Meldungen zum Thema Warnung

Filtern
  • 12.12.2024 – 15:04

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldungen für den Bereich Vechta und Löningen

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Erneute Warnung vor der Masche "Falscher Polizeibeamter" - Zeugenaufrufe Löningen - Bereits am Freitag, den 06.12.2024, erhielt eine 62-jährige Frau aus Löningen, wohnhaft in der Finkenstraße, gegen 13:30 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten der "Soko G9". Dieser teilte mit, dass es in der Nachbarschaft der Geschädigten zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Des Weiteren bot ...

  • 12.12.2024 – 12:43

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Falsche Wasserwerker machen Beute - Erneute Warnung der Polizei

    Bremerhaven (ots) - Trickdiebe haben am Mittwoch, 11. Dezember, eine ältere Frau in Bremerhaven-Wulsdorf bestohlen. Sie verschafften sich als angebliche Wasserwerker Zugang zu einer Wohnung an der Reithstraße. Demnach klingelte gegen 7.15 Uhr ein ca. 45 Jahre alter Mann bei der Frau und gab an, wegen eines Wasserschadens im Haus in das Badezimmer der Seniorin zu ...

  • 11.12.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Polizeilicher Einsatz

    Altenburg (ots) - Windischleuba: Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kamen am 10.12.2024 gegen 21:30 Uhr in der Erich-Mäder-Straße zum Einsatz. Ein 34-jähriger Mann hatte auf einem Grundstück mit einem Fahrradschloss auf abgeparkte Fahrzeuge eingeschlagen, wobei ein Audi und ein Porsche erheblich beschädigt worden waren. Der Fahrzeugnutzer beobachtete die Tathandlung, schoss zur Warnung mit einer Schreckschusswaffe in die Luft und hielt den Täter ...

  • 29.11.2024 – 12:01

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Geld ergaunert

    Bocholt (ots) - Betrügern zum Opfer gefallen ist am Donnerstag eine Frau in Bocholt. Sie hatte vermeintlich eine Nachricht eines Zustelldienstes erhalten - da sie tatsächlich Pakete erwartete, verfing die Täuschung. Die Bocholterin klickte auf den erhaltenen Link und gab im weiteren Verlauf Bankdaten ein. Kurz darauf buchten die Kriminellen Geld von ihrem Konto ab. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser und ähnlichen Maschen. Wer eine entsprechende Nachricht ...

  • 27.11.2024 – 20:38

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Warnung vor Schockanrufen

    Adenau (ots) - Im Laufe des Nachmittags kam es in verschiedenen Ortschaften im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau zu sogenannten Schockanrufen. Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter als Polizeibeamte aus und fordern hohe Geldbeträge um Haftstrafen von Angehörigen zu vermeiden. Meist wird angegeben, dass die Angehörigen einen Verkehrsunfall verursacht hätten, bei dem jemand erheblich zu Schaden gekommen ...

  • 27.11.2024 – 11:28

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Achtung Betrug! - Erneute Warnung vor Supportanrufen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein Mann aus Hildesheim erstattete gestern (26.11.2024) Anzeige bei der Polizei, nachdem er zuvor von Betrügern im Internet mit einem sogenannten Supportanruf hereingelegt worden ist. Nach vorliegenden Erkenntnissen war der Geschädigte am Wochenende im Internet unterwegs, als sich ein Pop-Up-Fenster öffnete und dem Mann angezeigt wurde, sein Rechner sei infiziert. Weiterhin wurde ...

  • 26.11.2024 – 14:28

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Syke - Gasleitung beschädigt / Evakuierungen ---

    Diepholz (ots) - Bei Bauarbeiten wurde am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr in Syke, An der Weide, eine Gasleitung beschädigt. Durch das ausströmende Gas bestand eine unmittelbare Gefahr für die umliegenden Häuser. Für die Anwohner wurde eine Warnung herausgegeben, darin wurde aufgefordert in den Häusern zu bleiben und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr und die Polizei evakuierten im direkten ...

  • 22.11.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Warnung vor Haustürgeschäften

    Apolda / Weimarer Land (ots) - Am 21.11.2024, gegen 12:00 Uhr wurden zwei ältere Personen beim Spazierengehen im Ernst-Thälmann-Ring in Apolda durch zwei bislang unbekannte, männliche Täter angesprochen. Die beiden Männer, welche mit einem schwarz/weißen Pkw Peugeot mit ausländischem Kennzeichen unterwegs waren, erschlichen sich unter einer Legende den Zutritt zur Wohnung der älteren Leute und boten vermeintlich ...