DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Jordan Olivenöl: Spitzenqualität aus Lesbos - 25 internationale Auszeichnungen 2025
mehrGrößter Musical-Umzug aller Zeiten: 840 Tonnen TARZAN® Dschungel ziehen nach Hamburg
Ein DokumentmehrPOL-HH: 250813-4. Erledigung der Vermisstenfahndung nach Zwölfjähriger aus Hamburg-Wilhelmsburg
Hamburg (ots) - Zeit: seit 09.08.2025, 22:00 Uhr Ort: Hamburg-Wilhelmsburg, Fährstraße Seit Montag fahndete die Polizei Hamburg öffentlich nach einer Zwölfjährigen aus dem Stadtteil Wilhelmsburg. Unsere Ursprungsmeldung ist zu finden unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6094811 Das Mädchen ...
mehrVertragshilfe24 klärt auf: Widerruf von alten Lebensversicherungen bald nicht mehr möglich
Berlin (ots) - Die Lobby der Versicherungsbranche hat ihr Ziel erreicht: Der sogenannte "ewige Widerruf" von Verträgen über Lebensversicherungen soll bald abgeschafft werden. Versicherte, die vor langer Zeit eine Lebensversicherung abgeschlossen hatten, konnten auch viele Jahre später den Versicherungsvertrag ...
mehr- 2
Sommerfestival von Deutschlandfunk Kultur feiert Hans Rosenthal
mehr
3sat präsentiert die "Summer Edition" von "Pop Around the Clock" und Live-Konzerte aus dem Bauhaus
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
100 Tage, viele Baustellen: ZDK zieht kritische Regierungsbilanz
Berlin (ots) - Erwartungen geweckt, aber noch nicht erfüllt: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zieht nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung eine gemischte Bilanz. "Zwar wurden wichtige Reformvorhaben angekündigt und erste Maßnahmen eingeleitet, doch bleiben zentrale Erwartungen des mittelständischen Kfz-Gewerbes bislang unerfüllt", so ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. "Besonders schmerzlich: Die ...
mehrMehr im Portemonnaie, weniger in der Tonne - Lebensmittel retten und dabei Geld sparen
Berlin (ots) - 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittel - diese enorme Menge werfen wir in Deutschland jedes Jahr weg oder - anders gesagt - wir verschwenden sie. Und mit "wir" sind tatsächlich auch wir gemeint. Denn einen wesentlichen Anteil haben neben dem Handel die Privathaushalte. Jährlich landen da ...
3 AudiosEin DokumentmehrUrlaubsplanung 2025: Auto, Zug oder Flugzeug - Wo warten die versteckten Kosten?
mehrReimann: Klage gegen Mindestmenge zur Frühgeborenen-Versorgung nicht nachvollziehbar
Berlin (ots) - Die Klage der drei Bundesländer Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt gegen die Mindestmengen-Regelung zur Versorgung von Frühgeborenen mit besonders geringem Geburtsgewicht kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Das Vorgehen der drei Bundesländer ist aus mehreren Gründen ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Vier Jahre nach Machtübernahme der Taliban: Abschiebungen nach Afghanistan sind untragbar
Berlin (ots) - In den vier Jahren seit der Machtübernahme durch die Taliban am 15. August 2021 hat sich die Menschenrechtslage in Afghanistan dramatisch verschlechtert. "Frauen und Mädchen werden systematisch entrechtet, die Meinungsfreiheit ist faktisch abgeschafft, willkürliche Verhaftungen, Folter und Gewalt gehören zum Alltag. Der UN-Sonderberichterstatter für ...
mehr
ARD Kultur NEWSLETTER - Kultur-Tipps für September 2025
mehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
Wirtschaftsumfrage: schwarz-rote 100-Tage-Bilanz durchwachsen
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Gedenken zum 64. Jahrestag des Mauerbaus - Warnung vor den Gefahren des Sozialismus
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Wenn Zeit- und Leistungsdruck zu Überforderung führt / Kompakte Broschüre zeigt Gestaltungsansätze für Betriebe
Dortmund (ots) - Viele Beschäftigte erleben im Arbeitsalltag Zeit- und Leistungsdruck. Wer unter Druck arbeitet, reagiert oft mit Überstunden, schnellem Arbeiten oder dem Durcharbeiten von Pausen - Verhaltensweisen, die zu negativer Beanspruchung führen können. Die Broschüre "Zeit- und Leistungsdruck. ...
mehrEU-Parlamentsabgeordneter Sergey Lagodinsky (B'90/Die Grünen) vor Trump-Putin-Treffen: Moskau sieht, "wir sind nicht auf der Höhe der Zeit"
Bonn (ots) - Bevor sich US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin am Freitag in Alaska treffen, wollen die Europäer heute noch mit Donald Trump und seinem Vizepräsidenten JD Vance sprechen, um ihnen zu signalisieren: "Ohne uns kommt ihr nicht zu einem Ergebnis", so der EU-Abgeordnete Sergey ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
BIV-OT fordert: Kassen müssen Regelversorgung sicherstellen – statt Patientenentscheidungen zu hinterfragen
mehr
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Die Bilanz nach 100 Tagen Merz ist verheerend
Berlin (ots) - Zur 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: "Die Bilanz der ersten hundert Tage der schwarz-roten Koalition ist verheerend: Statt des versprochenen 'Politikwechsels für Deutschland' und 'links ist vorbei' ...
mehrKein Sommerloch: GKV-Reformen dringlicher denn je
Berlin (ots) - Pharma Deutschland warnt vor negativen Folgen der TK-Sparpläne für Innovation und Patientenversorgung Die Techniker Krankenkasse (TK) hat am 11.08.2025 ein 10-Punkte-Sofortprogramm vorgelegt, mit dem sie die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stabilisieren und ein erwartetes Defizit der GKV von 8 Mrd. Euro für 2026 ausgleichen möchte. Als Maßnahmen schlägt sie dafür u.a. eine ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
TK will mit Spardiktat Axt an die zahnmedizinische Versorgung legen / KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt scharfe Kritik am Anfang dieser Woche vorgelegten "10-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende" der Techniker Krankenkasse (TK). Die Vorschläge, mit denen sich die Kasse an die Politik wendet, sehen unter anderem weitreichende Kürzungen bei der ...
mehrArena - gut überDACHt: Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern ist gestartet
mehr++ Einladung ++ Deutsche Umwelthilfe stellt 19. Dienstwagen-Check vor: Wie klimaschädlich sind die Dienstfahrzeuge der neuen Bundesregierung?
Berlin (ots) - Im vergangenen Jahr fuhren 7 von 9 befragten Bundesministerinnen und -ministern einen Klimakiller-Dienstwagen. Ihre Fahrzeuge überschritten teils deutlich den in der EU erlaubten CO2-Flottengrenzwert. Wie steht es um die Dienstwagen der neuen Bundesregierung? Schneiden sie im Vergleich besser ab? Und ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Fachliche Tiefe trifft interdisziplinären Austausch: Der Tag der Technischen Orthopädie beim DKOU 2025
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bundesregierung 100 Tage im Amt: Gut gestartet, Herausforderungen bleiben
Berlin (ots) - Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, zieht Bilanz zu den ersten 100 Tagen der Bundesregierung: "Die ersten 100 Tage der Bundesregierung bringen insgesamt spürbaren frischen Wind, aber die Herausforderungen bleiben enorm. Der politische Wille, beim Wohnungsbau mehr zu tun, ist da. Die Novelle des Baugesetzbuchs ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Tino Chrupalla: KMU-Gipfel für Wirtschaft und Energie
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
100 Tage Regierung - BGA fordert Herbst des Handelns
Berlin (ots) - ""Meine Bilanz zur Arbeit der Bundesregierung fällt durchwachsen aus. Der Kanzler hat die Probleme Deutschlands erkannt. Es ist erfreulich, dass die neue Regierung sofort mit der Umsetzung dringlichen Handlungsbedarfs begonnen hat. Außen- und europapolitisch ist die Bundesregierung wieder inhaltlich präsent. Innenpolitisch wird - wie die Beispiele Bau-Turbo und Mietpreisbremse zeigen - gleichzeitig Gas ...
mehrDreimal nominiert für Deutschen Radiopreis - Deutschlandfunk-Programme im Rennen
mehr80 Prozent der Käufer springen im letzten Moment ab – so machst du deinen Check-out sicherer
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
100 Tage Bundesregierung: Handel fordert spürbaren wirtschaftspolitischen Aufbruch und sieht die Koalition vor großen Aufgaben
Berlin (ots) - Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz vermisst der Handelsverband Deutschland (HDE) noch den oftmals angekündigten Aufbruch hin zu einer neuen Wirtschaftspolitik. Dementsprechend sieht der Verband die Bundesregierung beispielsweise beim Abbau von ...
mehr