Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Zweiräder
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Verkehrssicherheit rund um das Fahrrad mit Fahrradstreifen und Präventionsangebot - Einladung zum Pressegespräch am 24.06.2020 in der Günther-Klotz-Anlage
Karlsruhe (ots) - Fahrräder und Pedelecs haben in Karlsruhe als Verkehrsmittel von jeher eine große Bedeutung. Seit Beginn der Corona-Pandemie werden die Zweiräder aber nochmals stärker genutzt. Das Polizeipräsidium Karlsruhe nimmt dies zum Anlass und setzt zukünftig bei der Verkehrssicherheit rund ums Fahrrad ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Motorräder im Fokus der Polizei - mehr als 100 Zweiräder kontrolliert - 36 Verstöße ++ "illegales Baden", Drogen und Alkohol ++ Einbruch in Frischemarkt ++ Cabrio-Verdeck aufgeschlitzt ++
Lüneburg (ots) - Presse - 22.06.2020 ++ Lüneburg Lüneburg - Kinderfahrrad gestohlen Ein erst vor wenigen Tagen gekauftes, grünes Kinderfahrrad, welches am 20.06.20, auf einem Spielplatz im Liebesgrund, in der Julius-Wolff-Straße verschlossen abgestellt war, wurde zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, von unbekannten ...
mehrPOL-PDMY: Zweiradkontrolle, viele Fahrverbote
Cochem (ots) - Am Sonntag, 21.06.2020, führte die Polizei Cochem auf der sogenannten Panoramastraße (B 259 Cochem Richtung Büchel) eine Geschwindigkeitskontrolle mit Zielrichtung Zweiräder durch. Auf der Strecke sind 50km/h für Motorräder erlaubt. Insgesamt wurden 101 Verstöße festgestellt. Es wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von 1200 Euro einbehalten. Insgesamt dürften 21 Fahrverbote verhängt werden. Der ...
mehrPOL-OG: Steinach - Betriebserlaubnis erloschen
Steinach (ots) - Kontrollen der Beamten des Polizeireviers Haslach führten nach vorausgegangener Bürgerbeschwerden am Montagabend zu zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen zweier Leichtkraftradfahrer. Die Ordnungshüter kontrollierten die beiden 16 und 17 Jahre alten Zweiradfahrer gegen 20:30 Uhr auf der `Haslacher Straße` und stellten fest, dass an beiden Fahrzeugen die `dB-Killer`, ein Teil des Endschalldämpfers zur ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Dillenburg: Polizisten kontrollieren zahlreiche Pkw und Zweiräder / Focus auf technikveränderte Fahrzeuge
Dillenburg (ots) - Zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr kontrollierten Polizisten des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill, gemeinsam mit Polizisten der Bereitschaftspolizei, im Dillenburger Stadtgebiet. Den Focus der Kontrolle setzten die Ordnungshüter auf technikveränderte Fahrzeuge. Gurtmuffel, nicht eingehaltene ...
mehr
POL-GT: StVO Novelle: Rechtsabbiegen innerorts für Kraftfahrzeuge über 3,5 t
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die Sicht eines Kraftfahrers in seinem Führerhaus ist eingeschränkt. Hinter ihm fahrende Fahrzeuge, insbesondere Zweiräder, verschwinden im toten Winkel. Bei Abbiegevorgängen kann es daher zu Zusammenstößen mit Fahrradfahrern kommen, die rechts neben einem LKW auf dem Radweg geradeaus weiter fahren möchten. Mit der ...
mehrPOL-MG: Diebe haben es auf Zweiräder abgesehen
Mönchengladbach (ots) - Auf Zweiräder - mit und ohne Motor - hatten es in den vergangenen Tagen Diebe im Mönchengladbacher Stadtgebiet abgesehen. Zwei neuwertige Pedelecs verschwanden aus einer Garage im Stadtteil Schmölderpark an der Ahornstraße. Der Diebstahl wurde im Zeitraum zwischen Samstag, 16. Mai, 20 Uhr, und Sonntag, 17. Mai, 9 Uhr, begangen. Ein Mountainbike entwendete ein unbekannter Täter zwischen dem 7. ...
mehrPOL-PB: Fünf Motorroller gestohlen - drei wieder aufgefunden
Paderborn (ots) - (mb) Am Wochenende sind in Paderborn und Schloß Neuhaus fünf motorisierte Zweiräder gestohlen worden. Drei Roller wurden bereits wiedergefunden. In der Nacht zu Samstag verschwand ein Motorroller aus der Neuhäuser Kirchstraße. Der Besitzer zeigte den Diebstahl vormittags an. Gegen 15.00 Uhr wurde der Roller unweit des Tatorts an der Straße Auf ...
mehrPOL-PDMT: Motorrad und Rollerdiebstähle in Kaub
Kaub (ots) - Am 6. Mai, spätabends, im Zeitraum zwischen 22 Uhr und Mitternacht wurden in Kaub insgesamt vier motorisierte Zweiräder entwendet. Tatorte waren der Kauber Bahnhof, die Marktstraße, die Schulstraße und die Adolfstraße. Drei Zweiräder wurden, teils beschädigt, am 7. Mai, in der näheren Umgebung von Kaub wieder aufgefunden. Ein Zeuge hatte am Tatabend, gegen 23 Uhr, fünf augenscheinlich südländische ...
mehrPOL-OS: Bad Iburg - Zwei hochwertige Fahrräder von Privatgrundstück entwendet (mit Foto)
mehrPOL-BOR: Bocholt-Biemenhorst - Zwei Pedelecs gestohlen
Bocholt (ots) - Ein Herren-Pedelec der Marke Herkules und ein Damen-Pedelec des Herstellers Koga haben Unbekannte in der Nacht zum Montag in Bocholt-Biemenhorst gestohlen. Die Zweiräder hatten verschlossen in einem ebenfalls verschlossenen Schuppen auf einem Grundstück an der Schulstraße gestanden. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehr
POL-BOR: Bocholt - Diebe stehlen Pedelecs
Bocholt (ots) - Auf Elektrofahrräder abgesehen hatten es Unbekannte in Bocholt. Die Täter entwendeten zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen Zweiräder im Gesamtwert von circa 11.800 Euro. Die einzelnen Fälle im Überblick: - In der Nacht zum Dienstag ist ein Unbekannter in ein Fahrradgeschäft an der Straße "Am Kreuzberg" eingedrungen. Um hineinzukommen, warf er eine Schaufensterscheibe ein. Der Einbrecher nahm aus ...
mehrPOL-BOR: Südlohn-Oeding - Zweiräder stoßen zusammen
Südlohn (ots) - Zu einer Kollision zwischen einem Pedelec und einem Fahrrad ist es am Sonntag in Südlohn-Oeding gekommen. Ein 62 Jahre alter Südlohner bog gegen 20.05 Uhr mit seinem Rad von einer Einfahrt auf den Heckenweg ab. Dabei übersah er die 55-jährige Südlohnerin, die den Heckenweg mit ihrem Pedelec befuhr. Ein Rettungswagen brachte die leichtverletzte Südlohnerin in ein Krankenhaus, der ebenfalls ...
mehrPOL-BOR: Borken - Fahrräder übersehen
Borken (ots) - Zwei Radfahrerinnen sind am Samstag auf einer Straßenkreuzung in Borken mit einem Auto zusammengestoßen. Zu dem Unfall war es gegen 16.05 Uhr gekommen: Ein 79-Jähriger befuhr zu dieser Zeit mit seinem Wagen die Hohe Oststraße in Richtung Dülmener Weg. Als der Altenberger die übergeordnete Hansestraße queren wollte, übersah er die von rechts kommenden Zweiräder. Er fuhr mit seinem Auto gegen das ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Verkehrsunfälle
Aalen (ots) - Neuler - Nach Vorfahrtsmissachtung zwei Verletzte Am Freitag gegen 15:10 Uhr befuhr ein 85-Jähriger mit seinem E-Bike den parallel zur Kreisstraße verlaufenden Feldweg von Espachweiler in Richtung Neuler. Unmittelbar vor dem Ortsbeginn von Neuler bog der Mann auf die Kreisstraße in Richtung Neuler ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines 17-jährigen Motorrollerfahrers, der auf der Kreisstraße fuhr. ...
mehrPOL-BOR: Borken-Weseke - Pedelecs aus Garage entwendet
Borken (ots) - Auf zwei Elektrofahrräder abgesehen hatten es Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Borken-Weseke. Die Diebe stahlen die beiden Pedelecs aus der Garage eines Wohnhauses am Eibenweg, in der die Zweiräder verschlossen gestanden hatten. Die Täter erbeuteten ein braun-schwarz lackiertes Pedelec der Marke Kalkhoff im Wert von circa 2.700 Euro sowie ein grün-schwarz lackiertes Pedelec des Herstellers ...
mehrPOL-KA: (KA) Marxzell - Motorradkontrollen über das Osterwochenende
Karlsruhe (ots) - Am Samstag und am Sonntag wurden von der Verkehrspolizeiinspektion jeweils für ein paar Stunden Motorradkontrollen im Bereich Marxzell durchgeführt. Im Fokus der Kontrollen standen die L564, die L565 sowie die L564. Insgesamt wurden 75 Zweiräder kontrolliert und 16 Verstöße festgestellt. Zehn Motorradfahrer hielten sich nicht an die ...
mehr
- 3
POL-OG: Offenburg - Fundfahrräder warten auf Abholung
mehr POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Reiz mit (neuem) Risiko / Die Polizei mahnt Biker zur Vernunft und einem besonnenen Start in die Motorradsaison.
Ulm (ots) - Steigende Temperaturen locken jetzt wieder Motorradfahrer auf die Straßen. Aber die diesjährige Saison hat auch ihre Schattenseiten - einmal mehr. Zu Saisonbeginn, wenn die Motorradfahrer noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die oft schnellen und leistungsstarken Zweiräder mit ...
mehrPOL-OS: Start der Motorradsaison: Polizei gibt Tipps und Hinweise
Osnabrück, Linge, Nordhorn, Leer, Emden, Aurich (ots) - Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger: Der Frühling ist da - und mit ihm auch die Zweiradsaison. Ob Motorrad, E-Bike oder Fahrrad: Auf den Straßen in der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zur Nordsee, sind jetzt wieder viele Zweiräder unterwegs. Die Polizei gibt zum Auftakt nützliche Tipps und Hinweise. Denn: "Wir wollen, dass Sie ...
mehrPOL-HWI: Schwerer Verkehrsunfall bei Klütz
Klütz (ots) - Am frühen Nachmittag des gestrigen Tages ereignete sich auf der L 03 ein Verkehrsunfall bei dem sich ein 17-jähriger Kradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr er die L 03 in Richtung Grevesmühlen in Begleitung zweier weiterer Leichtkrafträder. In der Ortslage Hofzumfelde verlangsamte die Gruppe ihre Geschwindigkeit, um nach links in die Dorfstraße abzubiegen. Im ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen, Heroldstatt, Munderkingen - Roller nicht versichert / Drei Zweiräder zog die Polizei in den vergangenen Tagen in Ehingen, Heroldstatt und Munderkingen aus dem Verkehr.
Ulm (ots) - In Ehingen war am Sonntag ein Rollerfahrer in der Albert-Einstein-Straße unterwegs. Den 19-Jährigen stoppte die Polizei gegen 21.45 Uhr. An seinem Roller war die Versicherung abgelaufen. Am Samstagmittag war auf einem Feldweg bei Heroldstatt ein 48-Jähriger auf einem Moped unterwegs. An dem Zweirad ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Pedelec-Tachos entwendet
Bocholt (ots) - Zwei Pedelec-Tachos und einen Akku, jeweils Marke Batavus, haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag in Bocholt gestohlen. Die Zweiräder hatten in einer unverschlossenen Gartenhütte auf einem Grundstück am Fliederweg gestanden. Die Polizei bittet unter Tel. (02871) 2990 um Hinweise an die Kripo in Bocholt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Borken Thorsten Ohm Telefon: 02861-900 2204 ...
mehr
POL-OG: Gaggenau - Mutwillig Zerstört
Gaggenau (ots) - Was genau drei noch unbekannte Jugendliche am Samstagabend dazu bewegt haben könnte, mehrere Fahrräder in der Wilhelm-Heck-Straße zu beschädigen, ist aktuell noch unklar. Ein Zeuge hat die offenbar dunkel bekleideten jungen Männer gegen 21:25 Uhr beobachtet, wie sie auf die gegenüber der Kirche abgestellten Fahrräder eingetreten und diese teilweise auf die Straße geworfen haben. Personen, deren ...
mehrPOL-AC: Zweiradversteigerung bei der Aachener Polizei
Aachen (ots) - Am 28.02.2020 findet um 09.00 Uhr eine weitere Versteigerung von Zweirädern auf dem Gelände des neuen Polizeipräsidiums an der Trierer Straße 501 statt. Die Zweiräder können ab 08.30 Uhr besichtigt werden. Der erste Hammer fällt dann um 9 Uhr. Gekauft wie gesehen und nur gegen Bares werden die Räder an die Käufer ausgegeben. Der Versteigerungsort ist vor dem Lieferanteneingang, der sich an der ...
mehrPOL-MG: Diebe haben es auf motorisierte Zweiräder abgesehen
Mönchengladbach (ots) - Auf motorisierte Zweiräder hatten es Diebe in den vergangenen Tagen im Mönchengladbacher Stadtgebiet abgesehen. Verdächtige Beobachtungen sollten der Polizei unter der Rufnummer 02161-290 gemeldet werden. Ein blau-schwarzer Elektro-Roller vom Typ Soflow SO6 - über eine Handy-App ausgeschaltet, aber nicht weiter gesichert - verschwand am Donnerstag zwischen 8.20 und 11.40 Uhr in Rheydt an der ...
mehrPOL-BOR: Stadtlohn - Pedelecs kollidieren
Stadtlohn (ots) - Leichte Verletzungen hat eine Pedelecfahrerin am Mittwoch in Stadtlohn bei Unfall erlitten. Die Stadtlohnerin hatte gegen 13.40 Uhr den Radweg an der Burgstraße aus Richtung Mühlenstraße kommend befahren. Gleichzeitig war ein 17-Jähriger mit seinem Pedelec auf der Straße Hövel in Richtung Burgstraße unterwegs. Im Bereich der Einmündung stießen beide Zweiräder zusammen - der Jugendliche hatte ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Fahrräder werden auf Verkehrssicherheit kontrolliert
mehr- 2
POL-BN: "Sehen und gesehen werden" - Bilanz zu Fahrradkontrollen an Bonner Schulen - 66 Prozent der Räder ohne Beanstandung
mehr