner eigenen macht und sie noch verschärft, wonach wir "nicht mehr im Frieden" seien. Friedrich Merz bekennt, das sei "ein ...

  • 29.09.2025 – 22:00

    Badische Zeitung

    Deutsche Wirtschaft: Fernab der Faktenlage / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

    Freiburg (ots) - "(...) Nein, die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach runter! Und nein, wir stehen auch nicht vor dem Beginn einer neuen Massenarbeitslosigkeit! Denn fernab der Schlagzeilen und fernab der Großkonzerne entstehen Tag für Tag in der weitgehend dezentral organisierten deutschen Volkswirtschaft neue Arbeitsplätze, vor allem in den Dienstleistungen, ...

  • 29.09.2025 – 15:44

    Straubinger Tagblatt

    Facharztgebühr: Mit Aktionismus sollen Löcher gestopft werden

    Straubing (ots) - Es mag sein, dass die Bundesregierung nicht drum herumkommt, bestimmte Leistungen zu streichen. Doch das darf erst der Fall sein, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind: eine Krankenversicherung, in die alle, auch Selbstständige und Beamte, einzahlen. Eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze. Eine Bezuschussung aus Steuermitteln und, da auch im Haushalt ein Loch klafft, die Frage: Wie können ...