Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp

Inhalte

Filtern
3304 Treffer
  • 14.10.2022 – 13:27

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Forst - Betrug über WhatsApp - Warnhinweis der Polizei

    Forst (ots) - Dreiste Betrüger machten sich am Donnerstag die polizeibekannte "WhatsApp"-Betrugsmasche zu Nutze und erbeuteten mehrere tausend Euro von einem 74-jährigen Mann. Die bislang unbekannten Täter gaben sich am Donnerstagmittag gegenüber dem 74-Jährigen als seine angebliche Tochter aus. Da ihr Handy defekt sei, habe die Tochter eine neue Rufnummer. Unter dem Vorwand, eine dringende Rechnung begleichen zu ...

  • 14.10.2022 – 11:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug per WhatsApp/ Die neue Variante des Enkeltricks

    Linz/ Bad Hönningen (ots) - Eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen wurde am Donnerstagvormittag von einer unbekannten Nummer über WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Täterin gab sich als Tochter der Geschädigten aus. Zunächst wurde der Mutter suggeriert, dass die Tochter eine neue Handynummer hat. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter die Geschädigte um die Durchführung einer Überweisung. Als Vorwand ...

  • 14.10.2022 – 09:59

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrug per SMS, 53-Jährige überweist 5000 EUR

    Eschwege (ots) - Eine 53-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf erhielt am gestrigen Donnerstagnachmittag per SMS eine Nachricht, in der sie um Registrierung einer neuen Telefonnummer gebeten wurde. Der Verfasser gab sich dabei als ihren Sohn aus. In weiteren Nachrichten wurde die Geschädigte dann um Durchführung mehrerer Sofortüberweisungen gebeten, welche von ihr auch durchgeführt wurden. Nach erneuter Bitte weitere ...

  • 14.10.2022 – 07:31

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug (Notlage vorgetäuscht)

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Gandersheimer Ortsteil. Zeitraum: Mi.12. 10.2022, 12.00 Uhr -- Do. 13.10.2022, 00.00 Uhr. Ein älterer Bad Gandersheimer wurde über WhatsApp angeschrieben und der Verfasser gab sich als Familienangehöriger aus. Es wurde anschließend eine Notlage vorgetäuscht und um eine dringende Überweisung gebeten. Dieser Bitte wurde nachgekommen und der nun Geschädigte überwies ...

  • 13.10.2022 – 14:06

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen

    Radolfzell (ots) - Eine Frau ist am Mittwochmorgen Opfer der WhatsApp-Masche geworden. Die 64-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter aus, die eine neue Handynummer habe. In weiteren Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass ihre Tochter Hilfe bei der Bezahlung mehrerer Rechnungen ...

  • 13.10.2022 – 10:29

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug per WhatsApp

    Meschede (ots) - Am Mittwoch meldete sich eine Frau bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Die Dame hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als Tochter der Frau aus und schrieb ihr, dass ihr Handy kaputt sei und sie deshalb eine neue Nummer habe. Der Absender bat die Dame um Geld, um zwei Rechnungen zu begleichen. Die Dame überwies einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Der ...

  • 12.10.2022 – 13:57

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.10.2022

    PI Leer/Emden (ots) - ++Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person ++ Verkehrsunfallflucht (2) ++ WhatsApp-Betrug (2) ++ Diebstahl von Geldbörse (2)++ Emden - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzen Person Am gestrigen Abend, um 21:43 Uhr, war es auf der A31, FR BOT, zwischen der AS Emden-Mitte und Emden-Wolthusen zu einem Verkehrsunfall mit einem ...

  • 12.10.2022 – 12:42

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: WhatsApp Account sichern -Warnmeldung-

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizei Hildesheim möchte vor einer neuen Masche warnen, bei der die Täter sich widerrechtlich Zugang zu WhatsApp Konten verschaffen und damit missbräuchlich agieren oder Geldforderungen an die Geschädigten stellen, damit die Accounts wieder freigeschaltet werden. Im vorliegenden Fall hatte eine Hildesheimerin eine SMS mit einem WhatsApp- Zugangscode erhalten, da ihr Account ...

  • 12.10.2022 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - WhatsApp-Betrüger scheitern

    Ahaus (ots) - Ein Anruf bei der richtigen Tochter brachte es zutage. Zuvor hatten Betrüger einer Ahauserin mittels des Messengerdienstes WhatsApp die Geschichte mit dem neuen Handy aufgetischt und um Überweisung von einem vierstelligen Betrag gebeten, da die eigene Bank-App noch nicht funktionieren würde. Absender sollte die angebliche Tochter sein. Das stimmte jedoch nicht. Gut, dass die Seniorin zum Telefonhörer ...