Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

"nd.DerTag": Zu Trumps Freuden - Kommentar zum Auftakt des zweiten "Antifa-Ost"-Prozesses in Dresden

Berlin (ots)

Antifaschist*innen decken kon­spi­rative Treffen der extremen Rechten auf, recherchieren Strukturen und verhindern öffentliche Auftritte von Neonazis und anderen Rechten. Dafür werden sie seit Jahr­zehnten von der extremen Rechten gehasst. Der rechte Zeitgeist sorgt heutzutage dafür, dass dieser Hass immer stärkere Konsequenzen hat. Im September verkündete Ungarns Präsident Viktor Orbán, dass man "die Antifa" zur Terrororganisation erklären müsse. Vor knapp zwei Wochen setzte die US-Regierung die "Antifa-Ost" auf die Liste terroristischer Organisationen. Wo Faschisten regieren, wird Anti-Antifa-Politik zur Regierungsmaxime.

In der Bundesrepublik regieren zwar keine Faschisten, aber auch hier agiert die Justiz so, dass es etwa einen Donald Trump freuen wird. In Dresden hat der zweite Großprozess in Sachen "Antifa-Ost" begonnen, und vieles in diesem Zusammenhang lässt sich nur mit dem rechten Zeitgeist erklären. So waren erstaunlich oft rechte Medien und Medienprojekte der extrem Rechten früh und gut informiert über die Angeklagten und angebliche Taten. Darüber hinaus konnten sie mit dem Begriff "Hammerbande" bis in den Mainstream vordringen. Auch dass eine Reihe von Körper­verletzungsdelikten in unterschiedlichsten Konstellationen zur Bildung einer kriminellen Vereini­gung aufgeblasen wird, was zu mehreren Mammutprozessen führt, zeigt, wie der Staat als Anti-Antifa agiert.

Die Angeklagten müssen damit rechnen, im Verlauf dieses Dresdner Verfahrens entmenschlicht und als gewaltbereite Monster dargestellt zu werden. Dagegen gilt es solidarisch zu sein und sich vor die Angeklagten zu stellen. Denn Antifaschismus bleibt in all seiner Vielfalt notwendig und ist kein Terrorismus.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 23.11.2025 – 18:57

    Mühselige Klimapolitik. Die (Nicht)-Ergebnisse der UN-Konferenz von Belém

    Kommentar des "nd" zu den (Nicht-)Ergebnissen der UN-Konferenz von Belém (ots) - Berlin. Die dürftigen Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Belém sind Wasser auf die Mühlen derer, die schon lange nach anderen Formaten für die Verhandlungen rufen. Dazu gehört der Präsident des deutschen Umweltbundesamts: Dirk Messner empfiehlt Bündnisse ehrgeiziger Staaten und ...

  • 20.11.2025 – 16:50

    Kommentar von "nd.DieWoche" über Donald Trumps neuen Ukraine-Friedensplan

    Berlin (ots) - Donald Trump hat Wolodymyr Selenskyj kalt erwischt. Während der ukrainische Präsident auf seiner Europatour von den Problemen in seinem Land ablenken will, überrumpelt ihn der US-Staatschef mit einem neuen Vorschlag, um den Krieg in der Ukraine nach bald vier Jahren zu beenden. Und der hat es in sich: Weniger Land, weniger Armee, dafür ...