Storys zum Thema Terroranschlag

Folgen
Keine Story zum Thema Terroranschlag mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Messerattacke in London

    Bielefeld (ots) - So bewundernswert es ist, dass in London einige Männer den Terroristen mit dem Stoßzahn eines Narwals, mit einem Feuerlöscher und mit bloßen Händen möglicherweise von weiteren Morden abgehalten haben - es hätte diese Gefahr erst gar nicht geben dürfen. Seit 2005, als vier Selbstmordattentäter in der U-Bahn und in einem Doppeldeckerbus 52 ...

  • 26.11.2019 – 15:59

    dpa-Faktencheck

    Bei dem Mann handelt es sich nicht um einen Polizeibeamten

    Berlin (ots) - In sozialen Medien wird das Foto eines Mannes verbreitet, der eine Weste der Berliner Polizei trägt. Er spreizt die Zeigefinger und kleinen Finger beider Hände ab und presst die anderen Finger zusammen. Im Begleittext wird behauptet, dass es sich bei dem Mann um einen Polizisten handelt, der den sogenannten «Wolfsgruß» zeige, ein Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. BEWERTUNG: Nach Angaben der ...

  • 26.11.2019 – 11:38

    ZDFinfo

    Der ungelöste Fall Herrhausen: Neue ZDFinfo-Doku zum 30. Todestag

    Mainz (ots) - Zum 30. Todestag von Alfred Herrhausen beleuchtet am Freitag, 29. November 2019, 20.15 Uhr, in ZDFinfo die neue Dokumentation "Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen" das Attentat, die Ermittlungen und die noch nicht erfolgte Klärung des Falls. Im Anschluss an die Erstausstrahlung sendet ZDFinfo von 21.00 Uhr bis nach Mitternacht erneut die Dokumentationen "Tod in Bad Kleinen - Das letzte Gefecht der ...

  • 22.11.2019 – 14:00

    ProSieben

    "Ich bin zwar ein anerkannter Terrorist, aber ich bin auch nur ein Mensch." Thilo Mischke trifft Terrorist Martin Lemke für die Reportage "ProSieben Spezial: Deutsche an der ISIS-Front"

    Unterföhring (ots) - "Vom Schweißer zum Schlächter." So schrieb Zeit online 2017 über Martin Lemke. Der Mann aus Zeitz gilt als das deutsche Gesicht des Islamischen Staats. 2014 radikalisiert er sich und schließt sich dem IS in Syrien an. Im Namen der Terrororganisation soll der heute 28-Jährige gefoltert, ...

  • 19.11.2019 – 23:00

    NDR / Das Erste

    Leichterer Zugang zu Schreckschusswaffen: Experten warnen vor neuem Waffengesetz

    Hamburg (ots) - Der Gesetzesentwurf zur Verschärfung des Waffenrechts, der zum Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus gehört, wird von Experten heftig kritisiert. Entgegen der Absicht, Extremisten den Zugang zu gefährlichen Waffen zu erschweren, erleichtere das neue Waffenrecht diesen sogar ausdrücklich. Danach sollen bald auch die ...

  • 15.11.2019 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Amri-Untersuchungsausschuss

    Halle (ots) - Natürlich gibt es zwischen den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder das, was man neudeutsch "blame game" nennt: Die Verantwortung dafür, dass der Tunesier Anis Amri trotz zahlreicher Hinweise auf seine Gefährlichkeit morden konnte, wird hin- und hergeschoben. Ähnliches gab es beim "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) auch schon. Gleichwohl scheint es hier um mehr zu gehen. Es steht der ...

  • 18.09.2019 – 10:47

    STOP THE BOMB Kampagne

    Proteste: Kampagne STOP THE BOMB fordert Absage des "Banking und Business Forum Iran Europe"

    Berlin (ots) - Ein Bündnis aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen und exiliranischen Gruppen protestiert gegen das "Banking und Business Forum Iran Europe", das am 19. und 20. September 2019 im Maritim Hotel in Berlin stattfindet. Als Sprecher sind neben Vertretern des Auswärtigen Amtes, der Finanzaufsichtsbehörde Bafin auch der iranische Botschafter Mahmoud ...

  • 12.09.2019 – 09:36

    dpa-Faktencheck

    Die Polizei hat keinerlei Hinweise auf einen Anschlagsversuch

    Berlin (ots) - Ein Facebook-Post der sogenannten «Deutschlandstimme» wirft nach einer Explosion in Eisenhüttenstadt die Frage nach einem «Anschlag mit Sprengstoffgürtel» auf und schreibt von einem «schrecklichen Verdacht». BEWERTUNG: Die Polizei ging auch vier Tage nach dem Vorfall von einem Unfall aus. Hinweise auf einen Sprengstoffgürtel oder gar einen Anschlagsversuch gab es nicht. FAKTEN: Bei einer Explosion ...

  • 08.09.2019 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Ende der USA-Taliban-Gespräche

    Halle (ots) - Ist der Abbruch gar nicht dem Taliban-Anschlag vom vergangenen Donnerstag, bei dem auch ein US-Soldat ums Leben kam, geschuldet, sondern das Eingeständnis der US-Seite, dass es ein Fehler war, die legitimierte afghanische Regierung vor den Augen des eigenen Volkes zu Randfiguren zu degradieren? Trump würde dies nie zugeben. Die Friedensverhandlungen, auch mit den Taliban, müssen trotzdem weiter geführt ...

  • 04.09.2019 – 10:00

    ZDFinfo

    "Syriens Herrscher": ZDFinfo über das Haus Assad

    Mainz (ots) - Als Baschar al-Assad im Jahr 2000 nach dem Tod seines diktatorisch regierenden Vaters zum Staatspräsidenten Syriens wurde, wuchs die Hoffnung auf Reformen. Die dreiteilige ZDFinfo-Reihe "Syriens Herrscher - Das Haus Assad" zeichnet am Samstag, 7. September 2019, ab 20.15 Uhr nach, wie es dazu kam, dass Baschar al-Assad, der einst für Modernisierung stand, heute ein Regime führt, dem Kriegsverbrechen zur ...