Meldungen zum Thema Wissen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-PDWO: Betrugsversuche in Worms
Worms (ots) - Am Donnerstag (23.03.2023) kommt es im Stadtgebiet Worms vermehrt zu Betrugsversuchen in Form von Schockanrufen. Die Variante der so genannten Schockanrufe wenden Betrüger vor allem bei älteren Menschen an. Sie melden sich per Telefon bei ihren Opfern und behaupten, dass ein Enkel oder ein anderer naher Verwandter schwer erkrankt, in einen Verkehrsunfall, ein Strafverfahren oder ein anderes schreckliches Ereignis verwickelt sei und deshalb dringend ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Hövels - Nachtragsmeldung: Suchmaßnahmen nach Hilfeschreie
Hövels (ots) - Unter Hinweis auf die Presse-Erstmeldung vom 23.03.2023, 02:07 Uhr, ergaben die nächtlichen Suchmaßnahmen unter Einbindung des Polizeihubschraubers keine Hinweise auf eine hilfesuchende weibliche Person. Auch eine erneute Absuche der in Betracht kommenden Örtlichkeiten durch Beamte der Polizeiwache Wissen führten zu keinen neuen ...
mehrPOL-DO: Schockanruf in Schwerte, Übergabe in Dortmund: Perfide Betrüger erbeuten Bargeld - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0280 Eine 64-jährige Frau aus Schwerte hat nach einem sogenannten "Schockanruf" am 15. März (Mittwoch) einen Bargeldbetrag in mittlerer fünfstelliger Höhe an perfide Betrüger ausgehändigt. Die Polizei Dortmund sucht nun dringend Zeugen und fasst am Ende dieser Pressemitteilung erneut ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit Sachschaden beim Abbiegen
Wissen (ots) - Am Freitagmittag, 17.03.2023, um 13 Uhr ereignete sich in Wissen an der Einmündung der Böhmerstraße in die Straße "Im alten Garten" ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Hyundai Tucson bog von der Böhmerstraße nach links in zu engem Bogen ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw Mercedes. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Wissen Pressestelle ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Auto aufgebrochen - Unfallflucht - Illegales Straßenrennen auf der B29 - Vorsicht vor betrügerischen Anlageplattformen
Aalen (ots) - Schorndorf: Auto aufgebrochen Zwischen Mittwoch, 20 Uhr und Donnerstag, 6 Uhr wurde in der Schlachthausstraße ein Lieferwagen aufgebrochen und aus diesem mehrere hochwertige Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von etwa 3000 Euro gestohlen. Zeugenhinweise werden vom Polizeirevier Schorndorf unter der ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand eines Papiercontainers
Wissen (Sieg) (ots) - Am Morgen des 15.03.2023 wurde die Polizeiwache Wissen durch einen Mitarbeiter des Kopernikus-Gymnasiums über einen Brand informiert. Im Verlauf der Nacht brannte ein Papiercontainer des Gymnasiums völlig aus, am Morgen konnten beim Schneeschieben lediglich die Reste des Containers festgestellt werden. Der Brand wurde in der Nacht nicht bemerkt, vermutlich hielt der Schneefall den Brand in Grenzen ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Seminarplätze für Senioren frei.
Lippe (ots) - Auf ein Neues! Für das Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am Donnerstag, 23.03.2023 sind wieder Plätze zu vergeben. Veranstaltungsort ist die Liegenschaft der Polizei im Waldweg 20-22 in Detmold (Johannettental). Es geht wie immer um 09.00 Uhr los und endet ca. gegen 12.30 Uhr. Angesprochen sind ältere, "aktive" Kraftfahrer:innen, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr - Kaffee war die Ursache
Wissen (Sieg) (ots) - Am 09.03.2023 gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 62 in der Gemarkung Wissen. Ein 53-jähriger PKW Fahrer befuhr die B 62 aus Wissen kommend in Richtung Altenkirchen. Während der Fahrt verschüttete er nach eigenen Angaben seinen Kaffee, ist so einen Moment abgelenkt und kam dann nach links auf die Gegenfahrbahn. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfälle und Verkehrsbehinderungen aufgrund der Schneeglätte
Wissen (ots) - Die durch den Schneefall am Mittwochmorgen, 08.03.2023, entstandene Glätte war Ursache mehrerer Verkehrsunfälle in und um Wissen. Um 05:50 Uhr ereignete sich der erste. Auf der L 267 fuhr ein Pkw-Fahrer von Forst in Richtung Wäldchen. In der kurvigen Gefällstrecke rutschte er auf die Gegenfahrbahn ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizei in Wissen sucht Zeugen nach Unfallfluchten
mehrPOL-KN: (Radolfzell/ Lkr. Konstanz) Frau baut ohne Führerschein und betrunken einen Unfall
Radolfzell (ots) - Eine betrunkene Autofahrerin hat am Sonntagmorgen, gegen 6.15 Uhr, auf der Strandbadstraße einen Unfall gebaut. Eine 21-jährige Frau gelangte ohne das Wissen der Besitzerin des Wagens an die Autoschlüssel eines VW Tiguan und wollte mit diesen von einem Parkplatz fahren. Hierbei stieß die Frau ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: 17-Jähriger verunfallt bei heimlicher Spritztour
Weilerswist (ots) - Ohne das Wissen seiner Mutter hat ein 17-Jähriger deren Pkw zu einer nächtlichen Spritztour benutzt. Dabei ist er verunfallt und hat sich verletzt. Am Sonntagmorgen (05.03.23) gegen 01:50 Uhr bog der 17-Jährige nach eigenen Angaben mit dem Pkw von der Nahestraße nach rechts auf die Rheinstraße ab. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal vor eine Laterne. Hierbei ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugensuche
Wissen (ots) - Die Polizei in Wissen sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles. Am Samstagnachmittag, 04.03.2023, wurde ein in der Straße "Im Kreuztal" in Wissen abgestellter grauer Pkw VW Golf an der Front durch ein anderes noch unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Pkw parkte kurz vor der Einmündung der Schulstraße. Der Unfall ereignete sich zwischen 13:15 und 16 Uhr. ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: HöMS besucht das Bühnenstück "NSU 2.0" des Schauspiels Frankfurt
Wiesbaden (ots) - Am 1. März 2023 besuchte eine Delegation der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit das Theaterstück "NSU 2.0" am Schauspiel Frankfurt. Die heterogene Besuchergruppe bestehend aus Studierenden, Lehrkräften des Fachbereiches Polizei, Dekan sowie Vertreterinnen und Vertretern der polizeilichen Zentren der HöMS schauten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Wissen (ots) - Am Dienstagnachmittag, 28.02.2023, um 17 Uhr ereignete sich in Wissen im Europakreisel ein Verkehrsunfall, bei dem die Beifahrerin eines Pkw Hyundai leichte Verletzungen erlitt. Der Fahrer eines österreichischen Sattelaufliegers fuhr von der Schlossstraße in den Kreisel ein und stieß dabei gegen den bereits im Kreisel fahrenden Pkw. Beim Zusammenstoß wurde der Pkw über die gesamte rechte Motorhaube bis ...
mehr- 3
POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziers
mehr POL-PPMZ: Mainz - Jugendschutzkontrollen an Rosenmontag analysiert
Mainz (ots) - In der Gesamtbilanz zum Rosenmontag berichtete die Polizei darüber, dass innerhalb der Jugendschutzkontrollen 82 Kinder und Jugendliche stark alkoholisiert gewesen seien. Im Vergleich zum letzten Rosenmontag im Jahr 2020, bei welchem nur 38 Minderjährige alkoholisiert auffielen, ist die Zahl 82 auffällig, da sie eine Verdopplung darstellt. Diese ...
mehr
LKA-HE: 50 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Hessische Landeskriminalamt (HLKA)
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Frontalzusammenstoß mit hohem Sachschaden
Wissen (ots) - Der Fahrer eines Pkw Audi befuhr am Samstagnachmittag, 18.02.2023, um 15:20 Uhr die L 278 Morsbacher Straße aus Richtung Morsbach kommend nach Wissen. Kurz hinter dem Ortseingang in Wissen in Höhe der Einmündung der Holschbacher Straße geriet der Audifahrer aufgrund eines plötzlichen medizinischen Notfalles komplett auf die Gegenfahrbahn und stieß ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Hövels - Verkehrsunfall in der Gasometerkurve
Wissen (ots) - Um 13:15 Uhr am Samstag, 18.02.2023, ereignete sich auf der B 62 von Wissen in Richtung Betzdorf ein Verkehrsunfall, bei dem die 21 Jahre alte Autofahrerin leicht verletzt wurde. Sie geriet im Bereich Hövels in der sogenannten Gasometerkurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der Rechtskurve ins Schleudern und drehte sich auf der Fahrbahn einmal um die eigene Achse. Anschließend prallte sie mit ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Hövels - Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten bei Dasberg
Wissen (ots) - Am Samstag, 18.02.2023, um 12:20 Uhr ereignete sich auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei denen beide Autofahrer schwer verletzt wurden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr ein 25 Jahre alter Mann mit einem Pkw Renault Twingo die B 62 von Wissen aus in Richtung Betzdorf. In einer scharfen ...
mehrPOL-CE: Verdächtiges Ansprechen von Kindern Tipps für Eltern sowie Lehrkräften und ErzieherInnen
Celle (ots) - Regelmäßig kursieren vor allem in den sozialen Netzwerken Meldungen, das etwa verdächtig erscheinende Personen Kinder angesprochen haben sollen. Eltern, die in Sorge sind, sind für solche Nachrichten sehr empfänglich - wer wäre es nicht, wenn er sich Sicherheit für sein Kind wünscht - und ...
mehrPOL-PPKO: Weitere Nachtragsmeldung zum Brand in der katholischen Kirche am 10.02.2023
Wissen (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz veröffentlichen wir folgende Nachtragsmeldung zum Brand in der katholischen Kirche in Wissen: Auf die Beschwerde der Staatsanwaltschaft Koblenz vom 13.02.2023 wurde der Außervollzugsetzungsbeschluss des Amtsgerichts Koblenz vom 10.02.2023 durch Beschluss vom heutigen Tage aufgehoben und der Haftbefehl wurde ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Streitigkeiten auf Baustelle
Unkel (ots) - Die Linzer Polizeiinspektion wurde am Montagnachmittag von einem Hauseigentümer aus der Siebengebirgsstraße darüber informiert, dass Bauarbeiter vermutlich sein Haus beschädigt hätten. Wie die Polizei vor Ort feststellte, hatten Bauarbeiter Schalungsarbeiten an einer Baustelle neben dem Haus des Geschädigten durchgeführt. Hierzu befestigten sie auch Stützen an der Hauswand des Beschwerdeführers, ...
mehrPOL-PPKO: Wissen - Nachtragsmeldung zum Brand in der katholischen Kirche am 10.02.2023
Koblenz (ots) - Am Freitagmorgen kam es gegen 04.30 Uhr zu einer Brandstiftung in der Katholischen Kirche in Wissen. Wenngleich der Brand durch die örtliche Feuerwehr nach Bekanntwerden zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand im Inneren der Kirche ein erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen mehrere 100.000 EUR. betragen dürfte. Unter ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Brand in Katholischer Kirche - Nachtragsmeldung zur Presseveröffentlichung am 10.02.2023, 09:02
Wissen (ots) - Am heutigen Freitagmorgen wurde die Polizeiwache Wissen über einen Brand in der Katholischen Kirche in Wissen informiert. Beim Eintreffen der Polizei vor Ort war der Brand bereits gelöscht. Es konnte festgestellt werden, dass es im Laufe der Nacht im Altarraum zum Brandausbruch kam. Zuvor wurden ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben retten, sondern gilt in allen EU-Ländern", so Minister Pegel. Ob im Winterurlaub auf der Ski-Piste oder im Sommerurlaub am ...
mehrHZA-SW: Schweinfurter Zoll erhält besondere Auszeichnung / Verleihung eines Zertifikates zum Weltzolltag zum Thema "Kultur des Wissensaustauschs"
Ein Dokumentmehr- 2
HDP-RP: Informationsveranstaltung an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz - reges Interesse am Polizeiberuf
mehr