Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 13. März 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Felix Finkbeiner, Umweltaktivist Gesundheitsrisiko Feinstaub - Die Gefahr lauert in Innenräumen Hilfe für Gehörlose - Alles über Cochlea-Implantate Die Müllvermeiderin - Laura Faust lebt maximal nachhaltig Mittwoch, 13. März 2019, 22.15 Uhr auslandsjournal Moderation: Antje Pieper Drogenkrise in den USA - Die Macht der Pharmakonzerne Albanien im Griff der ...
mehrLanger Weg nach Europa: "Balkan-Stories" in ZDF-"auslandsjournal"-Doku (FOTO)
mehrZum Prozessbeginn: "ZDFzoom" über den Fall des Flüchtlings Ali B. (FOTO)
mehrMilliardengeschäft Porno im Internet: Neue ZDFinfo-Doku
mehrRheinische Post: Starker Anstieg von Drogenhandel im Internet/ NRW-Innenminister lehnt Cannabis-Freigabe ab
Düsseldorf (ots) - Der illegale Handel mit Betäubungsmittel verlagert sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministeriums immer mehr ins Internet, wie eine Sprecherin des Innenministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) sagte. Demnach registrierte die Polizei im vergangenen Jahr ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Drogenkauf im Internet ist zu einfach
Düsseldorf (ots) - Von Christian Schwerdtfeger: Drogen einfach per Mausklick nach Hause bestellen, ohne dabei auf die Straße zu müssen, ist im digitalen Zeitalter kinderleicht. Ein Test unserer Redaktion hat ergeben, dass es ausreicht, entsprechende Suchbegriffe bei Google einzugeben, und schon kann man auf die einschlägigen Seiten gelangen. Diese sind zum Teil so ...
mehrKÜS: Tolle Tage ohne Reue!
Losheim am See (ots) - Die tollen Tage stehen unmittelbar bevor, egal ob sie Fasching, Karneval oder Fastnacht heißen. In einigen Regionen herrscht Ausnahmezustand, in anderen geht es gemäßigter zu. Überall jedoch ist der Umgang mit Alkohol eher locker. Solange man das Trinken und Autofahren klar auseinander hält, ist das kein Problem. Bei Zuwiderhandlungen wird es gefährlich und es drohen harte Sanktionen. Grundsätzlich ist Alkohol am Steuer nicht verboten. Die ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Februar 2019
Mainz (ots) - Woche 09/19 Samstag, 23.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus Frankreich 2018 6.20 Liebe und Sex in Indien 7.20 Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen Von China nach Pakistan China/Kambodscha/Pakistan 2018 8.05 Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen Von Kirgisistan nach Duisburg ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Null Promille für alle / Leitartikel von Julia Emmrich zum Verkehrsunfällen
Berlin (ots) - Kurzform: Null Promille, null Toleranz gegenüber Rückständen von Cannabis oder anderen Drogen - das klingt hart. Wer das fordert, macht sich erst mal keine Freunde. Eine solche Entscheidung - wie sie in vielen osteuropäischen Ländern längst gefallen ist - aber macht die Sache am Ende einfach und den Straßenverkehr sicherer. Und sie liefert eine ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 20. Februar 2019
Mainz (ots) - Woche 08/19 Donnerstag, 21.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 Leschs Kosmos Feinstaub & Co: Die Wahrheit über das Risiko Deutschland 2018 5.35 ZDFzoom Die Lüge vom sauberen LKW Abgas-Betrüger und ihre Dreckschleudern Deutschland 2017 6.05 planet e.: Der wahre Preis der Elektroautos Deutschland 2018 6.35 Die Trucker Immer gegen die Uhr 7.20 Die Trucker Mit Vollgas zur Hochzeit 8.03 Regelmäßig ...
mehrGauner-Marktplatz Darknet - So übel ist die dunkle Seite des World Wide Web tatsächlich
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Phishing, Bot-Angriffe, Datenklau: Dass das Internet praktisch unendliche Möglichkeiten für Cyberkriminelle bietet, weiß man ja. Relativ neu ist aber, dass die jetzt aber gar keine Hackergenies sein müssen, die selbst die Angriffe programmieren, sondern die ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Literatur live mit Radioeins vom rbb: Siri Hustvedt, Hanya Yanagihara, Rocko Schamoni und Marion Brasch lesen in Berlin
Berlin (ots) - Stars der Gegenwartsliteratur lesen aus ihren neuen Werken: Radioeins vom rbb setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe im Haus des Rundfunks in Berlin fort. Das sind die Gäste: Marion Brasch: "Lieber woanders" (28. Februar 2019), Hanya Yanagihara: "Das Volk der Bäume" (8. März 2019 - ...
mehrDer Tagesspiegel: Grünen-Politiker Palmer hält Enteignungsdrohung in Berlin für sinnvoll
Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker und Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hält die Drohung, Wohnungsspekulanten in Berlin zu enteignen, für sinnvoll. "Das Signal ist absolut richtig", sagte Palmer dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Er könne sich zwar nicht vorstellen, dass Enteignungen in ...
mehr"Wo andere wegsehen": ZDF-"37°"-Doku über Obdachlosenärzte (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu USA und El Chapo
Halle (ots) - Die Folgen des Drogenkrieges gegen ganze Bevölkerungen sieht man gerade an der US-Grenze. Vor den provisorischen Sperrzäunen von Donald Trump lagern zu Tausenden die Flüchtlinge aus den Ländern, die auf dem langen Weg der Drogen in die US-Metropolen auf der Strecke geblieben sind. Trumps Mauer wird Flüchtlinge aufhalten können, nicht aber die Drogen. Das Kokain kommt tonnenweise in Lastwagen über die ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 6. Februar 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gast: Laura Berlin, Schauspielerin Schüler erlernen Erste Hilfe - Junge Lebensretter Städtetrip nach Montpellier - Kurzurlaub mal anders Armin Roßmeier kocht Pasta - Teigmuscheln mit Rosenkohl-Füllung Mittwoch, 6. Februar 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Ein Dorf in Eigenbesitz - Erfolgsgeschichte Hobrechtsfelde Expedition Deutschland: ...
mehr- 3
The Economist: Der Kampf um Venezuela | Krieg in Afghanistan | Die Besteuerung der Reichen | Drogen in Afrika
mehr
Berufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Kein Alkohol am Steuer / BG Verkehr begrüßt präventive Alkoholkontrollen der Polizei
Hamburg (ots) - Der Hauptausschuss des Vorstandes der BG Verkehr nahm die Ergebnisse der aktuellen Alkoholkontrollen der Polizei zum Anlass, sich auf seiner Sitzung am 29. Januar mit dem Thema Alkohol am Steuer zu beschäftigen. Die Kontrollen vor Fahrtantritt hatten ergeben, dass ein "erschreckend hoher Anteil der Lkw-Fahrer" betrunken war. Alkoholisierte ...
mehrKomasaufen: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2019
Hamburg (ots) - "Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die DAK-Gesundheit die Kampagne "bunt statt blau" 2019 gegen Alkoholmissbrauch. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren findet zum zehnten Mal statt. Er ...
mehrRoger Dingledine, Mitgründer des weltweiten Anonymisierungsnetzwerks Tor, spricht in Stuttgart
Heilbronn (ots) - Einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren treffen sich vom 6.-8. Februar 2019 auf der IT-Sicherheitskonferenz IT-Defense in Stuttgart, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen und neue Forschungsergebnisse zu referieren. Die Keynote hält Roger Dingledine. Er ist ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Eine Mauer, die Trump stoppt" von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die Bildsprache im Rosengarten entlarvt den selbst ernannten Meister der Verhandlungskunst als Scharlatan. Mit grimmiger Miene verkündet der Präsident dort bei eiskalten Temperaturen das vorläufige Ende der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA. Vorzuzeigen hat Trump dafür nicht einen Meter seiner "großen schönen Mauer", die er ...
mehrStudie zur Gewalt in Hessens Notaufnahmen - Erste Ergebnisse
Gewalt gehört für die meisten Beschäftigten in hessischen Notaufnahmen zum Arbeitsalltag. Erste Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu psychischen, physischen und sexualisierten Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in der Notaufnahme zeigen dringenden Handlungsbedarf im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda ...
mehrMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
mehr
Mehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent fordern Senkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU +++ Alkohol-Wegfahrsperren können Rehabilitation unterstützen +++ 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert Maßnahmen gegen Alkohol am Steuer Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet ein strengeres Vorgehen bei schweren Fällen von Alkohol am Steuer: So fordern ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fast jeder zweite Häftling in Sachsen-Anhalt ist drogensüchtig
Halle (ots) - Halle. Fast die Hälfte der Gefängnisinsassen Sachsen-Anhalts ist süchtig nach Drogen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Die Informationen geht aus einer Erhebung des Justizministeriums des Landes hervor, die auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Sebastian Striegel offengelegt wurde. Demnach sind 777 von 1625 Inhaftierten ...
mehrBLOGPOST Gamification - "In deutschen PR-Büros noch nicht wirklich durchgedrungen"
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Trump: Zehn Minuten heiße Luft von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Donald Trump missbrauchte die Bühne des Oval Office für ein absurdes Theater. Die Kulisse vor der seine Vorgänger über Krieg und Frieden sprachen, diente diesem Präsidenten für die Fabrikation einer "Krise" an der Südgrenze zu Mexiko, die es überhaupt nicht gibt. Tatsächlich ist die Zahl der illegalen Grenzgänger auf das niedrigste Niveau ...
mehrRauchstopp mit der E-Zigarette: Das sollten Sie wissen
Hamburg (ots) - Rauchen ist unbeliebt und zwar auch bei Rauchern: Jeder Dritte der 20 Millionen Raucher in Deutschland möchte den Glimmstängel hinter sich lassen. Prominent diskutiertes Hilfsmittel ist die E-Zigarette. Warum sie besser ist als ihr Ruf und was man für den Rauchstopp per elektronischer Alternative beachten sollte, erfahren Sie hier in 5 hilfreichen Tipps: 1. Das richtige Liquid für den "richtigen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Dezember 2018
Mainz (ots) - Woche 52/18 Freitag, 28.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Die Bin Laden-Verschwörung Wie starb der Top-Terrorist wirklich? 5.40 Die Kanada-Saga Zwei Welten Kanada 2017 6.20 Die Kanada-Saga Pioniere und Abenteurer Kanada 2017 7.05 Die Kanada-Saga Krieg gegen die USA Kanada 2017 ( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte ...
mehr