Storys zum Thema Islam

Folgen
Keine Story zum Thema Islam mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2019 – 11:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Linnemann fordert Visum für Imame

    Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) fordert ein Visum für Imame. "Wir müssen ein spezielles Visum für Imame und andere religiöse Prediger einführen. Wer in Deutschland für eine bestimmte Dauer predigen oder auch lehren will, muss Deutschkenntnisse vorweisen können und auch seine Verfassungstreue bekunden. Außerdem muss bei der Sicherheitsüberprüfung nachgebessert werden", sagte ...

  • 14.02.2019 – 17:26

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Das Ende des Terror-Kalifats - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Das Terror-Kalifat des sogenannten "Islamischen Staats" ist Geschichte. Nach fast 160 Tagen erbitterter Kämpfe haben die kurdisch dominierten Demokratischen Streitkräfte Syriens (SDF) mit der Luftunterstützung der Internationalen Anti-IS-Koalition die letzte Bastion der Dschihadisten im Südosten Syriens bis auf wenige Quadratmeter erobert. Hunderte ausländische Extremisten ergaben sich in den ...

  • 13.02.2019 – 17:12

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Verpasste Möglichkeiten

    Frankfurt (ots) - Die Bundesregierung dürfte zu spät kommen mit ihrem Angebot, eine Afghanistan-Friedenskonferenz auszurichten und dazu auch die radikalislamischen Taliban einzuladen. Das passt zu diesem umstrittenen Einsatz, der geprägt ist von verpassten Möglichkeiten und den das Kabinett nun wohl letztmals verlängerte. Denn wenn US-Präsident Donald Trump wie beabsichtigt die US-Truppen bald abzieht, dann sind ...

  • 13.02.2019 – 09:00

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    dbb Hessen bezweifelt Grundgesetztreue von DITIB

    Frankfurt am Main (ots) - "Der dbb Hessen und die unter seinem Dach organisierten Lehrerverbände haben erhebliche Zweifel, ob die `Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion´(DITIB) noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht" erklärte in Frankfurt der hessische dbb - Landesvorsitzende Heini Schmitt. Nach einer Konferenz mit den Vorsitzenden der Lehrerverbände im dbb (glb- Gesamtverband der Lehrerinnen und ...

  • 13.02.2019 – 07:00

    Kieler Nachrichten

    KN: Kieler Universität erlässt Schleier-Verbot für Muslima

    Kiel (ots) - Die Kieler Christian-Albrechts-Universität hat nach einem Konflikt mit einer muslimischen Studentin ein Schleier-Verbot erlassen. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Mittwochsausgabe). Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) begrüßte den Beschluss des Uni-Präsidiums und kündigte gegenüber der Zeitung eine Gesetzesinitiative gegen das Tragen von Gesichtsschleiern in den Schulen des ...

  • 11.02.2019 – 22:24

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution

    Stuttgart (ots) - Die pompösen Feiern zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das von Ajatollah Khomeini geschaffene doktrinäre Staatsprojekt in seiner bisher tiefsten Legitimationskrise steckt. Die Islamische Republik wirkt marode und ausgezehrt. Die Flamme des Aufbruchs ist erloschen, die Erinnerung an die ...

  • 05.02.2019 – 13:55

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2019

    Mainz (ots) - Woche 08/19 Donnerstag, 21.02. Bitte Programmergänzung um 0.35 Uhr und neue Beginnzeiten beachten: 22.25 Mysterien des Weltalls Ankunft auf der Erde Mit Morgan Freeman USA 2010 23.10 Mysterien des Weltalls Ist Armut erblich? Mit Morgan Freeman USA 2014 23.55 Mysterien des Weltalls Gut gegen Böse Mit Morgan Freeman USA 2010 0.35 Ermittler! DNA lügt nicht Deutschland 2018 1.05 heute journal 1.30 Aufgedeckt ...

  • 05.02.2019 – 11:26

    Plan International Deutschland e.V.

    Große Flüchtlingsströme und Kämpfe vor Wahlen in Nigeria / Plan: Neue Regierung muss endlich Perspektiven für junge Menschen schaffen

    Hamburg (ots) - Angesichts der bevorstehenden Wahlen in Nigeria befürchtet die Kinderhilfsorganisation Plan International weitere Anschläge und Kämpfe im Nordosten des Landes, sollte die Regierung jungen Frauen und Männern keine Zukunftsperspektiven bieten. Am 16. Februar wählen die Nigerianer eine neue ...

  • 04.02.2019 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Papst-Reise: Signale in beide Richtungen

    Hagen (ots) - Mag die katholische Kirche im Inneren nach Missbrauchsskandal und Austrittswellen noch so in der Krise stecken: Der Papst ist nicht irgendwer, und wenn er als erstes katholisches Kirchenoberhaupt überhaupt die arabische Halbinsel besucht, darf man zurecht von einer historischen Reise sprechen. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Beziehungen zwischen Islam und Christentum will Franziskus mit diesem ...

  • 03.02.2019 – 20:12

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Wegsperren alleine reicht nicht aus

    Düsseldorf (ots) - von Gregor Mayntz Die stark steigenden Migrationszahlen schlagen sich nun auch in den Nationalitäten der Insassen deutscher Gefängnisse nieder. Wichtig bleibt, dass der übergroße Teil der Ankommenden nicht mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Nicht zu übersehen ist aber auch, dass die Summe der schwarzen Schafe den Strafvollzug vor ganz neue Herausforderungen stellt. Experten warnen seit ...

  • 31.01.2019 – 21:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zur beabsichtigten Abschiebung eines Terroristen

    Hagen (ots) - Adem Y., das letzte noch inhaftierte Mitglied der Sauerland-Gruppe, ist ein Paradebeispiel für die Schwierigkeiten der deutschen Behörden im Umgang mit mutmaßlichen islamistischen Gefährdern, die unter Beobachtung des Staates stehen. Keiner kann zuverlässig sagen, ob sie sich der radikal-islamistischen Ideologie abgewandt haben oder weiterhin ...