Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Ergebnis der Suchanfrage nach lotto
Inhalte
- mehr
POL-PDWIL: Warnung vor neuer Betrugsmasche im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Mehrere Personen erhielten in den vergangenen Tagen Post von einer Anwaltskanzlei KS aus München. Ein Rechtsanwalt dieser Kanzlei forderte die Personen auf, einen dreistelligen Euro-Betrag aufgrund eines angeblichen telefonischen Dienstleistungsvertrags mit einer "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" zu überweisen. Ein SEPA-Lastschriftmandat wurde in der Anlage mit übermittelt mit der Bitte die ...
mehrPOL-W: W/RS/SG - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Wuppertal (ots) - Im bergischen Städtedreieck ist es in den vergangen Tagen zu einer neuen bzw. neu aufgelegten Betrugsmasche gekommen, die wiederholt zur Anzeige gebracht worden ist. Die Bürgerinnen und Bürger wurden allesamt mit einem Schreiben per Post kontaktiert. Als Absender sind fingierte Anwaltskanzleien oder Inkassounternehmen angegeben. Unter anderem wird eine angebliche Münchener Kanzlei mit der Bezeichnung ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gewinnspielbetrug geglückt
mehrPOL-ROW: ++ Polizei warnt: Schon wieder mehrere WhatsApp-Betrugsfälle ++ Tragischer Arbeitsunfall im Waldstück endet tödlich ++ Angebliche Anwaltskanzlei fordert Geld ++
Rotenburg (ots) - Polizei warnt: Schon wieder mehrere WhatsApp-Betrugsfälle LK Rotenburg. Die Serie von Betrugstaten, die derzeit mit Hilfe falscher Nachrichten über den Messaging-Dienst WhatsApp verübt werden, reißt nicht ab. Am Mittwoch wurden der Polizei im Landkreis gleich mehrere Fälle gemeldet, bei denen ...
mehrPOL-PPRP: Neun Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, ein Enkeltrick Anruf und ein betrügerischer Anruf von einer vermeintlichen LOTTO Mitarbeiterin
Ludwigshafen (ots) - Am 04.04.2022 wurden der Polizei von neun Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 69 Jahren bis 91 Jahren (drei Bürgerinnen und sechs Bürger) Anrufe von angeblichen Polizeibeamten gemeldet, die in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 19:00 Uhr stattfanden. Die Anrufer erklärten, dass ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug in Dierhagen geglückt
Dierhagen (ots) - Gestern erstattete ein Ehepaar aus Dierhagen Anzeige, da sie Opfer eines Telefonbetruges wurden. Die über 60-jährigen Eheleute erhielten seit geraumer Zeit eine Vielzahl von Anrufen, bei denen niemand antwortete oder gleich aufgelegt wurde. Die Anrufe kamen von verschiedenen Nummern. Am 16.02.22 erhielten sie erneut einen Anruf. Dieses Mal meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des Amtsgerichtes ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Telefonbetrüger scheitert an cleverer Seniorin (21.01.2022)
Tuttlingen (ots) - Nicht auf den Leim gegangen ist eine Frau einem Telefonbetrüger am Freitagvormittag gegen 11 Uhr. Ein Mann rief bei einer 80-Jährigen an und behauptete, dass sie im Lotto 49.000 Euro gewonnen hätte und ihr das Geld am nächsten Tag von einer Notarin ausgehändigt wird. Noch bevor der Betrüger seine Masche weiter spinnen konnte entgegnete die ...
mehrPOL-REK: 211227-2: Männer raubten Lotto-und Postfiliale aus
Pulheim (ots) - Unbekannte Tatverdächtige flohen mit einem Ford Focus Am Freitag (24. Dezember) hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis die Fahndung nach mindestens drei unbekannten Tatverdächtigen aufgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, die Mitarbeiterin einer Lotto- und Postfiliale an der Sintherner Straße in Geyen mit einer Schusswaffe bedroht, eine Kasse samt Bargeld entwendet zu haben und dann mit einem Auto geflohen ...
mehrPOL-HST: Zeugenaufruf nach räuberischer Erpressung in Stralsund
Stralsund (ots) - Am heutigen Mittwoch (24.11.2021) gegen 08:00 Uhr kam es in Stralsund Grünhufe zu einem Überfall auf ein Geschäft. Nach ersten Erkenntnissen betrat ein Unbekannter einen Lotto-, Tabak- und Zeitschriften-Laden. Zu diesem Zeitpunkt befand sich lediglich eine Angestellte in den Räumlichkeiten. Der Unbekannte forderte die Angestellte auf, Bargeld ...
mehrPOL-LWL: Vorsicht vor angeblichen Inkasso- Mahnschreiben - über 20 Delikte in den letzten vier Wochen
Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit Wochen kursieren in weiten Teilen des Landkreises Ludwigslust- Parchim so genannte Inkasso- Mahnschreiben, die ahnungslose Bürger ohne jegliche Ankündigung mit der Briefpost oder per E- Mail erhalten. Dem Schreiben sind Zahlungsaufforderungen beigefügt. Darin werden die Angeschriebenen aufgefordert, Bargeld auf Konten zu überweisen. ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben
Mainz (ots) - Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und ...
mehr
POL-PDWIL: Betrügerisches Inkasso-Schreiben im Umlauf
Zell (Mosel) (ots) - Aktuell befinden sich zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Einzugsgebiet der Polizei Zell im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen auffordern. Die Polizei Zell warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein zweiseitiges Schreiben eines angeblichen Rechtsanwalts vom ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
2POL-EU: Vorsicht Betrug: Fake-Inkassoschreiben im Umlauf
mehrPOL-PPWP: Gefälschte Inkasso Schreiben
Kaiserslautern (ots) - Erneut sind gefälschte Inkasso-Schreiben im Stadtgebiet aufgetaucht (wir berichteten https://s.rlp.de/GGRT4 ). Am Montag gingen zwei Anzeigen von Betroffenen ein, die per Post ein solches Schreiben erhalten hatten. Alle Briefe kamen vom gleichen Absender, und in allen ging es um ein angebliches Gewinnspiel-Abo in der Lotterie " Deutsche Jackpot Lotto 6-49". Alle Empfänger der Schreiben wurden ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Sachbeschädigungen - 82-Jährige wurde Opfer eines Betruges - Exhibitionist - Zeuge gesucht - Ex-Freund schlug zu - Flüssigklebstoff in den Haaren - Sonstiges
Aalen (ots) - Oberkochen: Pfefferspray eingesetzt Im Verlauf einer Auseinandersetzung zwischen zwei 26 und 47 Jahre alten Männern kam es am Montagabend gegen 19.15 Uhr wohl auch zum Einsatz eines Pfeffersprays gegenüber dem 26-Jährigen. Die Hintergründe des Streits sind Gegenstand der Ermittlungen, die vom ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Inkasso-Unternehmen versucht Geld einzutreiben
Meschede (ots) - Ein vermeintliches Inkasso-Unternehmen namens "Köln Euro Inkasso AG" versucht zurzeit durch versendete Briefe Geld einzutreiben. Angeblich haben die Empfänger der Briefe offene Rechnungen nicht bezahlt. Bei den aktuellen Fällen in Meschede und Eslohe geht es um einen Dienstleistungsvertrag mit "Deutsche Gewinner Zentrale Lotto 6-49". Die Betroffenen sollen den offenen Geldbetrag an ein Konto in ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Inkasso-Schreiben
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Aktuell sind offenbar vermehrt betrügerische Inkasso-Schreiben im Umlauf. Bei der Polizei gingen am Montag mehrere Anzeigen ein. Zwei Männer aus dem Landkreis zeigten unabhängig voneinander über die Onlinewache an, dass sie Zahlungsaufforderungen erhalten hatten, die sie sich nicht erklären konnten. Beiden Männern wurde unterstellt, einen Vertrag mit der "Deutsche Gewinner ...
mehr
POL-ME: Versuchter Betrug durch falsche Inkassounternehmen - Kreis Mettmann - 2108009
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Pkw/ Pkw beschädigt/ Inkasso-Betrüger
Altena (ots) - Zehn Minuten genügten einem unbekannten Täter am Mittwochmorgen, am evangelischen Friedhof die Scheibe eines Pkw einzuschlagen und die Handtasche herauszuziehen. Die Pkw-Fahrerin hatte ihren Wagen gegen 11.30 Uhr vor dem Haupttor zur Kapelle an der Iserlohner Straße abgestellt. Ihre Handtasche ließ sie auf dem Beifahrersitz liegen. Als sie etwa zehn Minuten später zurückkehrte, klaffte ein Loch im ...
mehrPOL-GS: Zeugenaufruf nach schwerem Raub auf Lotto Toto Geschäft
Goslar (ots) - Am Freitag, 28.05.2021, gegen 17:45 Uhr, betrat ein maskierter männlicher Täter das Lotto Toto Geschäft in der Danziger Straße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Da die Tageseinahmen bereits eingezahlt wurden, erbeutete der Täter lediglich mehrere Stangen Zigaretten. Personen, die in dem Zeitraum evtl. Zeugen des Geschehens waren, oder sonst sachdienliche Hinweise ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Achtung! Aktuell Betrüger unterwegs
Usedom (ots) - Wir möchten die Bevölkerung bitten, momentan besonders wachsam zu sein. Derzeit sind in allen drei Landkreisen unseres Zuständigkeitsgebietes Betrüger aktiv. Allein gestern meldeten sich 20 ältere Menschen und berichteten von Betrugsversuchen am Telefon. Leider blieb es in einem Fall nicht nur bei einem Versuch. Bis Mitte Mai gab es in unserem Zuständigkeitsbereich in diesem Jahr beinahe 400 ...
mehrPOL-ANK: Trickbetrüge auf Usedom: Kriminelle ergaunern insgesamt 34.000 Euro
Usedom (ots) - In den vergangenen Wochen haben sich die anonymen Anrufe von Trickbetrügern im Landkreis Vorpommern-Greifswald erneut gehäuft. Erst Ende April sind zwei Frauen aus Löcknitz und Pasewalk auf die Betrüger hereingefallen und verloren zusammengerechnet 17.000 Euro (siehe Pressemitteilung ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Vorsicht Betrug: Fake-Inkassoschreiben im Umlauf
Kreis Euskirchen (ots) - Die Masche ist bekannt: Die betroffenen Verbraucher erhalten ein vermeintliches Inkassoschreiben - im aktuellen Fall von der PE KASSE INKASSO AG. Diese Schreiben wurden in der Vergangenheit mit dem Briefzusteller in die Haushalte im Kreis verteilt. Das Schreiben selbst täuscht vor, es seien Forderungen aus einem Dienstleistungsvertrag "EURO LOTTO ZENTRALE / EURO JACKPOT 6/49" offen. Neben der ...
mehr
POL-PDPS: Versuchter Straßenraub
Pirmasens (ots) - Am Dienstag, gegen 22:00 Uhr, wurde eine 21-jährige Pirmasenser beim Bedienen des Zigarettenautomaten am Geschäft "Lotto & More" in der Lemberger Straße 24 von zwei Männern und einer Frau angesprochen. Man versuchte, ihr die Geldbörse zu entreißen. Die Geschädigte hielt jedoch dagegen und konnte in Richtung Wallhalla-Kino fliehen. Sie erlitt durch den Angriff Verletzungen im Gesicht und im Bauchbereich. Ein Täter führte einen Hund, möglicherweise ...
mehrPOL-ROW: ++ 88-jährige Frau beim Einkaufen bestohlen ++ Baggerschaufel gestohlen ++ Feuerlöscher im Metronom geklaut ++ Lottozentrale schickt Inkassounternehmen ++
Rotenburg (ots) - 88-jährige Frau beim Einkaufen bestohlen Sottrum. Eine 88-jährige Sottrumerin ist am Mittwochvormittag Opfer von Taschendieben geworden. Die Seniorin war gegen 11 Uhr zum Einkaufen in einem Discounter an der Straße Lienworth. Dabei bemerkte sie nicht, dass jemand ihre Geldbörse aus der ...
mehrPOL-NMS: 210420-3-pdnms Einbruch in Tabakgeschäft im Rondo Büdelsdorf, Zeugen gesucht
Büdelsdorf ( Rendsburg ) (ots) - Am 19.04.2021 zwischen 00.00 Uhr - 04.20 Uhr kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Lotto und Tabak Geschäft im Einkaufszentrum Rondo in Büdelsdorf. Der oder die Täter hatten einen Glasscheibe des Einkaufszentrum zerstört und drangen auf diesem Weg in das Einkaufszentrum ein. Von dem Lotto und Tabakgeschäft im Einkaufszentrum ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Trickbetrüge nur sehr knapp gescheitert
Stralsund (ots) - Gestern Nachmittag wurden in Stralsund mehrere ältere Menschen mittels des sogenannten Schockanrufes kontaktiert. In zwei Fällen scheiterten die Betrugsversuche nur sehr knapp. Bei einem 77-jährigen Geschädigten klingelte am Nachmittag des 12.04.21 sein Festnetztelefon. Zunächst war nur eine weinende Frau zu hören, welche den Hörer dann jedoch weiter gab. Nun sprach eine angebliche ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Falsches Gewinnspielversprechen bringt Senior um 1.700 EUR
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Abo-Kündigungen durch Nachnahmesendungen? - Achtung vor neuer Form des Betrugs
Landkreis MSE (ots) - Seit August 2020 ist es im Bundesgebiet Deutschland zu zahlreichen Betrugshandlungen unter der Nutzung von Nachnahmesendungen verschiedener Zustelldienste gekommen, die bundesweit ca. 185.000 EUR Schaden bei 1300 Geschädigten verursacht haben. Im Landkreis Mecklenburgische Sennplatte sind der Polizei bislang 20 Geschädigte bekannt. Für die ...
mehr