Ergebnis der Suchanfrage nach Drogen
Newsrooms
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stress, Druck, ein Glas Wein: Warum Karrierefrauen oft falsch abschalten
mehr- 11
"Lehrerin mit Herz und Hoffnung": Jeder Schüler hat Stärken
mehr Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Wiesbaden (ots) - Schnell über die rote Ampel gefahren - dafür können auch Radfahrer einen Punkt im Flensburger Fahreignungsregister kassieren. Der Führerschein ist noch auf Probe? Dann können die Folgen noch drastischer sein. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmerksam. Ob im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß - jeder, der im Straßenverkehr unterwegs ist, muss sich an Regeln halten. "Wer ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Übermäßiges Schwitzen: Was Betroffene tun können
Baierbrunn (ots) - Manche Menschen schwitzen sehr stark, auch wenn sie keinen Sport treiben. "Beim übermäßigen Schwitzen, medizinisch Hyperhidrose genannt, ist die Regulation der Schweißproduktion gestört. Obwohl der Körper ausreichend abgekühlt ist, wird weiterhin Schweiß abgesondert", erklärt Dr. Johannes Püschel, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin im nordrhein-westfälischen Hausarztzentrum ...
mehrTiergestützte Psychotherapie: Wenn Tiere den Zugang zur Seele und Erinnerungen ermöglichen / Therapeuten können von ausgebildeten Tieren im Miteinander mit den Klienten profitieren
mehr
Berlin erreicht mit 294 Drogentodesfällen einen traurigen Rekord
Berlin (ots) - Berliner Bündnis fordert Weiterentwicklung der Hilfsangebote Am 21. Juli 2025, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, wird in rund 100 Städten an Menschen erinnert, die durch den Konsum illegalisierter Substanzen ihr Leben verloren haben. Neben der Trauer stehen Aktionen und Diskussionen im Vordergrund. Menschen, die Drogen ...
mehrEmotional, laut, wirksam: Crossmedia-Placement bei "GZSZ" / Ad Alliance setzt Awareness-Kampagne für L'Oréal Paris gegen Belästigung im öffentlichen Raum um
Köln (ots) - Wegsehen ist keine Option, Kleinreden schon gar nicht. 80% der Frauen haben weltweit Belästigungen auf der Straße erlebt. 85% der Menschen geben an, dass es an Schulungen fehlt, wie man eingreift, wenn man Zeuge von Belästigungen wird (Quelle: standup-international.com). Es braucht ein ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Suchtexperte Ulrich Frischknecht: Verdopplung der Drogentoten seit 2014 ist „trauriges Zeugnis einer falschen Drogenpolitik in Deutschland“
Ein DokumentmehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld?
2024 deutlich mehr Cannabissüchtige: Legalisierung schuld? Generation Z am meisten betroffen – KKH: Bereits Jugendliche über Gefahren aufklären Hannover, 16. Juli 2025 – Kaum ein Gesetz ist in den vergangenen Monaten so kontrovers diskutiert worden wie Teil-Legalisierung von Cannabis, die seit April 2024 gilt. Die Bundesregierung will die Auswirkungen ab Herbst ...
mehr- 2
Urlaub, Flirts und ein unterschätztes Risiko – Tripper ist zurück auf dem Radar
Ein Dokumentmehr Impulskontrollstörungen - Therapeutische Möglichkeiten zur Rückgewinnung selbstbestimmten Lebens / Wenn die innere Teamleitung die Kontrolle verliert, ist professionelle Unterstützung notwendig
mehr
Deutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!
Berlin (ots) - Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von Substanzen vom Schwarzmarkt gestorben. Das hat heute der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik ...
mehr- 2
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Alltagsdroge Alkohol“
mehr Hitzewelle: DLRG empfiehlt Schwimmen an bewachten Badestellen / Präsidentin Ute Vogt: Menschen sollten mögliche Gefahren kennen und vorsichtig sein - Männer besonders häufig von Badeunfällen betroffen
Osnabrück (ots) - In der aktuellen Hitzewelle mahnt die DLRG zu besonderer Aufmerksamkeit beim Schwimmen, um tödliche Badeunfälle zu vermeiden. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt: "Wir können nicht jeden Quadratmeter See, jeden Meter Flusslauf und jeden Kilometer unserer ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 29. Juni 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG und DGOU appellieren gemeinsam: Kein Kopfsprung in flaches und trübes Wasser!
mehrExklusive Erkenntnisse: THE BALANCE beobachtet diese schwerwiegenden psychischen Belastungen bei Prominenten
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Suchtprävention in der Arbeitswelt: Kein Platz für Alkohol, Cannabis und Co.
Berlin (ots) - Der Missbrauch von Suchtmitteln wie Alkohol, Medikamenten oder illegalen Substanzen kann gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben. Darauf weisen Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), anlässlich des Internationalen Tags gegen Drogenmissbrauch ...
mehr- 3
Nach Landessieg: Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr - 3
Schülerinnen aus Lippstadt gewinnen Sonderpreis bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr - 3
Nach Landessieg: Silber für Schülerin aus Baden-Württemberg bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr - 4
Nach Landessieg: Bronze für Schülerin aus Hessen bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr Bundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
mehr
Bundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein DokumentmehrKPMG-Bericht 2024: Wachsender Tabakschwarzmarkt wird zum Milliardenrisiko für Europas Wirtschaft und die Innere Sicherheit
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zwangsarbeit von Kindern nimmt weltweit zu / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni
mehrNDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität
Hamburg (ots) - Die gezielte Nutzung Künstlicher Intelligenz treibt internationale Betrugsnetzwerke an und gefährdet jährlich Hunderttausende Menschen weltweit. Die Netzwerke sitzen nach Recherchen des NDR weltweit in gut organisierten Zentren in verschiedenen Ländern, vor allem aber in Südostasien. Dort werden laut UN im großem Stil Menschen als sogenannte Scammer festgehalten. Sie werden unter Vorspiegelung ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 11. Juni 2025, 22.45 Uhr "Görke" - Gefahr aus der Vape
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Die Spur "Görke" - Gefahr aus der Vape Film von Silja Thoms, Benjamin Braun und Klaus Jansen Unterschätzte Gefahr aus der Vape: Im Januar überlebte eine 16-jährige Schülerin in Norddeutschland nur knapp, nachdem sie im Klassenzimmer "Görke" konsumiert hatte. Die Droge verbreitet sich in ...
mehr- 3
„bunt statt blau“: Schülerinnen aus Hennigsdorf gewinnen Plakatwettbewerb in Brandenburg
Ein Dokumentmehr