Landespolizeipräsidium Saarland
Meldungen zum Thema Vision Zero
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Aktionstag "sicher.mobil.leben": Ergebnisse der Verkehrskontrollen am 05.05.2022
Aalen (ots) - Das Polizeipräsidium Aalen hat sich am gestrigen Donnerstag an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" beteiligt. In diesem Jahr wurde der Fokus besonders auf die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer gerichtet. Bei den entsprechenden Verkehrskontrollen sollten alle ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verkehrsunfallstatistik 2021 für Nordhessen - Polizeipräsident Konrad Stelzenbach: "Zahl der Toten und Schwerverletzten in Nordhessen deutlich gesunken"
Kassel (ots) - Auch im Jahr 2021 war durch den Einfluss der Corona-Pandemie ein verändertes Verkehrsverhalten zu erkennen. Die Gesamtanzahl der Unfälle, die im Bereich des Polizeipräsidiums Nordhessen registriert worden sind, ist zwar zum Vorjahr ...
3 DokumentemehrLandespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Verkehrssicherheitstag zum Start der Motorradsaison / Grenzüberschreitendes Präventionsprojekt der Polizei Saarland mit Gendarmerie Nationale und Polizei Rheinland-Pfalz
mehrPOL-H: Verkehrssicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Hannover
mehrPOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die vorliegende Statistik beschreibt das Unfallgeschehen der Polizeidirektion Lüneburg (Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Uelzen und Stade). Die Bewertung erfolgt dabei für das Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr (Klammerzahlen). ...
Ein Dokumentmehr
POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu der Kontrollwoche Geschwindigkeit 21.- 27. März 2022
Kirchheim a.d. Weinstraße (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich auch in diesem Jahr an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von überhöhter Geschwindigkeit. In der Woche 21. bis 27. März 2022 fanden deshalb in der Vorder - und Südpfalz vermehrt ...
mehrPOL-AA: PP Aalen: Ergebnis Europaweiter Speed-Marathon 2022
Aalen (ots) - Europaweiter Speed-Marathon 2022 - das Polizeipräsidium Aalen kontrolliert 13417 Fahrzeuge und ahndet 681 Geschwindigkeitsverstöße Das Polizeipräsidium Aalen verzeichnete im vergangenen Jahr 2021 einen historischen Tiefstand der Gesamtzahl an Verletzten durch Verkehrsunfälle. Doch trotz der positiven Gesamtunfallbilanz bleibt die Zahl der Verkehrstoten auf nahezu demselben hohen Niveau wie in den ...
mehrPOL-PPRP: Kontrollwoche Geschwindigkeit 21.- 27. März 2022 und "Speedmarathon" am Donnerstag, 24. März 2022
mehrPOL-AA: Pressemitteilung zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention "Unsere Bürgerinnen und Bürger leben weiterhin in einem der sichersten Präsidiumsbereiche des Landes! Einhergehend mit der höchsten ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Sonderkontrollwoche der Polizei zu "Raser/Poser/Tuner" führte zu zahlreichen Sanktionen
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Montag (14.03.2022) stellte die Kreispolizeibehörde im Rahmen einer Pressekonferenz die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 vor. Aufgrund der positiven Entwicklungen kam bei der Pressekonferenz die Frage auf, welche Erklärungsansätze für diesen positiven Trend bestehen. Ein Grund dürfte in den vielfältigen Konzeptionen ...
mehrPOL-DO: Verkehrsbericht 2021: Historischer Tiefststand bei Verkehrsunfällen, weniger Getötete als im Vorjahr
Dortmund (ots) - Das Jahr 2021 war für Dortmund und Lünen insgesamt ein gutes Jahr in puncto Sicherheit im Straßenverkehr. Dieses Gesamtfazit lässt sich aus dem neuen Verkehrsbericht für das vergangene Jahr ableiten. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in Dortmund und ...
mehr
POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2021: Verkehrsunfälle gehen auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten zurück
Präsidialbereich (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2021 ist weiterhin rückläufig und bewegt sich auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten: Im Jahr 2021 registrierten wir in unserem Zuständigkeitsbereich 26.903 Verkehrsunfälle - 2020 waren es 27.164. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden ...
mehrPOL-SH: Landespolizei mit Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit während der Weihnachtszeit: Auf Alkohol und Drogen wird in dieser Woche verstärkt kontrolliert
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein beteiligt sich auch dieses Jahr an der länderübergreifenden Kontrollaktion "Alkohol und Drogen" und setzt in der Woche vom 06.12.2021 bis zum 12.12.2021 einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Die ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - "ROADPOL - Safety Days" beendet / Bilanz der Aktionswoche
Kreis Kleve (ots) - Immer noch sterben europaweit täglich annähernd 70 Menschen im Straßenverkehr. Daher fanden auch in diesem Jahr im Zeitraum von Donnerstag, dem 16.September 2021 bis Mittwoch, dem 22. September 2021 die "ROADPOL Safety Days" statt. Im Rahmen der landesweiten Aktion wurde in dieses Mal ein besonderes Augenmerk auf Fahrrad und Pedelec Fahrende ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich am landesweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Radverkehr
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Radverkehr Innenminister Reul: "Die Geschwindigkeit der Pedelecs wird regelmäßig unterschätzt / Für Gefahren sensibilisieren."
40217 Düsseldorf (ots) - Zum landesweiten Zweirad-Aktionstags hat Innenminister Herbert Reul die Polizei im Rhein-Kreis Neuss besucht und für die Gefahren beim Fahrrad- und Pedelecfahren sensibilisiert. "Unser Ziel ist - heute und an jedem anderen Tag im Jahr - so viele Zweirad-Unfälle wie möglich zu verhindern. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau: Verkehrssicherheitswoche im Zeichen der Vision Zero
Nienburg (ots) - (Haa) Im Jahr 2020 kam es zu insgesamt 935 Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeikommissariats Stolzenau. In 120 Fällen wurden die Unfallbeteiligten leicht bis schwer verletzt. Drei Menschen verloren ihr Leben in diesem Jahr bei einem Verkehrsunfall. Im Vergleich zu den Jahren 2018 und 2019 sind die Unfallzahlen jedoch in ihrer Gesamtheit ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Alkohol im Straßenverkehr - Keine gute Mischung
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Am 2. Tag der Roadpol Safety Days widmen wir uns im Sinne der Vision Zero dem Thema Alkohol am Fahrrad- bzw. Pedelec-Steuer. Wussten Sie, dass man schon ab 0,3 Promille auch als Fahrradfahrer*in bestraft werden kann, wenn man ein auffälliges Verhalten zeigt oder an einem Unfall beteiligt ist, ohne selbst Unfallverursacher*in zu sein? Diese ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Auftakt Roadpol Safety Days
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Fußgänger und Radfahrer sind im Vergleich zu motorisierten Verkehrsteilnehmern deutlich weniger geschützt. Insbesondere Zusammenstöße mit Kraftfahrzeugen, aber auch Verkehrsunfälle untereinander haben in den meisten Fällen schwere Personenschäden zur Folge. Um über lebensbedrohlichen Risiken aufzuklären sowie Verkehrsunfälle vorzubeugen, beteiligt sich die Polizei EN an der ...
mehrPOL-HRO: ~ "Vision Zero im ländlichen Raum" - am 19. Juni 2021 ist Tag der Verkehrssicherheit Rund 60 % aller Verkehrsunfalltoten sterben auf den Landstraßen Deutschlands ~
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher ankommen: Tipps für Biker zum Beginn der Motorradsaison
mehrPOL-HN: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Heilbronn (ots) - Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "Sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", waren am Mittwoch 144 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn im Einsatz. Hierbei wurden an 60 unterschiedlichen Örtlichkeiten im Zuständigkeitsbereich, die stark von ...
mehrPOL-AA: Abschlussmeldung des Polizeipräsidiums Aalen zur Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" am 05.05.2021
Aalen (ots) - Das Polizeipräsidium Aalen meldet die Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Zuge der Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" am 05.05.2021 Das Polizeipräsidium Aalen hat sich gestern an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" beteiligt. Hier wurde der Fokus in diesem ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verkehrsunfallstatistik 2020 - "Polizeipräsident Konrad Stelzenbach: Historischer Tiefstand bei Gesamtunfällen seit zehn Jahren in Nordhessen"
Kassel (ots) - Nordhessen: Das Jahr 2020 war auch im Bereich des Verkehrsunfallgeschehens ein besonderes Jahr. Geprägt von der COVID-19-Pandemie, einhergehend mit Lockdowns und Schulschließungen lässt sich ein verändertes Verkehrsverhalten, ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" Bundesweite Kontrollaktion für mehr Verkehrssicherheit
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende, nachfolgende Pressemitteilung des IM BW senden wir Ihnen mit der Bitte um Beachtung. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: "Von Hamburg bis München hat die Polizei heute die Si-cherheit des Radverkehrs im Blick. Dabei gilt: Rücksicht und klare ...
mehrPOL-HN: "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
3POL-HM: Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden gibt die Verkehrsunfallstatistik 2020 bekannt
mehrPolizeiinspektion Kirchheimbolanden
POL-PIKIB: Motorisierte Zweiradkontrollen hinsichtlich der ROADPOL Safety Days
Kirchheimbolanden (ots) - Am Samstag, den 19.09.2020 kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr den motorisierten Zweiradverkehr. Das Ergebnis der Kontrolle ist, dass zwei Fahrer mit einem hohen Bußgeld rechnen müssen, da die Betriebserlaubnis an ihren Motorrädern erloschen war. Zudem wurden ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Motorrad-Kampagne "Sicher ankommen" - Polizei Rheinland-Pfalz kontrollierte und informierte Biker im Landkreis Ahrweiler
mehr