Ergebnis der Suchanfrage nach Trickbetruges

Inhalte

Filtern
258 Treffer
  • 14.06.2022 – 10:37

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Schockanruf

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 13.06.2022 gegen 15:00 Uhr wurde eine ältere Dame aus Bad Dürkheim beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Dame und gab an, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Laufe der Konversation versuchte er geschickt das Vertrauen der Dame zu erwerben. Nur durch die Überweisung von 50 000 Euro könnte ihre ...

  • 07.06.2022 – 19:57

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Mehrere versuchte Trickbetrüge

    Worms, Stadtgebeit (ots) - Am 07.06.2022 kam es im Wormser Stadtgebiet vermehrt zu versuchten Trickbetrügen am Telefon, wovon einer erfolgreich war. Hierbei entstand ein Schaden von 4000EUR. Unter Vortäuschen von Notlagen, einer offiziellen Funktion, einer zu erwartenden Dienstleistung oder einer persönlichen Beziehung zum Opfer, versuchen sich die Täter Geldwerte anzueignen. Hierbei werden skrupellos und ...

  • 03.06.2022 – 08:14

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 02.06.2022 gegen 10:00 Uhr wurde ein 56-jähriger Bad Dürkheimer beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 56-Jährigen und gab sich als dessen Tochter aus, deren Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf zwei Rechnungen zu begleichen. Im Laufe der Konversation erwarb er geschickt das ...

  • 27.05.2022 – 08:29

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Polizisten heben mit EC-Karte des Opfers Bargeld ab

    Hamm-Herringen (ots) - Ein 65-Jähriger wurde am Mittwoch, 25. Mai, Opfer eines Trickbetruges: Er übergab seine EC-Karte samt des Pincodes an falsche Polizisten, die damit anschließend eine dreistellige Summe Bargeld abhoben. Gegen 15.50 Uhr erhielt der Hammer einen Anruf eines angeblichen Polizisten: Unbekannte Täter hätten versucht, von seinem Bankkonto Geld abzubuchen. Damit man dem Ganzen nachgehen könne, solle ...

  • 18.05.2022 – 09:04

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg- Trickbetrüger erschleicht sich Vertrauen und erbeutet hochwertige Uhr

    Gevelsberg (ots) - Eine 87-jährige Gevelsbergerin ist am Dienstag (17.05) um 11:30 Uhr Opfer eines Trickbetruges geworden. Auf der Rosendahler Straße wurde sie von einem fremden Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Nach dem Gespräch verabschiedete sich die Rentnerin und ging alleine zu ihrer Wohnanschrift. Kurze Zeit später klingelte es an der ...

  • 12.05.2022 – 10:03

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 59-jähriger Bad Dürkheimer am 05.05.2022 gegen 21:00 Uhr Opfer eines Trickbetruges. Nachdem er über die Internetplattform Ebay-Kleinanzeigen ein SWR-Comedy-Festival-Ticket zum Verkauf angeboten hatte, bekam er von einer bislang unbekannten Person eine Nachricht über den Messanger WhatsApp. Der Trickbetrüger zeigte Interesse bzw. Kaufbereitschaft und schickte ...

  • 10.05.2022 – 14:42

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Erfolg eines Trickbetruges konnte durch schnelles Eingreifen vereitelt werden

    Schwerin (ots) - Nach wie vor kommt es überregional gehäuft zu einer Trickbetrug-Masche per Messenger-Dienst auf Mobiltelefonen. Die Täter veranlassen arglose Geschädigte zur Überweisung von Geldbeträgen, indem sie sich als Verwandte in Notlagen ausgeben und vorgeben, über eine neue Telefonnummer zu verfügen. In einem Fall in Schwerin konnte nun der Erfolg ...

  • 08.05.2022 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrug via falscher Nachrichten aufs Handy

    Weimar (ots) - Am Freitag wurde in der Polizeiinspektion Weimar ein weiterer Fall eines Trickbetruges zur Anzeige gebracht. Hier erschien eine 57-jährige Frau und teilte mit, dass sie auf eine Betrugsmasche auf ihrem Handy hereingefallen sei. Hierfür wurde sie über einen Messenger Dienst von einer ihr unbekannten Nummer kontaktiert. Im Verlauf wurde ihr suggeriert, dass es sich um ihren Sohn handelt und er nun eine ...

  • 22.04.2022 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Auf Trickbetrüger hereingefallen

    Königsee (ots) - Ein 82-Jähriger aus Königsee wurde am Donnerstag Opfer eines Trickbetruges. Per WhatsApp erhielt der Mann eine Nachricht, in der er mit "Hallo Papa" angesprochen wurde mit dem Zusatz, dass die angebliche Tochter eine neue Handynummer habe. Weiterhin erhielt die Nachricht die Bitte, zwei Rechnungen zu begleichen. Der Rentner bemerkte den Schwindel erst, nachdem er knapp 4.000 Euro überwiesen hatte. Das ...

  • 10.04.2022 – 09:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrug via falscher Nachrichten aufs Handy

    Weimar (ots) - Am Freitag wurde in der Polizeiinspektion Weimar ein weiterer Fall eines Trickbetruges zur Anzeige gebracht. Hier erschien eine 20-jährige Frau und teilte mit, dass sie von Ihrer 60-jährigen Mutter kontaktiert wurde, die davon berichtete, Überweisungen für ihre Tochter getätigt zu haben. Da die Tochter aber keinerlei Ahnung hatte, worum es sich hierbei handelt, hinterfragte sie dies genauer. Hier ...

  • 30.03.2022 – 10:12

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Falsche Tochter erbeutet Bargeld

    Wetter (ots) - Am Dienstag (29.03.) meldete sich eine 67-jährige Wetteranerin bei der Polizei und gab an, dass sie Opfer eines Trickbetruges geworden ist. Auf dem Smartphone erhielt die Frau eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Der Verfasser gab sich als Tochter der 67-Jährigen aus. Die vermeintliche Tochter schrieb, dass sie sich in einer Notlage befände und sie dringend Geld bräuchte. Die Wetteranerin ...